Übernächste Woche bin ich im Zermatt - aber ich nehme an, dass der Furgsattel Lift inzwischen von etwas komfortabler ersetzt wurde

Eric
Was ist mit dem Skilift Gandegg in Zermatt? Der müsste doch länger sein als der ehemalige Furgsattelskilift, oder? War da nicht mal irgendwo etwas von drei Kilometern die Rede?Christoph Lütz hat geschrieben:Es gibt sehr lange Gletscherlifte. Der frühere Skilift Furgsattel in Zermatt war z. B. 2600 m lang, der Lift " Fee Chatz" in Saas Fee ist mit 2390 m auch fast so lang. Auf dem Glacier de Diablerets gibt es den Skilift Tsanfleuron mit einer Länge von 2322 m. Die beiden Lifte auf dem Vorab in Laax sind je 1959 m lang...
Bin nun selbst rein zufällig darauf gestossen, dass der allererste Eintrag vom 19.09.2002 im Thread "Neues aus Zermatt-Cervinia" bei Infrastrukturelle Neuigkeiten gerade dies bestätigt.espri hat geschrieben:... dass der Furgsattel Lift inzwischen von etwas komfortabler ersetzt wurde![]()
Das stimmt so nicht.schifreak hat geschrieben:Und die höchste Seilbahn Europas auf die Aig. du Midi, mit nur 3 Stützen von 1030 - 3776 m...
Naja, gemäss Lift-World gibt es in Neapel eine 400-Standseilbahn!
Größte Pendelbahn
Alp Trida, Samnaun (CH), 180 Personen
- Größte Standseilbahn
Grand Motte, Tignes (F), 334 Personen
Mal auf das Datum des Beitrags geschaut?Joey_Wheeler hat geschrieben:Naja, gemäss Lift-World gibt es in Neapel eine 400-Standseilbahn!
Grösste PB ist der Vanoise Express, eine 200-PB
Naja, gefahren bin ich nur mit einer von insgesammt 4 (?) Anlagen! Und die war von Poma - Italia, bzw. Agudio.Joey_Wheeler hat geschrieben:Poma? - Da bin ich mir nicht so ganz sicher. im Lift-World steht Ceretti & Tanfani-