Neues in der Salzburger Sportwelt
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
von orf.at
Diese sinnlosen Komentar!!
Investitionen der Wintersport-Industrie
Der Salzburger Skiverbund Amadé hat über den Sommer rund 20 Mio. Euro in neue Beschneiungsanlagen investiert. Weitere zehn Millionen wurden für neue Lifte und Schulung von Mitarbeitern ausgegeben.
Künstlicher Bergsee und 8er-Kabinenbahn
Nach Abschluss der Arbeiten soll mehr als die Hälfte der fast 900 Pistenkilometer künstlich beschneibar sein. Die schlechten Erfahrungen des vergangenen - anfangs sehr schneearmen - Winters habe die Region zu den enormen Investitionen veranlasst, sagt Albert Baier, Präsident des Verbundes.
So werde in Gastein ein künstlicher Bergsee ausgehoben, dessen Wasser die Schneekanonen speisen wird. Kosten: knapp neun Mio. Euro. 5,1 Millionen habe die neue Achter-Kabinenbahn in Radstadt verschlungen, eine weitere große Investition ist ein Sechser-Sessellift in Schladming.
Zahlreiche Weltcup-Rennen für Ski und Snowboard
Mit 276 Lift- und Seilbahn-Anlagen in 25 Skiorten mit 860 Pistenkilometern in Salzburg und in Steiermark ist der Skiverbund Amadé die größte heimische Wintersport-Region. Auch als Gastgeber von Snowboard- und Alpinen Bewerben hat sich die Amadé einen Namen gemacht.
Heuer werden in Flachau, Gastein, Schladming und Haus im Ennstal insgesamt sieben Weltcup-Rennen über die Bühne gehen.
luginsland
Wann hängt die Wintersport-Industrie
endlich auch die künstliche Sonne in ihren Machbarkeits-Himmel ?
muemmel
wer die derzeitige großbaustelle
bei der wildenkarhütte (schönleitenlift, saalbach)in 1900 m seehöhe betrachtet und die stolze tafel liest "hier entsteht eine beschneiungsanlage", dann auch noch hört, dass das wasser dafür aus dem tal(!!) heraufgepumpt wird - dem muss das grausen kommen, bei aller liebe zum skifahren
Diese sinnlosen Komentar!!
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Luginsland heißt übrigens auch n Ort hier direkt um die Ecke, ich wusst bis vor n paar Monaten net dass es den gibt



-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 82
- Registriert: 04.02.2003 - 11:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Neuer Speicherteich-Alpendorf Bergbahnen
Neuer Speicherteich Alpendorf Bergbahnen
Am Hirschkogel ich hätte ein paar Fotos ab ich kann sie nicht Einfügen!!
[/img]
Am Hirschkogel ich hätte ein paar Fotos ab ich kann sie nicht Einfügen!!
[/img]
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 82
- Registriert: 04.02.2003 - 11:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
NEUER SPEICHERTEICH ALPENDORF BERGBAHNEN!!
Die Alpendorf Bergbahnen errichteten diesen Sommer eine neuen Speicherteich am Hirschkogel!Hier ein paar Bilder!Die Bilder wurden mit einem Handy gemacht, daher auch die schlechte Qualität!
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Mein Weg Richtung Tux ging an Radstadt vorbei, klarerweise habe ich einen kleinen Abstecher zur Baustelle der neuen 8EUB gemacht.
Trasse + Bergstation. Es sieht aus das unterhalb der EUB eine neue Piste gebaut wird. Leider war es schon recht dunkel:

Es gibt auch neues im Bereich Beschneiung:

