Groestes Skigebiet in Schweiz/Deutschland/Oestereich?USA
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- mike.rudolf
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 25.02.2007 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Groestes Skigebiet in Schweiz/Deutschland/Oestereich?USA
Hallo,
Wist ihr welches das groeste ist?????
USA ist es glaub Whistler Blackcomb oder Big Sky Resort
Schweiz Grindelwald???? 4 valess????? Portes du soleil schweizerseite??
Oestereich Zillertal????? Ischgl????
Wist ihr welches das groeste ist?????
USA ist es glaub Whistler Blackcomb oder Big Sky Resort
Schweiz Grindelwald???? 4 valess????? Portes du soleil schweizerseite??
Oestereich Zillertal????? Ischgl????
Bellwald - Das Höchste und Beste im Goms
24.12.11-07.01.11
24.12.11-07.01.11
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
-kommt drauf an nach welchen Kriterien:
Österreich: Skiwelt wird mit dem Größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs
Deutschland: Das Sudelfeld wirbt mit dem Größten Zusammenhängenden Skigebiet Deutschlands.
Zillertal hat nur Teilgebiete, Ischgl ist viel zu klein.
Österreich: Skiwelt wird mit dem Größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs
Deutschland: Das Sudelfeld wirbt mit dem Größten Zusammenhängenden Skigebiet Deutschlands.
Zillertal hat nur Teilgebiete, Ischgl ist viel zu klein.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- BigB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 01.03.2007 - 12:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo,
Portes du Soleil hat zwar 650 Pistenkilometer zu bieten, jedoch nicht zusammenhängend. Und ich finde dies ist für mich ein sehr wichtiges Kriterium, ob ich jeden Pistenkilometer per Ski erreichen kann. Das größte Gebiet nach diesem Kriterium ist les trois vallees mit 600 km.
Interessant wäre ja noch der Vergleich zwischen Pistenkilometern und Hektar bzw. Quadratkilometer der Pisten. Also Länge gegen Fläche. Wobei die Längenangabe wohl brauchbarer ist.
MfG Bernhard
Portes du Soleil hat zwar 650 Pistenkilometer zu bieten, jedoch nicht zusammenhängend. Und ich finde dies ist für mich ein sehr wichtiges Kriterium, ob ich jeden Pistenkilometer per Ski erreichen kann. Das größte Gebiet nach diesem Kriterium ist les trois vallees mit 600 km.
Interessant wäre ja noch der Vergleich zwischen Pistenkilometern und Hektar bzw. Quadratkilometer der Pisten. Also Länge gegen Fläche. Wobei die Längenangabe wohl brauchbarer ist.
MfG Bernhard
- nici93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 821
- Registriert: 17.03.2007 - 18:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Der Arlberg ist aber nicht lifttechnisch verbunden! Von daher stimmen die 260km nur für mehrer "Teil-Gebiete" die sich sozusagen zu einem Skipassverbund zusammengetan haben.So wie`s scheint grad mal zwei.
Arlberg 260 Pistenkm.
Skiwelt 250 "
Ähnlich ist´s beim Zillertal.
Zuletzt geändert von nici93 am 13.01.2008 - 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Vollkommen richtig!nici93 hat geschrieben:Der Arlberg ist aber nicht lifttechnisch verbunden! Von daher stimmen die 260km nur für mehrer "Teil-Gebiete" die sich sozusagen zu einem Skipassverbund zusammengetan haben.So wie`s scheint grad mal zwei.
Arlberg 260 Pistenkm.
Skiwelt 250 "
Und somit wären dann Ischgl und Saalbach die größten zusammenhängenden Gebiete in Österreich!
@Af: erklär doch bitte mal wie du zu der Meinung kommst Ischgl sei in Österreich "viel zu klein" um zu den größten Skigebieten gezählt zu werden.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Didier
- Massada (5m)
- Beiträge: 32
- Registriert: 30.12.2007 - 16:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mhh..ich denke der Begriff "Größtes Skigebiet" ist einfach zu oberflächlich..mann müsste da schon ein bisschen differenzieren.
Ist die Frage ob man dann da auch Skiverbände( wie z.B. Ski Amadé) mitzählt , die auch als Skigebiete gewertet werden, man allerdings nicht alles per Liftanlangen erreichen kann!
Ist die Frage ob man dann da auch Skiverbände( wie z.B. Ski Amadé) mitzählt , die auch als Skigebiete gewertet werden, man allerdings nicht alles per Liftanlangen erreichen kann!
- BigB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 01.03.2007 - 12:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Da hast du allerdings recht. Gibt es Skigebiete die so tricksen? Aber auch die Flächenangabe drückt nicht die Pistenqualität präzise aus. Einen extrem breiten Hang fahr ich ja auch nur Bergab. Und auch hier können die Pisten flach sein.Fab hat geschrieben:@BigB
Ein schmaler Ziehweg, grad 4m breit, kann auch ein paar km lang sein.
