Werbefrei im Januar 2024!

Fellhorn 7.2.2008 - Tagestripp

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Timm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 16.07.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 70806
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Fellhorn 7.2.2008 - Tagestripp

Beitrag von Timm »

Anfahrt:
Aus dem Raum Stuttgart 2,5h (jeweils hin und zurück)

Wetter:
Anfangs wolkig mit sonnigen Abschnitten und mit leichtem Schneefall, ab Mittag heiter

Schneehöhe/Pistenzustand:

1,40 am Berg unten Kunstschnee
Am Morgen frischer Pulverschnee ab 13.00 Uhr sulzig und stark aufgeworfen

Offene Anlagen:
Alle, außer Fellhornbahn I

Offene Pisten:
lt. Pistanplannzeige alle, obwohl auf den Bildschirmen einige als gesperrt gemeldet waren (mir sind aber keine gesperrten aufgefallen)

Meisten gefahren:
Fellhornlift

Wenigsten gefahren:
Kanzelwandbahn
Möserbahn (gar nicht, zu viel Andrang)

Gefallen:
- kurze Anfahrtszeit
- toller Pulverschnee am Vormittag
- überaus akzeptable Wartezeiten an den meisten Liften für die Faschingsferien

Nicht gefallen:
- Pistenzustand am Nachmittag
- Scheidtobelbahn wurde erst um 9.25 Uhr geöffnet (man kehrte gemächlich den Schnee von den Sesseln, obwohl avisierte Öffnungszeit 8.45 Uhr!!!)

Fazit I:
Für mich war es ein super Tag. War kurz vor halb neun am Fellhorn und konnte vormittags den wunderbaren Pulverschnee genießen. Ab Mittag gestaltete es sich sehr anspruchsvoll, aber da ich um 14.30 Uhr ja schon sechs Stunden auf den Skiern stand (Mittagspause ausgelassen) war das genau richtig zum Aufhören.
Dafür gibt es:
4 von 5

ABER:

Fazit II:
Für alle, die später starteten und auf den Nachmittag spekulierten, war der Pistenzustand ein Fiasko. Man stand selbst auf blauen Pisten skistiefelhoch im Sulz. Ich fuhr an drei verunglückten Skifahrern vorbei, das reicht normalerweise für drei Tage. Niemand machte Anstalten, den aufgeworfenen Schnee nachzupräparieren. Auch hat man wohl am Abend zuvor zuletzt präpariert, so dass durch das warme und sonnenreiche Wetter vor allem für weniger Konditionierte und Geübte die nun zu Sulz mutierte Pulverschneeauflage ein Fiasko darstellte. Es war echt übel zuzusehen, wie sich der Großteil der Skifahrer durch den aufgeworfenen Schnee quälte. Auch bei der Talabfahrt an die Fellhornbahn versank man im aufgeworfenen Kunstschnee. Dazu kommt, dass die meisten Fellhornabfahrten viel Kuppen haben, die brettglatten Autobahnen gibt es nicht oder haben zumindest solche Zubringer. Wenn ich haupstächlich am Nachmittag gefahren wäre, käme nicht mehr als
1 von 5 in die Bewertung!

Timm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 16.07.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 70806
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bilder:

Beitrag von Timm »

Bilder:

Übersichtsplan:
Bild
Bild
Vormittags, geschossen aus der See-Eckbahn:
Bild
Bild
Bild

Blick von der Gipfelstation Fellhorbahn:
Bild
Bild
Bild

Blick von der Bergstation Zweiländerbahn:
Bild
Bild
Bild

Danach musste ich das Bildermachen unterbrechen. Da ich allein unterwegs war, wollte ich meinen Handyakku nicht bis aufs letzte strapazieren. Aber noch zwei Bilder von der Talstation aus:
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Beitrag von Zottel »

ah noch ein Bericht aus Oberstdorf und Umgebung :) !!
wobei mich deine Sulzgeschichte etwas abschreckt, vllt kommt ja noch etwas Naturschnee drauf
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von noisi »

Darf ich mal Fragen wieso es soll voll war? Sind irgendwo Ferien oder ist das normal an einem Donnerstag am Fellhorn?
Mache mir schon sorgen :roll:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Oh nein, da hast Du aber Pech gehabt, ein Skigebiet erwischt zu haben, dass nicht stundenweise die Pisten präpariert!

