Werbefrei im Januar 2024!

Pertisau Zwölferkopf (AT) ¦ 03.02.2008 ¦abseits aller Hektik

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Pertisau Zwölferkopf (AT) ¦ 03.02.2008 ¦abseits aller Hektik

Beitrag von Huppi »

Pertisau Zwölferkopf (AT) ¦ 03.02.2008 ¦ abseits aller Hektik

Bild

Anfahrt:
Bad Tölz, Lenggries, Sylvensteinsee, Achenkirch, Achensee, Maurach, Pertisau
Fahrzeit 35min

Wetter:
Kaierwetter, vereinzelt starke Windböen

Temperatur:
Am Morgen 0 Grad, Mittags bis zu 7 Grad

Schneehöhe:
Berg 100cm
Tal 20-30 cm


Schneezustand:
Griffige Naturschneepisten

Geöffnete und Geschlossene Anlagen; sowie Pisten:

Bild

Liftanlagen:
A... GUB Karwendel
C... Zwölferkopflift
D... Gratlift
F... Jochlift
G... Planberglift: Eigene Karte erforderlich

Pisten:
1... Zwölferkopfabfahrt
2... Tristenauabfahrt
3... Übungspiste Jochlift
5... Übungspiste Gratlift
6... Hubertusabfahrt
7... Breitlahnerabfahrt
8... Snowboardschanze

Geöffnet war alles!

Gefahren mit:
16 GUB Karwendelbahn
SL Zwölferkopf (mit Kurve)
1SL Jochlift
Seillift Jochlift

Wartezeiten
Keine

Gefallen:
Wetter
Pistenzustand und Bedingungen
Keine Wartezeiten
Leere Pisten
Keine Hektik
Tolles Panorama
Nicht zu flach aber auch nicht zu steil
Schnelle Auffahrt mit der Gruppenumlaufbahn

Nicht gefallen:
Viele Ziehwege
Keine Aufstiegshilfen bei denen man Sitzen kann
Sehr windanfällige Gruppenumlaufbahn


Fazit Tag:
:) :) :) :) :) :( 5 von 6 Maximalen
30 km Stau auf der A8 zwischen Hofoldinger Forst und Bad Aybling, Blockabfertigung an ziemlich jeden Straßentunnel in ganz Österreich, selbst die Zillertalstraße wurde Blockweise abgefertigt! So lauteten gestern die Verkehrsmeldungen. Also was tun? Eigentlich wollte ich nach Lech-Zürs fahren, aber bei diesen Aussichten verliere ich jegliche Lust auf Snowboarden. Dazu kam noch, dass das Wetter ein absoluter Traum war und jeder der Ski oder ein Snowboard in seinem Keller stehen hat heute fahren möchte. Also blieb mir nichts anderes übrig als in ein Skigebiet zu fahren, das für die Meisten Leute unbekannt ist. In die Pertisau wollte ich schon lange mal, hat aber bis jetzt nie geklappt. Mit der Autokaravane kroch ich über die Landstraße in Richtung Lenggries, die Autos dicht an dicht. An der Abfahrt in Lenggries zur Brauneckbahn bog ungefähr die Hälfte der Skinarrischen ab. Vom Auto aus war die extrem lange Schlage am SL Milchhäusl in Weggscheid zu erkennen. Im Kollonenverkehr ging es über den Sylvenstein, kurz vor der Grenze nach Österreich wurde der Verkehr nochmals dichter. Oh Gott dachte ich mir… das kann ja heute heiter werden. Die Meisten Leute entschieden sich wiederum für die Christlum. Endlich in der Pertisau angekommen war ein Großteil des Parkplatzes schon voll. Aber viele Besucher waren Tourenskigänger. Schnell eine Karte gekauft und wartezeitenfrei mit der Gruppenumlaufbahn in die Ruhe gestartet.
Die Abfahrten haben genau die Richtige Steigung, nicht zu flach aber auch nicht zu steil. Also ideal zum extrem flotten carven. Platz hat man selbst an so genannten „Spitzentagen“.
Obwohl es im gesamten Gebiet keine einzige Schneekanone gibt, habe ich keinen einzigen Stein erwischt! … So soll es sein!
Wer einfach mal in Ruhe für einen halben Tag Skifahren mag und nichts gegen steile Schlepplifte hat, den kann ich das Skigebiet nur weiterempfehlen. Einfach nur genial diese Aussicht auf den Achensee.
Auf der Homepage wirbt das Skigebiet folgendermaßen:
„Das Panorama-Skigebiet abseits aller Hektik!
Sichere Schneelage über den ganzen Winter, keine überfüllten Pisten und Warteschlangen an den Liften zeichnen das Skigebiet "Zwölferkopf" aus.
Für familienfreundliche Stimmung sorgen geeignete Pisten und freundliches Personal.“

Jeder einzelne versprochene Punkt wurde erfüllt.


