Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Wolfvmax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 13.03.2006 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wolfvmax »

Genau.
GFS sagt bis Mitte nächster Woche noch keine Niederschläge voraus...

Benutzeravatar
eschi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 319
Registriert: 15.12.2006 - 15:52
Skitage 19/20: 45
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Seebruck, Chiemsee
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von eschi »

Wolfvmax hat geschrieben:Genau.
GFS sagt bis Mitte nächster Woche noch keine Niederschläge voraus...
Global Fake System, dem kannst grad ned trauen :lol:

Die 10 cm Neuschnee in Inzell werden gerade verdampft.
Saison 2021/22
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stubaital
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 08.11.2007 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Stubaital »

Von den zuerst 60cm am stbaier sind auch nur 20 gekommen.......
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Auch nach neustem Stand deuten Signale in numerischen Wettervorhersagemodellen eine kältere und dabei unbeständige Witterungsphase zum Monatswechsel sowie Anfang Februar an. Prognostiziert wird eine unter Tiefdruckeinfluss stehende Nordwestlage mit der Zufuhr hochreichender Kaltluft aus dem grönländischen Raum. Diese Konstellation würde zumindest bis in Lagen um 300 Meter Höhe herab für eine weiße Winterlandschaft sorgen. In den Niederungen würde es nasskaltes Wetter mit Niederschlägen teils in Form von Regen und teils in Form von Schnee sowie Nachtfrost mit gefrierender Nässe geben.
Hoffentlich haben die richtig "gerechnet"...und wenn ich mir das Fake System angucke, wird mir ja ganz schwummerig 8O
Kla is noch lange hin über 10 Tage, aber wenn das nur annähernd so kommen würde...

Bild

Bitte lass das GFS einmal einigermaßen recht behalten...
btw. jedes mal wenn ich sowas gepostet habe, wurde des nix -.- Vielleicht sollte ich das ja auch einfach mal lassen... :roll: :roll:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Also jetzt freuen wir uns erst einmal wieder über ein (relativ) makelloses Wochenend-Bergwetter, mit viel Sonnenschein! 8) Nicht zu vernachlässigen sind aber die relativ hohen Windspitzen (vor allem am Sonntag) - hochalpine Gebiete sind daher wohl eher zu meiden...

Was den Störungseinfluss Anfang Februar angeht, so wird dieser schon seit einiger Zeit relativ konstant reingerechnet... aber warten wir´s mal ab. Das sieht außerdem schon wieder eher nach West- als Nordwest-Stau aus?! :twisted:
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Wieder die gleiche Frage, wie letzten Winter. Wann kommt endlich der Schnee auch mal bis ins Flachland??! :x Alles ist immer nur grün und braun...
Ich will endlich Schneeschaufeln.
:cry:
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

Bild

das zu dem thema 5.februar, der hauptlauf ist der absolute ausreißer ;)
es kommt irgendwie aber nicht soviel trau ich mich wetten
Touren >> Piste

Benutzeravatar
Wolfvmax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 13.03.2006 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wolfvmax »

Der weitere Trend

Am Montag, Dienstag und Mittwoch viel Sonne, nur vereinzelt Nebel oder Hochnebel. Mild, je nach Sonne 4 bis 10, am Montag noch bis 14 Grad.


Am Donnerstag meist bewölkt und etwas Regen und Schneefall. Langsam etwas kühler.
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

also sicher ist man sich noch nicht bei der weiteren wetterentwicklung
Deutschland-Trend - Freitag, 25.01.2008
Wechselhaft mit Niederschlag
Nasskalter Witterungsabschnitt

Zwischen einem über Osteuropa nach Süden gerichteten Kaltluftvorstoß und einer von milden Luftmassen angefüllten Hochdruckzone über Westeuropa gelangt Deutschland am Wochenende in den Übergangsbereich beider Luftmassen. Dabei ist zum Wochenbeginn verbreitet mit Niederschlägen zu rechnen, die in den Hochlagen der östlichen Mittelgebirge als Schnee fallen. Dort kommt in nasskalter Luft ein stürmischer Wind hinzu, im Westen dominiert dagegen meist feuchtmilde Meeresluft.