Die Fläche sagt schon viel aus.
Die Information ist in USA u. Kanada Standard.
Ein wichtiges Kriterium ist, ob das Skigebiet zusammenhängend oder ein Zusammenschluss/Verbund ist.
MfG Bernhard
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hmm...mir kam das Gebiet einfach kleiner vor, als z.B. SBH...Werna76 hat geschrieben:Vollkommen richtig!nici93 hat geschrieben:Der Arlberg ist aber nicht lifttechnisch verbunden! Von daher stimmen die 260km nur für mehrer "Teil-Gebiete" die sich sozusagen zu einem Skipassverbund zusammengetan haben.So wie`s scheint grad mal zwei.
Arlberg 260 Pistenkm.
Skiwelt 250 "
Und somit wären dann Ischgl und Saalbach die größten zusammenhängenden Gebiete in Österreich!
@Af: erklär doch bitte mal wie du zu der Meinung kommst Ischgl sei in Österreich "viel zu klein" um zu den größten Skigebieten gezählt zu werden.
In was ist Ischgl denn jetzt gross? Pisten KM? Ausdehnung?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Didier
- Massada (5m)
- Beiträge: 32
- Registriert: 30.12.2007 - 16:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also Ischgl: - 205 Pistenkilometer
- 42 Liftanlagen
Was jetzt daran groß ist müsste man mal schaun und es in Relation zu den anderen Skigebieten setzen Oo
- 42 Liftanlagen
Was jetzt daran groß ist müsste man mal schaun und es in Relation zu den anderen Skigebieten setzen Oo
Zuletzt geändert von Didier am 13.01.2008 - 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
- EBM
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 372
- Registriert: 19.05.2007 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wie wärs mal mit ein paar Kriterien:
- die einzelnen Skigebietsteile müssen durch Lifte, (präp.)Pisten (blau oder rot), zu Fuss (innerhalb max. 10 Min.) erreichbar oder verbunden sein - Skibusverbindungen (Skiarlberg) oder Bahnverbindungen (Davos) oder Offpistrouten sind nicht zulässig
- Größe in zwei Kategorien: in Hektar Pistenfläche oder in Pistenkilometer
- Anlagenanzahl oder Anzahl der Pisten macht nicht wirklich Sinn (IMOH)
Dannach könnte man doch mal ne Liste erstellen, oder fehlen noch Kriterien?
Edit (13.1.08, 21:12):
Länderübergreifende Gebiete werden zusammengezählt und gesondert aufgelistet.
- die einzelnen Skigebietsteile müssen durch Lifte, (präp.)Pisten (blau oder rot), zu Fuss (innerhalb max. 10 Min.) erreichbar oder verbunden sein - Skibusverbindungen (Skiarlberg) oder Bahnverbindungen (Davos) oder Offpistrouten sind nicht zulässig
- Größe in zwei Kategorien: in Hektar Pistenfläche oder in Pistenkilometer
- Anlagenanzahl oder Anzahl der Pisten macht nicht wirklich Sinn (IMOH)
Dannach könnte man doch mal ne Liste erstellen, oder fehlen noch Kriterien?
Edit (13.1.08, 21:12):
Länderübergreifende Gebiete werden zusammengezählt und gesondert aufgelistet.
Zuletzt geändert von EBM am 13.01.2008 - 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 227
- Registriert: 12.02.2006 - 19:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich würde jetzt auch meinen, dass Ischgl(215km) neben SBH(200km) und evtl. Skiwelt... das größte zusammenhängende Skigebiet in Österreich ist. Am besten zusammenhängend ist es auf alle Fälle:
-Man muss keinen Meter laufen (anders in SBH: wenn man die Talseite wechseln will)
-Es gibt fast keine Ziewege um vom einen Teil des Skigebietes in einen anderen zu kommen.
-Durch Schnelle Verbindung durch die schnellen KSBs und der relativ gleichmäßig "runden" Form des Gebietes, also nicht so langestreckt wie SFL oder SBH, kommt man schnell von einem Teil in den anderen.
Die haben auch ihrer Hompage (www.silvratta.at) die Kilometerzahl und die Fläche der Pisten angegeben:
Gesamtpistenkilometer (inkl. Skirouten): 235 km
ohne Skirouten sind es 215km!
Pistenfläche:
ca. 386 ha Pistenfläche in Ischgl
ca. 120 ha Pistenfläche in Samnaun
Gesamt: ca. 506 ha Pistenfläche
Das ist denke ich schon ganz enorm.
Bei den anderen Gebieten könnte man bei den Bergbahnen sicher anfragen wie viel ha Pistenfläch die haben...
