Alpenarena ¦ 23.02.2008 ¦ moderne Abzocke
Forumsregeln
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.02.2008 - 18:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Lift- oder Skifahren
Ich muss Kritik an dem Beitrag üben: Ich denke es geht in erster Linie um das Ski fahren und nicht um die Lifte. Von den Pisten sieht man aber leider recht wenig....
Schade, ist allerdings geschmacksache...
LG
Schade, ist allerdings geschmacksache...
LG
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 74
- Registriert: 02.07.2007 - 13:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rehetobel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Doktrin von Gurtner lautet:
In die Höhe weg von den Süd- und ab in die Nord und Ost Hänge.
Ist eigentlich schade um die schönen Südlagen von Flims. Die Pistenpreparation von Samstag auf Sonntag war eine Katasrophe, so was lausiges habe ich die ganze Saison (35 Skitage in 10 verschiedenen Bündner Gebieten) nicht gesehen.
Gruss Herbi
In die Höhe weg von den Süd- und ab in die Nord und Ost Hänge.
Ist eigentlich schade um die schönen Südlagen von Flims. Die Pistenpreparation von Samstag auf Sonntag war eine Katasrophe, so was lausiges habe ich die ganze Saison (35 Skitage in 10 verschiedenen Bündner Gebieten) nicht gesehen.
Gruss Herbi
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
was ich fiel ärger finde:
ich war am freitag (also einen tag vor dir!) dort, und mir ist genau das gleiche sauer aufgestoßen.
klar: man hat kosten in dem man dort das parkhaus baut und das auch noch dazu in dieser lage (im tobel drin) aber müssen diese Parkgebühren (vor allem in der Höhe) wirklich sein?
dann das nächste was für mich ein Grund ist, dass ich mir sage: Tolles Skigebiet, Liftanlagen auch im großen und ganzen super in Schuss, aber ich fahr da nicht mehr hin - das ist die Sache mit den 5 Franken bzw EURO Gebühr für den Skipass.
Ich habe in Euro bezahlt, von daher keine Frankenbeträge im Kopf. An der Tafel steht angeschlagen 5 SFR / 3 € Gebühr für den Pass - So weit so gut. Ich also zwei Skipässe bestellt und 90 € hingeblättert. Jetzt rechnet mal selbst nach:
Zwei Tagesskipässe laut LAAX.com (http://www.laax.com/fileadmin/user_uplo ... 131107.pdf) in der Hauptsaison: 40 € pro Stück
*2 = 80 €
nach Nachfrage ob 90 € Korrekt ist, oder es nicht 86 sein müssten kam: Passt schon. Da sei die Gebühr fürs Ticket dabei. In einem Nebensatz wurde dann erwähnt, dass man das Ticket nicht wie sonst üblich als Pfand hinterlegt sondern erwerben muss.
Selbst wenn es wiederverwendbar ist: Für mich heißt das schlicht und einfach: 5 € pro Ticket Aufpreis auf den Tagespass. So wird aus einem Tagespass für 40 € (gerechtfertigt, wenn z.B. Golm 36,50... verlangen kann...) ein Tagespass für 45 €.
Dass ich den Pass in anderen Skigebieten wiederverwerten kann mag ja toll sein. Ich kann ihn sogar direkt in Laax wiederbenutzen. Trotzdem hab ich mich über die 5 €, die ich woanders übrigens wieder zurück bekomme geärgert.
Das und dann noch die Tatsache mit den Parkgebühren haben für mich dafür gesorgt, dass es in den nächsten Jahren in Flims Laax Falera oder der Weissen Arena oder Laax.com oder Vorab 3000 keinen Winterurlaub geben wird.
Bericht folgt.
ich war am freitag (also einen tag vor dir!) dort, und mir ist genau das gleiche sauer aufgestoßen.
klar: man hat kosten in dem man dort das parkhaus baut und das auch noch dazu in dieser lage (im tobel drin) aber müssen diese Parkgebühren (vor allem in der Höhe) wirklich sein?
dann das nächste was für mich ein Grund ist, dass ich mir sage: Tolles Skigebiet, Liftanlagen auch im großen und ganzen super in Schuss, aber ich fahr da nicht mehr hin - das ist die Sache mit den 5 Franken bzw EURO Gebühr für den Skipass.