Google-Anzeige

Ferienhaus Trend Besserer Überblick & Riesenauswahl 22.000 Dänemark Ferienhäuser online www.ferienhaus-danemark.de



Nach kurzer Wetterberuhigung zur Wochenmitte deuten die numerischen Wettervorhersagemodelle zum Monatswechsel wie schon gestern für ganz Deutschland von Nordwesten her nasskaltes Tiefdruckwetter an. Während die Niederschläge dabei in den Mittelgebirgen oberhalb von 300 Metern durchweg in Schnee übergehen dürften, bliebe es im Flachland bei Temperaturen wenig über dem Gefrierpunkt bei Regen oder Schneeregen, so dass eine nachhaltige Einwinterung dort weiterhin eher unwahrscheinlich wäre. Allerdings ist diese Entwicklung immer noch unsicher und enthält durchaus noch Überraschungspotenzial.
Quelle: www. wetteronline.de
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Wolfvmax hat geschrieben:Der weitere Trend
Mit dem weiteren Trend kann man momentan so gut wie gar nix anfangen, da völlig unsicher !!!

Das aktuelle Wetter fürs Wochenende:
Bergwetter

Morgen, Samstag

Vorübergehend dominiert Hochdruckeinfluss im gesamten österreichischen Bergland.
Überwiegend scheint die Sonne. Nur ein paar hohe, harmlose Wolkenfelder ziehen durch. Die Fernsicht ist durch die sehr trockene Luft im Hochgebirge exzellent.

Wind
Im Westen und Süden bläst mäßiger, in freien Lagen eventuell lebhafter Wind aus West bis Nord. Böen hier kaum über 60 km/h. Vom Dachstein ostwärts weht starker, am Abend sogar schon sehr stürmischer Wind aus West bis Nordwest. Böen hier tagsüber bis 80, am Abend im nordöstlichen Bergland sogar zwischen 100 und 140 km/h. Es sind also Orkanböen möglich!

Mittagstemperaturen
1500m: meist 2 bis 7 Grad, zw. Pyhrn und Schneeberg ev. kälter
2000m: meist minus 1 bis plus 4 Grad
3000m: um -2 Grad




Übermorgen, Sonntag

Eine Front befindet sich eingelagert in einer sehr stürmischen Nordwestströmung vor allem über dem Norden und Osten Österreichs, nach Westen und Süden zu zum Teil Hochdruckwetter.

Die Prognose ist im Detail noch etwas unsicher.
Wahrscheinlich muss man aber etwa vom Hochkönig ostwärts bis zum Wechsel mit Regen und Schneefall rechnen, am häufigsten in den Niederösterreichischen Voralpen. Weiter im Westen und generell südlich des Alpenhauptkamms bleibt es trocken, zeitweise scheint hier die Sonne.

Vorsicht, durch den extrem stürmischen Wind muss man im nordöstlichen Bergland mit teils blizzardähnlichen Verhältnissen rechnen! Die Sicht kann dabei gegen Null gehen und es kommt zu umfangreichen Schneeverwehungen, die wiederum die Lawinengefahr erhöhen.

Wind
Achtung, schwerer Sturm mit Orkanböen! Besonders vom Hochkönig und von den Hohen Tauern ostwärts bläst starker bis stürmischer Nordwestwind. In freien Hochlagen tobt schwerer Sturm mit Orkanböen zwischen 120 und 160 km/h. Dadurch sehr gefährliche Verhältnisse! Sehr windig, in freien Hochlagen teils stürmisch auch weiter im Westen und ganz im Süden, hier wütet der Wind aber nicht ganz so extrem. Böen bis maximal 120 km/h von Vorarlberg bis Oberkärnten.

Mittagstemperaturen
1500m: minus 2 bis plus 4 Grad, von O nach W
2000m: minus 3 bis plus 2 Grad, von O nach W
3000m: minus 5 bis minus 2 Grad

Schneefallgrenze
zwischen 600m in Niederösterreich und 1500m in Salzburg
Benutzeravatar
Wolfvmax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 13.03.2006 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wolfvmax »

Mit dem weiteren Trend kann man momentan so gut wie gar nix anfangen, da völlig unsicher !!!
Das könnte man dann aber auf einige Posts hier antworten...

Es reden ja viele schon von der Faschingswoche
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Manu »

Auch www.ilmeteo.it spricht von einem Italientief etwa um den 1. und 2. Februar. Das ist zwar noch eine Woche hin, aber auch die 3 letzten Tiefs, die in den Dolomiten 1 m Neuschnee gebracht haben, waren bereits eine Woche vorher prognostiziert worden.

