Werbefrei im Januar 2024!

"halb-kuppelbare" lifte

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Murmi
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 15.10.2007 - 17:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Murmi »

Also ich bin jetzt mal vom ersten Post und der Frage ausgegangen, da gings um Lifte. Aber Sesselbahnen oder sowas könnte ich mir auch nicht vorstellen.

Aber bei der einseitigen Mittelstationen, da kommen die FBM's immer im glichen Abstand. Das wurde schon vorne igendwo erklärt. Die FBM's werden einfach zurück gesetzt, haben aber immer den gleichen Abstand. :D

Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

hast recht, hab ich nicht gelesen. aber ein halbkuppelbarer Lift/Seilbahn ist sehr unwarscheinlich! Wenn, dann soll man endweder grad einen fixen oder einen ganz Kuppelbaren Lift bauen!
Murmi
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 15.10.2007 - 17:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Murmi »

Schon so, wäre ja ein bisschen komisch wen du ohne auszukuppeln in eine Station einfährst. ^^

Aber beim Stangenschlepper finde ich das System genial.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wichtig ist bei einer Bahn der zeitliche Abstand der FBMs und der ist bei einer Bahn immer gleich, solange die Fahrstufe nicht geändert wird. Beim abbremsen in der Station kommen die FBMs näher zusammen beim Beschleunigen vergrößert sich der Abstand wieder. Eine Station die nicht kuppelbar ist ist auch nicht anderst als ein Stück freie Strecke.

Wo in der Jungfrauregion soll der Lift denn stehen?
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Wo in der Jungfrauregion soll der Lift denn stehen?
Wenn es diesen Lift wirklich gibt, wäre dies im Forum wohl schon längstens bekannt. ;)
Andererseits könnte ich mir schon vorstellen, welcher Lift gemeint ist.
Hat nicht die KSB-2 Wixi-Lauberhornschulter (Hersteller Von Roll) einen ziemlich speziellen Stationsumlauf ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Doch, die Stationen sind schienenlos, die ausgekuppelten Sessel fahren auf den Reifenförderern.
Hibernating
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Hatte auch an den Gedacht, deswegen hab ich gefragt.

Joey_Wheeler
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 15.08.2007 - 19:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wabern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Joey_Wheeler »

Joey_Wheeler hat geschrieben:Ich glaube, ich habe einen halb kuppelbaren Sessellift in der Jungfrauregion gesehen und bin damit gefahren. Ist ein 2er. Wird nur in der Bergstation ausgekuppelt.
Ich weiss nicht mehr wann es gewesen war, aber es ist lange her.
Nochwas: Die Bahn ist von Garaventa.
Tinel, du kannst den Besen wieder im Schrank versorgen :) Ich meinte den "Fallboden" Sessellift, doch erstens ist der rein fix und zweitens von Von Roll.
*tschuldigung*, beruhigt euch :rechtgeb:
Kakadu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 715
Registriert: 22.01.2010 - 01:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: "halb-kuppelbare" lifte

Beitrag von Kakadu »

Tja - Problem (fast?) erledigt: bei einer Schüttgutlorenbahn wäre das vorstellbar: beim Einfüllen wird gekuppelt, geleert wird jedoch ziemlich unpräzise auf einen Haufen. Aber das ist eher eine theoretische Frage ...
:argue: . . . . . . . . . :nixweiss: . . . . . . . . . :gruebel: . . . . . . . . . :verweis:

... es kann sein, dass ich nicht alle eMail-Benachrichtigungen erhalte, die bei abonnierten Threads oder PN-Eingängen ausgelöst werden sollten; direkt an mich adressierte eMails müßten aber ankommen ...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: "halb-kuppelbare" lifte

Beitrag von bergfuxx »

Was ist eigentlich mit der 2KSB Engstlenalp in Engelberg? Ist die nicht an der Talstation fix mit Förderband und am Berg kuppelbar? Ich kann mich zwar nicht mehr wirklich dran erinnern, aber irgendwas erschien mir sonderbar bzw. war ich am Ausstieg vom Auskuppeln überrascht.
Benutzeravatar
Knuff
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 264
Registriert: 26.03.2010 - 15:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: "halb-kuppelbare" lifte

Beitrag von Knuff »

kannst ja mal bilder in goggle anschauen (selber nicht gefunden).

