Neues im Zillertal
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- billyray
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1076
- Registriert: 17.11.2002 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Zu sehen waren weder Lanzen noch Kanonen. Wenn nicht mobile Geräte eingesetzt wurden (auf Stutzen habe ich nicht geachtet), wird da wohl gar nicht beschneit... auch im Pistenplan ist für die 9c keine Beschneiung eingezeichnet.
(Für die 9b allerdings auch nicht, und die ist jetzt mit Lanzen beschneit, zumindest im oberen Teil, bevor es auf den Ziehweg geht.)
(Für die 9b allerdings auch nicht, und die ist jetzt mit Lanzen beschneit, zumindest im oberen Teil, bevor es auf den Ziehweg geht.)
- Zillertaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 217
- Registriert: 25.08.2007 - 16:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hippach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.12.2007 - 14:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Königsleiten / Zillertal Arena - neue Dorfbahn im Kommen
Hallo,
hab gerade die folgende Seite entdeckt: www.koenigsleiten-bahnen.com und bin "leicht" erstaunt
Wisst ihr was genaueres darüber? Das kanns ja nicht sein, dass so ein Fortschritt an Einzelpersonen scheitert, oder?
hab gerade die folgende Seite entdeckt: www.koenigsleiten-bahnen.com und bin "leicht" erstaunt

Wisst ihr was genaueres darüber? Das kanns ja nicht sein, dass so ein Fortschritt an Einzelpersonen scheitert, oder?
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Die Bahnen werden wohl eine AG oder Gmbh sein und die besagte Familie hat daran wohl einen beträchtlichen Anteil.
Entweder ist diese Familie mit mehr als 50% beteiligt oder es gibt noch weitere Eigner wo ebenfalls gegn die Projekte sind.
Weshalb eine Familie wo so viel zu sagen hat nichts tun will und Projekte anderer verhindert bleibt uns wohl ein Rätsel, vor allem da diese Familie ja wohl selber vom Scheetourismus zu lenen scheint.
Jedenfalls ein schöner Dorfstreit den die da haben.
Entweder ist diese Familie mit mehr als 50% beteiligt oder es gibt noch weitere Eigner wo ebenfalls gegn die Projekte sind.
Weshalb eine Familie wo so viel zu sagen hat nichts tun will und Projekte anderer verhindert bleibt uns wohl ein Rätsel, vor allem da diese Familie ja wohl selber vom Scheetourismus zu lenen scheint.
Jedenfalls ein schöner Dorfstreit den die da haben.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...hier sollte man Infos zur der Familie finden:
http://www.koenigsleiten-alpenrose.at/k ... welt0.html
törnt nach Reichtum gepaart mit Alterstarrsinn.
http://www.koenigsleiten-alpenrose.at/k ... welt0.html
törnt nach Reichtum gepaart mit Alterstarrsinn.
- Hochzillertaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 164
- Registriert: 23.08.2007 - 20:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Haben die da hinten ein Kapazitätsproblem/große Wartezeiten????
Ich war jetzt schon oft da oben/hinten, zu unterschiedlichen Zeiten(Tages-, Saison-). Angestanden hab ich noch nie!!! irgendwo.
Über Beschneiung muss man sicher reden und muss mittelfristig sicher als Vollbeschneiung kommen. Aber neue Hochleistungsbahnen?
Manchmal ist man in der Ecke sehr allein und die Pisten sind dementsprechend sehr gut.
Andererseits ziehen neue Bahnen mehr Leute an. Ob die dann mehr in Königsleiten essen/konsumieren???
Mal schauen was sich noch tut. Wär schon interessant, wenn sich ein Königsleitner Sturschädel nicht am allgemeinen Wettrüsten beteiligen will. Ob der so "blöd" ist?
Ich war jetzt schon oft da oben/hinten, zu unterschiedlichen Zeiten(Tages-, Saison-). Angestanden hab ich noch nie!!! irgendwo.