Ich habe in Euro bezahlt, von daher keine Frankenbeträge im Kopf. An der Tafel steht angeschlagen 5 SFR / 3 € Gebühr für den Pass - So weit so gut. Ich also zwei Skipässe bestellt und 90 € hingeblättert. Jetzt rechnet mal selbst nach:
Zwei Tagesskipässe laut LAAX.com (http://www.laax.com/fileadmin/user_uplo ... 131107.pdf) in der Hauptsaison: 40 € pro Stück
*2 = 80 €
nach Nachfrage ob 90 € Korrekt ist, oder es nicht 86 sein müssten kam: Passt schon. Da sei die Gebühr fürs Ticket dabei. In einem Nebensatz wurde dann erwähnt, dass man das Ticket nicht wie sonst üblich als Pfand hinterlegt sondern erwerben muss.
Selbst wenn es wiederverwendbar ist: Für mich heißt das schlicht und einfach: 5 € pro Ticket Aufpreis auf den Tagespass. So wird aus einem Tagespass für 40 € (gerechtfertigt, wenn z.B. Golm 36,50... verlangen kann...) ein Tagespass für 45 €.
Dass ich den Pass in anderen Skigebieten wiederverwerten kann mag ja toll sein. Ich kann ihn sogar direkt in Laax wiederbenutzen. Trotzdem hab ich mich über die 5 €, die ich woanders übrigens wieder zurück bekomme geärgert.
Das und dann noch die Tatsache mit den Parkgebühren haben für mich dafür gesorgt, dass es in den nächsten Jahren in Flims Laax Falera oder der Weissen Arena oder Laax.com oder Vorab 3000 keinen Winterurlaub geben wird.
Bericht folgt.


- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
genau das ist es! Was bringt mir einen Skidata Datenträger wenn ich mit dem (übrigens viel viel besser funktionierenden) Axxes-Datenträger des Oberengadins weiter komme?? Mir hat man als Ausrede folgendes aufgetischt: Das Billet könne man dann einfach in Lenzerheide oder Davos wieder gebrauchen... pffffffffffff.....also ist der in Prospekten aufgedruckte Preis von 64.- absolut habasch und für blööd haltung des Gastes.
Und weiter ist das Parkhaus ultraschlecht an die Talstation des Arena Express angeschlossen. Was bringen mir zwei Lifttürme die 1. vom Parhaus entfernt und nicht direkt angebunden sind und 2. dermassen unterdimensioniert sind, dass man bereits vor dem Lift anstehen muss, dann an der Kasse und dann am Arena Express...
Obwohl das Gebiet einen Riesen potential hätte, wird man mich in der Alpenarena auch erst wieder sehen wenn die Pendelbahnen Crap Sogn Gion und Crap Masegn durch zwei Funitelsektionen ersetzt sind und die erste 10KSB/B/S gebaut worden ist
Und weiter ist das Parkhaus ultraschlecht an die Talstation des Arena Express angeschlossen. Was bringen mir zwei Lifttürme die 1. vom Parhaus entfernt und nicht direkt angebunden sind und 2. dermassen unterdimensioniert sind, dass man bereits vor dem Lift anstehen muss, dann an der Kasse und dann am Arena Express...
Obwohl das Gebiet einen Riesen potential hätte, wird man mich in der Alpenarena auch erst wieder sehen wenn die Pendelbahnen Crap Sogn Gion und Crap Masegn durch zwei Funitelsektionen ersetzt sind und die erste 10KSB/B/S gebaut worden ist

SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
naja, immerhin ist das parkhaus schön in die landschaft integriert.
am arenaexpress haben wir uns gar nicht angestellt. wir sind die rolltreppe hoch, mussten schon vor den gates warten und sind dann rüber zur 3ksb (mit seitenskitransport).... arena express ist an den spitzenzeiten (hallo, es war freitag!!!) vollkommen überlastet... hier müsste man eventuell über eine zweite zubringerschiene nachdenken....
mehr dazu aber in meinem bericht...
am arenaexpress haben wir uns gar nicht angestellt. wir sind die rolltreppe hoch, mussten schon vor den gates warten und sind dann rüber zur 3ksb (mit seitenskitransport).... arena express ist an den spitzenzeiten (hallo, es war freitag!!!) vollkommen überlastet... hier müsste man eventuell über eine zweite zubringerschiene nachdenken....
mehr dazu aber in meinem bericht...


- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Der Arena Express hat 1800p8h, kamm aber laut Garaventa Gazette auf 2500p/h hochgeschraubt werden.
Zur Key-Card Diskussion, ist ja leider schon Standart.
Bitte nicht falsch verstehen. Die Beschwerde ist korrekt, die handhabung der Skigebiete ist mist.
Ich habe schon versucht ob ich in gesetzestexten Angaben dazu finde ob zu einem Fahrkartenverkauf auch noch Zusatzleistungen, welche der Kunde nicht will, verkauft werden dürfen.
Leider habe ich noch keine Texpassagen zu diesem Thema gefunden.
Ich glaube nämlich das sowas illegal ist.
Ich kenne das Gebiet nicht und weis nach zahlreichen Berichten hier im Forum immer noch nicht so richtig was ich von der Weissen Arena halten soll.
Zur Key-Card Diskussion, ist ja leider schon Standart.
Bitte nicht falsch verstehen. Die Beschwerde ist korrekt, die handhabung der Skigebiete ist mist.
Ich habe schon versucht ob ich in gesetzestexten Angaben dazu finde ob zu einem Fahrkartenverkauf auch noch Zusatzleistungen, welche der Kunde nicht will, verkauft werden dürfen.
Leider habe ich noch keine Texpassagen zu diesem Thema gefunden.
Ich glaube nämlich das sowas illegal ist.
Ich kenne das Gebiet nicht und weis nach zahlreichen Berichten hier im Forum immer noch nicht so richtig was ich von der Weissen Arena halten soll.
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Ich denke da hast Du von einem Spezialtarif profitiert, weil Du im Ort übernachtet hast und somit auch Kurtaxpflichtig warst ?Parkplatzpreise im Zermatt: Habe für 5 Tage 24,-- CHF gezahlt; also 4,80 CHF pro Tag.
Man müsste sich mal überlegen ob es nicht Sinn machen würde, den Kassensturz einzuschalten ?Zur Key-Card Diskussion, ist ja leider schon Standart.
Hast Du schon andere Berichte angeschaut ?Ich muss Kritik an dem Beitrag üben: Ich denke es geht in erster Linie um das Ski fahren und nicht um die Lifte. Von den Pisten sieht man aber leider recht wenig....
Schade, ist allerdings geschmacksache...
Ich denke ein solcher Bericht ist mehr oder weniger Standart im AF.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
zumal mir ja die 5 franken mal kurz als euro ausgegeben wurden... also ich hab 90 € bezahlt, nich 86, das finde ich ja das freche...
was will ich bitte mit zig key cards hier zu hause? nicht mal im ort versaufen (sorry) kann man die dinger mehr, weil überall schön laax drauf steht, das nimmt dir n ischgler hotelier natürlich nicht ab....
wie gesagt: weisse arena - so schnell nicht wieder!
was will ich bitte mit zig key cards hier zu hause? nicht mal im ort versaufen (sorry) kann man die dinger mehr, weil überall schön laax drauf steht, das nimmt dir n ischgler hotelier natürlich nicht ab....
wie gesagt: weisse arena - so schnell nicht wieder!


- piano
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1663
- Registriert: 10.02.2006 - 17:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alpenarena ¦ 23.02.2008 ¦ moderne Abzocke
Toller Bericht mit schönen Bildern, insbesondere von den architektonisch geglückten Stationen.
Ich verstehe die Diskussion hier allerdings nicht 100prozentig. Wieviel eine Tageskarte kostet kann jedermann im Internet nachschauen. Dass man noch zusätzlich 5 Franken bezahlen muss hatten wir hier auch schon verschiedentlich. Die hohen Parkhausgebühren können natürlich auch ärgerlich sein, auch wenn dadurch der überbordende Privatverkehr nach Flims-Laax etwas eingedämmt wird.
