Suche Skigebiet mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis in Ö.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 10.12.2007 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Suche Skigebiet mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis in Ö.
Wer kann mir einen Tipp für ein Skigebiet in Österreich geben?
Das Skigebiet sollte folgende Kriterien erfüllen:
- preiswerter Skipass (max. 160,- EUR/Erw./Woche - Nebensaison)
- kostenloser Skipass für Kinder bis 6 Jahre
oder alternativ pauschalierter Familienskipass für 2 Erw. + 2 Kind.
- halbwegs modernes Liftsystem (nicht zu viele Schlepplifte/ alte Sessellifte)
- Pistennetz > 30 km
- gute Erreichbarkeit von (Nord)-Deutschland (nicht in Kärnten)
- wenig Apres-Ski Szene (-> familienfreundlich)
- preiswerte Unterkünfte (ggf. im Nachbarort)
Folgende Skigebiete kenne ich und möchte ich gleich von vornherein (wg. schlechtem Preis-Leistungsverhältnis oder zu viel Apres-Ski Szene) auschließen:
- Ischgl
- Obertauern
- Serfaus
- Saalbach/Hinterglemm
Mit ist klar, dass alle meine Vorstellungen wohl nicht zu 100 % erfüllt werden können, das macht nichts. Vielleicht habt Ihr ein paar "Tipps" für günstige Skigebiete, die noch nicht zu den "überlaufenen" Zählen.
Ich suche eher ein Skigebiet, dass noch in seiner touristischen Entwickling noch an der "Schwelle" steht.
Das Skigebiet sollte folgende Kriterien erfüllen:
- preiswerter Skipass (max. 160,- EUR/Erw./Woche - Nebensaison)
- kostenloser Skipass für Kinder bis 6 Jahre
oder alternativ pauschalierter Familienskipass für 2 Erw. + 2 Kind.
- halbwegs modernes Liftsystem (nicht zu viele Schlepplifte/ alte Sessellifte)
- Pistennetz > 30 km
- gute Erreichbarkeit von (Nord)-Deutschland (nicht in Kärnten)
- wenig Apres-Ski Szene (-> familienfreundlich)
- preiswerte Unterkünfte (ggf. im Nachbarort)
Folgende Skigebiete kenne ich und möchte ich gleich von vornherein (wg. schlechtem Preis-Leistungsverhältnis oder zu viel Apres-Ski Szene) auschließen:
- Ischgl
- Obertauern
- Serfaus
- Saalbach/Hinterglemm
Mit ist klar, dass alle meine Vorstellungen wohl nicht zu 100 % erfüllt werden können, das macht nichts. Vielleicht habt Ihr ein paar "Tipps" für günstige Skigebiete, die noch nicht zu den "überlaufenen" Zählen.
Ich suche eher ein Skigebiet, dass noch in seiner touristischen Entwickling noch an der "Schwelle" steht.
- eschi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 319
- Registriert: 15.12.2006 - 15:52
- Skitage 19/20: 45
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Seebruck, Chiemsee
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Hier mal ein paar zur Auswahl:
Loferer Almbahnen, http://www.ski-lofer.at/de/winter/index.asp
sehr günstige Liftpreise für Familien, schneesicher
Balderschwang, http://www.liftbetriebe.de/
ist zwar in Deutschland aber ein schönes Skigebiet für Familien, auch tolle Angebote und herrlich ruhige Lage
Christlum, http://www.christlum.at/
breite, überwiegend familienfreundliche Pisten, recht preiswert
Kappl, http://www.bergbahnenkappl.at
Sonnig, groß, Kinderland, gaaanz anders als Ischgl, preislich über euren Vorstellungen, das lohnt sich aber!
See, http://www.bergbahn.com/
gegenüber Kappl, ruhig, überschaubar aber nicht langweilig
Hochficht, http://www.hochficht.at/winter/de/start.html
ganz woanders, aber für Familien klasse, preiswert und meist schneesicher
So jetzt schafft euch mal durch und dann laßt mal hören.
