Werbefrei im Januar 2024!

Suche Einsteiger Ski Gebiet.Wir wärs mit Alta Badia?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skihase »

Hallo,

bin zwar nicht Chris, aber wir haben bisher zweimal in Mitterolang gewohnt und fanden es ganz nett.

Das Tolle am Skibus am Kronplatz ist, dass er den Namen Skibus wirklich verdient, weil er wirklich regelmäßig in kurzen Abständen fährt (ca. 15 Minuten) und auch noch nach 17 Uhr - es gibt sogar so eine Art "Lumpensammler-Bus", der als letzter (bei uns um 18:30 Uhr) nochmal ab der talstation in alle Olangs fährt, so dass man auch ein bisschen beim Après-Ski hängen bleiben kann ;-). Fahrtdauer weiß ich nicht mehr, schätze so 10-15 Minuten.

Die Talabfahrt nach Olang ist allerdings für Anfänger am Ende eines langen Skitages ziemlich heftig - unser nicht so guter Begleiter hat aber dann eben einfach die Gondel genommen...
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Vielen Dank, eine weitere sinnvolle Information.
Talabfahrt nach Olang ist allerdings für Anfänger am Ende eines langen Skitages ziemlich heftig - unser nicht so guter Begleiter hat aber dann eben einfach die Gondel genommen
Wie hat es denn eurem "nicht so guten Begleiter" insgesamt am Kronplatz gefallen? Würdest Du das Gebiet insgesamt als solches für weniger Fortgeschrittene als geeignet empfinden?
Die schwarzen Abfahrten sind ja meines Wissens zwar alle recht steil, aber doch glattgebügelt und meistens von guter Schneequalität. Zumindest aber keine meterhohen Buckelwiesen mit Steinen, Eis und Gras...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skihase »

Ich würde das Gebiet zweiteilen: Oben wunderbar für Anfänger, je weiter nach unten, desto ungeeigneter...

Das Problem für unseren Anfänger war halt, dass die Abfahrten zum Teil sehr lang sind, da hat ihn dann eben auch eine Marchner, die ja blau ist, schon ziemlich geschafft, wenn er die ohne Einkehrschwung fahren "musste"...

Also, meiner Meinung nach, sind die Talabfahrten alle nicht sooo schwer, aber eben lang und das zehrt an den Kräften von nicht so ganz fitten Skifahrern...

Aber da ja wirklich nichts dabei ist, auch mal mit ner Gondel ins Tal zu fahren (hab ich auch schon mal gemacht, als ich neue Skischuhe hatte und Schmerzen hatte, obwohl ich seit 20 Jahren skifahre ;-) ) hat's ihm schon sehr gut gefallen - das meist gute Wetter und das italienische Flair und die vielen netten Hütten trugen schon sehr zu seinem Wohlbefinden bei ;-).
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Hmm, das klingt echt gut, danke. Lange Abfahrten - gut, dann bekommt man eben Kondition, Fahrpraxis und Übung (v.a. das erstere brauche ich zZ auch ganz dringend...)
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

Zu deiner Frage: Die Furkelabfahrt ist sicherlich nicht schwerer als die Col Toron Abfahrt. Und auf der Col Toron Abfahrt ist auch nur ein kürzeres Stück etwas steiler, der Rest ist eher als blau zu bezeichnen. Und ausserdem gibts ja noch die Schnapskurve für einen gepflegten Einkehrschwung, wenn die Kräfte nachlassen... :wink:

Ich würde das Gebiet eher nach den Talseiten teilen. Die Brunecker Seite ist insgesamt im Vergleich eher anspruchsvoller, die Olanger Seite eher leicht mit einer im unteren Teil mittelschweren Talabfahrt. Die St. Vigiler Seite auch eher leicht mit einer längeren Talabfahrt, auf der man aber zum Verschnaufen ja noch mit der 4-CLF Rara fahren muss.

Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

@Marius: Oder du guckst dir mal Ratschings an. Keine ganz steilen Pisten aber auch nicht so flach wie die Seiser Alm:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=24417
Müsste deinen Anforderungen eigentlich ziemlich gut entsprechen :wink:
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“