Somit wird der ganze Skitag ziemlich teuer. Alleine für den Preis der Tageskarte hab ich andernorts Skipass, ÖV-Anfahrt und Essen inbegriffen. Doch als Abzocke würde ich es nicht bezeichnen. Es steht ja jedem frei, in welches Skigebiet er gehen will. Für mich hat Laax halt einfach den Stempel des teuersten Skigebiets, weshalb man mich dort so schnell nicht wieder sieht.
Doch den Bergbahnen steht es frei, welche Preispolitik sie betreiben wollen. Die hohen Preise sind sicher teilweise dadurch berechtigt, dass der eigentliche Pluspunkt des Gebiets, die extreme Weitläufigkeit, teure da lange Lifte nach sich zieht. Doch das gibt es anderswo auch.
Bei uns im Mittelland ist es halt einfach "in", nach Laax zu gehen. Es gibt hunderte von Jugendlichen, die halt dorthin gehen, sich ein Bier genehmigen, Gras rauchen und dann 2 Stunden neben der Pipe sitzen und so vollkrass sind. Mit anderen Worten: es gibt genügend Leute, welche die hohen Preise in Kauf nehmen, weshalb soll das Unternehmen dann diese senken?
Ich kenne aber auch genügend Leute, die davon die Nase voll haben und Laax meiden. Aber wie gesagt, man kann sich zuvor informieren und dann selber entscheiden, ob es sich lohnt, so viel Geld auszugeben. Das ist besser als dann nachher zu jammern.
lol!!!corviglia-fan hat geschrieben:
^^Bergstation im Vogelhaus-Design.
Ich verstehe die Diskussion hier allerdings nicht 100prozentig. Wieviel eine Tageskarte kostet kann jedermann im Internet nachschauen. Dass man noch zusätzlich 5 Franken bezahlen muss hatten wir hier auch schon verschiedentlich. Die hohen Parkhausgebühren können natürlich auch ärgerlich sein, auch wenn dadurch der überbordende Privatverkehr nach Flims-Laax etwas eingedämmt wird.
Somit wird der ganze Skitag ziemlich teuer. Alleine für den Preis der Tageskarte hab ich andernorts Skipass, ÖV-Anfahrt und Essen inbegriffen. Doch als Abzocke würde ich es nicht bezeichnen. Es steht ja jedem frei, in welches Skigebiet er gehen will. Für mich hat Laax halt einfach den Stempel des teuersten Skigebiets, weshalb man mich dort so schnell nicht wieder sieht.
Doch den Bergbahnen steht es frei, welche Preispolitik sie betreiben wollen. Die hohen Preise sind sicher teilweise dadurch berechtigt, dass der eigentliche Pluspunkt des Gebiets, die extreme Weitläufigkeit, teure da lange Lifte nach sich zieht. Doch das gibt es anderswo auch.
Bei uns im Mittelland ist es halt einfach "in", nach Laax zu gehen. Es gibt hunderte von Jugendlichen, die halt dorthin gehen, sich ein Bier genehmigen, Gras rauchen und dann 2 Stunden neben der Pipe sitzen und so vollkrass sind. Mit anderen Worten: es gibt genügend Leute, welche die hohen Preise in Kauf nehmen, weshalb soll das Unternehmen dann diese senken?
Ich kenne aber auch genügend Leute, die davon die Nase voll haben und Laax meiden. Aber wie gesagt, man kann sich zuvor informieren und dann selber entscheiden, ob es sich lohnt, so viel Geld auszugeben. Das ist besser als dann nachher zu jammern.
- AlpBessi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 156
- Registriert: 24.04.2005 - 11:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@piano: Sehe ich auch so. Es gibt halt teurere Skigebiete, und jeder solll selber entscheiden, ob er hin will oder nicht. Klar ist es ärgerlich, wenn Kosten dazukommen, die man nicht erwartet hat (Skiticket/Parkplatz), dies sollte schon klar deklariert werden.
