Die Sache scheint sich zu verdichten, auch wenn der Niederschlag ein bißchen runtergerechnet ist.
Da können die Faschingsurlauber auf griffigere Pisten hoffen. Derzeit ist in unserem Gebiet (Chiemgau, Salzburg) alles bretthart.
Gruß Eschi
Quelle: www.wetteronline.de
Deutschland-Trend - Dienstag, 22.01.2008
Häufige Wetterwechsel
Auf und Ab der Temperatur
In den kommenden Tagen ist die Witterung von häufigen Wetterwechseln und einem stetigen Auf und Ab der Temperatur bestimmt. Nach der kalten und von Zwischenhocheinfluss geprägten, freundlichen Phase zur Wochenmitte macht sich zum Donnerstag die nächste Störung bemerkbar. Dabei gibt es zunächst nur im Norden Regen, mildere Luft kommt aber auch bis in den Süden voran. Mit der nächsten Kaltfront folgt dann bereits am Freitag deutschlandweit Niederschlag und die nächste Abkühlung, die voraussichtlich in den östlichen Landesteilen bis zum Samstag anhält.
Google-Anzeige
De Puta Madre Verrücktester Trend aus Italien - abgefahren & easy to shop www.trendsontop.de
Die Aussichten für das Wochenende sind noch sehr unsicher. Einige Modelle prognostizieren einen Kaltluftvorstoß von Norden über dem Osten Mitteleuropas, von dem zumindest noch der Osten Deutschlands betroffen wäre. Andere Modelle favorisieren den Kaltluftvorstoß weiter im Osten Europas, so dass Deutschland komplett unter dem Hochdruckeinfluss von Westeuropa liegen würde. Entsprechend schwanken die Temperaturwerte sowie die Niederschlagsverteilung.
Ich bezog die Aussage für Februar nicht auf die Wettermodelle sondern auf mein Bauchgefühl als Gärtner. Und selbst wenn uns die milde Westpampe erhalten bleibt, so ist die immer noch gut für die Alpen. Zugegebenermaßen nicht für Lifte unter 1.000 Meter, aber darüber allemal. Siehe aktuelle Schneelage, die ein Ergebnis der Tiefrutsche ist.Chasseral hat geschrieben:Für Fasching brauch' ich schön und warm. Da geh' ich nämlich Skifahren!
@Wettermodelle für Febraur: *LOL*