*kopfschüttel*
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Timm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 16.07.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 70806
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Timm »

snowflat hat geschrieben:Oh nein, da hast Du aber Pech gehabt, ein Skigebiet erwischt zu haben, dass nicht stundenweise die Pisten präpariert!

*kopfschüttel*
Wäre nett, wenn wir uns vernünftig unterhalten. Ich habe das nicht als MEIN Problem dargestellt, denn ich hatte einen tollen Tag. Ich habe nur mal den Blickwinkel gewechselt.
Wenn man dafür mit Ironie überschüttet wird, dann finde ich das extrem traurig. Spaßig finde ich es jedenfalls nicht, wenn man massenweise Leute sieht, die es auf die Schnauze haut und drei davon im Akia abtransportiert werden. Und mein Eindruck war heute nicht so, dass lauter Anfänger aus dem Flachland oder Besoffene unterwegs waren.
Ich habe durchaus schon in Skigebieten um zwei die ersten Pistenraupen zum Nachpräparieren gesehen.
Ich fahre sehr gern im Fellhorn-/Kanzelwandskigebiet und finde es das mit Abstand schönste, das wir in Deutschland haben. Deswegen darf ja wohl trotzdem Kritik erlaubt sein.

@noisi: Zumindest in Baden-Württemberg sind Faschingsferien. Das sind eigentlich 5 frei bewegliche Ferientage, die aber jede Schule in B-W auf die Faschingswoche legt.
Pistenbully_Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 04.05.2006 - 15:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully_Fan »

Wenn die am Fellhorn "nachpräparieren" würden, hätten die innerhalb kürzester Zeit den größten Ärger, weil es Lebensgefährlich wäre. Wenn man Nachmittags nicht mehr fahren kann, bei solchen Bedinungen, dann sollte man es halt lassen oder seinen Fahrstiel ändern.

Ist jetzt nichts gegen dich.
Pistenbully_Fan = Pistenbully-Fan

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

waren die pisten morgens frisch präpariert oder waren auf den pisten schon 30cm neuschnee? das dürfte ungefähr die summe von gestern gewesen sein?
wenn nicht frisch präpariert: ganz klar ein fehler der bergbahnen, da man eignetlich wusste dass es über nacht schneit und dann wird normalerweise ja in den frühen morgenstunden präpariert, allerdings wär auch dann ein nachpräparieren nicht in frage gekommen aus den schon genannten gründen.

wenn morgens präpariert: dann sind die pisten eben noch weich und dementsprechend schnell bilden sich buckel, da kann man nix machen, gibt eben gute und schlechte tage, wer mit sulz nicht zurecht kommt muss eben rechtzeitig aufhören
Touren >> Piste
Timm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 16.07.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 70806
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Timm »

molotov hat geschrieben:waren die pisten morgens frisch präpariert oder waren auf den pisten schon 30cm neuschnee? das dürfte ungefähr die summe von gestern gewesen sein?
wenn nicht frisch präpariert: ganz klar ein fehler der bergbahnen, da man eignetlich wusste dass es über nacht schneit und dann wird normalerweise ja in den frühen morgenstunden präpariert, allerdings wär auch dann ein nachpräparieren nicht in frage gekommen aus den schon genannten gründen.