Talstation in Bau mit Dachstein im Hintergrund:
Trasse + Bergstation. Es sieht aus das unterhalb der EUB eine neue Piste gebaut wird. Leider war es schon recht dunkel:
Es gibt auch neues im Bereich Beschneiung:
Talstation in Bau mit Dachstein im Hintergrund:
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
von orf.atSkiverbund Amadé investiert 30 Mio. Euro
Nach dem Schneemangel zu Beginn des vergangenen Winters hat die Skiregion Amadé heuer 30 Millionen Euro in die Schneesicherheit investiert. So soll der Umsatz zumindest gehalten werden.
Nur zwei neue Lifte
Die Zeit der neuen Lifte scheint auch in der Amadé-Skiregion vorerst vorbei. Dort stehen den Skifahrern im heurigen Winter nur zwei neue Lifte zur Verfügung: eine Achter-Kabinenbahn in Radstadt und eine Sechser- Sesselbahn am Hauser Kaibling neu zur Verfügung.
Investiert wurde und WIRD in erster Linie in Schneekanonen und Speicherteiche. Amade'-Geschäftsführer Christoph Eisinger nennt als Beispiel Gastein:
Speicherteich für 73.000 Kubikmeter Wasser
"Dort wird heuer der größte Speicherteich der gesamten Region gebaut. In diesem Teich können 73.000 Kubikmeter Wasser für die Beschneiung gespeichert werden. Dadurch erhalten wir zweifellos zusätzliche Schneesicherheit."
Sechs von zehn Pisten schon jetzt beschneibar
60 Prozent der Pisten in der Skiwelt Amade' können schon jetzt maschinell beschneit werden, langfristig sollen es jedoch 100 Prozent werden, sagt Amade'-Präsident Albert Baier:
"Wir geben 3,6 Euro pro Gast und Tag NUR für die Beschneiung aus, und das bei einem durchschnittlichen Erlös von 17 Euro pro Tag und Gast. Bei diesen 3,6 Euro Beschneiungskosten ist der normale Pistendienst noch gar nicht berücksichtigt."
Liftgesellschaften fühlen sich gerüstet
Die 22 Liftgesellschaften zwischen Schladming und Maria Alm fühlen sich jedenfalls gerüstet für die neue Saison. Zur den Erwartungen sagt Amade'-Manager Christoph Eisinger:
Sieben Millionen verkaufte Skitage pro Saison
"In den vergangenen drei Jahren haben wir pro Saison rund sieben Millionen Skitage verkauft. Wir hoffen, dass wir dieses Ergebnis heuer sogar noch steigern oder aber es zumindest halten können."
33,50 Euro für die Tageskarte
Stichwort Lifttarife: Die Tageskarte in der Skiregion Amade wird heuer 33 Euro 50 kosten. Das ist um einen Euro billiger als in Saalbach oder in der Europa Sportregion Zell am See- Kaprun.
Die sind witzig "nur" 2 neue Lifte!
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Danke das du mich auf den Artikel auf orf.at aufmerksam gemacht hast. Die sind immer wieder interessant zu lesen, vor allem wegen der Kommentare. Z. B.:
Typ der Luginsland! Diese Aussage ist auch der beste Beweis wie gerne Leute über Themen schreiben von denen sie keine Ahnung haben
! Keiner der schon einmal einen Speicherteich im Winter gesehen hat würde eine sollche Dummheit schreiben, aber einige müssen offenbar zu jedem Thema ihren Senf geben
.
Ja der ist wirklich ganz ein schlauerWäre irgendwie lustig, wenn die Speicherseen
heuer zufrieren. Dann müssten die schlauen Schneesicherheits-Geschäftsführer mit ihren Tauchsiedern ausrücken.



-
- Massada (5m)
- Beiträge: 82
- Registriert: 04.02.2003 - 11:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Großarler Bergbahnen
Die Großarler Bergbahnen errichteten diesen Sommer eine 40.000 Kubikmeter großen Teich. Heuer wird wirklich fast nur in Schneesicherheit investiert!!
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Also wenn das Bild von Ende Mai ist haben die den erste gebaut den es ist überhaupt keine Folie drin und so einen kleinen Teich zu bauen??tom1400 hat geschrieben:Der "Teich" sieht ja im vergleich zu dem der Alpendorf BB sehr klein aus oder täusche ich mich da nur???
Es könnte aber auch nur ein Retensionsbecken (schreibt man das so)sein?