Über Beschneiung muss man sicher reden und muss mittelfristig sicher als Vollbeschneiung kommen. Aber neue Hochleistungsbahnen?
Manchmal ist man in der Ecke sehr allein und die Pisten sind dementsprechend sehr gut.
Andererseits ziehen neue Bahnen mehr Leute an. Ob die dann mehr in Königsleiten essen/konsumieren???
Mal schauen was sich noch tut. Wär schon interessant, wenn sich ein Königsleitner Sturschädel nicht am allgemeinen Wettrüsten beteiligen will. Ob der so "blöd" ist?
- Zillertaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 217
- Registriert: 25.08.2007 - 16:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hippach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Also ich bin auch der Meinung, dass die Königsleitener Anlagen dringend modernisiert werden sollten... Wär fährt denn heutzutage noch gerne mit parallelen DSBs als Hauptzubringer...
Dasselbe gilt natürlich auch bzgl. der 2000er-4SB:
Dabei ist auch nach meiner Meinung die Variante der Bergbahn klar sinnvoller als die Planung der ARGE...
Allein der Wegfall des unteren Pistenabschnitts der Mitterlegerabfahrt ist doch eigentlich ein totales No-Go, wie soll man denn eine Verkleinerung des Pistenangebots als Neuerung anpreisen....
Dasselbe gilt natürlich auch bzgl. der 2000er-4SB:
Wirklich schade, dass man sich da drüben anscheinend nicht einig wird...www.königsleiten-bergbahnen.com hat geschrieben:...die attraktivste Piste in Königsleiten [könnte] mit einer modernen Seilbahn aufgewertet werden und die Gäste wandern weniger in die Nachbarskigebiete ab.
Dabei ist auch nach meiner Meinung die Variante der Bergbahn klar sinnvoller als die Planung der ARGE...
Allein der Wegfall des unteren Pistenabschnitts der Mitterlegerabfahrt ist doch eigentlich ein totales No-Go, wie soll man denn eine Verkleinerung des Pistenangebots als Neuerung anpreisen....
- Hochzillertaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 164
- Registriert: 23.08.2007 - 20:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zubringerbahn "Variante 2"
Eine neue Zubringerbahn ist sicher sinnvoll in der geplanten Variante 2, da man aus zwei alten Anlagen eine neue macht(Wartungskosten, Personalkosten,...). Den Sportliner brauch ich nicht. Es gibt da oben einen geeignete Anfängerschlepplift und eine Sesselbahn.
Der Cityliner wäre reiner Luxus.
Der Cityliner wäre reiner Luxus.
- Zillertaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 217
- Registriert: 25.08.2007 - 16:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hippach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Königsleiten / Zillertal Arena - neue Dorfbahn im Kommen
Also, ich hab mir gerade diese Seite angeschaut und muss hier mal feststellen, dass sowas für mich die größte Sauerei ist!bkgirl66 hat geschrieben:Hallo,
hab gerade die folgende Seite entdeckt: www.koenigsleiten-bahnen.com und bin "leicht" erstaunt![]()
Wisst ihr was genaueres darüber? Das kanns ja nicht sein, dass so ein Fortschritt an Einzelpersonen scheitert, oder?
Das Internet dazu zu nutzen jemanden an den Pranger zu stellen, ist einfach nur abstoßend!
Hier gibt's wie meistens im Leben verschiedene Meinungen und weil man sich mit seiner favorisierten Lösung nicht durchsetzen hat können, muß man den anderen nicht auf so eine Art und Weise diffamieren.
Auch wenn man für das Projekt sein mag (so wie auch ich), sollte man sich von so etwas deutlich distanzieren.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 10
- Registriert: 25.11.2007 - 21:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich weiß nicht wo auf der Seite der Königsleiten Bergbahnen (www.koenigsleiten-bahnen.com) jemand an den Pranger gestellt wird. Es wird lediglich erwähnt, dass der Herr Kröll dagegen gestimmt hat.