wenn morgens präpariert: dann sind die pisten eben noch weich und dementsprechend schnell bilden sich buckel, da kann man nix machen, gibt eben gute und schlechte tage, wer mit sulz nicht zurecht kommt muss eben rechtzeitig aufhören
Die Pisten waren morgens NICHT frisch präpariert. Deswegen geht es auch nicht um "im Stundenrhythmus" frisch präparieren, sondern es wurde wohl über 14 Stunden lang nicht präpariert. Es ist geil, eine Powderauflage zu haben, deswegen war der Morgen auch super. Aber wenn eine Warmwetterfront einbricht, wird sie für viele eine Hölle. Das war aber alles andere als überraschend. Wie gesagt, meine persönliche Wertung ist ja top, denn ICH kann meinen Fahrstil ändern.
Pistenbully_Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 04.05.2006 - 15:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully_Fan »

Ich denke mal, dass es seine Gründe hatte, weshalb nicht präpariert wurde.
Schreib denen am Fellhorn doch mal ne Mail.
Pistenbully_Fan = Pistenbully-Fan
jodok
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 14.01.2004 - 17:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Falsche Behauptung

Beitrag von jodok »

Solche Behauptungen sind eine unverschämtheit !!!
Ich habe mit eigenen Augen gesehen wie in der früh präperiert wurde - wenn am Fellhorn um 4 Uhr morgens angefangen wird liegt halt schon wieder ein wenig Schnee an der Stelle wo angefangen wurde!!! Leider müssen sich manche Leute wichtig machen obwohl sie überhaupt keine Ahnung haben! :evil:


Leider ist es wirklich so, das wenn in der Früh präperiert wird, der Schnee nicht mehr bindet und an solchen Tagen wie gestern, wo bis zu 13.000 Personen über die selbe Piste fahren schneller als sonst sich Buckel bilden.

Schönen Tag noch
Stevie0
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 14.01.2008 - 12:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Stevie0 »

Hallo zusammen,

beabsichtige, vom 22.-24.02. am Fellhorn zu fahren und lese im Bericht, dass es schon an einem Donnerstag sehr voll war. Wie ist eure Erfahrung mit den Wochenenden? Ist es dann gewöhnlich sehr voll?

Danke und Greetz
Stevie
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Eigentlich halte ich mich aus diesen Diskussionen raus, aber warum ist es eigentlich nicht mehr erlaubt in den Berichten seine eigene Meinung zu vertreten? Abgesehen davon, dass man das Fellhorn in den Faschingsferien, die übrigens in 5 Bundesländern sind, nicht dorthin fahren sollte, da die Pisten, egal bei welchen Schnee- und Präparierungsverhältnissen durch die Masse an Skifahrern am Nachmittag immer am Ende sind, finde ich, dass man doch jedem seine Meinung zugestehen sollte. Ich meide das Fellhorn zum Beispiel auch seit Jahren, weil ich genau die gleichen Erfahrungen gemacht habe, aber damals an einem Wochenende mit nicht idealem Wetter im Januar und viel weniger Leuten auf den Pisten. Aber auch damals waren die Pisten nach 12 Uhr nur noch ein Buckelmeer, was nicht meinem Geschmack entspricht. Aber Sätze wie
Leider müssen sich manche Leute wichtig machen obwohl sie überhaupt keine Ahnung haben!
oder
Oh nein, da hast Du aber Pech gehabt, ein Skigebiet erwischt zu haben, dass nicht stundenweise die Pisten präpariert! *kopfschüttel*
sind ja wohl wieder mal unterirdisches Niveau, und daran will ich mich einfach nicht gewöhnen, auch wenn sich ein Großteil der Posts hier im Forum auf diesem bewegt.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ja, der Diskussionsstil im Forum ist teilweise unter aller Sau in letzter Zeit. Das fällt schon auf. Sorry wenn ich das hier so OT-mäßig mal anmerken muss.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