Wollen wir mal hoffen, ich halte euch auf dem Laufenden...

mfg manu
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Beitrag von bayer »

Nachdems in der Tatra im November gigantisch aussah, ists im Moment ein Trauerspiel: Nur Gebiete/Abfahrten mit Kunstschnee zum Teil offen. Aber ein kleiner Hoffnungsschimmer auf der doch im Allgemeinen recht zuverlässigen www.snow-forecast.com Seite:
Demänovská Dolina -Jasná, Slovakia / Chopok Sat Sun 26.1. 27.1.
6 cm 14 cm Mal sehen wie es dann weitergeht......
Werde im März/Ostern auf jeden Fall dort sein; u wenn Frau Holle gut drauf is, evtl auch im Februar. Letztes Jahr lag ja im Vergleich zu den Alpen mega viel Schnee, im Moment schauts gar nicht toll aus...
http://www.holidayinfo.sk/de-de/winter/resorts/

bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Beitrag von bayer »

Ups, das hatte in der Vorschau aber anders ausgesehen...
Egal, auf jeden Fall sollen Sa u So rund 20 cm runterkommen. Nicht allzuviel, aber besser als nix...
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Auf der Winklmoos laufen alle Lifte- OHNE Kunstschnee.

Wetter ist aber zu warm (im NSW) - Null Schnee und nix zu sehen in der kommenden Zeit :-(
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Manu »

Auch der ORF hat sich jetzt mit den möglichen Niederschlägen am kommenden Freitag bafasst:
Am Freitag zieht eine Kaltfront heran. Im Osten noch länger sonnig und sehr mild, sonst bewölkt und allmählich Regen; die Schneefallgrenze kann bis in tiefe Lagen sinken und mit lebhaftem Westwind kühlt es merklich ab.
Inzwischen hat GSF die Niederschläge an der Alpensüdseite nicht mehr angegeben, auf www.ilmeteo.it spricht man jedoch von einer Atlantik-Störung zusammen mit nicht mehr ganz so warmer Luft, die für mäßigen Neuschneezuwachs teils auch unterhalb von 1000m sorgen könnte.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Manu hat geschrieben:Auch www.ilmeteo.it spricht von einem Italientief etwa um den 1. und 2. Februar. ...
Das ist das letzte was ich gebrauchen kann! :evil: Ich will dann Ski fahren auf der Südseite - und zwar bei schönem Wetter!!!!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

gott sei dank hält sich das wetter nicht an irgendwelche wünsche ;)
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

molotov hat geschrieben:gott sei dank hält sich das wetter nicht an irgendwelche wünsche ;)
Also bei mir funkionierts eigentlich immer. Ich wünsch mir schönes Wetter, fahr nach Zermatt. Und soll ich dir was sagen; tatsächlich scheint dann die Sonne. :D

Im Ernst. Chasseral kann sich möglicherweise freuen. Denn jetzt hat GFS die Niederschlagsprognose deutlich abgeschwächt.

Die Modelle laufen bei GFS immer nach dem gleichen Muster ab. Vorhersage starker Niederschläge (Vorhersagezeitraum 6-10 Tage) dann Abnahme der Niederschlagsintensität mit jedem Vorhersagetag.

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Wollt auch grad sagen: Meine Wünsche wurden offenbar erhört. Die prognostizierten Schneefälle wurden heute morgen weitgehend abgeblasen - insbesondere für die Süd- und Westalpen. Und nach kurzer Abkühlung solls nächsten Sonntag auch schon wieder angenehm warm werden. :wink:

Ab 6.2. kanns dann auch wieder mal schneien von mir aus - damit's am 13.2. wieder schön wird - zur entscheidenden finalen "Schlacht" in dieser Wintersaison. :wink: :P
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

In Österreich wütet gerade ein schwerer Sturm mit Windgeschwindigkeiten im Flachland bis 130 km/h, am Krippenstein hab ich Böen von 180 km/h gelesen - der Großteil der Skigebiete ist geschlossen.

