Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauchverbot
Das mit Rauchen draussen -- ich freu mich schon auf die Strassenpartys in sogenannten Kneipenstrassen, wo eine Kneipe neben der anderen steht ( Mü - Schwabing, Glockenbachviertel, Haidhausen...) drüber jede Menge Anwohner...Zechpreller freun sich bestimmt schon -- oder soll der Wirt von JEDEM Gast sofort wenn er ihm was hinstellt kassieren ? da wird er ja nimmer fertig. Und man kann ja auch nicht verlangen, daß der Gast sich im Winter mitm T Shirt bei unter 0 Grad draussen hinstellt. Also brauch man seine jacke, und wer weiß, ob der dann auch wieder kommt ? -- Niemand. Der setzt sich vielleicht in sein Auto, weils da wärmer iss, und denkt sich, fällt gar net auf, wenn ich einfach losfahr -- ohne zu bezahlen.
Auf diese Art und Weise kommen evtl auch ärmere Leut in den genuss von feinen Restaurants. Oder soll jeder Gast am Eingang seinen Ausweis abgeben, und erst nach Bezahlung wieder zurück ? Da bin ich gespannt, wie das geregelt wird.
Und was mich besonders freut, daß auch gut betuchte Gäste von diesen Umständen betroffen sind, nicht nur der Kneipengast, sondern auch der Manager der vielleicht in Garmisch oder Berchtesgaden Urlaub macht...da hats bestimmt bis zu 20 Grad minus an manchen Nächten.
Zur U Bahn, es wär halt gut, wenn ma am Eingang oben die Abfahrtszeiten angeben würde, dann könnt ma oben Rauchen bis der Zug eintrifft. Und Aschenbecher aufstellen... sonst iss alles voller Dreck.
Noch was , es gibt Discotheken, da bekommt jeder Gast eine Karte, und wenn er diese verlässt, dann wird bezahlt. Da müßt jeder, der mal zum rauchen rausgeht vorher bezahlen, beim reingehn bekommt er eine Neue Karte.
Ich würd sagen, daß Verbot von Rauchen.-Nebenräume iss der größte Blödsinn, wenns solche Nebenräume geben würde, dann wär der Raucher wenigstens im Gaststättenbereich und würd keine Anwohner etc. belästigen. Da haben die Politiker echt nicht mitgedacht. Wie sagt man, des einen Freud, des anderen Leid...
Auf diese Art und Weise kommen evtl auch ärmere Leut in den genuss von feinen Restaurants. Oder soll jeder Gast am Eingang seinen Ausweis abgeben, und erst nach Bezahlung wieder zurück ? Da bin ich gespannt, wie das geregelt wird.
Und was mich besonders freut, daß auch gut betuchte Gäste von diesen Umständen betroffen sind, nicht nur der Kneipengast, sondern auch der Manager der vielleicht in Garmisch oder Berchtesgaden Urlaub macht...da hats bestimmt bis zu 20 Grad minus an manchen Nächten.
Zur U Bahn, es wär halt gut, wenn ma am Eingang oben die Abfahrtszeiten angeben würde, dann könnt ma oben Rauchen bis der Zug eintrifft. Und Aschenbecher aufstellen... sonst iss alles voller Dreck.
Noch was , es gibt Discotheken, da bekommt jeder Gast eine Karte, und wenn er diese verlässt, dann wird bezahlt. Da müßt jeder, der mal zum rauchen rausgeht vorher bezahlen, beim reingehn bekommt er eine Neue Karte.
Ich würd sagen, daß Verbot von Rauchen.-Nebenräume iss der größte Blödsinn, wenns solche Nebenräume geben würde, dann wär der Raucher wenigstens im Gaststättenbereich und würd keine Anwohner etc. belästigen. Da haben die Politiker echt nicht mitgedacht. Wie sagt man, des einen Freud, des anderen Leid...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauchen
Hi, in München wurde ein 76 jähriger mit äussester Gewalt von 2 Grattler aus Osteuropa fertig gemacht, als er sagte, sie sollen in der Münchner U Bahn nicht rauchen... da durfte man noch nie rauchen, aber das stört doch unsre NEUEN GÄSTE nicht, die unsre Politiker unbedingt haben wollen...wer schützt uns vor diesen Politikern, die uns jetz noch die Gefahr vom Osten aufzwingt ? es wird Zeit, daß sich die mal was gscheides einfallen, die eine Sorte Menschen wird geschützt( Nichtraucher) , und dafür gibts jetz ne ganz Neue Art von Gefahr, die ich als viel gefährlicher einschätz, als Raucher in Kneipen... ich glaub, wenn das so weiter geht, dann könn ma uns nur noch ALLE Bewaffnen, und alle Grattler wegballern...( was ich natürlich net machen würd... lieber flüchten, und wen s ne einsame Berghüttn iss...) -- nee ich sag, es wird eskalieren, wenn man auch immer sagt, in Italien und Spanien, da geht das auch, aber die haben ANDERE Nachbarn. Ich bin zum Glück ganz weit weg von Berlin etc. aber da denk ich mal, wirds einiges geben.
War doch letzte Woche schon so ein unruhiger russisch sprechender Mensch ( hab s einfach vermutet, wegen seinem Slang) -- der hat sich im Sessellift aufgeführt, weil er sich seinen Skistock eingeklemmt hat... sowas hab ich noch nicht erlebt bis jetzt. Aber er kann halt nich in einem 6 er Sessel einfach den Bügel hochklappen... da stehn mehr Schi drauf, als in einem russischem Einersessel...aber die Kommunikation klappt mit diesen Menschen einfach nicht, das iss das Problem.
War doch letzte Woche schon so ein unruhiger russisch sprechender Mensch ( hab s einfach vermutet, wegen seinem Slang) -- der hat sich im Sessellift aufgeführt, weil er sich seinen Skistock eingeklemmt hat... sowas hab ich noch nicht erlebt bis jetzt. Aber er kann halt nich in einem 6 er Sessel einfach den Bügel hochklappen... da stehn mehr Schi drauf, als in einem russischem Einersessel...aber die Kommunikation klappt mit diesen Menschen einfach nicht, das iss das Problem.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Überfall
Hi, iss doch n Wahnsinn, Gottseidank hat man die Täter erwischt.
Verstehst mich, da bekomm ich so einen Hass... wenn ich sowas lies.
In der Zeitung steht, daß die sonstigen Fahrgäste nicht eingegriffen hätten, aber ich denk mal, wenn jemand nicht gerade ne kampfausbildung hat, iss ma da machtlos. Die sind brutal, sowas kennt ma eigentlich gar nicht, ich wüßt nicht, wie man da helfen könnte. Handy nehmen, Polizei rufen-- und auf gar keinen Fall die Notbremse ziehen...was anderes wüßt ich da auch nicht. Und an der nächsten Station den Wagen wechseln, und Kontakt mit dem Fahrer aufsuchen, wär glaub ich das Vernünftigste. Ich hoffe sehr, daß es nicht so weit kommt, daß ma nur noch bewaffnet das Haus verlassen kann.