Ich denke ich lasse einfach meine Bilder sprechen.
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Bild
^^Vom Parkplatz aus die Trasse der Gruppenumlaufbahn Karwendelbahn. Rechts daneben die noch vorhandene Trasse des ESL. War übrigens der erste Sessellift mit dem ich als Kleinkind gefahren bin.
Die GUB macht einen Höhenunterschied von 550m.

Bild
^^Ausfahrtsstützenkombination

Bild
^^In der Talstation

Bild
^^Ich bin schon sicherlich seit 10 Jahren mit keiner GUB mehr gefahren, aber die Abspannung ist echt der Hammer. Der Motor mit der Umlenkscheibe stehen auf einem „Schlitten“ …

Bild
…dieser verrichtet dann den Gewichtsausgleich mittels Gewichtsabspannung… also nix hydraulische-Abspannung!

Bild
^^Antrieb und Seilumlenkung auf dem Spannschlitten

Bild
^^Gut finde ich es auch mit den Wartezonen so werden die wartenden Personen optimal auf die Gondeln verteilt. So ist die Bahn binnen kurzer Zeit wieder fahrbereit und die Stillstandszeit ist erstaunlich kurz.

Bild
^^Gondelgruppe bei der Einfahrt in die Station

Bild
^^Ausfahrt aus der Station.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^Strecke von oben betrachtet.

Bild
^^Umlenkscheibe in der Bergstation

Bild
^^Ich wusste nicht welches Bild schöner ist das hier...

Bild
^^…oder dieses. Einfach nur ein wunderschöner See dieser Achensee.

Bild
^^bergstation der GUB

Bild

Bild
^^Über herrlich leere und breite Abfahrten verfügt das Gebiet genug.

Bild
^^Die Variante über das Karwendelgasthaus zum Zwölferlift.

Bild
^^Man beachte die Windböen im Karwendelgebirge!

Bild

Bild
^^Blaue Abfahrt?! Nein wirklich nicht, diese ist bestimmt dunkelrot.
Die Zwöflerkopfabfahrt mit dem Gleichnamigen Schlepplift.

Bild
^^Kurve des Schleppliftes. Vor der Kurve ein Zwischeneinstieg.

Bild

Bild
^^Talstation des Schl Zwölferkopf, wer recht weiter fährt gelangt über die extrem flache Tristenauabfahrt wieder zur Talstation der GUB.

Bild
^^Ein Dreiecks- Kurvenlift. Gemischt mit Tellerbügel und T-Bügeln. Vor allem für Kinder eignem sich die Tellerbügel um einiges Besser, vor allem wenn der Lift etwas steiler ist.

Bild
^^Erster Teil der Trasse des Zwölferkopfliftes.

Bild

Bild


Bild

Bild
^^Anfahrt auf den Zwischeneinstieg

Bild

Bild

Bild
^^Kurve

Bild

Bild
^^Das müsste ich ins Rateforum stellen, mal schauen wie viele Leute mir eine PN mit Kurvenlift am Spitzingsee schreiben! ;-)

Bild

Bild
^^Bergstation Zwölferkopflift

Bild
^^Der Wind hat an Intensivität zugenommen.

Bild
^^Umlenkstation mit Antrieb des Zwölferkopfliftes am Berg.

Bild
^^Die Zwölferabfahrt von oben.

Bild
^^Viel Platz zum flotten carven.

Bild
^^Mit ein bisschen Schieben gelangt man vom Zwöferkopflift….

Bild
^^…zum Jochlift…

Bild
^^… dieser Standard-Swoboada- Tellerschlepper bringt einen dann wieder zur Bergstation der GUB.

Bild
^^Rechts daneben eine kleine Hütte die zum einkehren einladet.

Bild
^^Die Abfahrt an dem Tellerschlepper ist wirklich optimal für Anfänger geeignet.

Bild
^^Bergstation Jochlift.

