cm hat geschrieben:Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Es hat kein Mensch den Bericht von Corviglia-Fan an sich kritisiert.
Zumindest in einem Punkt muss ich Dir recht geben. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:
Ich muss Kritik an dem Beitrag üben: Ich denke es geht in erster Linie um das Ski fahren und nicht um die Lifte. Von den Pisten sieht man aber leider recht wenig....
@Naturbahnrodler: Ich denke, dass ich "mein Problem" deutlich formuliert habe. Aber ich versuche es gerne noch mal anders:
1. Das alpinforum ist von seiner Historie her am ehesten ein Seilbahnforum, auch wenn sich der Schwerpunkt in letzter Zeit etwas verschoben haben mag. Daher kann man kritisieren, dass die Bilder unscharf sind, dass das Berichtschema nicht eingehalten ist, dass die Bilder unkorrekt bezeichnet sind und so weiter, aber nicht die Tatsache, dass jemand in seinem Bericht den Schwerpunkt auf die Liftanlagen legt. Ich will es an einem anderen Beispiel verdeutlichen: Ein Literaturkritiker kann bei einer Buchbesprechung den schlechten Stil des Autors, die unsauber ausgearbeiteten Charaktere oder die unlogische Handlung kritisieren. Außer jeder Kritik steht jedoch die Tatsache, dass der Autor sich entschieden hat einen Krimi zu schreiben (das ist ganz allein seine Entscheidung), auch wenn der Kritiker viel lieber einen Liebesroman gelesen hätte.
2. Wenn ich irgendwo neu hinkomme, sei es im Internet oder im richtigen Leben, halte ich mich erst mal zurück und versuche rauszufinden wie die Dinge laufen. Wenn der 1. Post eines neuen Users so aussieht wie oben zitiert ("Ich muss Kritik an dem Beitrag üben:......", dann finde ich das schlicht und einfach einen schlechten Einstand. Wenn bei mir jemand Fremdes zur Tür reinkommen und ohne Hallo zu sagen an der nach seiner Meinung stillosen Wohnungseinrichtung rumnörgeln würde, hätte der bei mir auch gleich einen Stein im Brett. Und wenn ich nochmal daran erinnern darf, dass das alpinforum eben doch ein Seilbahnforum ist, dann ist die "Kritik" eben völlig daneben. Und das führt mich wieder zurück zu meinem ersten Satz in diesem Absatz. Wenn ich irgendwo neu hinkomme, halte ich mich erst mal zurück... - insbesondere wenn ich keine Ahnung habe.