Verstehst mich, da bekomm ich so einen Hass... wenn ich sowas lies.
In der Zeitung steht, daß die sonstigen Fahrgäste nicht eingegriffen hätten, aber ich denk mal, wenn jemand nicht gerade ne kampfausbildung hat, iss ma da machtlos. Die sind brutal, sowas kennt ma eigentlich gar nicht, ich wüßt nicht, wie man da helfen könnte. Handy nehmen, Polizei rufen-- und auf gar keinen Fall die Notbremse ziehen...was anderes wüßt ich da auch nicht. Und an der nächsten Station den Wagen wechseln, und Kontakt mit dem Fahrer aufsuchen, wär glaub ich das Vernünftigste. Ich hoffe sehr, daß es nicht so weit kommt, daß ma nur noch bewaffnet das Haus verlassen kann.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 04.01.2008 - 09:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich bin selber raucher, aber denke, dass der nichtraucherschutz durchaus gerechtfertigt ist, da passivrauchen genauso gefährlich ist, wie aktives rauchen. kein mensch, der nicht raucht und sich dem rauch nicht aussetzen möchte, sollte dazu genötigt werden. allerdings stört mich an der ganzen sache, der immer mehr ansteigende staatliche eingriff ins tägliche leben. genauso schlimm finde ich die angeblichen gutmenschen, die gegen raucher wettern was das zeug hält und sich in ihrem verhalten und in ihren anschauungen von den "bösen" rauchern abheben wollen. rauchen ist schließlich kein verbrechen.
und auch durch das in diesem jahr in kraft tretende nichtraucherschutzgesetz blick doch keiner mehr durch. alle regelungen sind von bundesland zu bundesland unterschiedlich (ich habe da eine seite gefunden, auf der das übersichtlich erklärt ist http://www.arbeitsschutz.info). erst im laufe des jahres wird das gesetz einheitlich.
trotzdem werde ich an der frischen luft, also auch in sesselliften, biergärten usw. weiterrauchen.
und auch durch das in diesem jahr in kraft tretende nichtraucherschutzgesetz blick doch keiner mehr durch. alle regelungen sind von bundesland zu bundesland unterschiedlich (ich habe da eine seite gefunden, auf der das übersichtlich erklärt ist http://www.arbeitsschutz.info). erst im laufe des jahres wird das gesetz einheitlich.
trotzdem werde ich an der frischen luft, also auch in sesselliften, biergärten usw. weiterrauchen.
- Lothar
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 261
- Registriert: 08.10.2007 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Im Biergarten, ok. Aber im Sessellift stört es mich extrem, wenn jemand die Bergluft verpestet, das kommt glücklicherweise aber eher selten vor.kartoffel hat geschrieben: trotzdem werde ich an der frischen luft, also auch in sesselliften, biergärten usw. weiterrauchen.
By the way: Was passiert eigentlich mit der Kippe, wenn du die Zigarette fertig geraucht hast?
Die unterschiedlichen Regelungen zum Nichtraucherschutz halte ich auch für Unsinn, die beste Regelung haben imho die Bayern gefunden. Das Raucher dies anders beurteilen ist mir allerdings schon klar...
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Ich war gestern das erste mal nach in Kraft treten des Nichtraucherschutzgesetzes in einem Restaurant in Hamburg und muss sagen, das es nichts besseres geben kann. Keine vernebelte Luft, die Klamotten stinken nicht penetrant nach Nikotin und selbst Raucher (!) betonten, dass das Gesetz vernünftig ist.
Und die Schwarzmalerei, dass die Lokalitäten etc. leerer wären, weil die Raucher nun nicht mehr dort hin gehen, konnte ich nicht feststellen und die Bedienung bestätigte auch, dass dadurch nicht weniger los wäre. Kann natürlich sein, dass Raucher wegbleiben, dadurch aber vermehrt Nichtraucher kommen. Das kann man natürlich nicht sagen, aber Umsatzeinbußen gab es in der Lokalität nicht.
Und zum Rauchen in Liften ... kein Verständnis!
Und die Schwarzmalerei, dass die Lokalitäten etc. leerer wären, weil die Raucher nun nicht mehr dort hin gehen, konnte ich nicht feststellen und die Bedienung bestätigte auch, dass dadurch nicht weniger los wäre. Kann natürlich sein, dass Raucher wegbleiben, dadurch aber vermehrt Nichtraucher kommen. Das kann man natürlich nicht sagen, aber Umsatzeinbußen gab es in der Lokalität nicht.
Und zum Rauchen in Liften ... kein Verständnis!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Raucherei
Also ich war am 1. Januar ganz erfreut, daß im Pengelsteinghaus noch alle Aschenbecher ihren Platz haben... iss halt doch Österreich, die Nichtraucher haben den ganzen linken Bereich, und die Raucher den rechten, sowie Terasse... NO Problem würd i mal sagen. Mich hat noch nie ein Nichtraucher gestört.
Im Sessellift rauchen stört mich auch net, Rauch geht bekannterweise nach oben-- die Bubblelifte hängen teilweise so weit auseinander, daß ma da gar nix abbekommt.
Gestern war ich Kegeln in einer bayrischen Gaststätte, da isses so, daß die oben eine Kleinkunstbühne haben, da war aber gestern nix-- also durften die Raucher dort Rauchen - im Eingangsfoyer.Da iss ma wenigstens nicht im Freien. Und nachdem die meisten Stammgäste dort rauchten, kommen die natürlich nicht mehr, d.h. das Bedienungspersonal war so ziemlich allein in der Gastsube, und rauchte auch dort...wenn nix mehr los iss... wir Kegler warn so ziemlich allein in der Wirtschaft.
Das ganze wird erst intressant, wenn nach der Wintersaison die ersten Frühlingsfeste etc. starten, dann wird sichs zeigen, ob die Schlägereien etc. weiter zunehmen. Bei uns in München isses ja schon zu Auseinandersetzungen gekommen, meist mit ausländischen Kriminellen Judendlichen... aber die Woche war ja kaum jemand da, die meisten Strassen haben Parkplätze ohne Ende... die kommen erst vom Urlaub zrück, und dann wird sichs zeigen, ob das in Bayern so funktioniert, als in den anderen Ländern. Laut TZ ( Zeitung ) sind wir europaweit das EINZIGE Land, wo keine Nebenräume erlaubt sind. Wo ma die Leut auf d Strass nausschickt -- bezahlen solln wir alles, aber so ne Behandlung ? Die Zechpreller solln dafür sorgen, daß dieses Gesetz vorm Verfassungsgericht angefochten wird. Oder finden die Nichtraucher das O.K., wenn der Gastwirt künftig alle Getränke etc. einzeln abkassiern soll ? ( Vor allem bei Singles ) -- wer weiß, ob der auch wieder reinkommt ? -- Niemand.