Auf der anderen Seite der Familie Kröll, www.koenigsleiten-dorfbahn.com, wird unter News übrigens auch erwähnt wer gegen das Konzept der ARGE/Familie Kröll gestimmt hat. Und diese Seite ist schon deutlich länger online als die der Königsleiten Bergbahnen.
Ich sehe die neue Seite der Königsleiten Bergbahnen mehr als "Antwort" auf die Seite der Familie Kröll/ARGE. Ist doch auch gut so. Nun kann sich jeder über die verschiedenen Planungen von beiden Seiten informieren und sich selber seine eigene Meinung dazu bieten. Dies war ja bisher nicht möglich.
Auf der anderen Seite der Familie Kröll, www.koenigsleiten-dorfbahn.com, wird unter News übrigens auch erwähnt wer gegen das Konzept der ARGE/Familie Kröll gestimmt hat. Und diese Seite ist schon deutlich länger online als die der Königsleiten Bergbahnen.
Ich sehe die neue Seite der Königsleiten Bergbahnen mehr als "Antwort" auf die Seite der Familie Kröll/ARGE. Ist doch auch gut so. Nun kann sich jeder über die verschiedenen Planungen von beiden Seiten informieren und sich selber seine eigene Meinung dazu bieten. Dies war ja bisher nicht möglich.
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Startseite des Internetauftrittes der Königsleiten-Bahnen (haben die dort eigentlich nichts Wichtigeres mitzuteilen? Tarife, Infos, Skigebietpanorama ?) erfüllt durchaus die Definition eines Prangers im Multimediazeitalter:
- Es schwingt sich jemand ohne Legitimation zum moralischen Richter über andere auf.
- Dieser lässt in dem gewählten Forum keine andere Meinung zu.
- Der Sachverhalt wird grob verzerrt oder sogar verdreht dargestellt.
- Der Sachverhalt tritt gegenüber einen persönlichen Angriff zurück.
Die ARGE vertritt hingegen gegenüber der Öffentlichkeit nur vergleichsmäßig sachlich Ihren Standpunkt.
Also meiner Meinung nach liegen zwischen den beiden Internetauftritten Welten.
Ich würde es nicht o.k. finden, wenn mein Geschäftspartner so gegen mich hetzen würde. Das ist alles andere als ein faires Umgang miteinander.
EDIT: Naja, vielleicht hab ich auch nur eine etwas veraltete Vorstellung von Respekt und Umgangsformen...
- Es schwingt sich jemand ohne Legitimation zum moralischen Richter über andere auf.
- Dieser lässt in dem gewählten Forum keine andere Meinung zu.
- Der Sachverhalt wird grob verzerrt oder sogar verdreht dargestellt.
- Der Sachverhalt tritt gegenüber einen persönlichen Angriff zurück.
Die ARGE vertritt hingegen gegenüber der Öffentlichkeit nur vergleichsmäßig sachlich Ihren Standpunkt.
Also meiner Meinung nach liegen zwischen den beiden Internetauftritten Welten.
Ich würde es nicht o.k. finden, wenn mein Geschäftspartner so gegen mich hetzen würde. Das ist alles andere als ein faires Umgang miteinander.
EDIT: Naja, vielleicht hab ich auch nur eine etwas veraltete Vorstellung von Respekt und Umgangsformen...
- Zillertaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 217
- Registriert: 25.08.2007 - 16:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hippach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
hallo!
erstmals wünsche ich euch allen schöne Weihnachtsfeiertage!
Heute war ich in der Zillertal Arena Schifahren und habe natürlich den neuen Kreuzjoch-Express getestet.
Ich muss schon sagen, ein toller Lift, Komfort bis zum letzten. Mir taugt dieser sehr gut. Auch von der Bauweise passt er gut in die Landschaft.