Timm hat geschrieben:
molotov hat geschrieben:waren die pisten morgens frisch präpariert oder waren auf den pisten schon 30cm neuschnee? das dürfte ungefähr die summe von gestern gewesen sein?
wenn nicht frisch präpariert: ganz klar ein fehler der bergbahnen, da man eignetlich wusste dass es über nacht schneit und dann wird normalerweise ja in den frühen morgenstunden präpariert, allerdings wär auch dann ein nachpräparieren nicht in frage gekommen aus den schon genannten gründen.

wenn morgens präpariert: dann sind die pisten eben noch weich und dementsprechend schnell bilden sich buckel, da kann man nix machen, gibt eben gute und schlechte tage, wer mit sulz nicht zurecht kommt muss eben rechtzeitig aufhören
Die Pisten waren morgens NICHT frisch präpariert. Deswegen geht es auch nicht um "im Stundenrhythmus" frisch präparieren, sondern es wurde wohl über 14 Stunden lang nicht präpariert. Es ist geil, eine Powderauflage zu haben, deswegen war der Morgen auch super. Aber wenn eine Warmwetterfront einbricht, wird sie für viele eine Hölle. Das war aber alles andere als überraschend. Wie gesagt, meine persönliche Wertung ist ja top, denn ICH kann meinen Fahrstil ändern.
dann kann man dir auch nur zustimmen, das ist ein witz, neulich hat jemand mal das beispiel aus südtirol gebracht: hälfte der piste präparieren auf der hälte den tiefschnee liegen lassen
Touren >> Piste
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Hallo zusammen,

beabsichtige, vom 22.-24.02. am Fellhorn zu fahren und lese im Bericht, dass es schon an einem Donnerstag sehr voll war. Wie ist eure Erfahrung mit den Wochenenden? Ist es dann gewöhnlich sehr voll?
Hallo StevieO,

Du musst bedenken dass -wie schon erwähnt- diese Woche Faschingsferien sind. Das heißt natürlich, dass viele Urlauber da sind, dazu kommen noch Tagesausflügler aus Bayern und Schwaben. Somit ist diese Woche absolute Hochsaison.
Normalerweise ist unter der Woche natürlich weniger los. An den Wochenenden kann es schon recht voll werden da dann -vor allem bei schönem Wetter- viele Tagesausflügler kommen. "Hinten" im Kleinwalsertal (Walmendinger Horn, Ifen) ist's in der Regel ruhiger, da kannst Du z.B. am Spitzentag Samstag ausweichen.
Timm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 16.07.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 70806
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Falsche Behauptung

Beitrag von Timm »

jodok hat geschrieben:Solche Behauptungen sind eine unverschämtheit !!!
Ich habe mit eigenen Augen gesehen wie in der früh präperiert wurde - wenn am Fellhorn um 4 Uhr morgens angefangen wird liegt halt schon wieder ein wenig Schnee an der Stelle wo angefangen wurde!!! Leider müssen sich manche Leute wichtig machen obwohl sie überhaupt keine Ahnung haben! :evil:


Leider ist es wirklich so, das wenn in der Früh präperiert wird, der Schnee nicht mehr bindet und an solchen Tagen wie gestern, wo bis zu 13.000 Personen über die selbe Piste fahren schneller als sonst sich Buckel bilden.

Schönen Tag noch
Würdest du bitte begründen, warum meine Behauptung eine Unverschämtheit ist? Ich habe lediglich aus dem Wetterbericht geschlossen - der ein Abklingen der Niederschläge in der Nacht vorhersagte - dass die Pisten vom Abend her präpariert waren. Mag sein, dass es anders war. Dann schreib doch einfach FREUNDLICH, wie du mitbekommen hast, wann die Pisten präpariert wurden und wann der Schneefall hauptsächlich niederging.
Ich habe ähnlich wie Molotov vor einigen Jahren an der Alpspitzbahn erleben dürfen, dass das komplette Skigebiet über Nacht 30cm hoch eingeschneit und erst Richtung Mittagszeit nachpräpariert wurde.

