Die ganze Geschichte begann bereits im Herbst 2004. Der erste Zug war gekauft, gleich begann auch das Herrichten der Berge. Später aber gab es infolge Berufsschule monatelange Bauunterbrüche. Somit wurde die "Eröffnung" der Anlage etliche Male verschoben. Im März dieses Jahres arbeitete ich dann endlich wiedereinmal etwas mehr daran. Danach gab es nochmals eine Pause bis im Juli. Zu diesem Zeitpunkt war noch nichteinmal die ganze Anlage gegipst. Neuer Termin war dann zusammen mit der Skigebietseröffnung der 24.November.
Innherhalb von 4 Monaten musste noch gegipst, modelliert, gespachtelt, begrast, geschneit und bepflanzt werden. Unter einem sehr schlechten Stern stand die Luftseilbahn (Nebelhornbahn) von Brawa. Zuerst funktionierte sie lange gar nicht, schlussendlich lief sie dann. Sie konnte aber bis heute nicht mehr mit einem problemlosen Überfahren eines Masten fertiggestellt werden.
Die Anlage hat sicher das kleinstmögliche Format was in H0 überhaupt möglich ist. Sie ist aber noch ausbaufähig, z.B. in einer L-Form.
Überall sind noch grössere und kleinere "Details" zu erledigen. So sind zum Beispiel alle Tunnelwände noch nicht fertiggestellt. Bei der Luftseilbahn fehlen noch gewisse Beschriftungen. Die Innenbeleuchtung der Häuser ist erst provisorisch. Strassenbelechtungen und Strassentafeln kommen auch erst später. Es war aber unmöglich diese Dinge alle in dieser Zeitfrist zu bewältigen.
Die Eröffnung der Anlage fand schliesslich eine Woche später als geplant am 1.Dezember statt. Jetzt die Bilder dazu...
^^ 16.August
^^ Lawinenverbauung Marke Blueboarder steht probeweise
^^ Nervenzerrende Felsgestaltung (14.Oktober)
^^ Bergstation steht schon mal probehalber
^^ Oben auf dem Berg wird es ewigen Schnee haben, während unten nur im Winter Schnee liegt
^^ Lawinenverbauungen stehen
^^ 10.November: der Schnee liegt, jetzt folgt die Begrünung
^^ Ladenpassage (Eigenbau), der Riss im Fundament wurde noch entfernt
^^ 18.November: Die Begrünung am Berg ist abgeschlossen, im Talgrund fehlt sie teilweise noch
^^ 29.November: Schlussspurt
^^ die "fertige" Anlage
^^ wieder zu sehen die Ladenpassage mit Tourismusbüro, Supermarkt, Sportgeschäft und Bank
^^ Skilift (nicht für riesige Technikfans geeignet, die Details fehlen nämlich), Talabfahrt wurde schon ein wenig beschneit
^^ Ferienhaus
^^ noch mehr Kunstschnee
^^ Schneefallgrenze sinkt
^^ NEUSCHNEE!
^^ Kettenpflicht oder 4x4
^^ hinten links oben bei der Hütte unterhalb Fels ist das letzte Stück der Tiefschwarzen-Talabfahrt
^^ Hotel Vereina, Bahnhof
^^ alles bereit für den Weihnachtsansturm
15. Dezember 2007 - Saisonstart Bergbahnen
^^ Talstation Gotschnabahn links, Skilift Albeina rechts
^^ die ersten Gäste des Winters
^^ eine von drei Talabfahrten ist geöffnet, es liegt aber im Gegensatz zu den restlichen Alpen noch etwas wenig Schnee
^^ 3/4 Anlagen sind geöffnet - Skiliftbügel sind noch etwas schief...
^^ Willkommen
^^ Pistenplan
So wie man sieht gibt es auch jetzt noch einige zu tun.
