Werbefrei im Januar 2024!

Auto ...

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also ganz ehrlich find ich den Ford Fiesta Klasse. Im Vergleich zum Einfallslosen Design der restlichen Deutschen Autobauer, ist das mal was dynamisches im Kleinwagensegment.
Vergleicht den doch mal bitte mit Polo oder Lupo....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ford Fiesta

Beitrag von schifreak »

Hi AF, den wollt ich Dir scho solang mal zeigen, aber i hab das Bildchen grad eben gefunden... das war mein erster Wagen, ein Ford Fiesta BJ. 1979 . 1.1. S mit 53 PS, war damals der 2. größte, es gab noch einen 1.3 S. Und 2 mit 40 PS... nee, über 50 PS als Bergfahrer muß schon sein. Für die heutigen Zeiten iss mindestens 75 PS O.K., aber für Fahranfänger war das n Super Auto, hatte beim Kauf 17.000 km, gabs für umgerechnet knapp 4000 Euro. Den fuhr ich 6 Jahre lang bis er mit 151.000 dann doch irgendwie fertig war, der Motor lief Super -- nachdem irgendwann bei 140 000 km sämliche Kabel erneuert wurden. Probleme gabs zeitweise mit Kupplung, aber sonst toi toi toi -- niemals hängengeblieben, nie ADAC gebraucht -- war immer einsatzfähig. Und ich kaufte anfangs eine Neue Batterie, die hielt die ganzen 6 Jahre locker durch. Nicht einmal brauchte ich ne Starthilfe -- Ausnahme, als die Zündkabel total verschlissen warn, da half nur noch auswechseln, danach lief der wie n Neues Auto. Und ich fand die damalige Form auch wirgendwie total schön, so kompakt. Diese runden Formen von heute gfalln ma nicht mehr.

Bild
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

So, kommen wir mal wieder zu neueren Autos... 8)

Der Ingolstädter Bestseller wurde gestern vorgestellt. Der neue Audi A4 Avant:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Das Heck errinert mich ein bisserl an BMW und und Mercedes - ansonsten schönes Auto.
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Sehr schön....aber für Otto-Normalverbraucher leider viel zu teuer.....

Ich wart lieber auf den neuen C5.

Mein nächstes Auto wird wohl eh n Hybrid werden. Und da wirds wohl nur eine Hand voll Hersteller geben.
Im Moment bin ich auf den Citroen Cactus gespannt. Golf-Klasse, Hybrid, Preisgruppe C4, also mit Nachlässen 14.500 €.

Mal kucken, was Toyota und Honda mit ihren Hybrid so anstellen.

Achja: Sind jetzt die Audi Motoren schon für den neuen Öko-Sprit zugelassen? Oder darf man ab nächsten Jahr nur noch Super Plus tanken?

Der einzige Konzern, der den neuen Öko-Sprit für seine Motorenpalette zugelassen hat, ist meinen Informationen nach, der PGA-Konzern (Peugeot + Citroen).
Würd mich mal interessieren, wie sich diese Tatsache auf den Wiederverkaufswert der Golfs auswirkt. Der müsste doch ordentlich in den Keller gehen.... :?: Oder hat VW endlich eingesehen, dass sie auch den älteren Modellen den Sprit freigeben müssen, da eh keine neuen Modell gekauft werden (können).
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Wenn du mit Öko Sprit, das Benzin mit Bio zusatz meinst:

BMW: 99% aller Motoren zugelassen
VW: 70% aller Motoren (Achtung! Erste FSI Generation des Golf V nur bdeingt zugelassen)
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

zu teuer zu sehr design Richtung BMW, die vorgängeraudis gefielen mir besser ...

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Af hat geschrieben:Sehr schön....aber für Otto-Normalverbraucher leider viel zu teuer.....
Sehe ich nicht ganz so. Hier mal ne schöne Vergleichsrechnung, nicht von mir aber stimmt trotzdem.

Audi A4 (B5) 1994 1,8 - Audi A4 2008 1,8 TFSI Ambiente
39900 DM 28200€
EDS - 950 DM 0€
Beckengurt (hinten) 130 DM 0€ (Dreipunktgurt)
EDS - 655 DM 0€
FIS - 900 DM 245€
Nebelscheinwerfer - 390 DM 0€
Zusatzinstrumente - 230 DM 0€
16 Zoll Alufelgen - 2600 DM 0€
Perleffekt - 1100 DM 770€
el. Fensterheber - 1390 DM 0€
Funktionspaket - 240 DM 0€
Fußmatten - 50 DM 0€
Tempomat - 740 DM 0€
Klima - 2900 DM 0€
Beifahrersitz hohenverstellbar -150 DM 0€
Sitzheizung - 595 DM 0€
Radio delta bose - 2050 DM 860€
cd wechsler - 850 DM 0€
Telefon - 1650 DM 505€
57470 DM = 29471€ 30075€