Aber aus dieser Diskussion schliesse ich, dass man sich Laax einfach zu günstigen Preis leisten möchte und dies halt nicht möglich ist. Genauso las ich es oft im CH-Konsumentenmagazin K-Tipp, wo diesen Winter Zermatt zuhauf als "Abzocker-Destination" bezeichnet wurde.
Es ist nun mal so und zum Glück Tatsache, dass alle Anbieter ihre Preise selber bestimmen können, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Und deshalb beschwere ich mich auch nicht, wenn ich halt zur Lenzerheide rüberfahren muss, die ich mir mit ihren Studententarifen besser leisten kann als Laax.
Aber aus dieser Diskussion schliesse ich, dass man sich Laax einfach zu günstigen Preis leisten möchte und dies halt nicht möglich ist. Genauso las ich es oft im CH-Konsumentenmagazin K-Tipp, wo diesen Winter Zermatt zuhauf als "Abzocker-Destination" bezeichnet wurde.
Es ist nun mal so und zum Glück Tatsache, dass alle Anbieter ihre Preise selber bestimmen können, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Und deshalb beschwere ich mich auch nicht, wenn ich halt zur Lenzerheide rüberfahren muss, die ich mir mit ihren Studententarifen besser leisten kann als Laax.
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Moin
Da war ja fast Alpinforum Versammlung in der Alpenarena. Ich war am Samstag und Sonntag da. Boah war das voll...Der Pistenpräparierung will ich aber bei der Fülle und den Temperaturen keinen Vorwurf machen. Da könnte man sonst wohl die Bullys im 24h Betrieb laufen lassen. Und dann würde man für die Keycard wohl mehr als 5 Franken nehmen...
Wunderbar übrigens die Abfahrt vom weichen Cassons, insbesondere nach einem Gesangsvortrag in der traumhaften Gondel. Auch toll die unglaublich nette Liftwärtin an der Grauberg-Gondel, die trotz Dauerstress ein Dauerlächeln auf den Lippen hatte.
Schade, dass Mutta nur eine 6KSB geworden ist. Aber für die wenigen Tage mit Vollandrang wäre eine 8KSB wohl überdimensioniert...
Wer übrigens einen Tipp für einen Gratis Parkplatz braucht, kann sich gerne bei mir per pm melden
Bericht kommt wohl auch noch.
Jakob
Da war ja fast Alpinforum Versammlung in der Alpenarena. Ich war am Samstag und Sonntag da. Boah war das voll...Der Pistenpräparierung will ich aber bei der Fülle und den Temperaturen keinen Vorwurf machen. Da könnte man sonst wohl die Bullys im 24h Betrieb laufen lassen. Und dann würde man für die Keycard wohl mehr als 5 Franken nehmen...
Wunderbar übrigens die Abfahrt vom weichen Cassons, insbesondere nach einem Gesangsvortrag in der traumhaften Gondel. Auch toll die unglaublich nette Liftwärtin an der Grauberg-Gondel, die trotz Dauerstress ein Dauerlächeln auf den Lippen hatte.
Schade, dass Mutta nur eine 6KSB geworden ist. Aber für die wenigen Tage mit Vollandrang wäre eine 8KSB wohl überdimensioniert...
Wer übrigens einen Tipp für einen Gratis Parkplatz braucht, kann sich gerne bei mir per pm melden

Bericht kommt wohl auch noch.
Jakob
- MF3330
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 850
- Registriert: 27.08.2006 - 14:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die einfachste Lösung, wer die Chipkarte nicht zahlen will, muss sich eine Swatch Snowpass Uhr leisten, und da sind die Problemen in vielen Skigebiete gelöst. Die Swatch Snowpass Uhr ist nämlich in "jedem" (fast) Skigebiet mit Skidata system brauchbar!
!
Ich stimme auch zu dass die Weisse Arena eine blöde Politik hat mit den Skifahren. Das minimum wäre das man die Karte zurückgeben kann...aber so ist es eine richtige Frechheit...
Wollte mal hin, aber nach all diesen bittere Informationen....nicht mehr so interessiert!!!

Ich stimme auch zu dass die Weisse Arena eine blöde Politik hat mit den Skifahren. Das minimum wäre das man die Karte zurückgeben kann...aber so ist es eine richtige Frechheit...

