Werbefrei im Januar 2024!

Belchen (D) / 20.12.2007 / Aussichtsreich und traumhaft

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Belchen (D) / 20.12.2007 / Aussichtsreich und traumhaft

Beitrag von Chasseral »

Für den 20.12. war deutliche Inversion angesagt. Das ideale Wetter für den Belchen! Inversion bedeutet normalerweise eine hervorragende Fernsicht, und das kommt einem auf Deutschlands schönsten Aussichtsberg besonders entgegen.

Hier erst einmal der Pistenplan vom Belchen:

Bild
^^ Im oberen Bereich gibt es 4 Pisten, wobei die 3 roten Pisten als durchaus "knackig" einzustufen sind, allerdings sind die Steilstücke nicht besonders lang. Im unteren Bereich münden dann alle 4 Pisten in die blaue Donauwellenpiste (Nr. 5), die mit einigen Kurven und Kuppen recht abwechslungsreich durch den Wald führt. Zusätzlich wird noch die ehemalige Fahrstraße gewalzt (im Bild gelb); diese kann zum Skifahren, Rodeln und Wandern genutzt werden und ist nahezu 5 km lang. Die Gondelbahn hat etwa 270 m HD. Mit den Skiern kann man präpariert noch weiter hinab fahren bis nach Multen, von dort geht aber kein Lift zurück (sinnvoll nur bei Bus-Anreise).


Bei meiner Ankunft um 9.30 Uhr waren noch weniger als 10 Fahrzeuge auf dem Parkplatz. Aus (unbegründeter) Angst, die Rodelstrecke (alte Straße) könnte aufgrund der prognostizierten hohen Temperaturen weich werden, holte ich zunächst den Schlitten heraus, um die Fahrstraße hinunter zu rodeln. Bis zu der telle, wo die Straße die blaue Piste (Kleiner Belchen) zum ersten Mal tangiert, ging das recht gut; das Gefälle war ausreichend und die Sonneeinstrahlung hatte den Schnee etwas grobkörniger gemacht. Ab dieser Stelle ist die Straße aber auf etwa 1 km Länge sehr flach und der Schnee war reinster, gewalzter Pulver, in den der Schlitten etwas einsank. Hier ging fahrend nichts mehr und ich musste den Schlitten ziehen. Erst einige hundert Meter hinter der Kreuzung mit den Pisten wird die Straße wieder etwas steiler. Dort konnte ich dann wieder aufsitzen und die Fahrt ging langsam, aber kontinuierlich weiter. Unten angekommen drängt es mich nciht mehr nach einer Wiederholung und ich holte die Skier aus dem Wagen.

Es kamen dann auch einige Leute, aber es gab keinerlei Wartezeiten; die meisten Gondeln fuhren leer. Oben wurde es immer wärmer, das Thermotmeter im Durchgang aus der Bergstation zeigte (im Schatten) +7°C an, unten an der Talstation waren es etwa 0°C. Die Fernsicht war überwältigend, viele Leute sonnte sich oben. Der Pulverschnee, der ausreichend dick auf den Hängen lag, wurde durch die Wärme nicht angetastet; die Windstille sorgte für einen eisigen Mantel über dem Schnee, der ihn schön pulvrig hielt. Das Wetter, der Schnee und die Aussicht - einfach ein Traum. Schade, dass man beim Bau der 8EUB den Schlepplift im steileren Bereich abbauen musste. Die wäre eine schöne Beschäftigungsanlagen im oberen Bereich gwesene und man hätte nicht immer abschnallen müssen.

Heute waren gewalzt die Kleine-Belchen-Abfahrt, die Kaltwasser-Abfahrt, die Donauwellenabfahrt udn die ehemalige Straße. Die Hintere Schneise und der Slalomhang waren Buckelpiste. Manchmal sind aber auch diese Pisten gewalzt.

Insgesamt ein herrlicher Tag bei schönstem und angenehm warmem Wetter!


Hier die Bilder:

Bild
^^ 8EUB von Leitner


Bild
^^ Blick aus der Gondel auf Kaltwasserabfahrt (vorne) und Kleine-Belchen-Abfahrt (hinten); dahinter Nebelmeer und Alpen


Bild
^^ Die breit gewalzte Kleine-Belchen-Abfahrt; vorn die Abzweigungen Hintere Schneise / Slalomhang und Kaltwasser. Interessante Wolken-Turm über dem Hochrhein.


