

Fabsl hat geschrieben:Ich würd mir halt auch wieder mal Schnee bis ins Flachland wünschen. Im letzten Winter (natürlich) aber auch heuer gabs nie eine geschlossene Schneedecke! War immer nur angezuckert. Wäre schon schön wenn im Flachland heuer doch auch wieder mal Winter angesagt wäre, aber es sieht nicht danach aus.
Das stimmt nicht, lediglich aufm Stubaier gab es etwas Einschränkungen, alle anderen vermeldeten keine Störungen.lanschi hat geschrieben:Auf den Gletschern in Tirol wird wohl auch nicht so viel gegangen sein.
Ja. Wir konnten heute von den nördlichen Kalkalpen aus das Naturschauspiel gut beobachten. Von der selbsternannten "schönsten Panoramaabfahrt in den Alpen" (Eigenwerbung) gab's gute Blicke Richtung Alpenhauptkamm und der dortigen Föhnwalze.lanschi hat geschrieben:Es tobt mal wieder der Föhn in Österreich. Gesperrt waren heute z.B. Sportgastein, und auch der Großteil der Anlagen am Kitzsteinhorn.
Hast schon mit allem recht, aber schön wärs trotzdem wieder mal; auch wenn unverständlich: ich mag SchneeschaufelnOlli hat geschrieben:Fabsl hat geschrieben:Ich würd mir halt auch wieder mal Schnee bis ins Flachland wünschen. Im letzten Winter (natürlich) aber auch heuer gabs nie eine geschlossene Schneedecke! War immer nur angezuckert. Wäre schon schön wenn im Flachland heuer doch auch wieder mal Winter angesagt wäre, aber es sieht nicht danach aus.
Was bringt euch eigentlich Schnee im Flachland?
Wo nicht zufällig ein Schilift ist, überhaupt nichts, außer man steht auf Schneeschaufeln.
Und bedenkt bitte: Je mehr Schnee im Flachland liegt, desto mehr Leute gehen auf die Pisten.
Wir aus dem Forum gehen auch ohne Schnee im Flachland und brauchen uns dann nicht über so viel Leute in den Schigebieten aufregen.
Für mich ist der Winter bis jetzt super (erst einmal Schneeschaufeln müssen, aber jede Menge traumhafter Tage auf den Pisten mit gutem Schnee).
Naja, je nachdem welcher Internetseite du mehr glauben schenkst ...Billabong hat geschrieben:Für nächste Woche soll der Winter wieder bis ins Flachland kommen stimmt das ?
Mittwoch soll es ja bis ins Flachland wieder scheine laut wetter.at!!
Wenn dann evtl. vielleicht am DonnerstagWetter.ORF hat geschrieben:Morgen, Mittwoch
Unbeständig, windig und mild. Die Sonne kommt im Großteil Österreichs höchsten zwischendurch hervor. An der Alpennordseite wird es wiederholt regnen. Auch im Osten gibt es einige Regenschauer. Vorsicht, anfangs besteht auch Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen. Im Süden regnet es hingegen nur vereinzelt. In Osttirol und Kärnten kommt durchaus länger die Sonne hervor. Am Bodensee, im Flachgau, im Donauraum und im Nordburgenland weht lebhafter bis starker Westwind. Die Temperaturen erreichen 4 bis 12 Grad. In 2000m Höhe hat es zu Mittag um minus 1 Grad. Die Schneefallgrenze liegt morgen tagsüber zwischen 1100 und 1500m und kann in der Nacht auf Donnerstag bis in einige Täler sinken.
Quelle: http://wetter.orf.at/oes/reportdetail?tmp=8029Schneefallgrenze: 400 bis 800m Höhe.
Schnee im Flachland bringt einiges. Das ewige nervende grün und braun schlägt nicht mehr aufs Gemüt.Olli hat geschrieben:Was bringt euch eigentlich Schnee im Flachland?Fabsl hat geschrieben:Ich würd mir halt auch wieder mal Schnee bis ins Flachland wünschen. Im letzten Winter (natürlich) aber auch heuer gabs nie eine geschlossene Schneedecke! War immer nur angezuckert. Wäre schon schön wenn im Flachland heuer doch auch wieder mal Winter angesagt wäre, aber es sieht nicht danach aus.
Wo nicht zufällig ein Schilift ist, überhaupt nichts, außer man steht auf Schneeschaufeln.
Und bedenkt bitte: Je mehr Schnee im Flachland liegt, desto mehr Leute gehen auf die Pisten.
Wir aus dem Forum gehen auch ohne Schnee im Flachland und brauchen uns dann nicht über so viel Leute in den Schigebieten aufregen.
Oberlandwetter hat geschrieben:Wetterbesserung! Ein mächtiges Hochdruckgebiet legt sich nun über die Alpen und bestimmt das Wettergeschehen der nächsten Tage. Sonnenanbeter kommen damit voll und ganz auf ihre Rechnung. Aber auch die Wintersportbedingungen sind perfekt, den frischen Pulverschnee kann man uneingeschränkt genießen. Eine Ende dieser Schönwetterperiode ist vorerst nicht zu abzusehen.