Und in Tanzlokalen- Disco, im Winter, die dicken Jacken hängen normalerweise am Garadorbenhaken... soll ich jetz wegen jeder Zigarettn die Jacke abholen, dann wieder hinhängen, und dafür jedesmal zahlen ? Und wer weiß, ob net jemand in der Zwischenzeit mein Glas leertrinkt ? das sind alles so Sachen, wo man net richtig mitgedacht hat, wenn ma mich fragt.
Auf jeden Fall bewahrheitet sich mal wieder der Spruch, was besseres kummt net nach -- iss auf jeden Fall richtig, der Stoiber hat gsagt, lasst ma die Finger weg von Wiesn etc. kaum iss der Stoiber weg, kommen Spezialisten und Möchtegern Experten, die krempln wieder alles um.
Ich hoff, die merken das bei der Wahl spürbar, daß selbst Nichtraucher gegen diese Art von Radikalmethoden sind. Das iss ja net nur das Rauchen, da kommt ja noch mehr dazu, z.B. die Transrapidgegner, oder überhaupt Huber und Beckstein = nicht Stoiber. Die sind lang net so beliebt. Das sind Leut, die mitm Ellenbogen was durchsetzten wollen, ganz egal ob s anderen gefällt, oder nicht ( was sich in diesem Fall mehr auf den Transrapid bezieht) die wollen uns mit Gewalt was unnötiges aufzwingen -- hauptsach der Steuerzahler zahlt. Aber die größten Steuerzahler behandelt man so, daß sie am liebsten Bayern den Rücken zuwenden würden, und auswandern. Wenn sich da nix ändert.
Im Sessellift rauchen stört mich auch net, Rauch geht bekannterweise nach oben-- die Bubblelifte hängen teilweise so weit auseinander, daß ma da gar nix abbekommt.
Gestern war ich Kegeln in einer bayrischen Gaststätte, da isses so, daß die oben eine Kleinkunstbühne haben, da war aber gestern nix-- also durften die Raucher dort Rauchen - im Eingangsfoyer.Da iss ma wenigstens nicht im Freien. Und nachdem die meisten Stammgäste dort rauchten, kommen die natürlich nicht mehr, d.h. das Bedienungspersonal war so ziemlich allein in der Gastsube, und rauchte auch dort...wenn nix mehr los iss... wir Kegler warn so ziemlich allein in der Wirtschaft.
Das ganze wird erst intressant, wenn nach der Wintersaison die ersten Frühlingsfeste etc. starten, dann wird sichs zeigen, ob die Schlägereien etc. weiter zunehmen. Bei uns in München isses ja schon zu Auseinandersetzungen gekommen, meist mit ausländischen Kriminellen Judendlichen... aber die Woche war ja kaum jemand da, die meisten Strassen haben Parkplätze ohne Ende... die kommen erst vom Urlaub zrück, und dann wird sichs zeigen, ob das in Bayern so funktioniert, als in den anderen Ländern. Laut TZ ( Zeitung ) sind wir europaweit das EINZIGE Land, wo keine Nebenräume erlaubt sind. Wo ma die Leut auf d Strass nausschickt -- bezahlen solln wir alles, aber so ne Behandlung ? Die Zechpreller solln dafür sorgen, daß dieses Gesetz vorm Verfassungsgericht angefochten wird. Oder finden die Nichtraucher das O.K., wenn der Gastwirt künftig alle Getränke etc. einzeln abkassiern soll ? ( Vor allem bei Singles ) -- wer weiß, ob der auch wieder reinkommt ? -- Niemand.
Und in Tanzlokalen- Disco, im Winter, die dicken Jacken hängen normalerweise am Garadorbenhaken... soll ich jetz wegen jeder Zigarettn die Jacke abholen, dann wieder hinhängen, und dafür jedesmal zahlen ? Und wer weiß, ob net jemand in der Zwischenzeit mein Glas leertrinkt ? das sind alles so Sachen, wo man net richtig mitgedacht hat, wenn ma mich fragt.
Auf jeden Fall bewahrheitet sich mal wieder der Spruch, was besseres kummt net nach -- iss auf jeden Fall richtig, der Stoiber hat gsagt, lasst ma die Finger weg von Wiesn etc. kaum iss der Stoiber weg, kommen Spezialisten und Möchtegern Experten, die krempln wieder alles um.
Ich hoff, die merken das bei der Wahl spürbar, daß selbst Nichtraucher gegen diese Art von Radikalmethoden sind. Das iss ja net nur das Rauchen, da kommt ja noch mehr dazu, z.B. die Transrapidgegner, oder überhaupt Huber und Beckstein = nicht Stoiber. Die sind lang net so beliebt. Das sind Leut, die mitm Ellenbogen was durchsetzten wollen, ganz egal ob s anderen gefällt, oder nicht ( was sich in diesem Fall mehr auf den Transrapid bezieht) die wollen uns mit Gewalt was unnötiges aufzwingen -- hauptsach der Steuerzahler zahlt. Aber die größten Steuerzahler behandelt man so, daß sie am liebsten Bayern den Rücken zuwenden würden, und auswandern. Wenn sich da nix ändert.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauchen
Spez. an Snowflat, das was Du sagst, daß selbst Raucher das Nichtrauchen in Speisegaststätten O.K. finden, daß find ich äusserst positiv. Vor allem, solang diese Lokalität nur einen Hauptraum hat. Natürlich wärn Nebenräume besser, vor allem bei Gesellschaften. Die meisten Leut beklagen sich, man kann nicht einfach mal zusammensitzen und sich unterhalten, nach dem Essen sind die Raucher draussen ein Grüppchen, und die Nichtraucher drinnen. Ich habe im Kneipenforum von einer Hochzeit gelesen, da war es so schlimm, daß die Braut sogar weinen musste. Die tat mir dann richtig leid( angeblich war der Hochzeitstag der traurigste Tag in ihrem Leben...) -- freilich, die Raucher könnten sich auch mal zusammenreissen, aber sie tuns nicht. Iss halt so. Die Nichtraucher haben aber auch irgendwie kein Verständniss -- holen gleich die Polizei. ( Diese Woche in München auf dem Viktualienmarkt, eine Freischankfläche, die im Winter mittels Plane überdacht iss )
Vielleicht sollte der Gastwirt auch für Abwechslung sorgen, z.B. in unsrer Kegelbahn steht jetz n Dart Automat. Oder er stellt was zum Knabbern wie Salzstangerl auf den Tisch... irgendwas, daß ma net nur mitm Bierglas allein dasitzt. Es genügen auch oft Zeitschriften, da iss ma abgelenkt, und vergisst vielleicht das Rauchen... das iss halt das Problem -- grad für Fahrer, die können nicht immer mehrere Leut mitnehmen, nur um nicht allein zu sein. Deswegen sind ja viele Fahrer auch Raucher, denen iss halt auch a weng langweilig oft.