@thomasg: Ich kann berufsmäßig unter der Woche leider nur in den Ferien fahren. Das geht Millionen von Familien und Schülern so. Ansonsten aber danke für deinen vernünftigen Beitrag.
jodok
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 14.01.2004 - 17:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jodok »

Die Pisten wurden definitiv morgens präpariert. Ich war nur darüber verärgert weil das Gegenteil behauptet wurde und wenn ich mich nicht gemeldet hätte wäre das ganze Forum der Meinung am Fellhorn/Kanzelwand wird nur sparmäßig präpariert.
Nachpräperierung finde ich übrigens verantwortungslos und lebensgefährlich.
Nach meiner Erfahrung geht in der Zeit von ca. 6.00 bis 9.00 Uhr oft am meisten oder zumindest sehr viel Schnee nieder. (Zumindest im KWT/Allgäu) und darum funktioniert das mit der "neuschneefreien" Piste nicht immer.

:wink: Gruß
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von OliK »

Jetzt hackt doch nicht alle auf dem armen Timm rum :wink: ...

Er hat selbst geschrieben, ER hatte trotzdem Spaß.

Für mich ist es viel schlimmer, daß die Situation mal wieder den allgemeinen Trend zeigt, daß es immer weniger Skifahrer gibt, die auch auf nicht plattgebügelten Pisten zurechtkommen.
Vielleicht liegts ja daran, daß durch die Skihallen immer mehr Flachlandtiroler in die Alpen fahren....und mit normalen alpinen Verhältnissen dann überfordert sind :D :D
Es grüsst der Oli

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hmm, der Bericht macht richtig Lust mal aufs Fellhorn zu fahren. Sieht echt nett aus....wenns nur nicht so weit weg wäre...

@ Präparierung: Mir fällt auch auf, dass die LEute von Jahr zu Jahr immer mehr Probleme mit Schneehaufen haben. Gut, wenns Nachts geschneit hat, bringt auch eine Präparierung Morgnes nix, da die Pisten zu weich sind.
Bei Neuschnee ists einfach so, und das war in SFL auch nicht anders. Nechmittags waren alle Pisten Buckelpisten...so ist die Natur.

@ Präparierung tagsüber:
Das geht sehr wohl. Nur wars am Fellhorn IMO zu voll.
Habs schon öfters auf der Steinplatte gesehen, dass ein Raupenrude (6-7 Stück) sich jeweils eine Piste vornimmt, und diese von Oben bis Unten walzt) Allerdings darf halt nur wenig los sein, sonst ists zu gefährlich.

Und auch mir ist aufgefallen, dass die Diskussionen langsam an Schärfe zunehmen, da nehm ich mich nicht aus. Evtl. sollten wir uns alle mal Entspannen, und uns an dem Tollen Kaiserwetter auf den Bergen erfreuen. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
dama
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2003 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe / Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dama »

ich persönlich finde es nicht so schlecht, wenn es mal etwas buckliger ist auf den Pisten. Ist doch mal was anders. Gerade wenn man den ganzen Vormittag auf schön gewalzten Pisten gefahren ist, macht es mir Nachmittags sogar mehr Spaß mal durch die Buckel zu fahren. Am besten ist es, wenn der Schnee noch sulzig-nass ist, dann kann man durchcarven, als wenn nix wäre.

Aber dazu sollte man schon Skifahren können. Ansonsten setzt man sich halt in die Sonne und genießt dort den Tag. Wer dann noch fährt, wenn es ihm kein Spaß macht, oder er sich dabei überanstrengt, ist am Ende ja auch selbst schuld, wenn er sich verletzt.
Pistenbully_Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 04.05.2006 - 15:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully_Fan »

Ich war gestern am Fellhorn und muss sagen, dass die Wartezeiten von der Kanzelwandbahn mal abgesehen ertragbar waren. Einsteigen würde ich immer auf der Fellhornerseite. Dort gabe es um 12.00 Uhr keine Schlange, An der Kanzelwandbahn sind die Leute über 20min angestanden.