Bild
^^ Blick zu Feldberg und Seebuck


Bild
^^ Blick von der Fahrstraße nach oben - hier auf die Freeride-Zone neben der Kaltwasserpiste


Bild
^^ Blick von der Kleinen-Belchen-Abfahrt auf die Kaltwasserpiste


Bild
^^ Blick von der Fahrstraße zurück in den Kessel mit Kleiner-Belchen-Abfahrt (links) und Kaltwasserabfahrt (rechts); dazwischen Freeride-Zone


Bild
^^ Donauwellen-Abfahrt, ziemlich oben


Bild
^^ Donauwellen-Abfahrt, ziemlich nach der scharfen Kurve - Blick nach oben


Bild
^^ Letztes Stück der Donauwellen - Zufahrt zur Talstation


Bild
^^ Nochmals Startrampe zu den Pisten ...


Bild
^^ ... und Blick zurück zum Belchenhaus


Bild
^^ Gigantischer Blick auf Eiger, Mönch, Jungfrau und viele andere


Bild
^^ Vogesen mit dem Grand Ballon als höchstem Gipfel


Bild
^^ Aussichts-Giganten unter sich: Blick vom einen meiner beiden Lieblings-Aussichtgipfel auf den anderen meiner beiden Lieblings-Aussichtsgipfel. Man sieht den Berg der Berge - den Chasseral!


Fazit: Der Belchen ist grandios! Sowohl die Aussicht, als auch die Tatsache, dass sicher der Berg aus manchen Perspektiven mit satten 1000 Höhenmeter hohen Flanken aus dem Tal erhebt, geben diesem Berg eine Ausnahmestellung unter den Mittelgebirgsbergen. Der Feldberg ist dagegen eine unscheinbare Kuppe. :wink:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Wow, der Ausblick war ja grandios.

Ist das auf dem einen Bild Klein-Chasseral? :wink:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

cm hat geschrieben:... Ist das auf dem einen Bild Klein-Chasseral? :wink:
Ja, das auf dem Bild vor der Talstation ist der kleinste Chasseral. :D

Das hat er gut gemacht mit seinen 3 Jahren an seinem dritten Tag auf Ski. Bereits am Vortag ist er ganz alleine vom Seebuck herunter gefahren. :D
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Na, wo er das wohl geerbt hat. :lol:
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Beitrag von Harzwinter »

Klasse! Der Ausblick auf Belchen, Jura und Alpen hat mir letzten Sonntag gefehlt! :-) Noch ein Grund, weshalb der Belchen mein Schwarzwälder Lieblingsberg ist ...
Interessante Wolken-Turm über dem Hochrhein.
Der ist bei Inversionswetterlage da immer zu sehen; man sieht ihn auch vom Feldberg aus. Das muss die Wolke des Kühlturms eines Schweizer Kraftwerks sein.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Chasseral hat geschrieben:
cm hat geschrieben:... Ist das auf dem einen Bild Klein-Chasseral? :wink:
Ja, das auf dem Bild vor der Talstation ist der kleinste Chasseral. :D

Das hat er gut gemacht mit seinen 3 Jahren an seinem dritten Tag auf Ski. Bereits am Vortag ist er ganz alleine vom Seebuck herunter gefahren. :D
Das ist eine sehr gute Erziehung - 3 Jahre alt und dann schon beim Skifahren! :wink: :D

Das Bild schaut echt putzig aus :D Finde das klasse!

Aber als Vater mußt da wahrscheinlich "aufpassen wie ein Lux", damit Dir keiner in den Sohnemann hinein fährt...
Als ich noch ein Kind war hat mich mal so ein Volldepp frontal zusammen gefahren und ist abgehauen :?
Man Vater ist damals dann aber sofort hinterher gefahren und hat ihn eingeholt... :twisted:

Herrliche Bilder übrigens!

Grüße Wiede
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Großartige Bilder. Hatte ich es schon erzählt? Ich war im Sommer für einen Tag im Schwarzwald und hab ne kleine Rundtour gemacht. Freiburg - Schauinsland - Todtnau - Feldberg und zurück. Am Schauinslandturm gab es ne Panoramakarte mit dem Hinweis auf die Alpengipfel. Schemenhaft konnte ich das Dreigestirn erkennen. "Wahnsinn", dachte ich damals. Aber die Bedingungen, die Du hattest sind natürlich kein Vergleich mit meinen Sommererlebnissen. Das ist einfach nur grandios.

Noch ne Frage. Ist das auf dem Bild Dein Zwerg?
Bild
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

@harzwinter: Das mit dem Kühlturm war auch meine Vermutung.

@Wiede: Ich habe für das erste richtige Skifahren mit ihm (mit mir an der Hand ist er letztes Jahr schon mal gefahren) bewusst die Vorsaison ausgesucht und auch solche Pisten, wo wenig los ist, damit ihm keiner reinfährt. Man muss aber tierisch aufpassen, dass er keinen Abhang hinunter fährt. Die Dreijährigen fahren nämlich noch nicht vorausschauend.

@Oli:

- Ja, das ist mein dreijähriger Zwerg. :D Er stand jetzt die drei Tage zum ersten Mal alleine auf Ski.