Auch die neue Piste finde ich ganz OK. Bei den Übergängen muss man zwar sehr aufpassen, dass man keinen zusammenfährt (:D) aber ansonsten eine schöne Piste.
Gruß Zillertaler
erstmals wünsche ich euch allen schöne Weihnachtsfeiertage!
Heute war ich in der Zillertal Arena Schifahren und habe natürlich den neuen Kreuzjoch-Express getestet.
Ich muss schon sagen, ein toller Lift, Komfort bis zum letzten. Mir taugt dieser sehr gut. Auch von der Bauweise passt er gut in die Landschaft.
Auch die neue Piste finde ich ganz OK. Bei den Übergängen muss man zwar sehr aufpassen, dass man keinen zusammenfährt (:D) aber ansonsten eine schöne Piste.
Gruß Zillertaler
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 497
- Registriert: 15.04.2005 - 19:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tegernseer Tal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
@neu 8 EUB zum Onkeljoch im Spieljochgebiet
War vor kurzem am Spieljoch beim Skifahren und siehe da, im Pistenplan ist die neue Bahn schon als Projekt eingezeichnet, Piste aber noch nicht. Bei Nachfrage beim Personal war so ziemlich alles dabei, diese Jahr, nächstes Jahr. Leider nix genaues. Ich denke diese Bahn würde dem Spieljoch auf alle Fälle sehr gut tun, da Sie die intersanteste Piste im ganzen Gebiet erschließen würde und im Blick auf eine Verbindung über die Gantalm den Sl oder die 3SB zum Onkeljoch überflüssig machen würde.
War vor kurzem am Spieljoch beim Skifahren und siehe da, im Pistenplan ist die neue Bahn schon als Projekt eingezeichnet, Piste aber noch nicht. Bei Nachfrage beim Personal war so ziemlich alles dabei, diese Jahr, nächstes Jahr. Leider nix genaues. Ich denke diese Bahn würde dem Spieljoch auf alle Fälle sehr gut tun, da Sie die intersanteste Piste im ganzen Gebiet erschließen würde und im Blick auf eine Verbindung über die Gantalm den Sl oder die 3SB zum Onkeljoch überflüssig machen würde.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 10
- Registriert: 25.11.2007 - 21:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
noch einige kleine neuigkeiten aus der zillertalarena:
in gerlos gibt es zwischen der talstation des falschbachliftes und der fußalmpiste einen neuen verbindungsziehweg. nun kann man auch die rechte(n) schwarzen abfahrten am falschbach nehmen und dann direkt weiter richtung zell fahren.
die larmachtalabfahrt wurde im sommer korrigiert. besonders die kreuzungen mit dem skiweg wurden durch verlegung des skiwegs entschärft. leider kamen schon wieder die ersten steine raus, liegt vielleicht auch am frisch planierten gelände, trotzdem wäre eine bescheiungsanlage hier dringend notwendig!
der neue speicherteich in gerlos liegt richtig eingeklemmt zwischen den zwei verbindungspisten von und nach zell. man fährt direkt am ufer des teichs vorbei, dementsprechend wurden zäune und warnschilder aufgestellt
in königsleiten wird v.a. das projekt der ARGE/Familie Kröll ordentlich publik gemacht. inzwischen steht im bereich gasthof kröll / talstation bergbahnen eine werbegondel des königsleiten achter skyliners (toller name
) und daneben eine große infotafel werbewirksam direkt neben dem kassenhäuschen. mit schlagwörter wie "NEU" und "2008 realisierbar" wird für das konzept geworben.
man kanns auch übertreiben, anstatt solcher aktionen sollte man lieber gemeinsam (ARGE und Bergbahnen Königsleiten) eine vernünftige lösung für königsleiten finden.
in gerlos gibt es zwischen der talstation des falschbachliftes und der fußalmpiste einen neuen verbindungsziehweg. nun kann man auch die rechte(n) schwarzen abfahrten am falschbach nehmen und dann direkt weiter richtung zell fahren.