Wie gesagt, Speisegaststätten finden Raucher durchwegs noch O.K., es geht hauptsächlich um reine Bierkneipen ohne Freischankfläche etc. da gehn wirklich in vielen Fällen Nichtraucher, Jugendliche( von Kindern reden wir gar nicht) ... nicht rein ( ich gebs zu, geh sowo auch nicht hin). Meistens raucht der Wirt und sein Personal selber. Die können jetz zusperren... Super fürn Wirtschaftsaufschwung ( Wirtschaft im wörtlichen Sinne) früher hats net lang gedauert, und ein Neuer Pächter war gefunden, aber was macht ma heut mit einer nicht gehenden Kneipe ? Macht ma dann einen Matrazenladen draus? Matrazen Concorde, nach kurzer Zeit -Sale -...50 % ...( das war aus einem Programm des Kabarettisten ``Andreas Giebel ``aus München...)
es kommt noch so, heut Kaffee for to go, morgen Bier for to go...im englischen Garten wissen s nicht wohin mit leeren Kaffeebechern...weil, in den Bäckereien darf ma ja net rauchen...
Vielleicht sollte der Gastwirt auch für Abwechslung sorgen, z.B. in unsrer Kegelbahn steht jetz n Dart Automat. Oder er stellt was zum Knabbern wie Salzstangerl auf den Tisch... irgendwas, daß ma net nur mitm Bierglas allein dasitzt. Es genügen auch oft Zeitschriften, da iss ma abgelenkt, und vergisst vielleicht das Rauchen... das iss halt das Problem -- grad für Fahrer, die können nicht immer mehrere Leut mitnehmen, nur um nicht allein zu sein. Deswegen sind ja viele Fahrer auch Raucher, denen iss halt auch a weng langweilig oft.
Wie gesagt, Speisegaststätten finden Raucher durchwegs noch O.K., es geht hauptsächlich um reine Bierkneipen ohne Freischankfläche etc. da gehn wirklich in vielen Fällen Nichtraucher, Jugendliche( von Kindern reden wir gar nicht) ... nicht rein ( ich gebs zu, geh sowo auch nicht hin). Meistens raucht der Wirt und sein Personal selber. Die können jetz zusperren... Super fürn Wirtschaftsaufschwung ( Wirtschaft im wörtlichen Sinne) früher hats net lang gedauert, und ein Neuer Pächter war gefunden, aber was macht ma heut mit einer nicht gehenden Kneipe ? Macht ma dann einen Matrazenladen draus? Matrazen Concorde, nach kurzer Zeit -Sale -...50 % ...( das war aus einem Programm des Kabarettisten ``Andreas Giebel ``aus München...)
es kommt noch so, heut Kaffee for to go, morgen Bier for to go...im englischen Garten wissen s nicht wohin mit leeren Kaffeebechern...weil, in den Bäckereien darf ma ja net rauchen...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
ich sehe das nicht so schwarz, im gegenteil. In italien gab es die wochen vor der einführung des generellen rauchverbots auch ein fürchterlich grosses trara, gaststaetten gehen pleite etcpp, aufrufe zum ignorieren des gesetzes... Es hat sich jedoch alles recht schnell gelegt, heute ist saubere luft in lokalen der normalzustand, für mich ist das einfach herrlich, für die leute dort das normalste der welt...
Ich denke mal, dass sich in D die wogen auch schnell glätten werden, und bald niemand mehr von normalität der unverrauchten luft zur stinkigen "kultur" zurückkehren will...
Die berühmte "eckkneipe" mit seinen 5 finsteren gästen die sich abwechselnd an bier, zigarette und pommes festhalten, um nicht zuhause bei den frauen verweilen zu müssen... die müssen sich umstellen, um durch attraktiveres ambiente eine etwas hellere kundschaft bewirtschaften zu können. Wenn nicht, pech gehabt, ist halt so in der wirtschaft. Woanders klappts jedenfalls.
Im kanton tessin, der ja kulturell eng an italien gebunden ist, wurde etwa ein jahr nach einführung des italienischen rauchverbots durch eine initiative ein kantonaler volksentscheid in dieser sacher herbeigeführt. Ergebnis: 80% für ein generelles rauchverbot inklusive lokale! Die bevölkerung hat den gestank einfach satt, es ist nicht mehr zeitgemäss sich den gestank gefallen lassen zu müssen.
Ich denke mal, dass sich in D die wogen auch schnell glätten werden, und bald niemand mehr von normalität der unverrauchten luft zur stinkigen "kultur" zurückkehren will...

Die berühmte "eckkneipe" mit seinen 5 finsteren gästen die sich abwechselnd an bier, zigarette und pommes festhalten, um nicht zuhause bei den frauen verweilen zu müssen... die müssen sich umstellen, um durch attraktiveres ambiente eine etwas hellere kundschaft bewirtschaften zu können. Wenn nicht, pech gehabt, ist halt so in der wirtschaft. Woanders klappts jedenfalls.
Im kanton tessin, der ja kulturell eng an italien gebunden ist, wurde etwa ein jahr nach einführung des italienischen rauchverbots durch eine initiative ein kantonaler volksentscheid in dieser sacher herbeigeführt. Ergebnis: 80% für ein generelles rauchverbot inklusive lokale! Die bevölkerung hat den gestank einfach satt, es ist nicht mehr zeitgemäss sich den gestank gefallen lassen zu müssen.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauch
Ganz kurz zu Italy, als im Oktober Tirol und Bayern unter einer Tiefdruckzone gelitten hat ( mit Schnee, daß ma am Brenner ohne Winterreifen Probleme bekommen hätt...), bin ich geflüchtet nach Meran.
Und da wars gar kein Problem, mit Frühstücken im Freien... nee, a warme Jacke schon, da bin ich ehrlich, es ging ein kalter Wind, aber nicht in den Laubengässchen.Ich konnte es sogar draussen auf Meran 2000 aushalten, obwohl a bisserl Schnee lag. Italien iss a Land, wo das Leben draussen stattfindet, machen jetz schon Werbung mit Wanderurlaub auf Algund im März. Spanien genauso, das sind für Bayern keine Vergleiche. Alles was im Süden iss, iss günstiger. Zum Glück iss der Süden nicht weit von Bayern weg, mei einziger Trost. Und natürlich Austria, sowiso lieber als Berlin etc.
