Werbefrei im Januar 2024!

Bolsterlang | 16.02.07

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Bolsterlang | 16.02.07

Beitrag von thomasg »

Anfahrt:
in ca. 40 Minuten vom Oberjoch

Wetter:
Oben Sonne und einige dünne Schleierwolken, in der Mitte eine dünne Hochnebeldecke und darunter wieder freie Sicht, aber eben getrübt durch den Hochnebel

Temperatur:
Etwas wärmer als am Oberjoch, aber immer noch deutlich unter 0 Grad

Schneehöhe:
50-120 cm würde ich mal schätzen, auf jeden Fall ausreichend

Schneezustand:
Pulvrig am Weiherkopf-Gipfel, sonst eisige Kunstschneebahnen bzw. zerfahrener Tiefschnee auf der schwarzen Talabfahrt

Geöffnete Anlagen:
Alle, außer Angerlift

Geschlossene Anlagen:
Angerlift

Offene Pisten:
Alle, außer...

Geschlossene Pisten:
den Pisten am Angerlift

Meisten Gefahren mit:
SL Weiherkopf

Wenigsten Gefahren mit:
SL Dorflift (1x)

Wartezeiten:
0 (meistens) bis 5 Minuten am Weiherkopflift

Gefallen:
Neues Gebiet für mich
Viel Schnee
Sonne und Pisten bis zur Mittelstation

Nicht gefallen:
Eisbahnen unterhalb der Mittelstation
Etwas klein, sogar für einen halben Tag

Fazit: 4 von 6 Maximalen

Panorama:
Bild


Und auch hier gibts Bilder:

Bild
In der 6EUB unterhalb des Steilhangs. Rechts oben die Talstation der DSB Stuibeneck II

Bild
Blick zurück zur Talstation

Bild
Oben kam dann die Sonne durch

Bild
Hauptkamm der Allgäuer Alpen über dem Nebelmeer

Bild
Blick aus der Gondel zum Weiherkopf

Bild
Aussicht von der Bergstation der EUB

Bild
Der aus dem Nebel ragende Grünten

Bild
Am Oberjoch wurden die Nebelschwaden inzwischen etwas dicker

Bild
Nebelhorn und dahinter der Hochvogel, der bisher einzige Berg, dem ich mich geschlagen geben musste

Bild
Weiherkopflift über dem langsam unter dem dichter werdenden Nebel verschwindenden Illertal

Bild
Letztes Stück vom Weiherkopflift, der übrigens furchtbar lahm für einen SL ist

Bild
Der Nebel kam jetzt hoch bis zur Mittelstation

Bild
Blick in Richtung Hauptkamm

Bild
Durch den Nebel kam es zu eindrucksvollen Lichtspielen

Bild
Diverse Regenbögen waren auch dabei

Bild
DSB Stuibeneck II mit gleichnamiger Piste und der 6EUB Hörnerbahn

Bild
Leider lag fast das komplette Gebiet sehr früh im Schatten

Bild
Dorflift mit der schwarzen Variante der Talabfahrt. War ganz gut zu fahren, auf jeden Fall besser als die beschneit-eisige rote Talabfahrt links daneben.

Bild
Mädelegabel, Trettachspitze, Kratzer... mehr Namen fallen mir gerade nicht ein

Bild
Blick zum Riedberger Horn

Bild
Einfach schön!

Bild
Und zum Abschluss ein Selbstporträt
Zuletzt geändert von thomasg am 17.12.2007 - 11:34, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Du schaust ja mürrisch drein, war doch ein toller Tag... :wink:
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Ich hab jetzt 2 Wochen in Malaysia Selbstporträts aus dem Handgelenk gemacht und dabei festgestellt, dass dies der beste Gesichtsausdruck für mich ist :lol: ! Ich habe einfach nicht damit gerechnet, dass man mit dem Helm und der Brille überhaupt einen Gesichtsausdruck erkennen kann. Das nächste Mal lach ich....
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Können Schaben lachen?... :wink:
Schöne Sache so ein Doppelskigebietstag :-) Jetzt, wo ich weit genug wegwohn fährst in die Gebiete, die ich früher erreicht hätte.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Bissel OT: Das Lichtspiel welches du im Nebel fotografiert hast, nennt man Halo.
Hibernating
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

schöner bericht :D !
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Erweiterung

Beitrag von Zottel »

es passt hier wohl nicht rein, aber da ich mir kurz mal das bild ausleih, ist wohl hier am besten kurz nachzufragen
gibt es pläne oder möglichkeiten in der auf auf dem bild gezeigten richtung das gebiet zu erweitern?
Bild

Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

:lol:

Dieses Bild gibt es bei jedem Bolsterlang-Bericht mindestens einmal und jedes Mal träumt man auch von einer Erweiterung in Richtung Grasgehren.
Möglich wäre dort sicherlich etwas, wenngleich auch Südhänge bei einer Verbindung mit dabei wären. Leider gibt es aber gesetzliche Hürden, die einen Ausbau der Gebiete nicht zulassen. Aber darüber wissen andere - glaube ich - besser Bescheid.
rfs
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 20.04.2007 - 04:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rfs »

hey! ... danke für den schönen Bericht ... aber wieso war denn die schwarze Talabfahrt neben der Gondel optisch gesehen in einem derart grausigen Zustand ... also gemessen an der doch ziemlich guten Schneelage .... ??? ... hast du dafür eine plausible Erklärung? ... mich hat des ja schon n wengle verwundert ... ich meine, was muss es denn da an Schnee haben, damit die Piste so richtig funzt?? ... du sprachst ja von geschätzten 50 bis 120 cm ... des ja schon mal was ... hm, für die Neigung ises wahrscheinlich immer noch 20 bis 30 cm zu wenig ... keine Ahnung
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Wenn ich ehrlich bin, hätte ich nicht gedacht, dass die überhaupt geöffnet war. Ist mir erst im Nachhinein beim Bericht schreiben aufgefallen. Der Hang ist aber total zugewachsen und deshalb in einem so schlechten Zustand. Sonst hätte der Schnee mit Sicherheit gereicht. Bei der schwaren Talabfahrt weiter links war die Schneelage ja auch ausreichend.
Benutzeravatar
Maverick
Massada (5m)
Beiträge: 86
Registriert: 13.12.2006 - 13:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bolsterlang 16.02.07 ???

Beitrag von Maverick »

Mensch da wärens aber froh gewesen im Allgäu, wenn sie im Februar 07 tatsächlich soviel Schnee gehabt hätten.
Del amo y del mulo, cuanto más lejos más seguros. (Spanisches Sprichwort)
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, dann liegt es an der Badehose! (Deutsche Weisheit)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

thomasg hat geschrieben:Wenn ich ehrlich bin, hätte ich nicht gedacht, dass die überhaupt geöffnet war. Ist mir erst im Nachhinein beim Bericht schreiben aufgefallen. Der Hang ist aber total zugewachsen und deshalb in einem so schlechten Zustand. Sonst hätte der Schnee mit Sicherheit gereicht.
Mir ging es ähnlich ... als ich am Vortag unten an der Talstation gewesen bin, auf das Pano blickte um zu schauen was alles geht, registriert, dass bis auf die beiden Abfahrten an den Tal-SL'en alles geht. In der EUB auf die 7 blickend ... machte sich Verwunderung breit, dass diese zugewachsene Hang offen ist ... gefahren bin ich ihn aber nicht, sah nicht wirklich vertrauenerweckend aus. Ansonsten stimme ich Deinem Bericht zu, allerdings finde ich das Gebiet für einen halben Tag in Ordnung.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Antworten

Zurück zu „Deutschland“