So viel zum Thema die Autos sind so teuer geworden. Der neue A4 kostet gerade einmal 604€ mehr wie ein vergleichbarer A4 von 1994. Das hätte ich jetzt auch nicht so gedacht aber es ist wahr und der neue A4 hat noch einiges mehr was es im alten A4 gar nicht gab. Seitenairbags, Kopfairbags, ESP und was weiss ich noch alles. Ausserdem würde der A4 von 1994 vielleicht noch zwei Sterne im Euro NCAP erreichen.

0€ = Serienmäßig
Af hat geschrieben: Achja: Sind jetzt die Audi Motoren schon für den neuen Öko-Sprit zugelassen? Oder darf man ab nächsten Jahr nur noch Super Plus tanken?
Ja, alle.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

BMW? Finde ich nicht, zumindest beim Avant / Touring:
Zuletzt geändert von br403 am 21.02.2008 - 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Beitrag von baeckerbursch »

Die Seitenlinie sieht aus wie beim BMW 1er. Die Standlichter vorne wie auf dem Jahrmarkt :lol:

An dem neuen Sprit ist übrigens nix ÖKO ausser die Bezeichnung - und die hat er wirklich nicht verdient. :!:
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Übrigends sind das keine Standlichter, sondern Tagfahrlichter.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Beitrag von baeckerbursch »

Ok, dann Tagfahrlichter. Sieht trotzdem komisch aus.

Hier übrigens mal ein anderer Ansatzpunkt zur Öko Diskussion. Extrem Lesenswert weil es die Sache ganzheitlich betrachtet und nicht nur auf den Verbrauch reduziert!

http://www.nachrichten.ch/kolumne/249951.htm

Und auf Englisch:

http://www.auto123.com/en/info/news/new ... 59574&pg=1
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ökosprit

Beitrag von schifreak »

Sagt amal, mit dem neuen Ökosprit, oder Sprit mit BIO Zusatz, gilt das eigentlich nur wieder für Deutschland ? Weil, neulich war da was im Fernsehen, hab dann auch gleich in St. Johann eine Tanstellenkassenkraft befragt, die wußte davon gar nix... ich denk mal, die Österreicher machen mal wieder das Schlußlicht, und schaun erst mal wie sich das in den anderen Ländern bewährt ( genauso wie mitm Rauchverbot...oder ÖKOSTEUER...)

Andrerseits war grad was im SAT 1, der Mr. Gabriel hat zugesichert erstmal zu warten, wie s mit der Verträglichkeit wirklich ausschaut... die Autofirmen wissens ja selber net amal -- vor allen bei älteren Modellen.
Stell ich mir auch problematisch vor, wenn dann Ausländer bei uns tanken... für mich iss das Ganze eine Riesenschnapsidee von Politikern.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Ökosprit

Beitrag von Huppi »

schifreak hat geschrieben:
Andrerseits war grad was im SAT 1, der Mr. Gabriel hat zugesichert erstmal zu warten, wie s mit der Verträglichkeit wirklich ausschaut... die Autofirmen wissens ja selber net amal -- vor allen bei älteren Modellen.
Stell ich mir auch problematisch vor, wenn dann Ausländer bei uns tanken... für mich iss das Ganze eine Riesenschnapsidee von Politikern.
Ich finde das mit dem Öko-Spritt eine Riesensauerei. Letzendlich ist das eine gigantische Erhöhung der Sprittpreise. Ich weiß ja nicht ob mein Auto (Seat Leon TFSI) für den Bio-Spritt zugelassen wird, aber ich gehe mal davon nicht aus. :twisted:

Hoffentlich gibt es in Österreich auch weiterhin das Super 95.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Äh Leut... seid mir net böse, aber irgendwie ist das schon wieder eine typisch deutsche Meckerdiskussion. "Ist neu - kann ja nix sein" :roll:
Am besten, wir fahren alle wieder mit verbleitem Benzin und ohne Kat durch die Gegend (war damals genau das selbe Geheule).