Aber das absolute Problem, wir sind in Deutschland, das Land wo jedes Bundesland eigene Regeln und Gesetzte hat. Da gibts keine Einheit, von der jeder spricht, da macht jeder was er will. Anscheinend sind andere Länder da a bisserl weiter, ich bezeichne unsere Oberen als absolut unfähig. Unsere Kanzlerin gilt ja eh schon als ``Aussenministerin`` war ganz stolz in 30 Ländern u.a. mitm Mr. Bush beim grillen... sowas iss wichtig, aber das im eigenen land ne Ordnung herrscht, das bringen s net zusammen. Und das iss das, was mich überhaup am Meisten aufregt, wenn ma ungleich behandelt wird. Iss die Gesundheit von Baden Würtembergern anders als in Bayern ? oder sind das bessere oder schlechtere Menschen ? weißt was ich mein, entweder Alle gleich, oder ich sag mal, Deutschland als solches gibts nicht. So wie mit Jugoslawien, heut Kroatien, Slowenien -- jedes Land extra, mit extra Gesetzten. Dann brauch ma des ganze blöde ( sorry -- ich mein nicht die Stadt, und auch nicht die Bürger) ) Berlin nicht. Dann könnens den Laden( Regierungsbezirk) als Rathaus hernehmen, oder für Brandenburg... aber nicht für Deutschland. Das iss das was mich so masslos stört an dem Ganzen. Die Bayern schaffen an, Berlin schafft an -- mehr Anschaffer, als anderswo tät ich mal sagen.
Und da wars gar kein Problem, mit Frühstücken im Freien... nee, a warme Jacke schon, da bin ich ehrlich, es ging ein kalter Wind, aber nicht in den Laubengässchen.Ich konnte es sogar draussen auf Meran 2000 aushalten, obwohl a bisserl Schnee lag. Italien iss a Land, wo das Leben draussen stattfindet, machen jetz schon Werbung mit Wanderurlaub auf Algund im März. Spanien genauso, das sind für Bayern keine Vergleiche. Alles was im Süden iss, iss günstiger. Zum Glück iss der Süden nicht weit von Bayern weg, mei einziger Trost. Und natürlich Austria, sowiso lieber als Berlin etc.
Aber das absolute Problem, wir sind in Deutschland, das Land wo jedes Bundesland eigene Regeln und Gesetzte hat. Da gibts keine Einheit, von der jeder spricht, da macht jeder was er will. Anscheinend sind andere Länder da a bisserl weiter, ich bezeichne unsere Oberen als absolut unfähig. Unsere Kanzlerin gilt ja eh schon als ``Aussenministerin`` war ganz stolz in 30 Ländern u.a. mitm Mr. Bush beim grillen... sowas iss wichtig, aber das im eigenen land ne Ordnung herrscht, das bringen s net zusammen. Und das iss das, was mich überhaup am Meisten aufregt, wenn ma ungleich behandelt wird. Iss die Gesundheit von Baden Würtembergern anders als in Bayern ? oder sind das bessere oder schlechtere Menschen ? weißt was ich mein, entweder Alle gleich, oder ich sag mal, Deutschland als solches gibts nicht. So wie mit Jugoslawien, heut Kroatien, Slowenien -- jedes Land extra, mit extra Gesetzten. Dann brauch ma des ganze blöde ( sorry -- ich mein nicht die Stadt, und auch nicht die Bürger) ) Berlin nicht. Dann könnens den Laden( Regierungsbezirk) als Rathaus hernehmen, oder für Brandenburg... aber nicht für Deutschland. Das iss das was mich so masslos stört an dem Ganzen. Die Bayern schaffen an, Berlin schafft an -- mehr Anschaffer, als anderswo tät ich mal sagen.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Italy
Hi, da kannst Dich mal schlau machen, angeblich -- so stands neulich in der TZ / München , in Italien sind Nebenräume erlaubt, und heute hat jemand geschrieben, die Italiener machen sich ums Rauchverbot keine Gedanken, es wird nur in Metropolen kontrolliert, aufm Land macht jeder was er will... ich will irgendwann ne Woche Biken im Meraner Bereich -- natürlich nur Camping... verbieten lass ich mir von denen gar nix... s reicht scho, was mit Bayern gmacht habn.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Ich hab noch niemanden, auch "auf dem Land" in einer Wirtschaft rauchen sehen...
Zur TZ sag ich mal lieber nix...
Aber es stimmt, es sind Nebenräume erlaubt, nur niemand nutzt es.
In der FAZ am Sonntag stand ein schöner Artikel drin über das Rauchverbot in IT, der glaub ich etwas mehr als der TZ...
Aber gut, für mich ist der Thread jetzt beendet, Rauchverbot ist eingeführt, was du machst oder nicht machst ist mir eigentlich ziemlich egal.
Zur TZ sag ich mal lieber nix...

In der FAZ am Sonntag stand ein schöner Artikel drin über das Rauchverbot in IT, der glaub ich etwas mehr als der TZ...
Aber gut, für mich ist der Thread jetzt beendet, Rauchverbot ist eingeführt, was du machst oder nicht machst ist mir eigentlich ziemlich egal.
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Italy
Das hab ich aber anders in Erinnerung. Seit das Rauchverbot in IT in Kraft ist, war ich schon mehrere Wochen dort (auch in Discos, Bars, usw.) und ich hab NIE jemanden drinnen rauchen sehen.schifreak hat geschrieben:die Italiener machen sich ums Rauchverbot keine Gedanken, es wird nur in Metropolen kontrolliert, aufm Land macht jeder was er will...
Sogar die Bedienung in einer Berghütte, in der ich der einzige Gast war, ging zum Smörren raus...
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauchen
Du, ich hab das aus der Zeitung, war ein sogenannter Leserbrief ; deswegen wollt ich mal wissen, wie s wirklich iss. Und das mit den Nebenräumen stand in der TZ an Sylvester, da stand wie s die Nachbarländer in Deutschland sowie in Europa machen.
Aber heut iss schon wieder n Hammer -- wenn am 21. Februar in München der sogenannte ``Politiker Dablecka Starkbieranstich `` stattfindet, so dürfen die Großkopferten selbstverständlich dort rauchen, für unsere Vorbilder wär das ja n Weltuntergang, Starkbier ohne Rauch... Grund : Geschlossene Gesellschaft... das iss die bayrische Lösung. Wenn dann das zahlende Volk kommt, dürfen die natürlich nicht rauchen... i bin nur so froh, daß ich diesen Schmarrn nicht brauch... Starkbier , Wiesn, Volksfeste--- alles Sachen, wo `s evtl zu Randale kommen könnt... nee nee. Iss was für Säufer, aber net für Schifreaks.