- Die Aussicht auf die Alpen ist im Winter immer klarer als im Sommer. Ich kann wirklich jedem, der sich ein bisschen für Fernblicke interessiert empfehlen: Fahr einmal im Leben im Winter bei klarem Wetter auf den Belchen! Das ist einfach grandios vom Ausblick her.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von piano »

Wirklich sehr tolle Bilder, scheint auch ein richtig gemütliches Skigebiet zu sein.
Wie ist das, ist die Strasse im Sommer noch offen, nachdem nun eine Gondelbahn steht? Als ich vor etwa 8 Jahren auf dem Belchen war, da waren wir fast die einzigen die einen Teil des Aufstiegs zu Fuss bewältigten.
Chasseral hat geschrieben: - Die Aussicht auf die Alpen ist im Winter immer klarer als im Sommer. Ich kann wirklich jedem, der sich ein bisschen für Fernblicke interessiert empfehlen: Fahr einmal im Leben im Winter bei klarem Wetter auf den Belchen! Das ist einfach grandios vom Ausblick her.
Das muss ich in der Tat einmal machen. Deine Bilder sind, vermutlich auch ein wenig dank der Wetterlage, nicht zu vergleichen mit meinen Erinnerungen vom Sommer, wo man zwar doch ein schönes Panorama hatte, das aber nicht derart imposant war wie anscheinend jetzt im Winter.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

piano hat geschrieben:...
Wie ist das, ist die Strasse im Sommer noch offen, nachdem nun eine Gondelbahn steht? ...
Nein. Die Straße ist ganzjährig für den Verkehr gesperrt. Man kann nur noch mit der Gondelbahn oder per pedes nach oben.


Das finde ich im Vergleich ohnehin kurios: Während man am Belchen (dankenswerterweise) die Strasse gesperrt und eine Seilbahn gebaut hat, hat man am Chasseral eine vorhandene Seilbahnanlage abgebrochen und die Strasse für den öffentlichen Verkehr aufgemotzt. Das verstehe wer will ...
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Chasseral hat geschrieben:- Ja, das ist mein dreijähriger Zwerg. :D Er stand jetzt die drei Tage zum ersten Mal alleine auf Ski.
Sieht doch schon sehr gut aus. Und mit 3 Jahren....das wird einer!!!
Chasseral hat geschrieben:Ich kann wirklich jedem, der sich ein bisschen für Fernblicke interessiert empfehlen....
Ich war vor ein paar Jahren mal mit meiner Frau ein Wochenende im Harz. Nicht zum Skifahren, nur mal so. War Ende Januar und wir hatten von Freitag bis Sonntag nur Nebelsuppe. Wir haben uns dann am Sonntag entschieden von Hohegeiß über Braunlage nach Hause zu fahren. In Braunlage bin ich dann noch über Torfhaus, weil ich irgendwie die Hoffnung hatte, dass wir doch noch mal blauen Himmel sehen. Kurz vor Torfhaus (höchste mit dem Auto zu erreichende Stelle), riß dann der Himmel auf und es war sonnig. Ich habe das Auto auf der Stelle gewenden, wir sind wieder zurück über Braunlage nach Schierke, und ein Ticket auf den Brocken gelöst. Oben auf dem Brocken dann ein Bild für die Götter. Eine geschlossene Nebeldecke im gesamten Hochharz und in Richtung Norden ein gigantischer Blick bis zur Nordsee (mit ein wenig Übertreibung ;-) ) Also ich bin definitiv so ein Fernblick-Fetischist
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

ach wie schön ist der bericht von meinem arbeitsplatz.tja,so ne alpensicht ist halt einfach was tolles,übrigens die wolken stammen von den schweizer akw leibstadt und weiter rechts von beznau.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

[quote="Chasseral]Das finde ich im Vergleich ohnehin kurios: Während man am Belchen (dankenswerterweise) die Strasse gesperrt und eine Seilbahn gebaut hat, hat man am Chasseral eine vorhandene Seilbahnanlage abgebrochen und die Strasse für den öffentlichen Verkehr aufgemotzt. Das verstehe wer will ...[/quote]

Naja, das liegt wohl daran, das das eine der schrottigsten Pomabahnen war, es gegeben hat (und das soll was heissen :lol: )... Da hätte vermutlich ein Neubau hingemusst, und dafür war kein Geld. Die Strasse hat den Vorteil, dass der Staat so zahlen musste. Mit diesem Argument bringen überigens viele Bergbahnen hierzulande, wenn es um den Bau von Ersatzanlagen geht. Sie "drohen" mit dem Bau einer Strasse und hoffen dann, dass der Kanton Geld rüberwachsen lässt. So geschehen in Marbach und Sattel. Und es hat geklappt... :wink:

Antworten

Zurück zu „Deutschland“