Mal ein paar Zitate von denen, die's eigentlich wissen müssten (Avia Mineralöl GmbH):
E10 befindet sich in anderen Ländern wie Schweden, Australien oder den USA bereits seit Jahren erfolgreich im Einsatz. In diesen Ländern liegen bereits die Freigaben fast aller Automobilhersteller vor (ausgenommen Fahrzeuge mit einem Baujahr vor 1986).
Hersteller:
Audi-Fahrzeuge ab 1992 nahezu komplett für geplanten E10-Kraftstoff geeignet.
Für die weit überwiegende Mehrheit der BMW Kunden ergeben sich mit der Einführung der neuen Kraftstoffe E10 und B7 keine Veränderungen.
Die überwiegende Mehrheit aller Mercedes-Benz und smart Ottomotoren ist für den Einsatz von biogenen Kraftstoffen (...) geeignet, (...) Ausnahme sind einige Fahrzeuge im Oldtimerbereich
Alle Benzinmodelle der Marke PEUGEOT, die seit dem 1. Juli 1998 hergestellt wurden, können mit einer 10%igen Bioethanolbeimischung zum Kraftstoff betrieben werden.
Bereits heute seien darüber hinaus alle Porsche-Motoren tauglich für Ethanol-Beimischungen.
Bis auf wenige Ausnahmen sind die Fahrzeuge der Marke SEAT für den Betrieb mit den genormten E10-Kraftstoffsorten geeignet
Die Ottomotoren in Fahrzeugen der Marke Skoda sind unabhängig vom Modelljahr bis auf wenige Ausnahmen für den Betrieb mit den genormten E10-Kraftstoffsorten geeignet,
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass alle aktuellen mit Super Kraftstoff betriebenen TOYOTA Fahrzeuge mit einer 10%igen Bioethanolbeimischung betankt werden können. "Aktuell" bedeutet in diesem Zusammenhang alle Fahrzeuge zurück bis zum Produktionsjahr 1996.
Alle Fahrzeuge der Marke Volkswagen sind, bis auf wenige Ausnahmen, für den Betrieb mit den geplanten E10-Kraftstoffen geeignet.
Guckstu z.B.:
http://www.avia.de/cms/index.php?page=845
Zuletzt geändert von Downhill am 21.02.2008 - 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Roberto
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 588
Registriert: 19.12.2004 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberto »

Bild

Oh, interessante Farbe für einen 3er Touring. Hat Chris Bangle nach Ingolstadt gewechselt? Oder woher kommen da die BMW-typischen Falze im Blech?
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Beitrag von baeckerbursch »

Hm, wir haben 3 Autos in der Familie:

1x VW Bus: hat mit dem Biospritanteil im Diesel immense Probleme. Öle müssen viel öfters gewechselt werden, außerdem verbaucht er durch Biodiesel 1l mehr (das ist FAKT!)

1x altes E30 Cabrio: Darf laut BMW nicht mit E10 betankt werden. Probieren darfs man -auf eigene Gefahr

1x Audi A2: Da wir keinen FSI genommen haben, geht das anscheinend Problemlos.


Anscheinend gibt es mehr Ausnahmen als man denkt.

Im übrigen: Was ist an dem Biosprit bio?
Die Frechheit, den "Ökosprit" aus Lebensmitteln -und zwar aus solchen, die problemlos lager- und transportfähig sind- zu produzieren, wird nach der Änderung der Benzinzusammensetzung in Deutschland tagtäglich eine Lebensmittelmenge ver(sch)wendet, mit der sich Millionen (!!) von Menschen ernähren ließen.

Konkret: In Deutschland werden pro Tag ca. 130.000 Tonnen Benzin verkauft, darin stecken dann 13.000 Tonnen Ökosprit, das heißt es werden etwa 20.000 Tonnen Nahrungsmittel vernichtet. Übrigens: Zur Erzeugung des Ökoantels von einem Liter "modernem" Benzin wird soviel Wasser verwendet (überwiegend zum Glück Niederschlagswasser) wie ein 3-köpfiger Haushalt an einem Tag verbraucht.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Beitrag von Rüganer »

^^Genau, und in den tropischen Gebieten wird massenhaft Regenwald abgeholzt, um Palmölplantagen u.a. anzulegen. Neulich im Vox-Automagazin wurde mit dem ADAC nachgerechnet, dass man zur Erzeugung von 1 Liter Biosprit 0,8 Liter konventionelle Kraftstoffe einsetzen muss. Wahrhaft tolle Ökobilanz !
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Auto

Beitrag von schifreak »

Hi Leut, i hätt mal eine Bitte, könnt ihr die Bilder auf ne Bildschirmgröße bringen, ohne daß ma dauernd ummanand schiebn muß ? Des nervt, wenns hautpsächlich um Texte geht.

