So früh wie noch nie starten die Ötscherlifte in den Winter. Am kommenden – verlängerten – Wochenende ist von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Oktober der Sessellift auf den Großen Ötscher jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr in Betrieb.
Die starken Schneefälle der vergangenen Tage und der effiziente Einsatz der Pistengeräte brachten die Große Ötscherpiste und die Riffelabfahrt in hervorragenden Zustand.
SKIBETRIEB am Großen Ötscher
1,3 Meter Neuschnee am Großen Ötscher - ein halber Meter Schnee im Tal! - REIN INS SKIVERGNÜGEN!
Kinder unter 15 Jahre fahren frei, Erwachsene zahlen nur die Hälfte.
Skibetrieb am Ötscher!
So früh wie noch nie starten die Ötscherlifte in den Winter. Am kommenden – verlängerten – Wochenende ist von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Oktober der Sessellift auf den Großen Ötscher jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr in Betrieb. Die starken Schneefälle der vergangenen Tage und der effiziente Einsatz der Pistengeräte brachten die Große Ötscherpiste und die Riffelabfahrt in hervorragenden Zustand.
Die Ötscherlifte bieten zudem allen Kindern unter 15 Jahre freie Fahrt und erwachsene Skifahrer bezahlen nur die Hälfte.
Noch bis 31. Oktober ermäßigt erwerben kann man die SunnyCard, die Saisonkarte für den Ötscher, die auch in den Skigebieten Hinterstoder, Hochficht, Wurzeralm, Grossglockner, Kössen und Patscherkofel gültig ist. Sie kostet im Vorverkauf für Erwachsene nur € 273,-, alle eigenen Kinder bis 10 Jahre sind frei. Kaufen beide Eltern eine Karte fahren alle Kinder bis 15 Jahre gratis.
Die beigefügten Bilder (Ötscherlifte) sind aktuell von heute.
Loser und Krippenstein wären wohl die einzigen die mit 100% Naturschnee kontern könnten. (gut Hochkar auch, aber die zieren sich sowieso). Die nur 60-80cm die das Hochkar meldet nehme ich dem "Nachbargebiet" auch nicht ganz ab. Ist zu selten dass es in Lackenhof mal mehr schneit.
Während die "Idioten" auf der Planai und Reiteralm Schlange stehen, wird man am Ötscher wohl frohlocken einer von ganz wenigen zu sein.
Und ich bin nicht in Österreich zurzeit, so eine Schei!e.
Vor allem kann man am Ötscher auch recht net abseits neben der Piste fahren, da haben Reiteralm und Planai weder etwas gleichwertiges (Schwierigkeit), noch genug Schnee.
wir waren heute in Lackenhof;
optimale Schneeverhältnisse, relativ wenig los (ca 200 Gäste).
Am Gelände ging es nicht, da der Schnee ziemlich schwer bzw nass war, ausschließlich im oberen Bereich konnte man ein-paar Schwünge machen, aber mit dem Pulverschnee hat es nicht viel zu tun!
trotzdem würd ich sagen, dass es für die Jahreszeit und Seehöhe einfach super war, sowas erlebt man nicht jedes Jahr
Bericht mit Bilder kommt am Samstag
Offiziell ist seit heute morgen der Winterbetrieb schon wieder beendet, schuld daran war ein Föhnsturm in der Nacht, der den Schnee förmlich weggefressen hat. Dementsprechend präsentierten sich auch die Pisten. Man durfte allerdings heute zum Nulltarif die DSB benutzen und auf "eigenes Risiko" abfahren. So eine Art Entschädigung für diejenigen, die angereist waren. Auffahrt war allerdings nur mit abgeschnallten Schi möglich. Die Temperaturen bewegten sich vormittags zwischen +2° und + 5°, außerdem war es windstill. Werde bei Stanis Bericht noch ein paar Vergleichsbilder anhängen.
schibetrieb am ötscher ab donnerstag 15. november mit der vierersesselbahn eibenkogel und einem fuchswaldschlepplift.......ab samstag zusätzlich vierersesselbahn kl. ötscher in betrieb inklusive familienabfahrt und distelpiste......
Ab Donnerstag, den 15. November haben wir Skibetrieb mit dem 4er Sessellift
Eibenkogl und dem Schlepplift Fuchswald mit tollen Eröffnungspreisen:
Erwachsene sind um 50% ermäßigt und Kinder fahren frei.
Ab Samstag, den 17. November ist der 4er Sessellift Ötscherbahn in Betrieb,
mit der neuen verbreiterten Distelpiste und der Familienabfahrt. An diesem
Wochenende
haben wir 30% Ermäßigung auf alle Karten.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen gedient zu haben und freuen uns
auf Ihren Besuch.