Pfiads enk Eschi
Loferer Almbahnen, http://www.ski-lofer.at/de/winter/index.asp
sehr günstige Liftpreise für Familien, schneesicher
Balderschwang, http://www.liftbetriebe.de/
ist zwar in Deutschland aber ein schönes Skigebiet für Familien, auch tolle Angebote und herrlich ruhige Lage
Christlum, http://www.christlum.at/
breite, überwiegend familienfreundliche Pisten, recht preiswert
Kappl, http://www.bergbahnenkappl.at
Sonnig, groß, Kinderland, gaaanz anders als Ischgl, preislich über euren Vorstellungen, das lohnt sich aber!
See, http://www.bergbahn.com/
gegenüber Kappl, ruhig, überschaubar aber nicht langweilig
Hochficht, http://www.hochficht.at/winter/de/start.html
ganz woanders, aber für Familien klasse, preiswert und meist schneesicher
So jetzt schafft euch mal durch und dann laßt mal hören.
Pfiads enk Eschi
Saison 2021/22
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
↓ Mehr anzeigen... ↓
- eschi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 319
- Registriert: 15.12.2006 - 15:52
- Skitage 19/20: 45
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Seebruck, Chiemsee
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
... bis auf die Skipaßpreise, sonst super, war auch schon 3x mit der Familie dort. Schöneben bietet für alle was und wem es zu langweilig wird kann nach Nauders. Unterkünfte zum Teil recht preiswert (Pensionen -> ein bißchen telefonieren lohnt sich)Martin_D hat geschrieben:Wie wäre es mit der Gegend um den Reschenpass ?
Also Nauders und Reschen/Schöneben.
Das dürfte ziemlich gut ins Anforderungsprofil passen.
Saison 2021/22
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Mhm... das wird für dich sicherlich auch nicht einfacher, wenn du hier 30 Tipps bekommst (auf das läuft´s wohl raus) 
Für Familien sicherlich sehr empfehlenswert ist das Skigebiet Dachstein-West (Grenze SBG/OÖ) - relativ groß, halbwegs modernes Liftsystem, und pistenmäßig zumeist im hell- bis mittelroten Bereich angesiedelt. Wirbt mit dem Slogan "Eines der besten Familienskigebiete" - Infos: www.dachstein.net
Die großen Amade-Gebiete empfehle ich aufgrund des starken Rummels zur Hauptsaison (und da reist man ja mit Kindern zumeist gezwungenermaßen) eher weniger...
Eventuell wäre die Tauplitzalm auch zu empfehlen - www.dietauplitz.com
Und überhaupt - richtige Geheimtipps gibt´s ja durchaus noch, halt mit zumeist kleinerem Skigebiet - z.B. Planneralm (Steiermark) - dort oben wohne halte ich vor allem für Kinder aufgrund der Schneemassen für ein absolutes Erlebnis (gilt auch, bzw. noch mehr für die Tauplitzalm). www.planneralm.at
Hoffe, dir damit ein paar weitere Ideenvorschläge geliefert zu haben.

Für Familien sicherlich sehr empfehlenswert ist das Skigebiet Dachstein-West (Grenze SBG/OÖ) - relativ groß, halbwegs modernes Liftsystem, und pistenmäßig zumeist im hell- bis mittelroten Bereich angesiedelt. Wirbt mit dem Slogan "Eines der besten Familienskigebiete" - Infos: www.dachstein.net
Die großen Amade-Gebiete empfehle ich aufgrund des starken Rummels zur Hauptsaison (und da reist man ja mit Kindern zumeist gezwungenermaßen) eher weniger...
Eventuell wäre die Tauplitzalm auch zu empfehlen - www.dietauplitz.com
Und überhaupt - richtige Geheimtipps gibt´s ja durchaus noch, halt mit zumeist kleinerem Skigebiet - z.B. Planneralm (Steiermark) - dort oben wohne halte ich vor allem für Kinder aufgrund der Schneemassen für ein absolutes Erlebnis (gilt auch, bzw. noch mehr für die Tauplitzalm). www.planneralm.at
Hoffe, dir damit ein paar weitere Ideenvorschläge geliefert zu haben.
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Spontan: Wie wäre es mit Vorarlberg? Mellau-Damüls, Diedamskopf (alles Bregenzer Wald), Brandnertal oder auch Warth-Schröcken (Arlberg) sollten zu deinen Anforderungen passen. Und von Norden konkurrenzlos schnell zu erreichen.
