Werbefrei im Januar 2024!

Saalbach - Lift am Spielberghaus

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Bogner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 23.02.2003 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck, Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Saalbach - Lift am Spielberghaus

Beitrag von Bogner »

Ich habe auf einer alten Kompass Wanderkarte Interessantes entdeckt. Die Karte müsste aus den 70er Jahren sein. Verbindung Reiterkogel-Bernkogel gab es noch nicht, ebenso die Westgipfellifte. Am Bernkogel gab es zwei parallele Sessellifte bis 1200m und einen bis rund 1400m, also auch nicht bis ganz rauf. Und jetzt kommts: Am Spielberghaus, also in der Eintalung zwischen Bernkogel und Kohlmais, gab es einen Schlepplift von 1330-1700m. Entweder zwei SL oder ein Kurven-SL. Weiß jemand was darüber? Ich habe auch mal gehört dass irgendwann mal eine Verbindung vom Bernkogel über das Spielberghaus zum Kohlmais geplant war.

Bild

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Saalbach

Beitrag von schifreak »

Hi, das Spielberghaus war schon öfter meine Brozeitstation auf MB Touren- aber da iss mir noch nie n Lift aufgefallen- hab auch noch nie irgendwas gehört drüber... aber in Kompass Karten sind öfters Phantasielifte eingezeichnet....
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Wenn dann war das wohl ein einziger Lift...

Hab auch eine alte Kompass-Karte daheim, da sind auch viele LSAP-Lifte drin... dem werd ich im Sommer mal nachgehen :wink:
aber in Kompass Karten sind öfters Phantasielifte eingezeichnet....
Achso? Hat´s die nie gegeben oder gibt es sie nur jetzt nicht mehr? :wink:
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Spielberghaus

Beitrag von schifreak »

ich war doch früher auch n leidenschaftlicher Prospektsammler- aber da war nie n Lift am Spielberghaus eingezeichnet- möglicherweise gabs mal nen sogenannten Privatlift aufm Spielberghaus für Kinder etc.- sowas gabs früher auch in Söll - Kraftalm, so kleine Seillifte zum selber einschalten...aber größere Anlagen sind mir teilweise in alten Kompasskarten aufgefallen, die ich nie gesehn hab- ich komm heut nach Kiefersfelden, da iss die große Kompass-Kartensammlung, da schau ich mal nach... ergebnisse gibts dann am Ostersonntag... da hab ich Zeit...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Bogner: Soweit ich das sehe, ist das als Materialseilbahn eingezeichnet?

Schlepplifte haben doch das umgekehrte "T" in diesen Plänen ... oda? :)
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Materialseilbahn hätt ich auch getippt, aber erstens wohin (oben ist keine Hütte) und zweitens warum die Kurve, weil ich glaub nicht, daß es dort topographisch für eine Materialseilbahn nötig ist.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

starli2 hat geschrieben:Bogner: Soweit ich das sehe, ist das als Materialseilbahn eingezeichnet?

Schlepplifte haben doch das umgekehrte "T" in diesen Plänen ... oda? :)
Die umgekehrten "T"s sind in den Kompass-Karten die Sessellifte. Die SLs sind die durchgezogenen Linien mit den Kugerln am Anfang und am Ende.

Die Materialseilbahnen sind die mit den mit _ durchgestrichenen Linien. Ganz unten in der Karte ist eine derartige Materialseilbahn eingezeichnet.

Generell sind in den Kompass-Karten manche der eingezeichnten Dinge so nicht in der Realität vorhanden.

Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Gletscherfloh hat geschrieben:Die umgekehrten "T"s sind in den Kompass-Karten die Sessellifte.
Stimmt, so stehts auch in der Legende meiner Karten.
Nur eines wundert mich, ich hatte den Kohlmais mit einer langen ESL in Erinnerung. Und daneben die 2 Schlepplifte, von denen noch heute der obere fährt. Also genau umgekehrt. Eigenartig auch die anfangs zwei parallelen Sesselbahnen Richtung Bernkogel. Möglicherweise weitere Kompasskartenrealitätsprobleme.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Spielberghaus
Bild
Fragt doch einfach mal bei Familie Höll nach.

www.spielberghaus.at
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Saalbach

Beitrag von schifreak »

Hi, die Karte stimmt, der obere Lift am Kohlmais fuhr ganz früher als Kombilift- deswegen auf der Wanderkarte als Sessellift eingezeichnet, und die beiden Bernkogellifte gabs auch, der linke ca. 700 m lang, der rechte 1200 m , beides ESL ;
auf manchen neueren Kompasskarten sind die Doppelsesselbahnen mit 2 kurz untereinanderliegenden _ eingezeichnet
aber ich hab nachgeschaut, ich hab ne Karte da sind auf der Kaiblingalm in HAUS 3 Schlepplifte eingezeichnet-- ich wußte nur was von 2 ( heut nur noch 1 )- bin aber nicht ganz sicher- kannte dieses Gebiet erst seit es dort ne 4 KSB gibt-- außerdem sind auf dieser Karte die Höflehner Lifte bis ins Tal mit 4 Schleppern eingezeichnet ( ich kannte nur 2 )- und auf ner Kitzbühlkarte iss neben dem Talsenlift noch ein Lift eingezeichnet- dens devinitiv nie gab;
es iss halt so, daß Kompasskarten reine Wanderkarten sind- wundert mich eh, daß da alle Schlepplifte eingezeichnet sind- vermutl. als Orientierungshilfe für Wanderer-
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

