Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.12.2007 - 22:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hallo,
ich bin schon mehrere male im skicircus gewesen, darum hab ich interessiert die aktuellen beiträge in dieser diskussion gelesen.
dabei stellt sich mir die frage (trotz umweltschutz und anderen auflagen):
der diskussion zu schließen wird offensichtlich überlegt, das skigebiet am talbeginn zu erweitern (am talbeginn des glemmtals/viehhofen bzw. auf der leoganger seite - ob das genehmigt wird, ist sowieso eine andere frage). trotzdem: warum wird überlegt, das skigebiet hier zu erweitern und nicht beispielsweise richtung talschluss (anschließend an die hochalm, spieleck, möglicherweise auch zwölferkogel)?
ich weiß nicht, ob das nur meine meinung ist, aber das pistenterrain und die schneebedingungen/-sicherheit werden doch immer besser, je weiter man richtung talschluss fährt.
natürlich kann ich mir vorstellen, dass neue anlagen und pisten nur mehr beschränkt erlaubt werden (naturschutz), aber gilt dies nicht auch für neue anlagen am talbeginn?
ich kenne natürlich die gebiete außerhalb der liftanlagen und pisten nicht gut genug und weiß nicht, was tatsächlich möglich ist (speziell zwölferkogel - am ehesten vielleicht noch im anschluss an die hochalm).
auf jeden fall aber würde mich eure meinung zu diesem thema interessieren.
beste grüße,
marylin
ich bin schon mehrere male im skicircus gewesen, darum hab ich interessiert die aktuellen beiträge in dieser diskussion gelesen.
dabei stellt sich mir die frage (trotz umweltschutz und anderen auflagen):
der diskussion zu schließen wird offensichtlich überlegt, das skigebiet am talbeginn zu erweitern (am talbeginn des glemmtals/viehhofen bzw. auf der leoganger seite - ob das genehmigt wird, ist sowieso eine andere frage). trotzdem: warum wird überlegt, das skigebiet hier zu erweitern und nicht beispielsweise richtung talschluss (anschließend an die hochalm, spieleck, möglicherweise auch zwölferkogel)?
ich weiß nicht, ob das nur meine meinung ist, aber das pistenterrain und die schneebedingungen/-sicherheit werden doch immer besser, je weiter man richtung talschluss fährt.
natürlich kann ich mir vorstellen, dass neue anlagen und pisten nur mehr beschränkt erlaubt werden (naturschutz), aber gilt dies nicht auch für neue anlagen am talbeginn?
ich kenne natürlich die gebiete außerhalb der liftanlagen und pisten nicht gut genug und weiß nicht, was tatsächlich möglich ist (speziell zwölferkogel - am ehesten vielleicht noch im anschluss an die hochalm).
auf jeden fall aber würde mich eure meinung zu diesem thema interessieren.
beste grüße,
marylin
- nrd303
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 119
- Registriert: 13.10.2005 - 12:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Talende VS. Viehhofen
Hallo,
so verlockend eine Erweiterung Richtung Talende wäre, sind doch auf Hochalm-Seite reichlich Bäume im Weg. Von Naturschutzgebieten wohl ganz zu schweigen. Ausserdem ist die Distanz vom Spieleck bis hin zu möglichen Erschließungen am Talende doch recht weit. Da bieten sich, trotz der Höhenlage (und Südlage), die Hänge bei Viehhofen doch besser an.
Was ich mir aber durchaus vorstellen könnte, und ich hab das in meinem "ich spinn mal rum und schaue wo ich gern was an Liften hätte"-Plan schon eingezeichnet, wäre eine neue KSB als Ersatz für den Spieleck-Schlepper. Die neue Bahn könnte, wie auf dem Plan zu sehen, allerdings in weiter Richtung Talende platziert werden. Die Hochalm hat meiner Meinung nach die schönsten Pisten im Tal und sollte weiter geplegt und erschlossen werden. Wobei 2 KSBs und ne EUB inkl. Beschneiung sicherlich schon das Optimum sind. Drumherum geht aber eben noch was:
so verlockend eine Erweiterung Richtung Talende wäre, sind doch auf Hochalm-Seite reichlich Bäume im Weg. Von Naturschutzgebieten wohl ganz zu schweigen. Ausserdem ist die Distanz vom Spieleck bis hin zu möglichen Erschließungen am Talende doch recht weit. Da bieten sich, trotz der Höhenlage (und Südlage), die Hänge bei Viehhofen doch besser an.