Ich weiß nicht, wie die Skipasspreise im Brandnertal sind, der 3-Täler-Pass der übrigen Gebiete ist vom Preis-Leistungsverhältnis her sehr günstig. Und schneesicher ist es auch.
Ich weiß nicht, wie die Skipasspreise im Brandnertal sind, der 3-Täler-Pass der übrigen Gebiete ist vom Preis-Leistungsverhältnis her sehr günstig. Und schneesicher ist es auch.

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 10.12.2007 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke für die vielen Tipps.
Da mir die Anfahrt (sollte möglichst kurz von Norddeutschland aus sein) wichtig ist, scheinen für mich die Vorarlberger Skigebiete interessant zu sein.
Könnt Ihr mir hierzu ein paar Detail-Infos geben, welches Skigebiet welche Stärken bzw. Schwächen hat ?
Balderschwang ist ja auch gut erreichbar - aber wohl ein bißchen klein.
Wer kennt Ofterschwang/Bolsterlang?
Da mir die Anfahrt (sollte möglichst kurz von Norddeutschland aus sein) wichtig ist, scheinen für mich die Vorarlberger Skigebiete interessant zu sein.
Könnt Ihr mir hierzu ein paar Detail-Infos geben, welches Skigebiet welche Stärken bzw. Schwächen hat ?
Balderschwang ist ja auch gut erreichbar - aber wohl ein bißchen klein.
Wer kennt Ofterschwang/Bolsterlang?
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Ich würde mich da jetzt nicht sooooo einschränken.jockel77 hat geschrieben:Danke für die vielen Tipps.
Da mir die Anfahrt (sollte möglichst kurz von Norddeutschland aus sein) wichtig ist, scheinen für mich die Vorarlberger Skigebiete interessant zu sein.
Ob du jetzt auf der A7 schnurgerade runterfährst, oder ob du dann die A3/A99/A8 Richtung Salzburg nimmst, macht jetzt nicht den großen Unterschied. Im Routenplaner von Bremen nach Mellau z.B. gute 7 Stunden, nach Gosau (Dachstein-West) etwas mehr als 8 Stunden. Reißt sich also nicht um so viel. Das hat man möglicherweise komplett anders im Kopf, aber es ist so.
Bzgl. Vorarlberg kann ich dir nicht weiterhelfen, dort kenne ich mich nicht aus.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 121
- Registriert: 22.10.2004 - 13:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Vorarlberg, Bregenzerwald, Schoppernau, Diedamskopf, ein unterschätztes Schigebiet. www.diedamskopf.at
Problem: hat (noch) keine Beschneiung.
Die momentan beste Alternative ins Bregenzerwald mit Kinder ist, imho, Damüls. www.damuels.at
(>60 km Piste, übersichtlich; fast nur, und teilweise neue, Sesselbahnen)
Die A7 ist die angenehmere Strecke um zu fahren,
aber beim Pfändertunnel(Bregenz) kann es mal stauen.
München-Salzburg fahren war für uns öfters eine Strafe,
obwohl das Salzburgerland schon sehr interessant ist,
aber die Staugefahr ist gross, selbst an ruhigen Tagen.
Ich wundere mich schon jahren warum diesen
Abschnitt nicht ausgebaut wird.
Problem: hat (noch) keine Beschneiung.
Die momentan beste Alternative ins Bregenzerwald mit Kinder ist, imho, Damüls. www.damuels.at
(>60 km Piste, übersichtlich; fast nur, und teilweise neue, Sesselbahnen)
Die A7 ist die angenehmere Strecke um zu fahren,
aber beim Pfändertunnel(Bregenz) kann es mal stauen.
München-Salzburg fahren war für uns öfters eine Strafe,
obwohl das Salzburgerland schon sehr interessant ist,
aber die Staugefahr ist gross, selbst an ruhigen Tagen.
Ich wundere mich schon jahren warum diesen
Abschnitt nicht ausgebaut wird.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Lokal Patriotismus schön und gut....aber Warth-Schröcken? Damüls? Also Warth ist ja wohl etwas teuerer, und im Damüls war zur Hochziet immer guter Rummel...thun hat geschrieben:Spontan: Wie wäre es mit Vorarlberg? Mellau-Damüls, Diedamskopf (alles Bregenzer Wald), Brandnertal oder auch Warth-Schröcken (Arlberg) sollten zu deinen Anforderungen passen. Und von Norden konkurrenzlos schnell zu erreichen.