die larmachtalabfahrt wurde im sommer korrigiert. besonders die kreuzungen mit dem skiweg wurden durch verlegung des skiwegs entschärft. leider kamen schon wieder die ersten steine raus, liegt vielleicht auch am frisch planierten gelände, trotzdem wäre eine bescheiungsanlage hier dringend notwendig!
der neue speicherteich in gerlos liegt richtig eingeklemmt zwischen den zwei verbindungspisten von und nach zell. man fährt direkt am ufer des teichs vorbei, dementsprechend wurden zäune und warnschilder aufgestellt

in königsleiten wird v.a. das projekt der ARGE/Familie Kröll ordentlich publik gemacht. inzwischen steht im bereich gasthof kröll / talstation bergbahnen eine werbegondel des königsleiten achter skyliners (toller name

man kanns auch übertreiben, anstatt solcher aktionen sollte man lieber gemeinsam (ARGE und Bergbahnen Königsleiten) eine vernünftige lösung für königsleiten finden.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Auf www.koenigsleiten-bahnen.com ist inzwischen ein neues Pdf-File verlinkt, das nochmal etwas ausführlicher das Erschließungskonzept der Bergbahn erklärt (also nicht ARGE).
Viel neues steht zwar nicht drin, aber ich fands doch ganz interessant zu lesen...
Viel neues steht zwar nicht drin, aber ich fands doch ganz interessant zu lesen...
- Hochzillertaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 164
- Registriert: 23.08.2007 - 20:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dorfbahn
Das eigentliche Problem ist ja scheinbar, dass die beiden Parteien nicht miteinander können. Im Aufsichtsrat der Königsleitner Bergbahnen sitzt übrigens ein Herr Schottenhammel. Der Name sollte doch einigen was sagen(vielleicht kann der Herr Kröll ja nicht mit einem Bayern???).
Der Herr Kröll ist halt der Liftpionier da oben und hat dementsprechend denk ich schon ein gewichtiges Mitspracherecht. Ihn einfach als "nicht mehr ganz dicht" zu bezeichnen entbehrt jeder Grundlage und ist eine bodenlose Frechheit!!!
Trotz aller Animositäten zwischen den Parteien muss man zu einer Lösung kommen. Durch schriftliche Auseinandersetzungen via Internet oder Zeitschriften kommt man sicher nicht schnell zu einer Lösung.
Ich sehe ja keine großen Vorteile der Dorfbahn mit Mittelstation und Bergstation im bis jetzt nicht erschlossenen Niemandsland gegenüber der Bergstation neben einer bestehenden Gastronomischen Einrichtung(außer natürlich, dass man "umsteigefrei Richtung Gerlos kommt). Der Ersatz auf gleicher Trasse ist sicher am schnellsten durchführbar.
Die Kostenrechnung der Bergbahnen täte mich auch interessieren.
Der Herr Kröll ist halt der Liftpionier da oben und hat dementsprechend denk ich schon ein gewichtiges Mitspracherecht. Ihn einfach als "nicht mehr ganz dicht" zu bezeichnen entbehrt jeder Grundlage und ist eine bodenlose Frechheit!!!
Trotz aller Animositäten zwischen den Parteien muss man zu einer Lösung kommen. Durch schriftliche Auseinandersetzungen via Internet oder Zeitschriften kommt man sicher nicht schnell zu einer Lösung.
Ich sehe ja keine großen Vorteile der Dorfbahn mit Mittelstation und Bergstation im bis jetzt nicht erschlossenen Niemandsland gegenüber der Bergstation neben einer bestehenden Gastronomischen Einrichtung(außer natürlich, dass man "umsteigefrei Richtung Gerlos kommt). Der Ersatz auf gleicher Trasse ist sicher am schnellsten durchführbar.
Die Kostenrechnung der Bergbahnen täte mich auch interessieren.