Wollte mal hin, aber nach all diesen bittere Informationen....nicht mehr so interessiert!!!
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Moin!
Also ich muss jetzt wirklich mal ne Lanze für Laax brechen...
Es mag durchaus sein, daß es für Schweizer, die in SFr verdienen und bezahlen müssen relativ hochpreisig ist.
Wer aber aus dem €-Land kommt und VORHER € in Sfr wechselt, zahlt aktuell für ne Tageskarte zwischen 39.- und 40.- € (je nach Tageskurs) was Ich für ein Skigebiet dieser Größe durchaus für angemessen halte. Wenn ich bedenke, daß am Hochjoch, mit seinen lahmen alten schrottigen Anlagen, der Tagespass 38.- € kostet...
... und damals war der SFr noch nicht so schwach!
Gut, Parkplatzgebühren müssen nicht wirklich sein, aber mal ehrlich, bei dem was heutzutage Skifahren kostet, spielen 5.- € hin oder her keine wirkliche Rolle mehr, oder ?
Für mich ist Laax vorallem auch wegen den 2 (inkl. Beginnerspark 3) perfekt geshapten Funparks das Top-Skigebiet von denen, welche ich in gut 2 Stunden erreichen kann.
Klar, Rollenbatterien oder die zwölhundertdreizehnvierzigste KSB-Klemme kann ich auch woanders fotografieren, von dem her muss halt jeder selbst entscheiden, wo die jeweiligen Prioritäten liegen. Bei mir jedenfalls nicht im Fotografieren von Umlenkscheiben
.
Aber hier von Abzocke zu sprechen finde ich etwas, naja, übertrieben...
Also ich muss jetzt wirklich mal ne Lanze für Laax brechen...
Es mag durchaus sein, daß es für Schweizer, die in SFr verdienen und bezahlen müssen relativ hochpreisig ist.
Wer aber aus dem €-Land kommt und VORHER € in Sfr wechselt, zahlt aktuell für ne Tageskarte zwischen 39.- und 40.- € (je nach Tageskurs) was Ich für ein Skigebiet dieser Größe durchaus für angemessen halte. Wenn ich bedenke, daß am Hochjoch, mit seinen lahmen alten schrottigen Anlagen, der Tagespass 38.- € kostet...

Wer natürlich meint, in der Schweiz mit Euros bezahlen zu müssen, muss sich nicht wundern, wenn er übervorteilt wird, das wusste man schon vor 20 Jahrenzumal mir ja die 5 franken mal kurz als euro ausgegeben wurden... also ich hab 90 € bezahlt, nich 86, das finde ich ja das freche...


Gut, Parkplatzgebühren müssen nicht wirklich sein, aber mal ehrlich, bei dem was heutzutage Skifahren kostet, spielen 5.- € hin oder her keine wirkliche Rolle mehr, oder ?
Für mich ist Laax vorallem auch wegen den 2 (inkl. Beginnerspark 3) perfekt geshapten Funparks das Top-Skigebiet von denen, welche ich in gut 2 Stunden erreichen kann.
Klar, Rollenbatterien oder die zwölhundertdreizehnvierzigste KSB-Klemme kann ich auch woanders fotografieren, von dem her muss halt jeder selbst entscheiden, wo die jeweiligen Prioritäten liegen. Bei mir jedenfalls nicht im Fotografieren von Umlenkscheiben

Aber hier von Abzocke zu sprechen finde ich etwas, naja, übertrieben...

Es grüsst der Oli
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Mal zu den Parkplatzgebühren: Natürlich ist es ärgerlich, wenn man im Internet akzeptable Tageskartenpreise findet und nicht einkalkuliert, dass nochmal sehr hohe Parkplatzgebühren dazukommen, die man in dieser Höhe von anderen Orten nicht kennt.