Aber heut iss schon wieder n Hammer -- wenn am 21. Februar in München der sogenannte ``Politiker Dablecka Starkbieranstich `` stattfindet, so dürfen die Großkopferten selbstverständlich dort rauchen, für unsere Vorbilder wär das ja n Weltuntergang, Starkbier ohne Rauch... Grund : Geschlossene Gesellschaft... das iss die bayrische Lösung. Wenn dann das zahlende Volk kommt, dürfen die natürlich nicht rauchen... i bin nur so froh, daß ich diesen Schmarrn nicht brauch... Starkbier , Wiesn, Volksfeste--- alles Sachen, wo `s evtl zu Randale kommen könnt... nee nee. Iss was für Säufer, aber net für Schifreaks.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
War heute beim Bowling, dort haben sie einen abgetrennten Raum eingerichtet, in dem man rauchen darf. Draußen steht ein Schild "Raucherclub", die Raucher haben mal gefragt, wie Club und ob man da Mitglied sein muss. Um zukünftig in diesem Raum rauchen zu dürfen, muss man dem Club gegen eine geringe Aufnahmegebühr beitreten und dann darf man offiziell in dem Raum rauchen, sonst wohl nicht.
Das mit dem Club/Verein ist in Bayern eine dieser Gesetzeslücken, sowas gibt es woanders in Bayern auch schon. Dort haben Raucher einen Verein gegründet und mieten jeden Samstag ein komplettes Lokal und können so dort Rauchen.
So kann man es natürlich auch machen.
Das mit dem Club/Verein ist in Bayern eine dieser Gesetzeslücken, sowas gibt es woanders in Bayern auch schon. Dort haben Raucher einen Verein gegründet und mieten jeden Samstag ein komplettes Lokal und können so dort Rauchen.
So kann man es natürlich auch machen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauchen
Du, ich war letzten Sonntag beim Kegeln, da hats geheissen, wenn wir allein sind ( und das warn wir laut Voranmeldung) -- könn ma ruhig rauchen...nach ca. 2 Std kamen noch n paar Leut, sogar mit Kindern-- da hab ma gleich gefragt, ob sie auch zufällig rauchen, was tatsächlich der Fall war, die warn genauso froh wie wir... also, ich bin der Meinung, die Leut solln das selber regeln, da brauch ma kei Gesetz etc. ( es iss halt die Frage, wie das nach dem Aschermittwoch ausschaut...)
Mir iss da heut so ne Idee gekommen, man hätt doch auch sowas wie n Rauchertag einführn können, vor allem an sogenannten schwachen tagen wie montag oder dienstag... das ganze wurde einfach zu radikal durchgeführt, es heißt doch immer, am Besten man versucht Gemeinsam nach ner Lösung -- Diktatur mag Niemand. ( zum Glück ärgern sich über die CSU Methoden auch sehr viele Nichtraucher... find ich Super)
Bin ja echt gespannt, wie sich das ganze noch auswirkt... laut CSU spricht ja in 3 Monaten niemand mehr drüber... aber München iss halt mal die Bierhochburg mit Starkbier und Wiesn etc. , Rauchen iss hier ne hundert jahr alte Tradition. Was mich am meisten fasziniert, sogar alte Leut mit 94 regen sich deswegen hier auf... net nur die jungen. Und die sehn das am wenigsten ein, daß sie jetz auf die nasse kalte Strasse abgeschoben werden... wie so n Obdachloser.
Was anders, in Simbach ( so stands in der Zeitung) zeigen sich jetz die Gastwirte gegenseitig an ... wenn einer das rauchen erlaubt, dann isses dem anderen ein Dorn im Auge. Wie die kleinen Kinder...
Mir iss da heut so ne Idee gekommen, man hätt doch auch sowas wie n Rauchertag einführn können, vor allem an sogenannten schwachen tagen wie montag oder dienstag... das ganze wurde einfach zu radikal durchgeführt, es heißt doch immer, am Besten man versucht Gemeinsam nach ner Lösung -- Diktatur mag Niemand. ( zum Glück ärgern sich über die CSU Methoden auch sehr viele Nichtraucher... find ich Super)
Bin ja echt gespannt, wie sich das ganze noch auswirkt... laut CSU spricht ja in 3 Monaten niemand mehr drüber... aber München iss halt mal die Bierhochburg mit Starkbier und Wiesn etc. , Rauchen iss hier ne hundert jahr alte Tradition. Was mich am meisten fasziniert, sogar alte Leut mit 94 regen sich deswegen hier auf... net nur die jungen. Und die sehn das am wenigsten ein, daß sie jetz auf die nasse kalte Strasse abgeschoben werden... wie so n Obdachloser.
Was anders, in Simbach ( so stands in der Zeitung) zeigen sich jetz die Gastwirte gegenseitig an ... wenn einer das rauchen erlaubt, dann isses dem anderen ein Dorn im Auge. Wie die kleinen Kinder...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
"kamen noch n paar Leut, sogar mit Kindern-- da hab ma gleich gefragt, ob sie auch zufällig rauchen"
Selbst vor kinder macht die sucht nicht halt...ist oft zu beobachten in auch in caffes, konditoreien...das schert die raucher nicht im geringsten.
Dem lässt sich nur durch konsequente gesetze begegnen. Offensichtlich ist das bayerische nicht konsequent genug, oder die raucher sind derzeit durch das "robin hood" snydrom vereinnahmt: Ich darf nicht mehr das machen was ich will, also bin ich opfer, also darf ich ruhig wieder andere belästigen, jetzt erst recht, mit schlauheit etc...
Ad raucherräume in italien: Diese müssen derart konzipiert sein, dass durch einen geringen unterdruck garantiert ist, dass die rauchschwaden nicht in die haupträume ziehen. Macht wohl auch sinn, sonst kann man sich die übung sparen. Zudem muss es sich um einen nebenraum handeln, der nicht groesser als soundsoviel prozent sein darf.
Nur ca. 4 von 1000 lokalen hat sich einen derartigen raum eingerichtet, ist offensichtlich nicht so gross die nachfrage. Und im winter ists im norden keineswegs kuschelig warm zb. unter der feuchtkalten dauernebeldecke der poebene. Das genannte meraner beispiel kann ich so nicht verallgemeinert wiederfinden...
Selbst vor kinder macht die sucht nicht halt...ist oft zu beobachten in auch in caffes, konditoreien...das schert die raucher nicht im geringsten.
Dem lässt sich nur durch konsequente gesetze begegnen. Offensichtlich ist das bayerische nicht konsequent genug, oder die raucher sind derzeit durch das "robin hood" snydrom vereinnahmt: Ich darf nicht mehr das machen was ich will, also bin ich opfer, also darf ich ruhig wieder andere belästigen, jetzt erst recht, mit schlauheit etc...