Ich weiß nicht, wie die Skipasspreise im Brandnertal sind, der 3-Täler-Pass der übrigen Gebiete ist vom Preis-Leistungsverhältnis her sehr günstig. Und schneesicher ist es auch.
Tip: Hmm, von den genannten fällt mir spontan Dachstein-West ein. Da findest gut ne günstige Saison. Planneralm ist der Hammer, da schneesicher, und du wohnst mitten im Skigebiet. Allerdings dürfts mit den 30 km knapp werden.
Achaj: Doch was aus der region: Steinplatte http://www.Steinplatte.co.at oder Reit im Winkl.
RIW ist allerdings durch den noch unangenehmen Bustransfer schlecht, dafür ist das GEbiet oben ideal für Anfänger. Steinplatte hat halt nur noch SBs, und ist für Anfänger und Fortgeschrittene ists ideal.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- e.j.
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 248
- Registriert: 08.03.2007 - 12:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Germany
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hast du schon etwas gefunden ?
im Montafon bist du sicher auch sehr gut aufgehoben, Hochjoch, Golm und Gargellen...
mir fällt noch Scheffau ein mit dem super Kinderland!
Lermoos in der Zugspitzarena oder Berwang, alles kinderfreundlich .
Der Vorschlag Damüls ist auch super! Kühei wäre da noch...
naja, es gibt so viel super Gebiete..
LG E.J.
im Montafon bist du sicher auch sehr gut aufgehoben, Hochjoch, Golm und Gargellen...
mir fällt noch Scheffau ein mit dem super Kinderland!
Lermoos in der Zugspitzarena oder Berwang, alles kinderfreundlich .
Der Vorschlag Damüls ist auch super! Kühei wäre da noch...
naja, es gibt so viel super Gebiete..
LG E.J.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 31.05.2007 - 18:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bad Mitterndorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
A7 dann A3 Nürnberg > Regensburg > Passau ist 95% Staufrei nach Nürnberg.
Skigebiete im Schneebärenland (Tauplitz/Bad-Mitterndorf, Loser Altaussee, Planneralm und Riesneralm) sind sehr schneesicher (Tauplitzalm 14.12.2007 - 285 cm Schnee!). Skipass Erw. 6 Tage € 158,50 Hauptsaison und mit Skipauschale im Nebensaison sehr billig.
Wir haben hier und da noch ein Zimmer/Appartement frei für dich (www.apparthotel-montana.com).
Liebe Grüße,
Peter
Skigebiete im Schneebärenland (Tauplitz/Bad-Mitterndorf, Loser Altaussee, Planneralm und Riesneralm) sind sehr schneesicher (Tauplitzalm 14.12.2007 - 285 cm Schnee!). Skipass Erw. 6 Tage € 158,50 Hauptsaison und mit Skipauschale im Nebensaison sehr billig.
Wir haben hier und da noch ein Zimmer/Appartement frei für dich (www.apparthotel-montana.com).
Liebe Grüße,
Peter
- hendrik
- Massada (5m)
- Beiträge: 40
- Registriert: 04.10.2007 - 14:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwäbisch Gmünd/Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
also erst mal zu damüls:Jemp hat geschrieben:Vorarlberg, Bregenzerwald, Schoppernau, Diedamskopf, ein unterschätztes Schigebiet. www.diedamskopf.at
Problem: hat (noch) keine Beschneiung.
Die momentan beste Alternative ins Bregenzerwald mit Kinder ist, imho, Damüls. www.damuels.at
(>60 km Piste, übersichtlich; fast nur, und teilweise neue, Sesselbahnen)
Die A7 ist die angenehmere Strecke um zu fahren,
aber beim Pfändertunnel(Bregenz) kann es mal stauen.
München-Salzburg fahren war für uns öfters eine Strafe,
obwohl das Salzburgerland schon sehr interessant ist,
aber die Staugefahr ist gross, selbst an ruhigen Tagen.
