Ich hatte es schon befürchtet, nun ist es leider eingetreten. Dolomiti Superski wechselt zur Saison 04/05 von Skidata zu Axess . Mehr Infos dazu soll es in den nächsten Wochen geben.
Als Besitzer von zwei Swatch Uhren bin ich über diese Entscheidung natürlich nicht begeistert. Dieses wichtige Gebiet hätte man nicht verlieren dürfen .
Axess ist mit Swatch kompatibel, damit ist es für den Skifahrer eigentlich egal ob Skidata oder Axess.
Aber wenn sie schon wechseln, dann sollten sie Toleranzgrenze der Kontrollgeräte etwas erweitern. Denn manchaml nervts schon wenn man den Skianzugärmel extra nach hinten schieben muss, damit das Gerät endlich anschlägt.
...und wenn man noch 3 alte Karten aus den letzten Skigebiet drinn hat gehts erst recht nid! Digiski 2000 hat auch Handfree. Weis jemand ob das mit der Swatch Kompatibel ist oder wo das die Swatsch überall eingesetzt benutzt werden kann?? Welche Skigebiet sind das in der Schweiz??
Ostschweiz
Obertoggenburg/Bergbahnen Unterwasser-Iltios-Chäserugg, Unterwasser
Obertoggenburg/Sportanlage Alt St. Johann Selamatt AG, Alt St. Johann
Obertoggenburg/Skilift Rustel, Alt St. Johann
Obertoggenburg/Skilehrer GmbH, Unterwasser
Obertoggenburg/Skilift Iltios Stöfeli GmbH, Unterwasser
Obertoggenburg/Sesselbahn und Skilift AG, Wildhaus
Obertoggenburg/Skilift Kollersweid, Wildhaus
Obertoggenburg/TOG-Übungslift AG, Wildhaus
Maschgenkammbahnen Flumserberg, Flumserberg
Prodkammbahnen Flumserberg, Flumserberg
Luftseilbahn Unterterzen-Flumserberg, Flumserberg
Luftseilbahn Wangs Pizol AG, Wangs
Sportbahnen Bad Ragaz, Bad Ragaz
Atzmännig Sportbahnen, Goldingen
Schwimmbad Arbon, Arbon
Seebad, Romanshorn
Hallen- und Freibad Gossau, Gossau
Hallenbad Riet, Balgach
Schwimmbad Aegeten, Widnau
Hallenbad Flös, Buchs
Vaud
Télécabine Diablerets-Isenau Maison du Tourisme, Les Diablerets
Villars-Gryon, Villars sur Ollon
Société des RM du balcon du Jura Vaudois, Les Rasses
HC Lausann, Lausanne
Valais
Téléovronnaz SA, Ovronnaz
Thermalp Les Bains d’Ovronnaz, Ovronnaz
Remontées mécaniques Crans Montana Aminona
Centre sportif régional, Couvet
Bains de Saillon SA, Saillon
4 Vallées
Téléverbier SA
Téléphériques de Nendaz SA
Téléveysonnaz SA
Télé-Thyon SA
Val d’Annivers
Remontées mécaniques de Zinal SA
Funiculaire St-Luc-Chandolin
Remontées mécaniques Grimentz SA
Téléphériques Chalais-Vercorin
I've been wondering what ever happened to Ski Data, because I haven't been able to go to their website for over a year now and all the Ski Data machines are now have a new name called Key Motion. I'm not sure if Ski Data sold the North American branch or what? They are still the Ski Data machines just with a new plastic label that says Key Motion.
----------------
Ich habe mich gewundert, was überhaupt Ski-Daten geschah, weil ich
nicht in der Lage ge$$$WESEN bin, zu ihrer Web site für über ein
Jahr jetzt zu gehen und alles, sind die Ski-Datenmaschinen haben jetzt
einen neuen Namen, der Schlüsselbewegung genannt wird. Ich bin nicht
sicher, wenn Ski-Daten die nordamerikanische Niederlassung verkauften,
oder was? Sie sind noch die Ski-Datenmaschinen gerade mit einem neuen
Plastikaufkleber, der Schlüsselbewegung sagt.
Laut der AXESS Homepage müsste es zumindest funktionieren http://www.memo.co.at/memo-axess/datenb ... raeger.pdf.
Aber das ganze hängt natürlich von den gewünschten Einstellungen des Betreibers ab. Da Dolomitisuperski jedoch die letzten Jahre gross Swatch Access Uhren verkauft hat, glaub ich nicht, dass die ihr System so einstellen lassen, dass die Uhren nicht mehr funktionieren.
