Ich weiß, was wir zum Alpinforumsunsatz der Saison 2007/08 machenAf hat geschrieben:Gibt ne gute Grundlage für die kommenden Schneefälle.

Lasst´s uns mal unseren ORF in RuheWolfvmax hat geschrieben:Orf kündigte jetzt zum X-ten Mal Schneefälle an,und wenn sie fertig sind, bleibts dann bei Schauern.
20 Grad, und das im Januar!Zwischen Maggiatal, Misox und Puschlav erreichten die Winde Geschwindigkeiten von 60 bis 100 Stundenkilometern. Im Tessin war der Nordföhn für frühlingshafte Wärme verantwortlich: Im Mendrisiotto war es rund 22 Grad warm. In Lugano und Locarno erreichte das Thermometer 20 Grad.
Wetter.de sagt für Donnerstag und Freitag ordentliche Schneefälle vorraus!ChaosB99 hat geschrieben:Baiersbronner hat geschrieben:Immerhin siehts für den Schwarzwald (noch) ganz gut aus. Aber ob das längers liegen bleibt?![]()
Gruß![]()
![]()
Wo siehts für den Schwarzwald gut aus?
Dann schneits Samstag nen bissl dann wird Sonntag nen klasse Tag und dann geht die Suppe wieder los...zum kotzen ey...Der Rosenmontag und der Faschingsdienstag zeigen sich von Westen her wieder wolkiger und wechselhafter mit zeitweiligen Niederschlägen. Diese sind zunächst nur wenig ergiebig und fallen besonders in Richtung Osten sowie im Bergland anfangs als Schnee. Später fallen neue Niederschläge von Westen her kräftiger aus und gehen von Westen her bis in höhere Lagen in Regen über. Mit diesem Szenario vollzieht sich erneut ein Übergang zu einer milderen Westwetterlage.
... solange es rund um Zermatt regelmäßig aufheitert - was nach meinem Verständnis gemeldet ist - solls mir Recht sein.Fab hat geschrieben:Auf der Alpensüdseite kündigen sich lt. gfs bis. 05.02. einige Schneefälle an.
Je östlicher um so mehr. Richtig heftig Osttirol, östliche Dolomiten.
Österreich
Heute, Donnerstag
Zunehmend sonnig. Der Tag beginnt durchwegs dicht bewölkt, vor allem vom Nordtiroler Unterland bis ins westliche Niederösterreich schneit oder regnet es noch ein wenig. Die Schneefallgrenze liegt in 300, 400m Höhe. Im Osten und Süden lockern die Wolken bereits am Vormittag auf, am Nachmittag setzt sich dann fast überall in Österreich die Sonne durch. Zunächst weht speziell im Osten und in manchen Tälern der Alpensüdseite kräftiger Nordwestwind. Der Wind lässt aber allmählich nach und dreht auf Süd bis Ost. Höchstwerte: 0 bis 7 Grad, in 2000m um minus 6 Grad.
Morgen, Freitag
Föhniger Südwind, wechselnd bewölkt und mild. Länger sonnig an der Nordseite der Alpen und im Osten, stellenweise hier aber auch zäher Nebel oder Hochnebel. Am Tiroler Alpenhauptkamm, in Osttirol und Kärnten lockert es nur ab und zu auf, hier stauen sich dichte Wolken. Außerdem kann es im Südwesten etwas regnen und oberhalb von 1000m ein paar Schneeflocken geben. Die Temperaturen erreichen meist 3 bis 9, mit Föhn bis zu 13 Grad. In 2000m Höhe zwischen minus 4 Grad am Dobratsch und plus 1 Grad am Schneeberg.
Übermorgen, Samstag
Kühler und in ganz Österreich feucht. Verbreitet Regen und Schneefall, wobei sich der Schwerpunkt allmählich in den Süden verlagert. Die Schneefallgrenze sinkt von Nordwesten von zunächst teilweise 1000m auf 400 oder 300m. Chancen auf etwas Sonne am Nachmittag nur zwischen Bregenz und Landeck. Lebhafter Wind aus West bis Nordwest. Maximal 0 bis 6 Grad. In 2000m sinken die Temperaturen auf minus 10 Grad.
Sonntag
Im Großteil Österreichs viel Sonnenschein. Die meisten Nebel- und Hochnebelfelder lösen sich am Vormittag auf. Länger trüb eventuell stellenweise im Süden. Minus 1 bis plus 6 Grad.
Der weitere Trend
Am Montag föhniger Südwind. Im Flachland zum Teil hartnäckiger Nebel, im Bergland überwiegend sonnige Aussichten. Von Westen aber Wolken und vor allem von Vorarlberg bis Kärnten am Nachmittag und Abend etwas Regen, Schneefallgrenze 700 bis 1000m. 0 bis 8 Grad.
Am Dienstag wird es milder, neuerlich ist es föhnig. Zumindest zeitweise scheint in weiten Teilen Österreichs die Sonne, es gibt aber auch beständige Nebel- und Hochnebelfelder.
Grml....und ich dachte, ich könnte meine Skiwelt Gutscheine bie ordentlichen Bedingungen ausfahren....lanschi hat geschrieben:Laut ZAMG wird der Februar aus momentaner Sicht im Mittel um ca. 2-3 Grad zu warm, und etwas zu trocken.
Af hat geschrieben:Grml....und ich dachte, ich könnte meine Skiwelt Gutscheine bie ordentlichen Bedingungen ausfahren....lanschi hat geschrieben:Laut ZAMG wird der Februar aus momentaner Sicht im Mittel um ca. 2-3 Grad zu warm, und etwas zu trocken.
Übrigens: Kennt ihr das Gefühl, dass man den ersten Schnee riechen kann? Mir ist das gestern passiert....allerdings hab ich zum ersten mal wieder Frühlingsluft gerochen.......Ende Januar![]()
Hoffentlich kommt vor März noch n bischen Neuschnee. Hab keine Luste eine Woche auf Kunstschneebändern zwischen blühenden Almwiesen runterzufahren.