Ich wundere mich schon jahren warum diesen
Abschnitt nicht ausgebaut wird.
ich denke, dass damüls sehr gut zu deinen wünschen passen würde.
und zur Anfahrt: ich hab mit dem Raum München auch eher schlechte erfahrungen gemacht. Ist halt auch einfach der Großstadtverkehr.
Und bei der A7 würd ich es sowieso nicht empfehlen durch den Pfändertunnel zu fahren.Durch Bregenz dauerts au net viel länger. vil 5 min länger.dafür kostet es nichts und ein Stau vor dm Pfändertunnel kann dir dann au egal sein.Einfach Autobahnausfahrt Lindau nehmen.Dann Richtung Bregenz.Dort Richtung Dornbirn und dann den Abzweig in dn Bregenzerwald net verpassen den du auch von der Autobahn aus finden müsstest.
Aber nach Damüls die Schneeketten net vergessen*G*... da musst ich die schon häufuger mal aufziehen
freeride = Freiheit
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 10.12.2007 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@hendrik
wahrscheinlich liegst Du richtig. Ich habe auch keine Lust durch München - oder um München herum zu fahren - wird endlich mal Zeit, dass wir Norddeutschen ein klares Wort darüber verlieren, wie blöd und zeitaufreibend das ist.
Immer wieder das gleiche, Du fährst um 2:00 bis 3:00 Uhr hier in Hannover los und bis gegen 7:30 - 8:00 Uhr unten in München. Schade, dass Du dann alle anderen Skifreaks am Münchner Ring triffst - Richtung Salzburg fahrend.
Das macht keinen Spaß !
Genauso wenig macht der schöne Fernpass Spass !
Dort ist es fast noch schlimmer und voller- zumindest an Samstagen.
Auch wenn viele das abstreiten - aber es ist nun mal Tatsache, da Samstag An- und Abreisetag in den Skigebieten ist und viele diese Route wegen der Mautfreiheit wählen.
Also Bregenz - Ortsumgehung (wenn`s auch nicht viel Spaß macht, aber dafür flüssig geht) und dann nach Damüls oder Warth.
Für alle Norddeutschen die einfachste und schnellste Alternative mal einen Kurztrip in die Alpen zu machen (man soll es kaum glauben - aber das funktioniert!).
Wir haben für die Fahrstrecke Hannover - Schopernau (Skigebiet: Diedamskopf) vor ein paar Jahren mal genau 6 Stunden gebraucht.
(Da seid Ihr noch nicht mal über den Fernpass gefahren!)
Also zur Alternative stehen die Skigebiete im Bregenzerwald. Diedamskopf kennen wir nun schon. Damüls wird von vielen gelobt und hat sich dieses Jahr vergrößert. Wie sieht es mit Warth oder Brand aus ? (Im Vergleich zu den anderen Skigebieten im Bregenzerwald).
Alternative wäre auch Bolsterlang oder Ofterschwang - sind ja ab diesem Jahr mit einem Skipass nutzbar - allerdings vermutlich zu klein und zu wenig Liftkapazität.
An alle anderen: Für Kurztripps: Forget the highway over Munich !!!
wahrscheinlich liegst Du richtig. Ich habe auch keine Lust durch München - oder um München herum zu fahren - wird endlich mal Zeit, dass wir Norddeutschen ein klares Wort darüber verlieren, wie blöd und zeitaufreibend das ist.
Immer wieder das gleiche, Du fährst um 2:00 bis 3:00 Uhr hier in Hannover los und bis gegen 7:30 - 8:00 Uhr unten in München. Schade, dass Du dann alle anderen Skifreaks am Münchner Ring triffst - Richtung Salzburg fahrend.
Das macht keinen Spaß !
Genauso wenig macht der schöne Fernpass Spass !
Dort ist es fast noch schlimmer und voller- zumindest an Samstagen.
Auch wenn viele das abstreiten - aber es ist nun mal Tatsache, da Samstag An- und Abreisetag in den Skigebieten ist und viele diese Route wegen der Mautfreiheit wählen.
Also Bregenz - Ortsumgehung (wenn`s auch nicht viel Spaß macht, aber dafür flüssig geht) und dann nach Damüls oder Warth.
Für alle Norddeutschen die einfachste und schnellste Alternative mal einen Kurztrip in die Alpen zu machen (man soll es kaum glauben - aber das funktioniert!).