Ansonsten wegs Meckerkritik, als man damals den KAT eingeführt hat, war s Benzin erstens net so teuer als heut, und es gab mehr Kraftstoffsorten. Aber wie ich das mitbekommen hab, solls nur noch dieses komische Öko Benzin geben , oder das ganz teure Super Plus. Und ich denk mal, daß mein Auto - Mazda 323 BJ 1999 dieses Öko Zeugs net verträgt. Ich weiß es aber nicht. Ich jedenfalls verlass mich ausschließlich auf Autoclubs wie ADAC -- und die raten von diesen Neuen Plänen ab. Ich persönlich würd dann mein Auto NUR noch in Österreich tanken, am Besten in Kiefersfelden stehn lassen, und per Zug nach München fahrn... das wär umweltfreundlicher. Aber wer auf sein Auto angewiesen iss, der dürft dann ein Neues Auto kaufen, wenns nicht Öko-Benzinverträglich iss. Naja, aber die hohen Herren warten ja mal ab, wie s bis dahin wirklich ausschaut. Sagens jetz jedenfals vor der Wahl... wies danach aussieht, weiß keiner. Schau ma moi...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Auto

Beitrag von Downhill »

schifreak hat geschrieben:Und ich denk mal,
schifreak hat geschrieben:Ich weiß es aber nicht.
:?: :!: :?: :!: :?: :!: :?: :!: :nixweiss: :gruebel:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hey Downi, danke.....meine letzte Info war eben, dass die meisten Hersteller den Sprit nicht freigeben....Hat sich wohl endlich geändert...aber anscheinend weiss keiner so genau, was Sache ist.

@ Audi A4: Versteht mich nicht falsch. Der A4 gefällt mir. Auch die LED Leisten drängen einen zum Platz machen. Nur ist der Preis halt indiskutabel, auch wenn die Kisten sehr Komfortabel sind.

@ BMW: Also die Rücklichter hat ja wohl BMW von Audi geklaut. Die gibts schon länger als es den neuen 3er gibt. Dafür hat man die Golf-Kombi Rücklichter beim Vectra geklaut. Verwechsel die Kisten immer von hinten.

@ Biosprit: Typisch Politik...erst ordentlich propagieren, dann feststellen, dass nix gelöst ist, und die Umwelt zur Herstellung zerstört wird, von den Preissteigerungen der Nahrungsmittel zur Herstellung von Ethanol mal ganz zu schweigen, und dann stillschweigen, was man für einen Bockmist verzapft hat.....Naja, wir werden uns dran gewöhnen. :D

Weiss eigentlich jemand, wann BMW endlich die Membranprobleme beim Brennstoffzellenantrieb in den GRiff bekommt. Das wäre endlich mal ein Schritt in die richtige Richtung. Bei der Technologie ist (war?) Deutschland vorne. Zuletzt ists aber ziemlich still darüber geworden.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Seit wann verwendet BMW die Brennstoffzelle? Imho verwenden die normale Verbrennungsmotoren für die Hydrogen (Wasserstoff) Modelle, meiner Meinung nach eh Schwachsinn.

@A4: Passt schon...ich bin eben riesiger Audi Fan 8) Geschmäcker sind verschieden.
Benutzeravatar
Roberto
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 588
Registriert: 19.12.2004 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberto »

Bei BMW ist die Brennstoffzelle nicht originär zur Erzeugung elektrischer Antriebsenergie gedacht. Das Konzept sieht hier vor, im von einem Verbrennungsmotor angetriebenen Wasserstoff-Fahrzeug (z. B. 7er Baureihe, Typ E68) das permanent aus dem Wasserstofftank abdampfende Gas in einer Brennstoffzelle zur Stromversorgung des Fahrzeuges zu nutzen, anstatt den Wasserstoff ins Freie entweichen zu lassen.
(Wiki)
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Beitrag von baeckerbursch »

BMW: Also die Rücklichter hat ja wohl BMW von Audi geklaut. Die gibts schon länger als es den neuen 3er gibt. Dafür hat man die Golf-Kombi Rücklichter beim Vectra geklaut. Verwechsel die Kisten immer von hinten.
BMW E46 touring. Irgendwann so ab 1999 gebaut:

http://www.tuningmag.net/images/news/xe ... text_1.jpg

http://www.pfauli.de/auto/galerien/Bild ... 51_h_r.jpg
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

BMW

Beitrag von schifreak »

Hier mal ein richtig schöner BMW, ein Traumauto sozusagen... und bereits im Sommer komplette Schiausrüstung dabei, weil in diesem Auto hat ma ja viel Platz...

Ehrlich gsagt, diese Autos von heut ... am schönsten sind ausgefallene Oldies, des neue Zeugs wirkt irgendwie auf mich viel zu spiessig,und langweilig.

aber als ich letztes Jahr rein zufällig in Bad Tölz auf ein BMW Isettatreffen gestossen äh gefahren bin, da war ich nur noch am staunen... und nicht nur ich, die ganze Markstrasse war ein einziges Automuseum...
Bild
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Off Topic“