Dass haben die sicher irgenwo in ihrer Statistik
Was ich auch irgendwie noch mit reinbringen würde ist durschnittl. Länge der Pisten pro Lift, denn was bringt es einem wenn man 600km Piste hat und viele Lifte, wenn die Abfahrten durschnittlich nur 500 m lang sind!
Da punktet Ischgl denke ich ziemlich...
215km:40Lifte= 5,4km/lift
zum Vergleich SFL:
185km:53Lifte= 3,5km/lift
SBH:
200km:55Lifte=3,6km/lift
Natürlich muss man irgendwie noch mit einbeziehen wie viele Abfahrten an jedem Lift sind...
-Man muss keinen Meter laufen (anders in SBH: wenn man die Talseite wechseln will)
-Es gibt fast keine Ziewege um vom einen Teil des Skigebietes in einen anderen zu kommen.
-Durch Schnelle Verbindung durch die schnellen KSBs und der relativ gleichmäßig "runden" Form des Gebietes, also nicht so langestreckt wie SFL oder SBH, kommt man schnell von einem Teil in den anderen.
Die haben auch ihrer Hompage (www.silvratta.at) die Kilometerzahl und die Fläche der Pisten angegeben:
Gesamtpistenkilometer (inkl. Skirouten): 235 km
ohne Skirouten sind es 215km!
Pistenfläche:
ca. 386 ha Pistenfläche in Ischgl
ca. 120 ha Pistenfläche in Samnaun
Gesamt: ca. 506 ha Pistenfläche
Das ist denke ich schon ganz enorm.
Bei den anderen Gebieten könnte man bei den Bergbahnen sicher anfragen wie viel ha Pistenfläch die haben...
Dass haben die sicher irgenwo in ihrer Statistik
Was ich auch irgendwie noch mit reinbringen würde ist durschnittl. Länge der Pisten pro Lift, denn was bringt es einem wenn man 600km Piste hat und viele Lifte, wenn die Abfahrten durschnittlich nur 500 m lang sind!
Da punktet Ischgl denke ich ziemlich...
215km:40Lifte= 5,4km/lift
zum Vergleich SFL:
185km:53Lifte= 3,5km/lift
SBH:
200km:55Lifte=3,6km/lift
Natürlich muss man irgendwie noch mit einbeziehen wie viele Abfahrten an jedem Lift sind...
- EBM
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 372
- Registriert: 19.05.2007 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ja, so macht das echt Spass - hab mal nen kurzen Rundblick durch Östereich gemacht. Ischgl ist wirklich das Größte Gebiet in Ö. "SkiWelt" hat leider noch die Lücke bei Westendorf, dort gibts offiziell nur ne Skibusverbindung (ab 2008/2009 ist die aber auch geschlossen) - damit steht in Ö. wohl der Sieger fest. Zillertalarena, SFL, SBH alle kleiner als Ischgl. SkiAmade nicht zusammenhängend, SkiWelt noch nicht fertig, St.Anton/Lech nicht (nie) verbunden.
Wie siehts in der Schweiz aus?
Davos ist nicht zusammenhängend, St. Moritz auch nicht. Laax zu klein, Lenzerheide auch.
Zermatt/Cervinia wirbt mit 313 KM und auf dem Plan siehts vollends Verbunden aus.
Gegenstimmen?
Ich kann im Pistenplan bei 4Vallee keine echte Lücke finden, oder ist Televerbier/LeCahble nicht komplett angebunden? Ansonsten wären das 412KM. 92 Liftanlagen d.h. 4,5km pro Lift!
Wie siehts in der Schweiz aus?
Davos ist nicht zusammenhängend, St. Moritz auch nicht. Laax zu klein, Lenzerheide auch.
Zermatt/Cervinia wirbt mit 313 KM und auf dem Plan siehts vollends Verbunden aus.
Gegenstimmen?
Ich kann im Pistenplan bei 4Vallee keine echte Lücke finden, oder ist Televerbier/LeCahble nicht komplett angebunden? Ansonsten wären das 412KM. 92 Liftanlagen d.h. 4,5km pro Lift!
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Ok! Dann ist das größte deutsche Skigebiet Reit im Winkl - Winklmoosalm (zusammen mit der Steinplatte - Österreich sei Dank!). Wenns nur innerhalb eines Landes ist dann sollte es Garmisch-Classicgebiet sein.
Österreich wird dann wohl Ischgl sein, dicht gefolgt von SBH und der Skiwelt.
In der Schweiz dann die Portes du Soleil (vivre la France!) und in Frankreich die Trois Vallees.
Italien sollte es die Sella Ronda sein.
Österreich wird dann wohl Ischgl sein, dicht gefolgt von SBH und der Skiwelt.
In der Schweiz dann die Portes du Soleil (vivre la France!) und in Frankreich die Trois Vallees.
Italien sollte es die Sella Ronda sein.