Was ich mir aber durchaus vorstellen könnte, und ich hab das in meinem "ich spinn mal rum und schaue wo ich gern was an Liften hätte"-Plan schon eingezeichnet, wäre eine neue KSB als Ersatz für den Spieleck-Schlepper. Die neue Bahn könnte, wie auf dem Plan zu sehen, allerdings in weiter Richtung Talende platziert werden. Die Hochalm hat meiner Meinung nach die schönsten Pisten im Tal und sollte weiter geplegt und erschlossen werden. Wobei 2 KSBs und ne EUB inkl. Beschneiung sicherlich schon das Optimum sind. Drumherum geht aber eben noch was:
▄ █ █ _ ▄ _ ▄ █ ▄ _
70 Bilder 3täler(s)pass [1/10]; 90 Bilder Silvretta Montafon [1/09]; 70 Bilder SHL [2/08]; 50 Bilder Sulden [1/08]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.12.2007 - 22:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Talende VS. Viehhofen
verstehe, was du meinst.nrd303 hat geschrieben:Ausserdem ist die Distanz vom Spieleck bis hin zu möglichen Erschließungen am Talende doch recht weit. Da bieten sich, trotz der Höhenlage (und Südlage), die Hänge bei Viehhofen doch besser an.
aber ich denke, man muss ja nicht gleich bis zum talende gehen - neben dem jetzigen spieleck-schlepplift wären wohl noch hänge für eine erweiterung (also richtung talschluss, möglicherweise vielleicht sogar bis ins tal).
naja, war nur mal eine überlegung...
beste grüße,
marylin
- Freestyler10
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.11.2005 - 13:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg / Stadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Asitz Gipfelbahn, LEOGANG 8 SBK Salzburg 2008
http://www.melzer-hopfner.at/
Doch recht gehabt
Dann wirds mit der EUB doch noch nichts dieses jahr ..
Wird die trasse der neuen Sesselbahn verlängert? hoffe schon! dann hätte man mal eine längere abfahrt in Leogang. und dort wo die Talstation ist könnte die Bergstation der EUB vom Krallerhof aus sein ..
http://www.melzer-hopfner.at/
Doch recht gehabt

Dann wirds mit der EUB doch noch nichts dieses jahr ..
Wird die trasse der neuen Sesselbahn verlängert? hoffe schon! dann hätte man mal eine längere abfahrt in Leogang. und dort wo die Talstation ist könnte die Bergstation der EUB vom Krallerhof aus sein ..
- Freestyler10
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.11.2005 - 13:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg / Stadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- 924107
- Massada (5m)
- Beiträge: 53
- Registriert: 19.09.2005 - 13:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
der neue lift wird ca. 400 höenmeter haben, und fast die gleiche Trassierung wie der bestehende lift. in weiterer folge soll dann eine abfahrt richtung krallerhof unter der Talstation der neuen 8 ksb weitergeführt werden - eben bis zum krallerhof (da ist anscheinend schon mal ne abfahrt runter gegangen). Wann der pistenbau bis zum krallerhof sowie der bau einer 8 eub durchgeführt werden soll ist noch nicht ganz so klar (lt medienberichten in den nächsten 1 bis 3 jahren)
servus
servus
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Also Verlängerung nach unten?924107 hat geschrieben:der neue lift wird ca. 400 höenmeter haben, und fast die gleiche Trassierung wie der bestehende lift. in weiterer folge soll dann eine abfahrt richtung krallerhof unter der Talstation der neuen 8 ksb weitergeführt werden - eben bis zum krallerhof (da ist anscheinend schon mal ne abfahrt runter gegangen). Wann der pistenbau bis zum krallerhof sowie der bau einer 8 eub durchgeführt werden soll ist noch nicht ganz so klar (lt medienberichten in den nächsten 1 bis 3 jahren)
servus
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.12.2005 - 15:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das sind ja echt tolle Neuigkeiten!
Aber schön langsam verliere ich den Überblick: Besteht jetzt noch die Chance, dass die EUB vom Krallerhof bzw. ein weiterer Lift im Skicircus noch heuer gebaut wird? Wohl eher nicht oder, denn in Saalbach-Hinterglemm-Leogang lässt man ja alles bei Melzer & Hopfner planen?!
Trotzdem nicht schlecht!

Aber schön langsam verliere ich den Überblick: Besteht jetzt noch die Chance, dass die EUB vom Krallerhof bzw. ein weiterer Lift im Skicircus noch heuer gebaut wird? Wohl eher nicht oder, denn in Saalbach-Hinterglemm-Leogang lässt man ja alles bei Melzer & Hopfner planen?!
Trotzdem nicht schlecht!
- 924107
- Massada (5m)
- Beiträge: 53
- Registriert: 19.09.2005 - 13:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Leogang-NEU
Nochmals angeschaut:
gerundete Liftdaten Leogang-NEU:
2 Bahnen von ca. 820m - 1870m:
unten 8 MGD: h=600m, l=2500m (ab Krallerhof)
oben 8 CLD-B: h=450m, l =1900m
wobei CLD als erster gebaut wird.
NICHT SCHLECHT-oder?
gerundete Liftdaten Leogang-NEU:
2 Bahnen von ca. 820m - 1870m:
unten 8 MGD: h=600m, l=2500m (ab Krallerhof)
oben 8 CLD-B: h=450m, l =1900m
wobei CLD als erster gebaut wird.