Gruss JD
Über den Wolken

https://www.youtube.com/watch?v=pMAFQdvvXRc
Greenlakebahn (2012)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: "halb-kuppelbare" lifte

Beitrag von Kris »

Jo. Kenne auch zwei eher kurze bahnen, an denen lediglich an der antriebsstation ausgekuppelt wurde. Gegenstation jeweils einfache Umlenkscheibe. Eine 4er KSB die eine übrigens.. Macht ja Sinn: Man spart sich die Kosten für die kuppelei. Beide Anlagen sind leider mittlerweile abgebrochen.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: "halb-kuppelbare" lifte

Beitrag von seilbahner »

@kris, gibt es da irgendwo Bilder von diesen Anlagen?
So etwas habe ich nämlich noch nie gesehen.

Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: "halb-kuppelbare" lifte

Beitrag von Kris »

@seilbahner: Ich könnte mir vorstellen, dass du eine der beiden Anlagen gesehen hast :-)
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: "halb-kuppelbare" lifte

Beitrag von seilbahner »

Hab ich die Alzheimer?
Welche? Wo? Hersteller?
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: "halb-kuppelbare" lifte

Beitrag von Kris »

Eine ist von Leitner und stand in Sterzing, die andere von Graffer in Gardolo vor Trento :tongue:
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: "halb-kuppelbare" lifte

Beitrag von Pilatus »

Also wenns die Bahnen echt gegeben hat, dann höchstens als Prototypen. Sprich man hat die Kuppeltechnik ausprobiert ohne gleich zwei Stationen zu bauen. Wobei es dann fraglich ist, ob die Sessel je um die fixe Umlenkstation fuhren oder ob es Rückwärts wieder in die Station ging.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: "halb-kuppelbare" lifte

Beitrag von seilbahner »

Ja gut ist klar. Die Versuchsbahn in Sterzing.
Mann ist aber nie um die Antriebsscheibe gefahren.
War ja nur ein großer SL Antrieb.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: "halb-kuppelbare" lifte

Beitrag von Petz »

seilbahner hat geschrieben:Man ist aber nie um die Antriebsscheibe gefahren.
Graffer hat´s vielleicht im Versuchsbetrieb probiert um die Konkurrenz eventuell noch preislich von seiner Kuppeltechnik überzeugen zu können die ja so niemand kaufte...:P :
Mit ner langsamen Ksb auf 3 m/sec ging´s vielleicht ja sogar noch irgendwie...:wink:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: "halb-kuppelbare" lifte

Beitrag von Kris »

Seilbahner magst recht haben daß die in Sterzing nicht um die Antriebsscheibe gefahren sind, zumal mit Doppelklemme. Die Anlage ist mittlerweile abgebaut, gefahren ist sie wohl schon lange zuvor nicht mehr. Ich sehe gerade, daß auf der der Antriebsscheibe vorgelagerten 2er Rollenbatterie seitlich eine Art Bruchstab herausragte.... mal sehen ... ich frage mal... die Seilscheibe sieht etwas komisch aus, kann schon sein, daß man da auch irgendwie mit Doppelklemme herumkam... käme ja dauertests zugute, wenn man nicht immer reversieren musste...
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "halb-kuppelbare" lifte

Beitrag von SnarfFlevoland »

bergfuxx hat geschrieben:Was ist eigentlich mit der 2KSB Engstlenalp in Engelberg? Ist die nicht an der Talstation fix mit Förderband und am Berg kuppelbar?
Nein, der 2KSB Engstlenalp ist auch in der Talstation Kuppelbar! :wink: Allerdings ist die Talstation schön gebaut in typische 'Heidi'-style. Aber unter der Talstation Gebäude gibt es eine grosse Abgrund! 8O

Im Sommer ist die Engstlenalp-Bahn auch geöffnet und dann ist ein retour bis zum Titlis 10 Franken billiger dann von Engelberg aus. :)

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“