Werbefrei im Januar 2024!

Skibrille - worauf sollte man achten?

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Fresh0razoR
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2008 - 03:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Skibrille - worauf sollte man achten?

Beitrag von Fresh0razoR »

Hallo zusammen!

Ich möchte mir eine eigene Skibrille kaufen. Nun habe ich keine Ahnung, worauf man da achten sollte. Reicht es, wenn sie einfach gut aussieht? Oder gibt es bestimmte Dinge, die die Brille bieten sollte?


Danke!
LG

Benutzeravatar
blackboarder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 14.01.2008 - 21:53
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Beitrag von blackboarder »

wichtig bei einer brille ist natürlich die sicht die man durch sie hat.

für schlechtes wetter sollte es ein glas sein das nur leicht getönt ist. häufigste variante ist oranges glas. organge oder rote durchsicht ist sowieso das beste für schlechtes wetter (farbenlehre).

für gutes wetter sollte man darauf achten dass die UVA und UVB strahlen nicht durchgehen. in den bergen ist das licht um einiges stärker, durch die abstrahlung vom schnee.

auf der www.oakley.com seite findest du eine schöne übersicht. einfach nach lens suchen.

cheers
ride hard - ride long - ride snowboard
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Ich hatte in der Vergangenheit oft das Problem von tränenden Augen durch den Luftzug beim Fahren.

Jetzt hab ich eine sehr große orangerosa Brille die gegen den Zug schützt.

Mich persönlich nerven Brillen wenn sie zu dunkel sind, will ja keine Nachtvorstellung haben.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Beitrag von 3303 »

Sie muss einfach bequem sitzen, ist ja klar.
Besonders Rot steigert den Kontrast.

Die Glastönung ist Geschmackssache.
Manche wollen helle, manche dunkle Tönung, manche möglichst viel Kontrast durch rotes Glas, manchen ist das zu LSD mäßig.
Musst Du einfach für Dich testen.

Falls Du keinen Helm haben solltest, aber die Überlegung hegst, Dir igendwann mal einen zuzulegen, empfehle ich Dir, drauf zu achten, dass sie helmtauglich ist.
Falls Du einen Helm besitzt, mit dem Du sie verwenden möchtest, würde ich den zur Anprobe mitnehmen. (Hab ich auch so gemacht)

Ach ja, ich gebe gerne zu, dass es mir persönlich sehr wichtig ist, dass sie mir vom Style her gefällt. :)
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

erlaubt ist was gefällt ;)
persönlich würd ich mir nie ne oakley kaufen weil da einfach viel zu viel für den namen bezahlst.
würde mal sagen uv-technisch gibts kaum noch probleme, auch nicht bei denen ausm supermarkt
Touren >> Piste
Django
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 30.07.2007 - 11:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Django »

Meiner Meinung nach ist es das Wichtigste, dass sie nicht beschlägt. Alles andere ist geschmacksache.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Also ich habe für jedes Wetter eine andere Google.
Da ich ein Oakley-Fan bin sind natürlich alle Brillen bei mir von Oakley.

Bild
^^Das ist meine Schlechtwetterbrille, das helle Glas hilft bei schlechter
Sicht die Konturen in der Piste besser zu sehen. Allerdings bei schönen Wetter unerträglich diese Brille.

Bild
^^Meine Schönwetter-Brille. Es ist das teuerste Glas was man bei Oakley bekommen kann.
"Fire-Iridium" nennt sich die Lens. Das Glas hat einen eingebauten UV-Filter und funktioniert wie eine Sonnenbrille.
Bei schlechten Wetter sieht man allerdings mit dieser Google überhaupt nix.

Bild
^^Es soll ja Tage geben wo man nicht genau weiß wie das Wetter wird.
Ein Mix aus Sonne und Wolken, vielleicht auch ein paar Schneeflocken.
Dazu eignet sich das Blue-Iridium von Oakley perfekt.
Being awesome is awesome!

Balou
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 28.12.2006 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördlich von Hanau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Balou »

Mein Neffe hat eine Skibrille von Alpina, die ein oranges Glas "fest eingebaut" hat und eine dunke Scheibe zum draufklicken (wird mit zwei Druckknöpfen befstigt).