Wir haben für die Fahrstrecke Hannover - Schopernau (Skigebiet: Diedamskopf) vor ein paar Jahren mal genau 6 Stunden gebraucht.
(Da seid Ihr noch nicht mal über den Fernpass gefahren!)
Also zur Alternative stehen die Skigebiete im Bregenzerwald. Diedamskopf kennen wir nun schon. Damüls wird von vielen gelobt und hat sich dieses Jahr vergrößert. Wie sieht es mit Warth oder Brand aus ? (Im Vergleich zu den anderen Skigebieten im Bregenzerwald).
Alternative wäre auch Bolsterlang oder Ofterschwang - sind ja ab diesem Jahr mit einem Skipass nutzbar - allerdings vermutlich zu klein und zu wenig Liftkapazität.
An alle anderen: Für Kurztripps: Forget the highway over Munich !!!
- hendrik
- Massada (5m)
- Beiträge: 40
- Registriert: 04.10.2007 - 14:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwäbisch Gmünd/Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Warth hat für mich den Vorteil der modernen Lifte...
DAmüls hat zwar dieses Jahr gute Verbesserungen gebaut aber es gibt immer noch einige 2er Sessellifte an Hauptabfahrten die sehr langsam sind.Jedoch der eig für diesen Winter geplanten zusammenschluss mit Mellau konnte noch nicht verwirklicht werden. Die neuen Lifte konnte ich leider noch nicht ausprobieren diesen Winter, doch von einigen Freunden hörte ich dass die Pisten an diesen Liften auch sehr schön seien sollen.
Allgemein bin ich der Meinung dass Damüls das einfach lohnenswertere Skigebiet ist.Warum kann ich au net so genau sagen...es hat mir einfach immer mehr Spass bereitet.
Übers Brandner Tal kann ich dir nicht viel erzählen da ich das letzte mal vor 6 Jahren dort war.Seit dem sind ja einige Erneuerungen gebaut worden.
Noch einen Tipp zur Anfahrt: Falls um Bregenz herum sehr viel Stau seien sollte kann man auch auf die fast gleichschnelle Strecke über Oberstaufen ausweichen.
mfg Hendrik
DAmüls hat zwar dieses Jahr gute Verbesserungen gebaut aber es gibt immer noch einige 2er Sessellifte an Hauptabfahrten die sehr langsam sind.Jedoch der eig für diesen Winter geplanten zusammenschluss mit Mellau konnte noch nicht verwirklicht werden. Die neuen Lifte konnte ich leider noch nicht ausprobieren diesen Winter, doch von einigen Freunden hörte ich dass die Pisten an diesen Liften auch sehr schön seien sollen.
Allgemein bin ich der Meinung dass Damüls das einfach lohnenswertere Skigebiet ist.Warum kann ich au net so genau sagen...es hat mir einfach immer mehr Spass bereitet.
Übers Brandner Tal kann ich dir nicht viel erzählen da ich das letzte mal vor 6 Jahren dort war.Seit dem sind ja einige Erneuerungen gebaut worden.
Noch einen Tipp zur Anfahrt: Falls um Bregenz herum sehr viel Stau seien sollte kann man auch auf die fast gleichschnelle Strecke über Oberstaufen ausweichen.
mfg Hendrik
freeride = Freiheit
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die mautfreie Alternative zum Pfänder ist die Bundesstraße durch die Stadt Bregenz, also nichts mit Ortsumfahrung. Geht aber meist sehr flüssig, die 2,5 Std. die ich mal am Abend des Stefanstages von St. Margareten nach Lindau gebraucht habe sind eine absolute Ausnahme.Also Bregenz - Ortsumgehung (wenn`s auch nicht viel Spaß macht, aber dafür flüssig geht) und dann nach Damüls oder Warth.

