Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

www.wetteronline.de:
Abgesehen von einer schwachen Störung, die am Mittwoch den Südwesten Deutschlands beeinflusst, herrscht bis Freitag in den meisten Landesteilen trockenes Hochdruckwetter. Im Flachland halten sich bei Höchstwerten kaum über 0 Grad gebietsweise Nebel- und Hochnebelfelder, im höheren Bergland ist es am Donnerstag und Freitag recht sonnig. Im Norden und Nordwesten wird es wolkiger und mit bis zu 6 Grad plus deutlich milder, dort frischt der südwestliche Wind vor allem im Nordseeumfeld zeitweise auf.


Zum Wochenende nähern sich von den Britischen Inseln Frontensysteme. Sie bringen zeitweilige Niederschläge, die im Südosten teils als Schnee, sonst in tieferen Lagen als Regen fallen. Vorübergehend ist Glatteis möglich. Während es am Flachland vor allem in der Südhälfte eher etwas milder wird als an den Vortagen, wird es in den Bergen kälter.


Die Wetterentwicklung für den Jahreswechsel und die ersten Tage im neuen Jahr ist noch sehr unsicher. Derzeit sieht es aber vor allem bis zur Wochenmitte eher nach erneutem Hochdruckeinfluss als nach einer wechselhaften Wetterlage aus.
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Wetterbericht vom Kitz:
Ab Sonntag oder Montag folgt eine Kaltfront mit möglichem Neuschnee.
Ich bete drumm...zumindest 20cm...
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Hier hats soeben mit schneien angefangen. Jede einzelne der kleinen Flocken bleibt natürlich auf dem tiefgefrorenen Boden liegen. Allerdings hat es nur noch -1 Grad. So "warm" war es schon lange nicht mehr.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

In Karlsruhe (100m) liegt eine feine aber weiße Schicht Schnee - co, ca. 2-5 mm
Der Schnee kommt.....
Fabsch1984
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 246
Registriert: 25.03.2007 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuggi + Neustift i. St.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fabsch1984 »

Im Kreis Esslingen hat es gestern ca. 2 cm geschneit :D
Rennradkilometer 2009: 7214 km ;-) MTB-Kilometer: 2154 Skitage 6
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Kleinvieh macht auch Mist :wink:
Am Wochenende gibt′s Schnee

Winterlich ist es ja draußen schon, aber jetzt am Wochenende kommt endlich mal wieder etwas Schnee in den Bergen dazu. Die Betonung liegt auf etwas.

Eine Kaltfront überquert am Samstag von Nordwesten her einen großen Teil Deutschlands. Im Gepäck hat sie: kalte Luft in der Höhe (die Temperaturen sinken in 1,5 Kilometern Höhe auf etwa minus 4 Grad ab), allgemein recht viel Feuchtigkeit sowie Schnee am Boden.

Das bedeutet: in den Mittelgebirgslagen Deutschlands gibt's endlich mal wieder etwas Schnee. Es ist aber überwiegend nur mit leichtem Schneefall zu rechnen. In den Staulagen könnte es aber sogar kurzzeitig für mäßigen Schneefall reichen. Am markantesten wird der Schneefall in den westlichen Mittelgebirgen sein. Zum Beispiel im Hunsrück, im Pfälzer Wald und im Hochwald könnten mehr als 5 Zentimeter Schnee in 12 Stunden fallen. Das betrifft die Lagen oberhalb von 500 bis 600 Meter.

Sonntag wieder winterlicher mit Schnee
Auch der Sonntag wird verbreitet winterlich. Die Schneefallgrenze kommt noch ein Stückchen runter: auf Werte um 300 Meter im Süden von Deutschland. Damit bekommt auch Bayern im Flachland wieder ein paar Flocken, auch auf der Schwäbischen Alb und im Schwarzwald gibt's Neuschnee. Es werden nur ein paar Zentimeter sein, aber für eine vorübergehende Verbesserung der Wintersportbedingungen sowie einen schönen, winterlichen Gesamteindruck reicht's allemal.
Quelle: wetter.com
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

snowflat hat geschrieben:Kleinvieh macht auch Mist :wink:
Ich hoffe es...aber irgendwie lese ich nur sowas:
Der weitere Trend

Die Prognose ist unsicher.
Quelle: ORF

Ich werds ja erleben, wie es sein wird :lol:

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Also viel wird wohl nicht runterkommen - das GFS hat für den österreichischen Alpenraum eine 7-Tages-Niederschlagssumme von maximal 10 mm drin, selbst wenn man optimistisch ist, kommen also kaum mehr als 10 cm Schnee zusammen.