Ich bevorzuge orange Gläser für schlechtes Wetter, aber wenn die Sonne scheint ist mir das zu hell. Meine Skibrille (als reine Schlechtwetterbrille) ist daher orange, meine Sonnenbrille hat Wechselgläser.
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

Wie ist es eigentlich mit den polarisierenden Scheiben? Ich habe mir jetzt so eine von Carrera gekauft, konnte sie aber mangels Schlechtwetter noch nicht testen.

Gruß, Tom
Benutzeravatar
blackboarder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 14.01.2008 - 21:53
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Beitrag von blackboarder »

Polarisierte Glässer weisen die besten Werte was Schutz gegen schädliche Strahlungen generell angeht. Deshalb haben sie meistens auch ihren Preis.

So zumindest weiss/schätze ich das. :roll:
ride hard - ride long - ride snowboard
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rush_dc »

ich hab vor 2 jahren eine spy gekauft da waren 2 gläser zum wechseln dabei. rot und ein verspiegeltes. muss sagen die dinger sehen nach 2jahren noch immer aus wie neu, keine kratzer nix. Super Qualität!! hat zwar 140€ gekostet das teil aber sie funktioniert noch immer einwandfrei. beschlägt nicht oder sonst was. da find ich den preis schon ok.
Fantoum
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2008 - 19:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skibrille - worauf sollte man achten?

Beitrag von Fantoum »

hallo,
wollte jetzt kein neues topic über Skibrillen aufmachen udn hab deswegen das wohl noch passendste genommen.
woltle fragen, wie groß de runtershcied so ist, den man zwischen günstigeren (bzw auch älteren) und eher teuren brillen merkt?

hab im moment seit etwa 5-6 jahren eine brille von carrera, die um die 30€ (oder 40 mark) gekostet hat, kenne den modellnamen nicht aber ist ne blaue mit orangen gläsern^^ hab die nach passform gekauft und war auch soweit zufrieden, naja ab und zu beschlägt sie etwas und die konturen bei schlechtem wetter sehe ich sehr schlecht, hab aber auch keinen wirklichen vergleich..

ich müsste ein paar lufthansa miles nutzen und da haben sie wenige für mich nützliche sachen - aber z.b. eine scott ransom.
wie viel "besser" ist so eine brille (120€ würd sie normal wohl kosten)?

PS: würde mir dazu auch nen deuter speed lite 20 zulegen, wenn da wer zufällig was zu sagen kann wäre super nett :-)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Skibrille - worauf sollte man achten?

Beitrag von lanschi »

Also wenn du sagst, die Brille beschlägt manchmal und du siehst bei schlechtem Wetter nicht gut - dann hast du schon mal den 1. Unterschied. :wink:

Die meisten teureren Brillen haben in der Regel eine Doppelscheibe, wodurch das Beschlagen quasi komplett ausbleibt (ausgenommen vielleicht, wenn man geschwitzt hat und das Ding dann auf der nassen Haube oder am nassen Helm in der Gondel hat). Und was das Glas angeht, da gibt´s eben etliche verschiedene Farben und auch UV-Schutzstufen!

Was das von dir konkret vorgeschlagene Modell betrifft, so kann ich dazu leider nichts sagen, da ich in punkto Brillen ausschließlich bei uvex auf Stand bin.

Bei den teureren Brillen hast du eben zumeist auch - trotz guter Schlechtwettertauglichkeit - auch einen guten UV-Schutz. Und der ist bei einer Skibrille mindestens genauso wichtig wie bei einer Sonnenbrille!

Fantoum
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2008 - 19:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skibrille - worauf sollte man achten?

Beitrag von Fantoum »

gut, vielen dank schonmal!
also das mit dem beschlagen ist auch nicht so dass es oft passiert, eher in dafür besonders problematischen situationen, doppelte scheiben hat meine auch.
naja, über den uv-schutz meiner weiß ich im moment nicht viel, müsst nochmal zu dem modell was suchen. Habe ja bereits orangenes Glas, das ja die konturen shcon gut verstärken soll - gibts denn da noch nen sonderlichen unterschied zu noch besseren (teureren) brillen?

edit: hab jetzt das modell gefunden, ist ne Carrera Power, die ich im Internet noch für 20-25$ gefunden hab. hat angeblich 100% UV-A/B/C Schutz, kann man das immer ernst nehmen oder wo liegt dann der unterschied zu ner brille mit besseren schutzeigenschaften? sie soll auch ne anti-fog beschichtung haben, da nehm ich an dass es für mehr geld heute deutlich bessere gibt?
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Skibrille - worauf sollte man achten?