Bild
^^Vom höchsten Punkt des Skigebietes auf 1510m darf man dann diesen Blick über den Achensee genießen und ich lasse euch dabei teilhaben.

Bild
^^Blick ins Rofan

Bild
^^Wenn man beim Zwölferkopflift auf der rechten Seite aussteigt…

Bild
^^…gelangt man zu diesem Seillift, der Zubringer zur Talabfahrt Hubertusabfahrt und Breitlahnerabfahrt.

Bild

Bild
^^So sieht die Seilumlenkung oben aus.

Bild
^^Die Hubertus- Talabfahrt beginnt mit einem Zieher.

Bild
^^Nach dem Ziehweg beginnt die Abfahrt richtig interessant zu werden.

Bild
^^Der schönste Abschnitt der Hubertusabfahrt.

Bild
^^Im unteren Teil muss man wieder viel Schwung nehmen um den Ziehweg ohne schieben schaffen zu können… und dieser ist verdammt lang.

Bild

Bild

Bild
^^so gelangt man dann wieder zur Talstation der GUB.

Bild
^^letzter Teil der Piste, von recht kommt man von der Tristenauabfahrt… ihr wisst schon die an der Bergstation des Zwölferkopfschlepplifts weiterführt.

Hier noch ein paar Bilder der GUB:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ich hätte 20 sek später ein Foto machen sollen, da kam plötzlich eine richtig hefftige Windböe… die Gondeln der GUB kamen nur noch so in schaukeln.

Bild
^^Damit die Bullyfans auch nicht ganz leer ausgehen…

Bild
^^Pistenbully 300W

So das wars. Ich hoffe euch hat mein Bericht gefallen.
Fazit: einen schönen Tag kann man auch ohne moderne Liftanlagen haben!
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
PB260D
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 253
Registriert: 03.01.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB260D »

toller Bericht vielen Dank
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

schöner Bericht!
Bild
ist das Normal, dass die so durchhängt?
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Danke für das Lob!

Ja das ist normal, dass das Seil so durchhängt.
Das ist ja das Problem an den GUB's, der Momentdurck auf die Stützen und Robas ist sehr hoch.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Beitrag von Zottel »

super bericht!
ist Lift G auf dem Panorama nicht zu sehen oder bin ich mal wieder blind? ;)
Hast du auch Fotos von der Talstation des früheren ESL gemacht?

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Zyste hat geschrieben:super bericht!
ist Lift G auf dem Panorama nicht zu sehen oder bin ich mal wieder blind? ;)
Hast du auch Fotos von der Talstation des früheren ESL gemacht?
Ich habe komischerweise auch den Lift G nicht gefunden.

Also der ESL wurde 1990 durch die GUB ersetzt. Ich habe nach der Talstation gesucht. Aber die hat man warscheinlich abgerissen. Möglich wäre das Haus, das hinter dem Pistenbully zu sehen ist, dass dies die ehemalige Talstation war.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Beitrag von Zottel »

Achso, ich dachte das Gebäude wäre das, links von der Talstation der GUB. Die Holzverkleidung könnte doch der ehemalige Ausfahrtsbereich sein?
Bild
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Zyste hat geschrieben:Achso, ich dachte das Gebäude wäre das, links von der Talstation der GUB. Die Holzverkleidung könnte doch der ehemalige Ausfahrtsbereich sein?
wäre gut möglich, nur wie gesagt der Lift seht seit 1990 nicht mehr, ich war damals 4 Jahre alt und werde wohl kaum noch wissen wie der ESL ausgesehen hat. :lol:
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Beitrag von Zottel »

alles klar! trotzdem danke :D
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Tolle Abfahrten, toller bericht...danke!
Am Ende der Breitlehenabfahrt war Jahrelang ein Sessellift als Projekt eingezeichnet, sheint wohl ad acta gelegt zu sein, oder? Wäre eine enorme Aufwertung, oder?
Die Talstation der GUB gefällt mir übrigens sehr gut, macht alles einen sehr gepflegten Eindruck!
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Beitrag von Zottel »

wenn man sich den Pistenplan am Anfang des Berichts anschaut, dann scheint es ne Menge Möglichkeiten für Erweiterungen zu geben. Nur leider geben solche Pläne nie die genauen topografischen Begebenheiten wieder, was es dann schwierig macht. ;) So wies auf dem Plan ausschaut gibt es ja bereits eine sehr breite Schneise, aber weil dort momentan noch nichtmals eine Abfahrt verläuft denke ich, dass der Plan wohl so nicht ganz stimmt :lol:
Bild