Aber die Pistenverhältnisse sind ja weiterhin großteils ausgezeichnet (zumindest in Österreich).

Vorschau aufs Bergwetter am Wochenende:
Morgen, Samstag

Noch einmal gibt es im gesamten Bergland strahlenden Sonnenschein mit höchstens wenigen dünnen Wolken am Himmel. Lediglich in Vorarlberg und in Nordtirol verdichten sich diese Wolken am späteren Nachmittag.

Übermorgen, Sonntag

Kaltfront aus Nordwest. In den Südalpen noch etwas Sonne, meist aber bewölkt. Vom Bregenzerwald bis ins Salzkammergut alsbald Schneefall, am Nachmittag dann auch bis zum Hochschwab und am Abend auch südlich des Alpenhauptkamms; in den Tälern anfangs Regen. Die Temperaturen gehen tagsüber kontinuierlich zurück.
Benutzeravatar
Wolfvmax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 13.03.2006 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wolfvmax »

Dienstag, Neujahr

Von Salzburg bis ins Nordburgenland halten sich jede Menge Wolken und ein paar Schneeschauer. Im Westen und Süden ist es voraussichtlich weitgehend trocken und zumindest zeitweise sonnig. Kalter, lebhafter Nordwestwind und höchstens minus 5 bis plus 3 Grad. In 2000m von Nord nach Süd minus 12 bis minus 8 Grad.



Der weitere Trend

Die Großräumige Strömung dreht auf Süd.


Am Mittwoch im Südösterreich viele Wolken und mitunter schon etwas Schneefall, sonst weitgehend trocken und Chancen auf Sonne. Am längsten sonnig von Bregenz bis Amstetten. Minus 5 bis plus 2 Grad. Teils lebhafter Wind aus Südost bis Süd.


Am Donnerstag an der Alpennordseite föhnig aufgelockert, teilweise also sonnig. Sonst dichte Wolken, im Süden verbreitet Schneefall, einzelne Schneeschauer im Osten. Windig, mitunter starker Südwind. Temperaturen: minus 4 bis plus 2 Grad, mit Föhn 8.


Am Freitag weiterhin winterlich an der Alpensüdseite, in tiefen Lagen kann sich aber Regen dazumischen. Auf den Bereich nördlich des Alpenhauptkamms greifen höchstens einzelne Schauer über und mit Föhn sind stellenweise über 10 Grad möglich.

Ja also, ma wieder etwas Niederschalg!
Der Föhn dauert ja hoffentlich nicht ewig an!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

GFS sagt ab Mitte nächster Woche anhaltende Niederschläge auf der gesamten Alpensüdseite voraus.

Zwischen Gotthardt und Dolomiten angeblich 140cm und in den angrenzenden gebieten 50-100cm
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Beitrag von Rüganer »

:hoffhoffhoff: :tanz: :daumendrueck:
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Manu »

Sieht doch gleich besser aus!

Die Niederschläge scheinen ziemlich stark auszufallen :habenwollen:

Hoffentlich nicht nur ganz im Süden der Alpen, wir in den Dolomiten haben uns auch mal was verdient :daumendrueck:
Benutzeravatar
Wolfvmax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 13.03.2006 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wolfvmax »

Die Niederschläge scheinen ziemlich stark auszufallen Haben wollen
Haste i-ne Karte oder berichteste das nur so?

Benutzeravatar
Hochzillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 23.08.2007 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Föhnsturm? Im Süden viel Niederschlag?

Beitrag von Hochzillertaler »

Ich bin ja mal gespannt wie sich des entwickelt. Am Donnerstag sind laut wetteronline.de für den Patscherkofel im Mittel 9 Bft vorhergesagt. Von den Böen red ich jetzt mal nicht.
Wenns nicht so kalt wär wär des ideal zum Windsurfen(Achensee, Kochelsee).
Aber es ist ja noch bisserl hin - vielleicht wirds ja nicht sooo heftig.
Auf wetterzentrale.de reden sie von 100mm Niederschlag in den Südalpen. Wo genau kann man noch nicht genau sagen.
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

So, eine kurze Meldung aus dem Voralpenland:

In Mühldorf schneit es seit ca. 11 Uhr recht stark, Schnee bleibt liegen, Temperaturen rund um den Gefrierpunkt.