Beitrag von molotov »

Fantoum hat geschrieben:gut, vielen dank schonmal!
also das mit dem beschlagen ist auch nicht so dass es oft passiert, eher in dafür besonders problematischen situationen, doppelte scheiben hat meine auch.
naja, über den uv-schutz meiner weiß ich im moment nicht viel, müsst nochmal zu dem modell was suchen. Habe ja bereits orangenes Glas, das ja die konturen shcon gut verstärken soll - gibts denn da noch nen sonderlichen unterschied zu noch besseren (teureren) brillen?

edit: hab jetzt das modell gefunden, ist ne Carrera Power, die ich im Internet noch für 20-25$ gefunden hab. hat angeblich 100% UV-A/B/C Schutz, kann man das immer ernst nehmen oder wo liegt dann der unterschied zu ner brille mit besseren schutzeigenschaften? sie soll auch ne anti-fog beschichtung haben, da nehm ich an dass es für mehr geld heute deutlich bessere gibt?
ganz ehrlich die sache mit den konturen und verstärken, das geht wenn dann mit was polfilterartigem (der macht fotos auch so schön blau ;) )
ich finde bis aufs beschlagen gibts keine großen unterschiede, das bekommen aber auch 50 oder 60€ brillen von uvex hin, da muss es keine überteuerte oakley sein, falls es vom geld her knapp ist.
übrigens: ich bin auch mit meiner gelben uvex auch schon aufm gletscher bei bestem wetter gefahren, da hab ich eignetlich kein problem. an die helligkeit gewöhnt sich das auge recht schnell und selbst gelbe gläser schatten ordentlich ab (maximal 17,8% - 43% lichtdurchlässigkeit (s2))
für gletscher wird zwar mehr empfohlen, jedoch sind skibrillen ja perfekt zur seite abgeschirmt, was man von s3 sonnenbrillen nicht unbedingt sagen kann, und ungefiltertes sonnenlicht mit uv von der seite ist da mal schlechter als etwas heller aber dafür kein uv-licht.
ich fahr bei schönem wetter immer mit sonnenbrille, daher benötige ich keine dunkle skibrille.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skibrille - worauf sollte man achten?

Beitrag von 3303 »

ich finde bis aufs beschlagen gibts keine großen unterschiede
Weiß nicht; (hört sich zwar komisch an, aber) meine Brille hat sogar nur Einfachglas und beschlägt trotzdem nicht. Zumindest nicht wesentlich mehr als meine Sonnenbrille.
Selbst nicht bei sehr anstrengenden Tiefschneetagen im dichten Schneetreiben. Und ich komme sehr schnell ins Schwitzen.
Vermutlich sind die Belüftungssysteme und/oder Beschichtungen heute dann doch so gut ausgereift, dass das in der Regel kein Thema mehr ist.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Skibrille - worauf sollte man achten?

Beitrag von lanschi »

Also mit einer S2 würde ich nicht auf den Gletscher gehen, aber gut - das ist Geschmackssache. Ich bin da relativ empfindlich.

Wo jetzt genau der Unterschied zwischen einer Brille um 30, bzw. einer um 60 Euro liegt, kann ich jetzt auch nicht genau sagen, wenn du sagst, dass deine schon einen sehr guten UV-Schutz und ein Doppelglas hat. Natürlich spielt beim Preis aber auch das Design eine (gar nicht unerhebliche) Rolle, und auch der Markenname trägt erheblich zum Preis bei (Oakley ist da das Paradebeispiel).

Wie gesagt - für mich sind die Kriterien bei einer Brille die Passform, die Sicht, der UV-Schutz und ein Doppelglas. Wenn´s sowas um 20 Euro gibt, dann sollte man das kaufen.
Fantoum
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2008 - 19:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skibrille - worauf sollte man achten?

Beitrag von Fantoum »

vielen dank, dass das design bei den von mir verglichenen exemplaren nen ganz guten teil vom preisunterschied schonmal ausmacht ist denke ich wirklich so.
hab halt überlegt, dass wenn man eine viel tollere für praktisch lau kriegt, ob ich dann meine ersetzen soll, aber da müsst dann erstmal ein vergleich der passform her.
die sicht unter den tatsächlichen bzw extremsten bedingungen zu testen ist ja leider sehr schwer, besonders jetzt dürfte man dichtes schneetreiben am wochenende ja eher nicht erwarten..

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“