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Dorfbahn
Wie gehst eigentlich du abrfs hat geschrieben:"entbehrt jeder Grundlage?" ... "eine bodenlose Frechheit?" ... ich habe meine Formulierung nicht einfach mal so gewählt, sondern mit dem ausdrücklichen Hinweis auf die mittlerweile breit diskutierte Faktenlage .... wie gut bist du eigentlich mit den Projektfakten, bzw. deren Hintergründen vertraut? ... ganz offensichtlich überhaupt nicht gut!!! ... warum zum Henker entbehrt denn diese - zugegebenermaßen provokante - Feststellung so jeder Grundlage, hm? ... du meine Güte, angesichts der publizierten Infos (ich denke hier vor allem an die Website der Bergbahnen und die beiden dort publizierten pdfs!) ist es doch nun wirklich kein Problem, das ARGE-Projekt und das damit verbundene äußerst fragwürdige Verhalten der Fam. Kröll argumentativ völlig in der Luft zu zerlegen ...Hochzillertaler hat geschrieben: Der Herr Kröll ist halt der Liftpionier da oben und hat dementsprechend denk ich schon ein gewichtiges Mitspracherecht. Ihn einfach als "nicht mehr ganz dicht" zu bezeichnen entbehrt jeder Grundlage und ist eine bodenlose Frechheit!!!
Ich sehe ja keine großen Vorteile der Dorfbahn mit Mittelstation und Bergstation im bis jetzt nicht erschlossenen Niemandsland gegenüber der Bergstation neben einer bestehenden Gastronomischen Einrichtung(außer natürlich, dass man "umsteigefrei Richtung Gerlos kommt). Der Ersatz auf gleicher Trasse ist sicher am schnellsten durchführbar.
befass dich doch bitte gründlich mit beiden Projekten (und deren Zielsetzungen) und überleg dir dann ganz objektiv, ob es wirklich von Verstand zeugt, sich für das ARGE-Projekt zu engagieren und dieses noch dazu überall zu propagieren, obwohl es gar nicht mal "sofort realisierbar" wäre ... Stichwort Grundbesitzer ...
ich bin mir sehr wohl der Tatsache bewusst, dass die Formulierung "nicht mehr ganz dicht" ne heikle Sache ist, allerdings kann ein verständiger Mensch angesichts der Fakten zu keinem anderen Ergebnis kommen ... ok, über die genaue Wortwahl kann man streiten, aber nicht über den damit verbundenen argumentativen Hintergedanken ... dafür liegen einfach zu viele Details auf dem Tisch ...
es interssiert in diesem Zusammenhang überhaupt nicht, was dieser Mann in seinem bisherigen Leben schon so alles geleistet hat und ob diese Leistungen evtl. sogar bewundernswert sind ... dieser Umstand ist bei einer nüchternen Betrachtung der Fakten in keiner Weise relevant, da sich die Touristen für derartige Hintergründe nicht interessieren und das ARGE-Projekt, bzw. die ganze Verhaltensweise des Herrn Kröll dadurch auch nicht besser wird ... was nützen einem die Lorbeeren der Vergangenheit, wenn einem das gegenwärtige Urteilsvermögen abhanden gekommen zu sein scheint? ... Genau! Nichts!