Andererseits: Sofern die Parkplatzgebühren den Bergbahnen zufließen, finde ich es gut, wenn die Parkplatzgebühren möglichst hoch sind und dafür die Skipässe ein paar Franken billiger. So profitieren nämlich Familien und Fahrgemeinschaften, was IMHO von der Lenkungswirkung her anzustreben ist. Wenn ich dran denke, wie sich die finanzielle Situation als Single und als Familienmensch darstellt und wie unsere demographische Entwicklung aussieht, kann der Lenkungsfaktor in diese Richtung gar nicht groß genug sein. Also von mir aus gerne so: 30 € für den Parkplatz, 20 € für die Tageskarte und Kinder die Hälfte.
Andererseits: Sofern die Parkplatzgebühren den Bergbahnen zufließen, finde ich es gut, wenn die Parkplatzgebühren möglichst hoch sind und dafür die Skipässe ein paar Franken billiger. So profitieren nämlich Familien und Fahrgemeinschaften, was IMHO von der Lenkungswirkung her anzustreben ist. Wenn ich dran denke, wie sich die finanzielle Situation als Single und als Familienmensch darstellt und wie unsere demographische Entwicklung aussieht, kann der Lenkungsfaktor in diese Richtung gar nicht groß genug sein. Also von mir aus gerne so: 30 € für den Parkplatz, 20 € für die Tageskarte und Kinder die Hälfte.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
corviglia-fan hat geschrieben: Und Reto Gurtners Pläne kann ich mehr als verstehen und somit unterstütze ich ihn. Das Gebiet Foppa-Naraus-Cassons kann man rauchen (meine Meinung, will niemanden provozieren). Schon nur wegen den doofen Ski-abzieh Sesselbahnen und den unbeschneiten, flachen Pisten. Somit finde ich es sehr gut, das Gebiet dort einzustellen, dafür bessere, modernere Anlagen im Haupgebiet hin zu stellen.
Die Doktrin ist verständlich, nur wiedersprechen die Pläne der Doktrin. Die KSB Naraus soll in zukunft eine tiefergelegene und flächere Piste erschliessen (Runca-Startgels), hier liegt doch der Hund begraben. Und was danach mit der Foppa KSB und dem SL Spligna geschied wird auch nicht beschrieben. Und dann soll in Flims ein Anfängerpark entstehen auf 1100m.ü.M an einem Südhang!Herbi hat geschrieben:Die Doktrin von Gurtner lautet:
In die Höhe weg von den Süd- und ab in die Nord und Ost Hänge.
Ist eigentlich schade um die schönen Südlagen von Flims. Die Pistenpreparation von Samstag auf Sonntag war eine Katasrophe, so was lausiges habe ich die ganze Saison (35 Skitage in 10 verschiedenen Bündner Gebieten) nicht gesehen.
Gruss Herbi
Die Abfahrt auf dem Westhang vom Cassons (2675m.ü.M) wird dafür nicht mehr erschlossen.
Wenn man die Naraus Bahn an die Nordhänge des Crap Sogn Gion verschieben würde, ergäbe es für mich wenigstens einen Sinn.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 266
- Registriert: 29.11.2007 - 20:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Utrecht
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Vor zwei Jahren war den Parkgebühr in Laax noch 5 CHF, jetzt hat man dort aber einen grossen Parking-garage, nicht? Hier in Holland sind wir nicht so erstaunt von solche Tarife. 2€ pro Stunde ist es schon bei uns zuhause in der Strasse. In das Zentrum von grössere Städte ist es schon 4€ pro stunde.
Der Keycard aus Laax könnte ich aber nicht benutzen in Les 4 Vallées, obwohl die da auch SkiData haben, dass fand ich ziemlich merkwürdig.
Der Keycard aus Laax könnte ich aber nicht benutzen in Les 4 Vallées, obwohl die da auch SkiData haben, dass fand ich ziemlich merkwürdig.
Zuletzt geändert von joepert am 27.02.2008 - 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Lift- oder Skifahren
skidoof hat geschrieben:Ich muss Kritik an dem Beitrag üben: Ich denke es geht in erster Linie um das Ski fahren und nicht um die Lifte. Von den Pisten sieht man aber leider recht wenig....
Schade, ist allerdings geschmacksache...