Ich kann Dir nur zu Warth Informationen geben: Durch die Lage (Arlberg, "Talort" Warth auf 1400m) ist das Gebiet extrem schneesicher, die Liftanlagen sind vorbildlich (nur Sesselbahnen, einige mit Sitzheizung). Leider kann es trotzdem an Spitzentagen (Fasching, etc.) zu längeren Wartezeiten kommen. Die Pisten sind definitiv für den sportlichen Fahrer, für Anfänger halte ich es nicht so geeignet. Größter Minuspunkt ist m. M. die geringe Höhendifferenz, die keine lange Talabfahrt ermöglicht (es gibt zwar eine Piste nach Schröcken mit 800m HD, aber keinen Lift).Also zur Alternative stehen die Skigebiete im Bregenzerwald. Diedamskopf kennen wir nun schon. Damüls wird von vielen gelobt und hat sich dieses Jahr vergrößert. Wie sieht es mit Warth oder Brand aus ? (Im Vergleich zu den anderen Skigebieten im Bregenzerwald).
Die beiden Gebiete sind (mit Balderschwang und Grasgehren) schon seit Jahren im Hörnerskipass zusammengeschlossen. Du denkt wahrscheinlich an den neuen Superschnee-Pass, der in allen wichtigen Allgäuer Skigebieten gilt. Das wäre sicher auch eine interessante Alternative (ca. 1 Std. oder mehr kürzere Anfahrt) wenn einen nicht stört, dass die Einzelgebiete nicht zu groß sind. Dafür hast Du halt eine große Auswahl unterschiedlicher Gebiete. Die Skigebiete sind von der Liftkapazität eigentlich ausreichend, an Spitzentagen kann es natürlich trotzdem zu längeren Wartezeiten kommen.Alternative wäre auch Bolsterlang oder Ofterschwang - sind ja ab diesem Jahr mit einem Skipass nutzbar - allerdings vermutlich zu klein und zu wenig Liftkapazität.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 11.09.2007 - 14:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das sind ja schonmal ein paar handfeste Infos von echten Insidern, fein!
Also soweit ich Eure Beschreibungen von Damüls und Warth verstanden habe, sind beide Skigebiete von der Pistenanzahl und den Möglichkeiten in etwas gleichrangig zu bewerten.
Interessant ist auch der Tipp, über Oberstaufen anzufahren. Ist diese Alternative nur bei vorhergesagtem Stau in Bregenz zu empfehlen oder ist der Weg über Oberstaufen evtl. generell (vom Norden aus kommend) zu bevorzugen (wie sieht es mit Passstraßen bei dieser Alternative aus)?
Nochmal zur Hörnergruppe. Sicher der Vorteil scheint in der um ca. 1 Stunde kürzeren Anfahrt zu liegen, aber können die Hörnerdörfer in der Summe wirklich einem Skigebiet wie Damüls oder Warth gleichziehen ? (Immerhin ist das Liftsystem der Hörnerdörfer mit den zahlreichen Schleppliften und wenigen Sesselliften wohl kaum so modern wie das Liftsystem im Bregenzerwald).
Wer kann denn nun noch mal ein paar Infos zum Brandnertal liefern.
Kann Brand mit Damüls/Warth gleichziehen - bzw. wo liegen die Vor- und Nachteile im Vergleich?
Also soweit ich Eure Beschreibungen von Damüls und Warth verstanden habe, sind beide Skigebiete von der Pistenanzahl und den Möglichkeiten in etwas gleichrangig zu bewerten.
Interessant ist auch der Tipp, über Oberstaufen anzufahren. Ist diese Alternative nur bei vorhergesagtem Stau in Bregenz zu empfehlen oder ist der Weg über Oberstaufen evtl. generell (vom Norden aus kommend) zu bevorzugen (wie sieht es mit Passstraßen bei dieser Alternative aus)?
Nochmal zur Hörnergruppe. Sicher der Vorteil scheint in der um ca. 1 Stunde kürzeren Anfahrt zu liegen, aber können die Hörnerdörfer in der Summe wirklich einem Skigebiet wie Damüls oder Warth gleichziehen ? (Immerhin ist das Liftsystem der Hörnerdörfer mit den zahlreichen Schleppliften und wenigen Sesselliften wohl kaum so modern wie das Liftsystem im Bregenzerwald).
Wer kann denn nun noch mal ein paar Infos zum Brandnertal liefern.
Kann Brand mit Damüls/Warth gleichziehen - bzw. wo liegen die Vor- und Nachteile im Vergleich?