NICHT SCHLECHT-oder?
- Freestyler10
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.11.2005 - 13:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg / Stadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
die 8KSB wird eine extreme aufwertung für leogang werden. überhaupst für die Wiederhulungsfahrten! Denn die Sportbahn und die Muldenbahn sind da eh nicht so intressant. ich sag nur noch geil
Ich glaub nicht das die EUB heuer schon kommt. Wie schauts in Hinterglemm oder Saalbach aus? gibt es da sonst noch was neues zu berichten?

- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leogang-NEU
Gibts denn dafür jetzt auch eine Quelle?924107 hat geschrieben:Nochmals angeschaut:
gerundete Liftdaten Leogang-NEU:
2 Bahnen von ca. 820m - 1870m:
unten 8 MGD: h=600m, l=2500m (ab Krallerhof)
oben 8 CLD-B: h=450m, l =1900m
wobei CLD als erster gebaut wird.
NICHT SCHLECHT-oder?
- Freestyler10
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.11.2005 - 13:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg / Stadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Leogang (Skicircus) Asitz Gipfelbahn A 8-CLD/B Doppelmayr 2008 Offiziell bestätigt
http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts ... /page1.htm
http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts ... /page1.htm
- Powderjunky
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.10.2006 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- toxy123
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 429
- Registriert: 29.08.2007 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Da steht "im Bau", heißt das, dass sie wirklich schon gebaut wird? Ich denke doch wohl eher nach der Saison?!Freestyler10 hat geschrieben:Leogang (Skicircus) Asitz Gipfelbahn A 8-CLD/B Doppelmayr 2008 Offiziell bestätigt
http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts ... /page1.htm
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Sie ist nicht im Bau und sie wurde von den BB Leogang auch noch nicht Offiziell bestätigt. Die Info bei seilbahntechnik.net stammt aus diesem Forum. Bislang gibt es
A) Einen Mustersessel bei der Talstation 4SB
B) Steht die Anlage bei Melzer und Hopfner auf deren Homepage.
C) hat User "924107" anscheinend eine gute Quelle.
Weitere Infos aus Saalbach und Hinterglemm über neue Bahnen gibt es noch nicht. Wie schrieb doch unser "Glemmtaler" hier schon öfters: einfach abwarten.
Gruß Thomas
A) Einen Mustersessel bei der Talstation 4SB
B) Steht die Anlage bei Melzer und Hopfner auf deren Homepage.
C) hat User "924107" anscheinend eine gute Quelle.
Weitere Infos aus Saalbach und Hinterglemm über neue Bahnen gibt es noch nicht. Wie schrieb doch unser "Glemmtaler" hier schon öfters: einfach abwarten.
Gruß Thomas
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1253
- Registriert: 05.09.2002 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Utrecht/Niederlande
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Dann füge ich noch ein Punkt D dazu
:
Die BB bestätigen das Projekt für 2008. Das Behördenverfahren läuft, ist aber noch nicht positiv abgeschlossen und bis dann gibt es keine nähere Infos zum Projekt!
Bin gespannt wie das Projekt genau aussieht, wenn es klappt wird es sicher ein tolle Ergänzung sein für Wiederholungsfahrten.

Die BB bestätigen das Projekt für 2008. Das Behördenverfahren läuft, ist aber noch nicht positiv abgeschlossen und bis dann gibt es keine nähere Infos zum Projekt!
Bin gespannt wie das Projekt genau aussieht, wenn es klappt wird es sicher ein tolle Ergänzung sein für Wiederholungsfahrten.
- nrd303
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 119
- Registriert: 13.10.2005 - 12:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
8CLD Leogang
Ich würde dann spontan sagen, dass sie die 8er CLD ungefair bis zum Bayernsteig runter Bauen werden (sofern die neue Trase wirklich dem Winkel der alten folgt. Die Materialseilbahn (gibts die eigentlich noch) würde so nicht gekreuzt werden.
Die später dann vielleicht folgende EUB würde dann hoffentlich unterhalb der Kraller-Alm an der Bundesstraße beginnen und knapp östlich des Kniestichkogels verlaufen.Die dazugehörige Piste würde allerdings viel Bauholz schaffen.
Dann bebildern wir das mal:
Die später dann vielleicht folgende EUB würde dann hoffentlich unterhalb der Kraller-Alm an der Bundesstraße beginnen und knapp östlich des Kniestichkogels verlaufen.Die dazugehörige Piste würde allerdings viel Bauholz schaffen.
Dann bebildern wir das mal:
▄ █ █ _ ▄ _ ▄ █ ▄ _
70 Bilder 3täler(s)pass [1/10]; 90 Bilder Silvretta Montafon [1/09]; 70 Bilder SHL [2/08]; 50 Bilder Sulden [1/08]
↓ Mehr anzeigen... ↓