Ad raucherräume in italien: Diese müssen derart konzipiert sein, dass durch einen geringen unterdruck garantiert ist, dass die rauchschwaden nicht in die haupträume ziehen. Macht wohl auch sinn, sonst kann man sich die übung sparen. Zudem muss es sich um einen nebenraum handeln, der nicht groesser als soundsoviel prozent sein darf.
Nur ca. 4 von 1000 lokalen hat sich einen derartigen raum eingerichtet, ist offensichtlich nicht so gross die nachfrage. Und im winter ists im norden keineswegs kuschelig warm zb. unter der feuchtkalten dauernebeldecke der poebene. Das genannte meraner beispiel kann ich so nicht verallgemeinert wiederfinden...
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Raucher
Hi, ich sag amal so, früher als mein Daddy noch da war -- wir warn ja auch oft bei schlechterem Wetter in Schihütten in Kitz / Panoramaalm etc., warn auch in Restaurants -- zwar net so oft, aber ab und zu, die Leut von meinem Daddy warn auch größtenteils Nichtraucher, aber ich hab nie irgendwas negatives wegen Rauch-Luft gehört. Das war für die Leut absolut normal. Man muß ja net direkt einem den Rauch ins Gesicht blasen, irgendwo muß schon n Anstand sein, aber die Luft im Allgemeinen wurde nie kritisiert. Mein Vata hat viele Freunde verloren -- weil sie fast Alle in einem galvanischen Betrieb gearbeitet haben. Da sollt ma die Leut viel besser schützen...wär viel besser. Da sitzt der Krebs, nicht wegs n paar Stund in einer Hüttn. Und die älteren Herrschaften sagen jetz natürlich `` wer hat denn uns geschützt`` -- iss ganz klar, wer Raucher iss, und ein Aschenbecher dasteht, da raucht ma natürlich. Wo kein Ascher steht, da geht ma gar net rein.
Das iss für Viele erst der Anfang, die Wirte haben jetz schon angst, daß danach die 0,0 Promille Grenze kommt, ich persönlich hätt nix dagegen, Sicherheit im Strassenverkehr iss für mich absolut O.K.
Dann könnte es durchaus sein, daß ma auch riskante Sportarten verbietet -- und da gehört auch Schifahrn dazu , vor allem wenns recht eisige Kunstschneepisten hat... ich hab zwar bis jetz noch nix gehört von solchen Sachen, aber man weiß ja nie, was noch alles kommt. Man darf sich net alles gleich gefallen lassen, die können net einfach mit den Leuten machen, wie sies wollen. Politiker sind für mich keine Fachleut, die werden gewählt, und dann meinens daß sie jetz plötzlich Experten sind.
Ich bin nach wie vor der Meinung, wenn Rauchen so gefährlich wär, dann hätt mas scho längst abgeschafft, mit Drogen gleichgesetzt, und verboten... -- das sagen jetz schon Viele, warum schafft ma net Rauchwaren generell ab, dann wär s besser. Aber ich hab auf diese Frage bis jetz noch von Keinem eine ehrliche Antwort gehört.
Da beissts aus.
Das iss für Viele erst der Anfang, die Wirte haben jetz schon angst, daß danach die 0,0 Promille Grenze kommt, ich persönlich hätt nix dagegen, Sicherheit im Strassenverkehr iss für mich absolut O.K.
Dann könnte es durchaus sein, daß ma auch riskante Sportarten verbietet -- und da gehört auch Schifahrn dazu , vor allem wenns recht eisige Kunstschneepisten hat... ich hab zwar bis jetz noch nix gehört von solchen Sachen, aber man weiß ja nie, was noch alles kommt. Man darf sich net alles gleich gefallen lassen, die können net einfach mit den Leuten machen, wie sies wollen. Politiker sind für mich keine Fachleut, die werden gewählt, und dann meinens daß sie jetz plötzlich Experten sind.
Ich bin nach wie vor der Meinung, wenn Rauchen so gefährlich wär, dann hätt mas scho längst abgeschafft, mit Drogen gleichgesetzt, und verboten... -- das sagen jetz schon Viele, warum schafft ma net Rauchwaren generell ab, dann wär s besser. Aber ich hab auf diese Frage bis jetz noch von Keinem eine ehrliche Antwort gehört.
Da beissts aus.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- billyray
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1076
- Registriert: 17.11.2002 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Raucher
Kann ich mal fragen, warum dann deiner Meinung nach vier der fünf ernst zu nehmenden politischen Parteien in Deutschland einigermaßen geschlossen die Rauchverbote unterstützen und damit potenziell den Zorn von 30 bis 35% der Wähler auf sich ziehen?schifreak hat geschrieben:Ich bin nach wie vor der Meinung, wenn Rauchen so gefährlich wär, dann hätt mas scho längst abgeschafft, mit Drogen gleichgesetzt, und verboten...
Aus reiner Schikane gegenüber Rauchern? ("Hmm, wen können wir denn dieses Jahr mal triezen? Studenten... Rentner... Arbeitslose... hatten wir alles schon. Ach, ich weiß was: Raucher!")
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauchen
Hi Billyray, zu Deiner Frage, von gestern, Gegenfrage: Wieso iss diese Anti Raucher stimmung grad jetz, und net scho vor 30 Jahre ? und man könnts auch ganz anders lösen, daß ma Rauchwaren wie s Benzin drastisch erhöht, dann erledigt sich für manchen das ganze von selbst. Das wär doch das einfachste, aber die Politiker wollns ja net anders haben, als kompliziert. Aber jetz haben die ganz anderes Sorgen, jetz gehts darum, was macht ma mit kriminellen Jugendlichen ? und wie schütz man da die Münchner / hauptsächlich Münchner U Bahnen sollten im Moment gemieden werden, und wenn dann nur mit Pfefferspray sowie Handysirenen... ´--- nee so schlimm isses auch nicht, aber daß Pfefferspray verstärkt verkauft wird, und sogenannte Alarmsirenen für die Tasche , habens grad im Radio gesagt.
Gestern in QUER / BR 3 --meine Sendung... , man versucht natürlich in großen Gaststätten , daß ma das Leben für Raucher so angenehm wie möglich macht, die werden in Decken eingewickelt, Heizstrahler drüber... richtig kuschelig haben s die da. So isses ja o.K. -- nur schlimm für die Gastwirte in sogenannten Bürgersteig Strassengegend, die werden von seitens der Stadt nicht unterstützt.Und draussen tobt der Lärm der Raucher, weil nicht jeder hat ne Seilbahngondel für Raucher... Ich kann den Rauchern nur empfehlen, in ganz große Gaststätten zu fahrn, wie in ``Arget ``z.B. der Schmuck hat ein Riesengelände... oder aufn Nockherberg. Aber die in München sind alle so teuer.
