a) Wenn Klinsmann sportlicher Chef wird, wer wird dann Trainer?
b) Was passiert wenn ihm Hoeness oder Rummenigge irgendwann mit dummen Sprüchen kommen?
Man freut sich jedenfalls gleich auf die Saison 2008/2009

Mal wieder eine genialer Spruch! Roberto allezRoberto hat geschrieben:Die arme Frau. Und das so kurz nach Weihnachten.Spiegel Online hat geschrieben: Klinsmanns Mutter Martha: "Nee, das habe ich noch nicht gewusst. Ach du scheiße.""
Warum also sollte Klinsmann keinen Erfolg beim FC Bayern haben? Vieles spricht dafür, dass Manager Uli Hoeneß und Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge keineswegs einen populistischen Schnellschuss fabriziert haben, sondern einen langfristigen Plan zum weiteren Umbau des Clubs verfolgen, in dem Klinsmann eine zentrale Rolle spielt – allerdings nicht als reiner Trainer wie alle seine Vorgänger (zu Profi-Zeiten) von Tschik Cajkovski bis Ottmar Hitzfeld.
Die Installierung eines Duos Klinsmann plus X würde sich auch gut in die ohnehin geplante weitere Umstrukturierung des FC Bayern einpassen. Nachdem die Mannschaft bereits zigmillionenschwer aufgestockt wurde (mehr...), lässt sich mit dem ungemein populären Ex-Stürmer eine Art englisches Modell etablieren. In dem könnte Klinsmann die Rolle eines Team-Managers wie etwa Alex Ferguson bei Manchester United oder Arsène Wenger beim FC Arsenal übernehmen.
Damit würde der extrem ehrgeizige und selbstbewusste Klinsmann etwa bei der Personalplanung auch ein Teil der Aufgaben des allgewaltigen Managers Hoeneß zufallen. Der wiederum will 2009 den Weg frei machen und von seinem derzeitigen, nervenaufreibendem Posten in den Aufsichtsrat der Bayern wechseln. Allerdings läuft Klinsmanns Vertrag zunächst laut Hoeneß nur bis 2010.
Abwarten. Der liegt lediglich in Lauerstellung, denn innerlich kocht der bestimmt schon über...Fab hat geschrieben: Loddar hat mühsam Haltung bewahrt.immerhin.