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Zyste hat geschrieben:wenn man sich den Pistenplan am Anfang des Berichts anschaut, dann scheint es ne Menge Möglichkeiten für Erweiterungen zu geben. Nur leider geben solche Pläne nie die genauen topografischen Begebenheiten wieder, was es dann schwierig macht. ;) So wies auf dem Plan ausschaut gibt es ja bereits eine sehr breite Schneise, aber weil dort momentan noch nichtmals eine Abfahrt verläuft denke ich, dass der Plan wohl so nicht ganz stimmt :lol:
Das schaut nur so auf dem Pistenplan aus, aber in wirklichkeit ist da keine Schneise. Außerdem finde ich man sollte das Gebiet so lassen wie es ist. Eine Erweiterung oder Modernisierung wäre nur zum Nachteil für das Gebiet.
Außerdem setzt man in der Pertisau auf ein komplett anderes Marketing-Konzept wie jetzt z.b im Zillertal. Die Zielgruppe sind Leute die mit dem Massentourismus nichts zu tun haben wollen und ihre Ruhe haben möchten.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Beitrag von Zottel »

hab noch ne frage ;)
bei den 3 liften an der Talstation der GUB handelt es sich um seillifte? konnte das auf den fotos nicht so ganz erkennen
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Zyste hat geschrieben:hab noch ne frage ;)
bei den 3 liften an der Talstation der GUB handelt es sich um seillifte? konnte das auf den fotos nicht so ganz erkennen
also 2 Davon sind Seillifte. Der ganz linke ist ein Kurzbügelschlepplift, habe rausgefunden das es sich um den Schlepplift mit der separaten Karte handelt.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Beitrag von Zottel »

ah ok. ich denke das wird der Schlepper sein, der ganz links zu sehen ist?
Bild
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

also die 2 tragenden stützen der gub sind aber auch recht hoch.bestimmt so knappe 40 meter,oder?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

lift-master hat geschrieben:also die 2 tragenden stützen der gub sind aber auch recht hoch.bestimmt so knappe 40 meter,oder?
Ja die Bahn ist sehr hoch und sehr windanfällig. Bei der Bahn hat es an der zweiten hohen stütze sogar mal eine Seilentgleisung gegeben.
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

oha,also nicht so das ideale...
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

lift-master hat geschrieben:oha,also nicht so das ideale...
Das müsste anfang/mitte der 90er gewesen sein.
auf jedenfall hat damals ein Gewittersturm im Sommer die Bahn aus den Robas gehoben. Die Gondelgruppe stützte mit ab, schlug aber nicht auf dem Boden auf weil die Vordere Stütze auch sehr hoch ist.
Ob es Verletzte damals gab weiß ich nicht.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Beitrag von Zottel »

ist zwar OT aber mich interessiert das schon länger und ich hab jetzt spontan kein passendes Thema gefunden, ihr könnt mich aber gern darauf verweisen ;)
also, was ist so toll / praktisch / vorteilhaft an GUBs? Sind sie im Prinzip nicht ähnlich unpraktisch wie PBs, da man keinen durchgehenden Gondelverkehr hat, sondern immer nur eine stoßweise Beförderung? wäre die kapazität nicht wesentlich höher, wenn die Bahn als EUB genutzt würde?
Bitte klärt mich Techniklaien auf :oops:

ok hab was gefunden.. :idea:
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

Sie sind deutlich preiswerter, weil nur die Stationstechnik einer fixen Bahn benöigt wird.

Gruß, Tom
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

sollte mal der renner mitte der 80er anfang der 90er werden,billig im bau und der unterhaltung,ideal für kleinere ärmere skigebiete mit z.b. esl als zubringer als ersatz.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

ich finde aber, dass die GUB in der Pertisau gar nicht mal so langgsam fährt. man ist sehr schnell oben.
und wenn mal nicht so viel los ist, kann man wie bei einer pendelbahn nach Bedarf fahren. Das spart enorm an Betriebskosten. Aber meiner Meinung nach halte ich eine PB für die bessere Lösung.

Der große Nachteil der Bahnen ist, dass man verdammt stabile Stützen benötigt, weil der Momentdruck um einiges höhrer ist als bei einer EUB. Das gleiche gilt auch für die Robas.
Being awesome is awesome!

Antworten

Zurück zu „Österreich“