Jetz grad aktuell,der 1. Politiker kommt nur zum Starkbier, wenn der Wirt vom Nockherberg trotz geschlossener Gesellschaft das Rauchen verbietet...da möcht anscheinend jemand besonderes Vorbild in Bezug zur anstehenden Wahl sein...
Dann .. erstmal hab ich was von Clubs gesehn, die Leut tanzen jetz rauchfrei, in sogenannten Großraumcentern wie Kunstpark Ost( Kultfabrik), da kann ma ja ruhig rausgehn, man stört Niemanden, weil weit und breit keine Wohngegend, aaber, die Leut die dort tanzen sollten sich bitte besser waschen( vor allem auf Afterworkpartys...), und ein DEO Spray mitnehmen... man merkt jetz Düfte, die vorher im Rauch untergegangen sind... das iss ja nix Neues, solche Berichte aus England stehen schon länger im Internet...
Ja ich würde sagen, der Herrgott meints ja im Moment sehr gut mit den Rauchern, weil die suchen jetz natürlich Cafes mit Freifläche, wenns Temparaturen wie im Frühling hat.
Was zu Lungenkrebs, es iss natürlich auch so, daß net jeder der Raucht auch unsportlich iss, wie ich z.B. fahr gern den ganzen Sommer mitm Radl ummanand, bin gern in den Bergen... s gibt auch Raucher die sich überhaupt nicht bewegen, nie rausgehen, und das ganze Leben mit Bier und Zigaretten auf der Couch verbringen... oder in da Kneip`n. Könnte vielleicht scho was ausmachen, die Lebensweise.
Und man macht sich jetz Gedanken wegs Raucherclubs, die dann mittels eines Club-Ausweises in Alle mitmachenden Raucherclubs( Kneipen, Gaststätten etc) dort in Nebenräumen rauchen dürfen... iss doch O.K., man sollt doch niemanden den Spass verderben, man lebt schließlich nur einmal. Die Card sollt ca. 12 Euro kosten, das wärs ma dann schon wert.
Gestern in QUER / BR 3 --meine Sendung... , man versucht natürlich in großen Gaststätten , daß ma das Leben für Raucher so angenehm wie möglich macht, die werden in Decken eingewickelt, Heizstrahler drüber... richtig kuschelig haben s die da. So isses ja o.K. -- nur schlimm für die Gastwirte in sogenannten Bürgersteig Strassengegend, die werden von seitens der Stadt nicht unterstützt.Und draussen tobt der Lärm der Raucher, weil nicht jeder hat ne Seilbahngondel für Raucher... Ich kann den Rauchern nur empfehlen, in ganz große Gaststätten zu fahrn, wie in ``Arget ``z.B. der Schmuck hat ein Riesengelände... oder aufn Nockherberg. Aber die in München sind alle so teuer.
Jetz grad aktuell,der 1. Politiker kommt nur zum Starkbier, wenn der Wirt vom Nockherberg trotz geschlossener Gesellschaft das Rauchen verbietet...da möcht anscheinend jemand besonderes Vorbild in Bezug zur anstehenden Wahl sein...
Dann .. erstmal hab ich was von Clubs gesehn, die Leut tanzen jetz rauchfrei, in sogenannten Großraumcentern wie Kunstpark Ost( Kultfabrik), da kann ma ja ruhig rausgehn, man stört Niemanden, weil weit und breit keine Wohngegend, aaber, die Leut die dort tanzen sollten sich bitte besser waschen( vor allem auf Afterworkpartys...), und ein DEO Spray mitnehmen... man merkt jetz Düfte, die vorher im Rauch untergegangen sind... das iss ja nix Neues, solche Berichte aus England stehen schon länger im Internet...
Ja ich würde sagen, der Herrgott meints ja im Moment sehr gut mit den Rauchern, weil die suchen jetz natürlich Cafes mit Freifläche, wenns Temparaturen wie im Frühling hat.
Was zu Lungenkrebs, es iss natürlich auch so, daß net jeder der Raucht auch unsportlich iss, wie ich z.B. fahr gern den ganzen Sommer mitm Radl ummanand, bin gern in den Bergen... s gibt auch Raucher die sich überhaupt nicht bewegen, nie rausgehen, und das ganze Leben mit Bier und Zigaretten auf der Couch verbringen... oder in da Kneip`n. Könnte vielleicht scho was ausmachen, die Lebensweise.
Und man macht sich jetz Gedanken wegs Raucherclubs, die dann mittels eines Club-Ausweises in Alle mitmachenden Raucherclubs( Kneipen, Gaststätten etc) dort in Nebenräumen rauchen dürfen... iss doch O.K., man sollt doch niemanden den Spass verderben, man lebt schließlich nur einmal. Die Card sollt ca. 12 Euro kosten, das wärs ma dann schon wert.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Roberto
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 588
- Registriert: 19.12.2004 - 16:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Komplett dämliche Frage.Hi Billyray, zu Deiner Frage, von gestern, Gegenfrage: Wieso iss diese Anti Raucher stimmung grad jetz, und net scho vor 30 Jahre ?
Denn diese Frage hätte man zu JEDEM Zeitpunkt stellen können, an dem endlich das Grundrecht auf Gesundheit der nichtrauchenden Mehrheit gesetzlich gesichert worden wäre.
Genauso dämlich wie die Frage, warum heute Freitag ist.
- billyray
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1076
- Registriert: 17.11.2002 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Die Frage an sich finde ich gar nicht dämlich; die Implikation, dass man aus jahrzehntelanger Untätigkeit ein Gewohnheitsrecht ableiten kann, das den Gesundheitsschutz schlägt, ist allerdings auch meiner Ansicht nach ziemlich fragwürdig.
Um die Frage zu beantworten: Das alles passiert jetzt, weil es ein insgesamt steigendes Gesundheitsbewusstsein in der Gesellschaft gibt. Die Feinstaub-Debatte, die Diskussion um übergewichtige Kinder (einschließlich der neuerdings überall ausgewiesenen Nährwertangaben auf Fast Food), der Aufstieg des Nordic Walking, und sogar die leidigen Handymast-Kontroversen: das gehört alles ins selbe Thema.
So. Bekomme ich jetzt auch noch eine Antwort auf meine Frage?
Um die Frage zu beantworten: Das alles passiert jetzt, weil es ein insgesamt steigendes Gesundheitsbewusstsein in der Gesellschaft gibt. Die Feinstaub-Debatte, die Diskussion um übergewichtige Kinder (einschließlich der neuerdings überall ausgewiesenen Nährwertangaben auf Fast Food), der Aufstieg des Nordic Walking, und sogar die leidigen Handymast-Kontroversen: das gehört alles ins selbe Thema.
So. Bekomme ich jetzt auch noch eine Antwort auf meine Frage?