Dieses Jahr ging es vom 22.-29.12.2007 ins Ötztal. Die gesamte Woche lang war es sonnig und relativ kalt. Wobei es im Tal meistens kälter war als auf den Bergen.
Die Durchschnittstemperatur im Tal am Morgen lag so bei -10° C. Die ersten drei Tage fuhren wir in Obergurgl - Hochgurgl Ski, die restlichen vier Tage war
Sölden an der Reihe.
Am meisten enttäuscht war ich von Obergurgl, da dort die Präperation zu wünschen übrig ließ. Auf einigen Pisten lagen derart viele Steine, dass es eine Kunst gewesen
wäre über Keinen zu fahren. So hab ich mir gleich am 2 Tag meine Kanten von meinen nagelneuen Skiern ruiniert als ich eine geöffnete Buckelpiste fahren wollte.
Des weiteren waren manche Pisten sehr vereist.
In Hochgurgl sah es dagegen ganz anders aus. Die Pisten waren gut beschneit und die Bully - Fahrer hatten ihren Job gut gemacht. Erst gegen Abend kam an machen Stellen
Eis zum Vorschau. Eine Ausnahme bildete nur der Kirchenkarlift. An seiner Piste lagen einige Steine die sich aber umfahren ließen.
Alles in Allem hatte ich mir mehr von Obergurgl – Hochgurgl mehr erwartet.
Aufgrund der leistungsfähigen Beschneiungsanlage in Sölden hoffte ich dort auf gute Pisten zu treffen. Dieser Wunsch sollte in Erfüllung gehen.
Am vierten Tag ging es endlich nach Sölden. Die Pisten befanden sich in einem sehr guten Zustand und der Andrang an den Liften hielt sich in Grenzen.
Den besten Schnee fand man natürlich am Gletscher vor. Dort herrschten von früh bis spät hervorragende Pistenbedingungen.
Die ganzen vier kompletten Tage wurde am Gaislachkogel aus allen Rohren beschneit, wohingegen ich am Giggijoch die Beschneiungsanlage nie in Betrieb gesehen habe.
Eisig waren in Sölden nur einige Talabfahrten gegen Abend.
Letztendlich hat mir Sölden weitaus besser gefallen als die Gurgldörfer.
Panorama Ötztal:
Pistenplan Obergurgl-Hochgurgl:
http://www.obergurgl.com/main/files/ski ... _druck.pdf
Pistenplan Sölden:
http://ext.soelden.com/skimap_popup/images/skimap.jpg
Anfahrt:
Über Reute nach Zwieselstein in 5,30h.
Wetter:
6 von 7 Tagen wolkenlos, 1 Tag am Nachmittag bewölkt
Temperatur:
Tal(Zwieselstein) -10 °C (in der Früh) bis -5 °C (am frühen Nachmittag)
Berg(Schwarze Schneid) -14°C (in der Früh)
Schneehöhe (Obergurgl-Hochgurgl)
Tal: 30 cm, Berg: 140 cm
Schneehöhe (Sölden)
Tal: 10 cm, Berg: 245 cm (Gletscher)
Schneezustand(Obergurgl-Hochgurgl)
in der Früh griffig, später stellenweise abgerieben und hart bzw. teilweise steinig
Schneezustand (Sölden)
Gletscher: pulvrig bis griffig
Gaislachkogel: in der Früh griffig, später an einigen Pisten hart
Giggijoch: griffig, erst gegen Abend an einigen Stellen vereist
Geöffnete Anlagen (Obergurgl-Hochgurgl)
alles bis auf Wurmkogellift 2
Geöffnete Anlagen (Sölden)
alles bis auf Mini Tiefenbach und SL Mutkogl
Sonstiges
Übernachtung im Gasthof Zwieselstein
Link zu den Schigebieten
http://www.obergurgl.com bzw. http://www.soelden.com/
Anbei ein paar Fotos :
Obergurgl-Hochgurgl:
^^Ankunft am Parkplatz der Hochgurglbahn
^^Links sieht man die Trasse der neuen Top Schermer 8EUB. Schade finde ich nur, dass die neue Bahn nicht mehr ganz hinauf aufs Grat führt.
^^Blick nach Obergurgl
^^Bergstation der Top Wurmkogel KSB
^^Im Hintergrund erkennt man die Bergstation der Karbahn .
^^Bergstation der Plattachbahn in Obergurgl
^^Bergstation der neuen EUB Hohe Mut
^^Talabfahrt nach Obergurgl, an einigen Stellen war diese sehr vereist.
^^Stütze der neuen Top Schermerbahn
^^CWA Kabine der Hohen Mut Bahn
^^Abendstimmung am Wurmkogel
^^Ausblick von der Terasse des TOP MOUNTAIN STARs Lokals. Im Hintergrund erkennt man die Dolomiten.
^^Doppelstütze an der Top Wurmkogel Bahn
^^Dämmerung im hinteren Ötztal
Sölden:
^^2. Sektion der Gaislachkogelbahn.
^^Beschneiung aus allen Rohren

^^The sun is shining

^^dito
^^Die ganze Woche lief die Beschneiungsanlage am Gaislachkogel.
^^Neue T60 Turm-Kanone am Giggijoch, leider habe ich diese nie in Betrieb gesehen.
^^360° Aussichtspunkt an der Schwarzen Schneid. Der 15minütige Aufstieg mit Skischuhen hat sich auf jeden Fall gelohnt.

^^Tiefenbachgletscher mit 8EUB Tiefenbachferner
^^Mittelstation der 8EUB Schwarz Schneid
^^Abendstimmung am Giggijoch
Fazit:











Abzug wegen der schlechten Präperierung in Obergurgl, ansonsten eig. Topverhältnisse für Weihnachten.
Auf Wunsch kann ich noch weitere Fotos hinzufügen.

PS: An alle ein gutes neues Jahr!