Heute Nacht gab es ab 24 Uhr Eisregen, um 6 Uhr in der Früh ca. 2-3 Zentimeter Eis auf dem Auto und alle Straßen spiegelglatt.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

für die nordalpen schauts auch in nächster zeit eher mau aus in punkto neuschnee, teilweise gabs heute mal ein paar cm, aber nichts großes, also weiterhin harte bis eisige pisten
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Manu »

Also zumindest hier in Südtirol scheinen die Niederschläge nicht stark auszufallen.

GSF sagt bis nächstes Wochenende nur etwa 10 cm Neuschnee voraus, und auch beim Hydrographischem Amt sieht es nicht besser aus:
Am Dienstag scheint wieder verbreitet die Sonne. Am Mittwoch mehr Wolken im Laufe des Tages. Am Donnerstag ist es stark bewölkt mit schwachen Niederschlägen.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Oberlandwetter sieht eine wärmere Föhnwetterlage, nach kaltem Jahreswechsel:
Das schöne und ruhige Winterwetter ist vorerst einmal zu Ende gegangen. Eine richtiggehende Schlechtwetterphase kommt aber nicht auf uns zu. Das Wetter bleibt jedoch über den Jahreswechsel hinweg leicht wechselhaft. Letzte unergiebige Schneeschauer entlang der Berge klingen aber noch zu Sylvester ab. Das neue Jahr beginnt recht sonnig, aber auch sehr kalt. Zur Wochenmitte steigen aber die Temperaturen bereits wieder an. Es etabliert sich eine föhnig-milde Südströmung. Mitgeführte Wolkenfelder bleiben dabei harmlos.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hagelschlag »

ein bisserl schnee (nicht mehr als 15cm) in den nordstaulagen. das schönste, es wird im neuen jahr von tag zu tag wärmer! bestes skifahrwetter

in oö gibts ein paar hysterische, weils 3cm geschneit! das ist verrückt!

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Bei uns (wo ich wohne dürfte ja bekannt sein :wink: ) schneit´s aktuell sogar relativ stark mit fetten Flocken... bisher dient´s zwar eher nur der Kosmetik (sah ja alles schon eher ein wenig frühlingshaft aus), aber was nicht ist, kann ja noch werden:
Am kräftigsten schneit es heute im Salzburger Land am Abend.
Jedenfalls der erste nennenswerte Neuschnee in den Nordalpen seit über 2 Wochen.

Gegen Ende des Trendzeitraumes kündigt sich dann jedoch eher eine föhnig-milde Witterungsperiode an.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Von wegen, leichte, unergiebige Schnefälle....bisher hats im Unterland knapp 10 cm geschneit...allerdings sehr pappig....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Also in Gaissau - Hintersee hat es heute vormittag bis ca. 14 Uhr stark geschneit.

Im Skigebiet hatt es heute früh bis zum Mittag, ca. 10 - 20 cm Neuschnee.

Also sind doch einige ergiebige Schneefälle runtergekommen.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Wer macht beim ORF denn das Wetter?
Der Praktikant? Die Putzfrau? Ein dressierter Affe?

Unergiebige Schneefälle, die zu Mittag hin abklingen sehen hier in Breitenbach so aus: Seit Morgens 20 cam Neuschnee von Breitenbach bis Kufstein, und iberhalb Kufsteins, in Thiersee 30-50 cm Neuschnee heute!!!!!!!!!!!!

Das ist zum kotzen, da die Winterdienstleute sich wohl auch auf den Wetterbericht verlassen haben, und keine Strasse geräumt war. (Spass hats aber trotzdem gemacht :D )

Also den ORF kann man mittlerweile auf das Selbe Niveau wie Wetter.at und den Bichler stellen. Da schau ich in Zukunft in meine Kaffeetasse, da hab ich mehr wahrscheinlichkeit, dass das Wetter stimmt.

Prosit Neujahr allesamt. Ich hoffe ihr seit gut reingerutscht. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von EBM »

auch schnee in Stuttgart und umgebung - angesagt war das am mittag noch nicht - trotzdem nen spassigen rutsch an alle
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

In den NÖ Voralpen hat es zwischen 10-30 cm geschneit. In der Steiermark gab's in den Schneefallregionen zwischen 12 cm (Hohentauern) und ca. 30 cm (Tauplitz).

Quellen: NÖ und Steirischer LWD

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“