LG

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 74
- Registriert: 02.07.2007 - 13:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rehetobel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Runca-Startgels ist wirklich nicht sehr hoch, liegt jedoch in einem recht schattigen Tal. Ich bin in Flims aufgewachsen und kenne daher die Verhältnisse recht gut und nach meiner Meinung dürfte bei der ganzen Planung auch uralte Rivalitäten zwischen Flims und Laax hier auch noch eine Rolle spielen. In den 70er Jahren wollte Gurtner in Flims Ausbauen, steiss aber auf solchen Widerstand, dass er mit seinen Projekten nach Laax gezogen ist. Reto Gurtner sowie auch Ernst Gautschi sind knallharte Unternehmer die ganz genau wissen, welche Gebühren und Aufpreise die Kundschaft noch tolleriert aber auch sie haben mit der damaligen Sonderkarte für den Vorab, den Bogen schon einmal überspannt und mussten zurückkrebsen.Die Doktrin ist verständlich, nur wiedersprechen die Pläne der Doktrin. Die KSB Naraus soll in zukunft eine tiefergelegene und flächere Piste erschliessen (Runca-Startgels), hier liegt doch der Hund begraben. Und was danach mit der Foppa KSB und dem SL Spligna geschied wird auch nicht beschrieben. Und dann soll in Flims ein Anfängerpark entstehen auf 1100m.ü.M an einem Südhang!
Die Abfahrt auf dem Westhang vom Cassons (2675m.ü.M) wird dafür nicht mehr erschlossen.
Gruss Herbert
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Ich will an dieser Stelle weder Admin noch Moderator spielen, aber das Alpinforum ist bekanntlicherweise ein Seilbahnforum und somit denke ich mit meiner Bildauswahl in diesem und anderen Berichten von mir, dem grösseren Anteil Users gedient zu haben. Somit werden auch in Zukunft in meinen Berichten Bilder mit Schwerpunkt Seilbahnen zu finden sein. Aber jedem kann man es nicht recht machen...Sorry...
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Ende der neunziger Jahre stand dieser Lift noch. Er war unterhalb der Dorfstraße.Naturbahnrodler hat geschrieben:Wenn ich mich korrekt errinere gab es in Flims Waldhaus auch noch einen Anfängerlift. Ist jetzt schon etwa 15 Jahre her als ich das erste mal in Flims war.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- cm
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 498
- Registriert: 25.04.2005 - 15:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Neckar-Raum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Immer schön, wenn solche Kritik von Leuten kommt, die bisher ziemlich genau Null Berichte für das Forum beigetragen haben, das motiviert sicherlich für die Zukunft.
Wer einmal selbst einen Bericht verfasst hat, weiß was das für eine Schweinearbeit ist. Daher muss man es schon jedem Berichtverfasser selbst überlassen, wie er seinen Schwerpunkt setzt (sofern nicht die Grenzen des Forums überschreitet). Der Untertitel des alpinforums lautet: Skigebiete, Seilbahnen und mehr. Also wäre auch ein Bericht der 100 Seilscheiben zeigt legitim. Wem es nicht gefällt, soll sich halt die anderen Berichte anschauen - gibt ja grad genug.
Also corviglio-fan, lass Dich von solcher "Kritik" nicht aus der Bahn werfen. Was Du in dieser Saison an Berichten abgeliefert hast, ist Wahnsinn. Du bist für mich der diesjährige Berichtekönig - und das sagt einer der eigentlich auch lieber Pistenbilder sieht.

Also corviglio-fan, lass Dich von solcher "Kritik" nicht aus der Bahn werfen. Was Du in dieser Saison an Berichten abgeliefert hast, ist Wahnsinn. Du bist für mich der diesjährige Berichtekönig - und das sagt einer der eigentlich auch lieber Pistenbilder sieht.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 279
- Registriert: 17.12.2006 - 22:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: innerschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das "habe" ist warscheinlich länger her?Chasseral hat geschrieben: Parkplatzpreise im Zermatt: Habe für 5 Tage 24,-- CHF gezahlt; also 4,80 CHF pro Tag.
In Zermatt bezahlt man seit der Inbetriebnahme des Parkhauses stolze 13.50.-/Tag.
Bei einem Privaten Parkplatzanbieter zahlt man für einen Aussenparkplatz 4-6.- je nach Saison, Tiefgarage 8-12.-