- hendrik
- Massada (5m)
- Beiträge: 40
- Registriert: 04.10.2007 - 14:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwäbisch Gmünd/Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
stimmt. sorry. dass is jetzt net so ganz klar rüber gekommen.nur waren wir wohl auch auf die anfahrt im vergleich a8 zu a7 im gespräch und die a7 bzw weiter a96 ist meiner meinung nach(bis auf das kurze stück bei wangen) die angenehmer zu fahrende autobahn.molotov hat geschrieben:weils jetzt schon ein paar mal so auftauchte: das is die a96 nicht die a7 die a7 geht ab memmingen richtung füssen und fernpass
@ fostex2
also falls nichts mit stau auf dem weg a7(bis memmingen)-a96(bis lindau bzw. bregenz)-bergenzerwald(über Alberschwende) angesagt ist würd ich auf jeden Fall diese Strecke empfehlen.
Die Strecke über a7(bis dreieck allgäu)-a980?(bis waltenhofen)-immenstadt-oberstaufen-krumbach-hittisau-müselbach(ab hier ist du wieder auf der gleichen strecke wie wenn du üüber bregenz kommst) würde ich nur empfehlen bei Stau um wangen(Autobahn kurzes Stück einspurig)oder bei Stau um Bregenz empfehlen weil es einfach sehr ländliche Straßen sind mit einigen Ortsdurchfahrten und sehr kurvenreichen strecken.Es gibt keine großartigen Pässe oder ähnliches jedoch einige Steigungen die Lastwagen bei Neuschnee häufig verstopfen. daher würd ich die Strecke auch nicht an einem Tag empfehlen an dem es schneit.
mfg hendrik
freeride = Freiheit
- altmann
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 228
- Registriert: 16.12.2006 - 14:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Obertoggenburg / Zuerich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo!
Wegen gutem Wechselkurs ist die Schweiz recht preiswert.
Toggenburg (CH) wär auch ganz in der Nähe.
Skipass 163.- Euro, unter 6 Jahren gratis, 60 km Pisten, kinderfreunlich, fast kein Apres ski (find ich selbst schade):
http://www.toggenburg.org/de/navpage-TransportTO.html
Wegen gutem Wechselkurs ist die Schweiz recht preiswert.
Toggenburg (CH) wär auch ganz in der Nähe.
Skipass 163.- Euro, unter 6 Jahren gratis, 60 km Pisten, kinderfreunlich, fast kein Apres ski (find ich selbst schade):
http://www.toggenburg.org/de/navpage-TransportTO.html
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Genauso gut wie über Immenstadt ist m. M. die Anfahrt nach Oberstaufen über die A 980/B 12 richtung Weitnau und dann über die Käffer von Norden.
Bezgl. Liftanlagen und hochalpinem Flair kommen die Hörnerdörfer definitiv nicht mit Warth oder Damüls mit, keine Frage. Sind aber trotzdem nette Gebiete (wenn man mehrere abklappert) mit durchaus anspruchsvollen Pisten. Und bezügl. Kinderfreundlichkein verglichen mit Warth vielleicht sogar besser. Mit dem Superschnee-Pass kannst Du auch bei Laune einen Abstecher nach Oberstdorf machen.
Hast Du dich schon im Berichtetopic umgeschaut? Zu Warth finden sich massig Berichte, von Damüls (?) und den Allgäuer Gebieten gibt es schon sehr schöne aktuelle Berichte aus diesem Winter. Da kannst Du dir ja ein paar Eindrücke holen, das hilft bestimmt bei der Entscheidungsfindung.
Bezgl. Liftanlagen und hochalpinem Flair kommen die Hörnerdörfer definitiv nicht mit Warth oder Damüls mit, keine Frage. Sind aber trotzdem nette Gebiete (wenn man mehrere abklappert) mit durchaus anspruchsvollen Pisten. Und bezügl. Kinderfreundlichkein verglichen mit Warth vielleicht sogar besser. Mit dem Superschnee-Pass kannst Du auch bei Laune einen Abstecher nach Oberstdorf machen.
Hast Du dich schon im Berichtetopic umgeschaut? Zu Warth finden sich massig Berichte, von Damüls (?) und den Allgäuer Gebieten gibt es schon sehr schöne aktuelle Berichte aus diesem Winter. Da kannst Du dir ja ein paar Eindrücke holen, das hilft bestimmt bei der Entscheidungsfindung.