ach ja, noch etwas:
> der Typ hat nicht deswegen so viel zu sagen, weil er dort oben ein Liftpionier ist, sondern weil er (bzw. die gesamte Familie) immer noch ca. 42% der Gesellschaftsanteile besitzt .... es ist schlicht und ergreifend dieser hohe Anteil, der ihn in Verbindung mit dem ich sag jetzt mal "200000-Euro-Gesetz" dort so einflussreich macht ... die Formulierung "Liftpionier ... dementsprechend denk ich schon" deutet nicht wirklich darauf hin, dass dir diese nackte juristische Tatsache bekannt war
> der unterm Strich (also nach Abwägung der Pros und Cons) klar erkennbare Sinn einer Gondelbahn mit Mittelstation ist der Bergbahnwebsite und den beiden pdfs genauso einwandfrei zu entnehmen, wie die ganz offensichtliche Fragwürdigkeit der ARGE-Variante ... einfach mal genau lesen, bevor man dazu Stellung bezieht ... mensch, dort wird doch nun wirklich auf fast alles eingegangen (auch auf eine mögliche "lifteigene" Gastronomie)
> zum Thema "nicht mehr ganz dicht": der Absatz über die Anzahl der Aufsichtsräte (pdf) ist wirklich zum Schießen komisch ... oh Mann, ne echt reife Leistung


- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
@Hochzillertaler und rfs: Bitte mal wieder ein bisschen sachlicher werden bei dieser Diskussion!
Gruß,
k2k (mod)
Gruß,
k2k (mod)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Ich finde auch die Bergbahnen haben nicht nur stichhaltige Argumente. Ich finde zum Beispiel die erschließung des Ortes mit einer kleinen Bahn wie es die ARGE vorschlägt nicht schlecht. Es ist einfach unsachlich, so eine Bahn als rumpelnde Eisenbahn zu bezeichnen. Das System ist ein ganz anderes und speziell darauf ausgelegt so wenig wie möglich zu stören.
Die beste Lösung käme bestimmt dabei raus, wenn die Streithähne sich mal an einen Tisch setzen würden und sich die Argumente des anderen genau anhöhren. Dann könnten sie nämlich das beste aus beiden Projekten zusammenpacken und wir hätten alle was davon.
Die beste Lösung käme bestimmt dabei raus, wenn die Streithähne sich mal an einen Tisch setzen würden und sich die Argumente des anderen genau anhöhren. Dann könnten sie nämlich das beste aus beiden Projekten zusammenpacken und wir hätten alle was davon.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 166
- Registriert: 20.07.2007 - 12:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: aschaffenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
warum bauen die denn eigentlich nicht einen sessellift mit mittelstation auf der geplanten gondeltrasse. ich würde es recht ätzend finden wenn ich in der mittelstation zusteigen will und dann für das doch sehr kurze stück bergfahrt ski etc abschnallen muss. und ein sessellift läuft ja heutzutage durchaus auch mit beachtlichen geschwindigkeiten.
also ich persöhnlich mag diese kurzen gondelstrecken nicht wirklich. wie seht ihr das?
also ich persöhnlich mag diese kurzen gondelstrecken nicht wirklich. wie seht ihr das?
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Hab ich mir auch schon überlegt, allerdings funktionieren Sessellifte mit Mittelstation meiner Meinung nach nicht gescheid...
Entweder muss in der ersten Sektion die Hälfte der Sessel leerbleiben, was dort die Kapazität halbiert, oder in der Mittelstation kann kaum jemand einsteigen...
Ich hab mir auch schon überlegt, dass es eventuell nervig sein könnte, dort immer die Ski abschnallen zu müssen.
Allerdings wird die 2. Sektion soweit ich das verstanden habe auch gar nicht so kurz, denke auf 1,5km wird die schon kommen (das wäre in etwa so lang wie der Mitterlegerlift). Da "lohnt" sich das Abschnallen dann eigentlich schon einigermaßen...
Entweder muss in der ersten Sektion die Hälfte der Sessel leerbleiben, was dort die Kapazität halbiert, oder in der Mittelstation kann kaum jemand einsteigen...
Ich hab mir auch schon überlegt, dass es eventuell nervig sein könnte, dort immer die Ski abschnallen zu müssen.
Allerdings wird die 2. Sektion soweit ich das verstanden habe auch gar nicht so kurz, denke auf 1,5km wird die schon kommen (das wäre in etwa so lang wie der Mitterlegerlift). Da "lohnt" sich das Abschnallen dann eigentlich schon einigermaßen...