So sind z.B. windbedingt gesperrt (Auswahl): Flachau, St. Johann, Reiteralm, Feuerkogel, Kasberg, Krippenstein, Hinterstoder, Sportgastein, Kitzsteinhorn (ausgen. Gletscherjet 2), Saalbach-Hinterglemm (ausgen. Reiterkogelbahn), Großarl, Sportgastein, usw...
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Auch hier im Engadin schwerer Sturm. Der grösste Teil der Anlagen ist eingestellt. Die aktuelle Temperatur hier bei mir zu Hause (über 1850 m.ü.M) +7.5 C° :!: :!: :!:
Der Wind ist böenartig. Auf den Nordflanken des Corvatsch- und der Rosatschbergkette sieht man richtig wie stark der Schnee gerade verfrachtet wird. Versuche dann noch ein Bild zu schiessen.

Ansonsten würde ideales Skiwetter herrschen. blauer Himmel und (viel zu-) warm.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Zur Auswahl der Skigebiete, welche zugesperrt haben sollte man noch die komplette Skiwelt und Kitzbühel dazunehmen:
Heftiger Sturm in weiten Teilen Tirols

Das Frontensystem mit orkanartigen Böen hat auch Tirol erfasst. Auf den Bergen werden bereits teils 140 km/h gemessen. Zahlreiche Lifte im Land mussten den Betrieb einstellen.

Orkanartige Böen deckten Häuser ab
130 km/h auf dem Stubaier Gletscher, 90 km/h auf der Ehrenbachhöhe bei Kitzbühel sind nur einige der Spitzenwerte, die der Sturm mit sich bringt.

Von orkanartigen Böen betroffen sind auch weite Teile Osttirols. Vor allem im Lienzer Talboden wurden Häuser abgedeckt, Bäume entwurzelt und Windspitzen bis über 100 km/h wurden hier gemessen. Einen derartigen Sturm bei Nordföhn hat es in Lienz seit Beginn der Aufzeichnungen noch nicht gegeben, heißt es bei der Wetterdienststelle.

Feuerwehren stehen in Lienz im Dauereinsatz
Die Feuerwehren sind seit Sonntagfrüh im Dauereinsatz, Dächer wurden abgedeckt, Bäume entwurzelt. Wie Reinhard Steinbauer von der Polizei Lienz erklärte, gäbe es vor allem in Lienz und den Randgemeinden Schäden. Wegen abgetragener Dächer und entwurzelter Bäume stehe die Feuerwehr Lienz praktisch im Dauereinsatz.

Skigebiete mussten Betrieb einstellen
Auch zahlreiche Skigebiete in Ost-und Nordtirol mussten aufgrund des starken Winds den Betrieb einstellen. Die Stubaier Gletscherbahnen etwa haben am Vormittag zugesperrt, da der Wind stärker geworden sei, es gäbe jedoch keine Schäden, sagt Betriebsleiter Albert Salcher. Alle Skifahrer seien bereits wieder im Tal angekommen.

Gondel im Unterland entgleist
Auch im Unterland bläst der Wind mit zunehmender Stärke. Auch dort sind Liftanlagen eingestellt worden, in St. Johann ist eine Gondel entgleist, passiert ist aber glücklicherweise nichts.


In der Skiwelt Wilder-Kaiser-Brixental stehen in allen neun Gemeinden alle Lifte still. In höheren Lagen wehe der Wind mit bis zu 120 km/h, so Roman Bliem, Geschäftsführer des größten zusammenhängenden Skigebiets Österreichs.

Da die Bahnen bei hohen Windgeschwindigkeiten automatisch langsamer fahren würden, habe es lange gedauert, bis alle Personen zu Tal befördert werden konnten. Es habe allerdings niemals eine gefährliche Situation gegeben, so Bliem.


Mitunter Unverständnis bei Gästen
In Kitzbühel sind die Lifte am Berg erst gar nicht in Betrieb gegangen, sagt Geschäftsführer Georg Hechenberger von den Kitzbüheler Bergbahnen. Bei Gästen würde dies mitunter auf Unverständnis stoßen, wenn Lifte gar nicht in Betrieb gingen, obwohl im Tal Windstille herrsche, so Hechenberger.

Laut Wetterdienststelle könnte der teils orkanartige Wind am Sonntag noch weiter zunehmen. Erst in der Nacht soll der Sturm dann abflauen.
Quelle: ORF
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Hier eine der heftigesten Windböen: Die Signalbahn stand grad still. Mitten im Spannfeld. Diese Bild habe ich vor ca 5 min gemacht.

Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hmmm....vom Wind merk ich hier gar nicht so viel....aber es schifft mal wieder. :D

Gibt ne gute Grundlage für die kommenden Schneefälle. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“