Nachdem im Zillertal ja auch die Axxess-Karten auf den SkiData-Lesern verwendet werden, sollte das technisch möglich sein. Nur gibts halt im Zillertal an den Kassen z.B. keine Ladestationen mehr für Uhren..
Also stimmt das Gerücht, daß das ganze Uhren-Zeux immer mehr eingestellt wird..
Zillertal geht nimmer, die Tirol Regio Card wird seit heuer auch nicht mehr auf Uhr aufgespielt, und wenn jetzt auch noch Superski Dolomiti dazukommt..
Baoh ist das ein scheiß! Ich hasse diese Karten!! Jedesmal diese Zurückgeberei oder 20x verschiedene Karten-aufheben-und-hoffen-daß-das-Pfand-nicht-niedriger-wird ...
Hab diesbezüglich im Sommer auch mal eine Mail an SkiData geschrieben - aber wen wunderts, keine Antwort erhalten ...
Wobei ich das mit den Karten gar nicht so schlecht finde (obwohl ich auch ne Swatch hab). Nur frag ich mich, warum nicht die Chipkarten in mehreren Gebieten funiktionieren? Sind doch alle gleich! Nur das Aussehen variiert.
Ausserdem hätte es den Skigebieten lieber sein sollen, wenn sich jeder eine Swatch gekauft hätte, denn dann wäre das Thema Privater Skipassverkauf erledigt gewesen. Aber so kann man die Karten weiterverkaufen.
die karten gehen doch in mehreren skigebieten, zumindest wenn diese das gleiche zugangssystem haben. war letztes jahr 2 mal mit meiner amade-karte in der skiwelt und da hat die wunderbar funktioniert. ich konnte mir sogar den weg zur kasse sparen, da ich die karte vorher übers internet aufgeladen hatte.
Also ich hab mal versucht, die Zillertaler Karte am Arlberg abzugeben (also ich habs beim Tagesskipaßkauf hingelegt), weil die ja beide Axess haben.. Kommentar des Kassa-Bediensteten: "Was sollen wir mit dieser Karte?? Die is ja aus'm Zillertal!!"
naja, rückgabe ist vielleicht nochmal was anderes. (erinnert mich ein bischen an das dosenpfand in deutschland!!!) aber um die karte wieder aufzuladen brauchte ich die nummer der karte und die, die draufstand hat das internet nicht genommen. dann hab ich bemerkt, dass die ursprüngliche karte überklebt wurde und hab diesen abgezogen. und siehe da: unter dem amade-aufkleber kam eine karte von grossarl zum vorschein mit der nummer drauf. also scheinen die karten unter den skigebieten auch getauscht zu werden. gut, grossarl ist ja auch amade, aber witzig fand ichs schon.
Es gibt einen guten Grund eine Karte aus dem Zillertal nicht am Arlber aufzuladen: Der alte Kartenaufdruck würde gelöscht und neu geschrieben. Wenn Du dann im Zillertal zurückbist und dir irgendwie die Karte brichst und zur Kasse gehst, wie soll man Dir dann dort eine neue Karte ausstellen wenn 1 Tag Arlberg draufsteht. Jetzt würde nur noch fehlen dass Du die Kaufquittung nicht mithast oder sogar verloren hast und Du sitzt ganz schön in der Tinte. Wenn dass bei einer Saisonkarte passieren würde dann gute Nacht, bis alle Formalitäten geklärt wären, wäre der schöne Skitag zur Sau.
Meines Wissens ist die Swach mit Axess nicht kompatiebel. Axess und Access ist halt nicht das gleiche.
Ihr köönt selber auf den Karen nachschauen welche auf welchem System Funkioniert. Auf jeder Karte ist ein ID-Nummer geprägt. Die ersten 2 Zahlen sind wichtig.
Nur auf Skidata funkionieren
Swach Access
5: KeyCard
8: Key Card
14: Key Card nur auf Lesern ab Baujahr 1999
Die Karten mit der Nummer 18 sind die Karten von Team Axess und funkionieren auch auf Skidata, vorausgesetzt es ist an jedem Leser ein spezieller Print montiert.
Dies ist z.B. bei den Karten Zermatt-Aoste wichtig. Zermatt-Cervinia haben Skidata. Der Rest von Aosta hat Team Axess.
Die Karten 14 und 18 arbeiten auf einer anderen Frequenz als die Karten 5,8 und der Swach. Da hat man im Zillertal wohl keine Doppelfrequenzanlage eingebaut. So war es halt billiger.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.