schifreak hat geschrieben:Hi, die Karte stimmt, der obere Lift am Kohlmais fuhr ganz früher als Kombilift- deswegen auf der Wanderkarte als Sessellift eingezeichnet, und die beiden Bernkogellifte gabs auch, der linke ca. 700 m lang, der rechte 1200 m , beides ESL ;
Meine Erinnerungen an den alten Kohlmais (Ende der Siebziger), bestanden aus einer langen ESL (linker Lift in der Karte) und den zwei Schleppern bis zum Gipfel rechts davon. Durchaus möglich, daß der obere ein Kombilift war.
Hat jemand noch eine alte Panoramakarte (vorzugsweise Siebziger) aus Saalbach und kann diese auch hochladen? Würde mich sehr als Vergleich interessieren.
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

1973: Auch auf dieser Karte gibt es keinen Lift am Spielberghaus

Bild
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

@Flo: Danke!

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Kohlmais

Beitrag von schifreak »

nochwas zum Kohlmais, der Schlepper Kohlmais war mit 2020 m Länge einer der längsten Schlepplifte überhaupt-- der ESL war genauso lang wie der heutige 3 er SL und der Gipfellift steht ja noch- nur nicht mehr als Kombilift
im übrigen, der Zwölferkogel war ursprünglich unten ein Schlepplift, und der obere Abschnitt ein ESL... iss auch schon ewig lang her...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Bogner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 23.02.2003 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck, Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bogner »

@Flo: Danke für die alte Panoramakarte! Hab in Saalbach um 1996 mal eine Postkarte aus Anfang der 70er gesehen, mir aber nicht gekauft, worüber ich mich immer wieder geärgert habe. Interessant finde ich auch Bernkogel mit 3 ESL!
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bernkogel

Beitrag von schifreak »

Hi, der Bernkogel hatte 2 ESL alles andere war in Planung- und wurde so nie gebaut
mich würde auch mal ne alte Karte von Saalbach intressiern- vor allem der linke Bernkogel ESL, der war so ne ganz alte Konstruktion, der rechte war n handelsüblicher Swoboda ESL- den bin ich ja noch gefahrn, aber der linke wurde einem 3 KSB zum Verhängnis...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tommasoficanaso
Massada (5m)
Beiträge: 31
Registriert: 26.02.2007 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: schwetzingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zwölfer

Beitrag von tommasoficanaso »

Wenn mein brain noch funktioniert, war das beim Zwölfer so: Erst war das ein Schlepplift, und im Sommer haben die einfach Sessel dran geklemmt anstelle von den Bügeln. Dann wurde eine Parallellift gebaut, ich bin nicht mehr sicher, glaube aber, es war ein DSB. Oben waren ursprünglich 2 Einersessellifte.
ich bin mit der welt vernetzt doch der welt ist das egal
Benutzeravatar
Bogner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 23.02.2003 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck, Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bogner »

Brain funktioniert noch:
- Zwölferkogellift I erbaut 1955 war ein Kombilift (Sommer Sessel, Winter SCHL)
- Zwölferkogellift Ia (1968) war auch ein ESL
- Zwölferkogellift II (1959) von der Mittelstation bis zum Zwölfer, auch ESL
- Zwölferkogellift III (1966) von der Mittelstation bis zum Zwölfer, auch ESL

Später wurden dann jeweils 1 ESL auf jeder Sektion zum DSL umgebaut.
Benutzeravatar
Michael
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 26.03.2004 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: St.Johann/Pg.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Michael »

-x-
Zuletzt geändert von Michael am 05.04.2007 - 01:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michael
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 26.03.2004 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: St.Johann/Pg.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Michael »

Jetz hab ich mal was. Der Bernkogel 1 war ein Hölzl-Tempolift (Wie sie bei uns hießen, aber ich glaube, das waren Lizenzbauten).
Gleich wie die alten Zwölferkogel 1+2 aus den 50ern. Solche Lifte gabs sonst meines Wissens nur noch in Wagrain - der Höllenstein-Kombilift (1956 bis 1985, heute Grafenbergbahn) und in Obertauern am Grünwaldkopf (1953 bis ca 1988).
Dateianhänge
Bernkogel 1
Bernkogel 1
Ich vor über 20 Jahren am Grünwaldkopf.
Ich vor über 20 Jahren am Grünwaldkopf.
DanielNö
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 04.07.2006 - 00:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Altenmarkt (früher Wagrain und Bad Hofgastein)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DanielNö »

Woar nid da oide Hahnbaumlift in St. Johann a in dieser Bauart?
Ich suche immer Fotos der alten Stubnerkogellifte, speziell von der Plexi-ZUB.
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Beitrag von Harzwinter »

@Lift am Spielberghaus:
Gemäß Saalbach-eigener Info gab's den auf jeden Fall. Jedenfalls ist er im 1965er Pistenplan samt Abfahrt eingezeichnet. Der 1965er Zimmernachweis enthält auch einen Liftplan; dort ist die Anlage aber woanders eingezeichnet. Einfach im Alpinforum hier unter Saalbach nachschauen ...

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“