
hab bisher immer direkt mit dem ski die bindung geöffnet. bin nun aber aus sorge um den belag (und um die hundertstelssekunde die dadurch verlorengehen könnte

nimmt mich wunder wie ihr diesem melancholischen moment jeweils begegnet

gnauso ist´s bei mir und glaub wie bei den meisten.BigE hat geschrieben:hab bisher immer direkt mit dem ski die bindung geöffnet. bin nun aber aus sorge um den belag auf das skistocköffnen umgestiegen. wenn der eine ski gelöst ist stehe ich ganz normal mit dem schuh auf die andere bindung.
Aha, und warum ist dann bei "eine nicht hier genanne Möglichkeit" noch keine Stimme verzeichnet?sportsfreund hat geschrieben:Mit hoher Geschwindigkeit von der Piste in den Tiefschnee.
Dann leicht nach vorne neigen...
nein, ist ziemlich egal. vielleicht ähnlich wichtig, wie anhand fotos seilbahnhersteller erkennen zu könnenGMD hat geschrieben:Aber mal im Ernst: Ist das wirklich wichtig, wie man aus seinen Skiern steigt?
Af hat geschrieben:Ich schau mir immer ganz gerne die Coolen Typen an, die versuchen ihre Skier mit dem anderen Skier zu öffnen. Entweder kriegens die zuerst nicht auf, oder fallen spätestens beim Öffnen des zweiten Skiers um...
hab jahrelang meine skier so geöffnet und keins der beschriebenen probleme gehabt!extremecarver hat geschrieben:Bei Ski auf Ski macht man sich aber eher die Kante als den Belag kaputt, noch dazu kannn man es nach ein bisserl Zeit den Bindungen ansehen dass die Kante den Lack vom Metall geschabt hat. Besser also sein lassen wenn einem die Kanten was wert sind. Beim Freerideski oder Parkski ist des natürlich egal.
So ^drücke mit dem skistock drauf
Das hab ich einmal versucht und schon hatte ich einen Innenbandriss, also vorsichtig bei dieser technik.sportsfreund hat geschrieben:Mit hoher Geschwindigkeit von der Piste in den Tiefschnee.
Dann leicht nach vorne neigen...
das kann man übrigens sogar noch mit mehr kombinieren:sportsfreund hat geschrieben:Mit hoher Geschwindigkeit von der Piste in den Tiefschnee.
Dann leicht nach vorne neigen...
Also ich würde dir wirklich empfehlen einen Helm zu kaufen, weil...Actros hat geschrieben: Ich hatte schon öfter mal einen Sturz, aber bis gestern ist mir die Mütze beim Skifahren eigentlich nicht mal verrutscht (und schon gar nicht runtergeflogen). Die Ski habe ich aber schon öfter so abgeschnallt, ohne dass mir was gefehlt hat.![]()
Mal wieder so eine Überlegung, ob ich mir nicht doch mal einen Helm kauf ...
Ich fahr auch immer mit Helm, sogar im Sommer. Mit Mütze fahr ich gar nicht mehr, da mir die Mütze beim Skifahren schon ein paar mal vom Kopf genommen wurde. Im Sommer würde es mich nicht so stören. Aber im Winter ist es echt ätzend, wenn es plötzlich an den Ohren kalt wird.Skikaiser hat geschrieben: Also ich würde dir wirklich empfehlen einen Helm zu kaufen, weil...
1.) VIEL Sicherer!
2.) Er kann nicht verrutschen oder runterfallen
3.) Er ist auch schön warm
EDIT: Vielleicht weil die Frage mit dem Bier genauso dumm ist wie die Frage "Wie steigt ihr aus der Bindung"?!Klare hat geschrieben:Ach wie ich das liebe, wenn jemand etwas nich rafft
Sry nix gegen dich