Ich denke mal, dass an der Steinplatte eine Zwischenpräparierung deutlich einfacher ist, da es am Fellhorn einige Engstellen usw gibt. Des Weiteren ist das Gelände sicherlich am Fellhorn steiler und es wird ohne Winde nicht möglich sein den Schnee wieder nach oben zubringen.
Pistenbully_Fan = Pistenbully-Fan
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

also ich finde es nicht so schlimm wenn die pisten am nachmittag verbuckelt sind durch den gefallenene neuschnee

ich fahr dann einfach ins gelände und genieße den super neuschnee, wie zum beispiel am vergangenem donnerstag bei 30cm neuschnee
einfach herrlicher powder
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Timm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 16.07.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 70806
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Timm »

dama hat geschrieben:ich persönlich finde es nicht so schlecht, wenn es mal etwas buckliger ist auf den Pisten. Ist doch mal was anders. Gerade wenn man den ganzen Vormittag auf schön gewalzten Pisten gefahren ist, macht es mir Nachmittags sogar mehr Spaß mal durch die Buckel zu fahren. Am besten ist es, wenn der Schnee noch sulzig-nass ist, dann kann man durchcarven, als wenn nix wäre.

Aber dazu sollte man schon Skifahren können. Ansonsten setzt man sich halt in die Sonne und genießt dort den Tag. Wer dann noch fährt, wenn es ihm kein Spaß macht, oder er sich dabei überanstrengt, ist am Ende ja auch selbst schuld, wenn er sich verletzt.
Prinzipiell gebe ich dir Recht, aber
- ich hatte schon ein wenig Sorge, dass mir irgendein Depp reinrutscht, war zweimal schon knapp,
- werden wir bei den Wintern davon ausgehen müssen, dass immer mehr Leute in alpine Skigebiete kommen, die eigentlich auf einem Buckel z.B. der Schwäbischen Alb besser aufgehoben wären.

Die Frage ist, ob man nicht auf einem Teil der Pisten die Buckel sommers glätten kann. Oder ist das ökologisch eine Super-GAU?

Übrigens war die österrische Seite, das habe ich vergessen, besser präpariert. Die Talabfahrt war perfekt, leider waren auch am Donnerstag doch noch recht viele Leute an der Talstation zum Auffahren. Deswegen habe ich es bei einer Abfahrt belassen.
Skifanatiker
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 21.08.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Skifanatiker »

Ich finde es schade, dass die Leute (passend zu dem Stiel der in diesem Forum herrscht)sich scheinbar nicht bewusst sind dass es auch Menschen gibt, die körperlich (inzwischen) eingeschränkt sind, aber trotzdem das Recht (haben sollten) das zu machen zu was sie Lust haben. Das sind genau diese Leute die bei solchen Pistenzuständen Probleme haben(die aber noch lange keine Gefährdung für andere Darstellen)
Bsp.: Meine eltern sind Mitte 50 und haben teilweise schon beim Aufstehen schmerzen und wollt Ihr allen Ernstes dass diese leute (ALSO AUCH IHR in einigen Jahren) nicht mehr skifahren nur dass IHR die Sau rauslassen könnt?
Anderes Beispiel zuletzt habe ich einen trisomie erkrankten (Downsyndrom) auf der Psite gesehen der alleine Skigefahren ist: Seine Bewegungen sind stark eingeschränkt aber er fährt und hat sichtlich Spass dabei. Es als SCHADE ZU BEZEICHNEN DAS DIESE LEUTE AUF DER PISTE STEHEN HALTE ICH WENIGER ALS FRECHHEIT SONDERN DAS ZEIGT NUR DAS DIE WELT IMMER MEHR AUS EGOISTEN BESTEHET DIE IMMER NUR DEN EIGENEN NACHTEIL ERKENNT.
das Leben ist schön...ist doch so, oder???

Antworten

Zurück zu „Deutschland“