Werbefrei im Januar 2024!

Alpenarena ¦ 23.02.2008 ¦ moderne Abzocke

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von Naturbahnrodler »

Vorneweg ich finde die Bilder von corviglia-fan qualitativ herausragend und seine Berichte sind auch immer sehr umfangreich.
cm hat geschrieben:Immer schön, wenn solche Kritik von Leuten kommt, die bisher ziemlich genau Null Berichte für das Forum beigetragen haben, das motiviert sicherlich für die Zukunft. :evil:
Ich verstehe dein Problem nicht. Ich gehe auch darin einig, nicht nur in den Bildern sondern auch vom Text her hat man den Eindruck das das Bergbahnfahren wichtiger ist als das Skifahren. Es handelt sich hier um konstruktive Kritik. Der Titel des Subforums heisst "Eure Schnee Berichte" es gibt auch ein Subforum "Technisches...". Die geschmäcker sind verschieden.
Ich könnt euch ja verstehen, wenn es reines Runtermachen wäre, aber das ist es nun mal nicht. Meinerseits bin ich immer froh Input zu bekommen was man besser machen können, positives Feedback motiviert aber nur kritische Stimmen bringen einem weiter.

Ausserdem die Kritik von corviglia-fan an dem Skigebiet ist auch nicht von schlechten Eltern, wer austeilt muss auch einstecken können. :wink:

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Zur Parkplatzbewirtschaftung:
Die kann man dank Skidata auch separat machen ohne separat zu kassieren.
Ausfahrt vom Parkareal mittels Skipass und ein gewisser Betrag wird dem Parkplatz gutgeschrieben, fertig ist die Geschichte.
Wäre sowiso interessant zu wissen wann, wo und vor allem von wem dieses Gesetzt gemacht wurde, oder ob es einfach nur illegal erfunden wurde.

Noch ein paar interessante Zahlen zur Weissen Arena.
Quelle ist deren ureigene Hompage.
Bei einigen Zahlen fall ich fast vor Lachen vom Hocker.
Transportanlagen

Anzahl Anlagen 27
Förderkapazität ab Tal pro Std. 8'000
Förderkapazität pro Std. 40'410
Länge aller Bahnen in km 51.8
Höhendifferenz aller Bahnen in km 12.2
Anzahl Luftseilbahnen 4
Anzahl Gondelbahnen 7
Anzahl Sesselbahnen 8
Anzahl Skilifte (inkl. Beginner-Lifte) 8

Pisten

Pistenkilometer 220
Anzahl Pisten 58
Anzahl Pistenmaschinen (davon 7 Windenmaschinen) 20
Anzahl Pipe Shaper (Pipe Dragon/Laax Pipe Monster) 2
Künstlich beschneite Fläche in Pistenkilometer 25
Beleuchtete Pisten in km 3.5
Theoretisches Fassungsvermögen Skigebiet in Personen 47'000

Allgemeines

Besucher im Skigebiet pro Tag im Durchschnitt (Winter) 8'000
Besucher im Skigebiet an Spitzentagen 20'000
Frequenzen Wintersaison in Mio. (inklusive Talfahrten) 9.2
Frequenzen pro Besucher im Skigebiet an einem Tag 10.3
Höhenmeter pro Besucher im Skigebiet und Tag 3’984

BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Ich war zum letzten Mal vor ca. 20 Jahren in Laax Flims (4-5 mal immer Nagens Hütte .. immer 3 König) und einmal auf dem Campingplatz (zelt) beim Sommerski...

ratet mal warum ich nicht mehr hin bin....

war interessant wie die lange Wurst in der Rotisserie (gibts glaub no ned so lang) auf der Nagenshütte immer teurer wurde :cry: :wink:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

GAG hat geschrieben:
Chasseral hat geschrieben: Parkplatzpreise im Zermatt: Habe für 5 Tage 24,-- CHF gezahlt; also 4,80 CHF pro Tag.
Das "habe" ist warscheinlich länger her?
In Zermatt bezahlt man seit der Inbetriebnahme des Parkhauses stolze 13.50.-/Tag.
Bei einem Privaten Parkplatzanbieter zahlt man für einen Aussenparkplatz 4-6.- je nach Saison, Tiefgarage 8-12.-
Das war jetzt im Februar 2008. Und es war auf einem privaten Aussenparkplatz. Und das deckt sich ja auch mit den von dir angegebenen Preisen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

Das mit dem Geldwechsel verstehe ich ja. Aber kann man dort nicht mit Kreditkarte oder EC-Karte zahlen?
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von joepert »

fettiz hat geschrieben:Das mit dem Geldwechsel verstehe ich ja. Aber kann man dort nicht mit Kreditkarte oder EC-Karte zahlen?
Dass kann bestimmt, in Laax konnte ich zahlen mit meine Holländische Bankkarte (dass kan in die Schweiz übrigens fast überall; meine Kreditkarte brauche ich kaum). Dass gibt ein viel günstigere Wechselkurs. Ich gehe davon aus dass das in Flims nicht anders ist.
Man lasst einer aber gerne mit Euros zahlen, so dass man 5€ statt 5 CHF fragen kann...
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von OliK »

Naturbahnrodler hat geschrieben: Ich verstehe dein Problem nicht. Ich gehe auch darin einig, nicht nur in den Bildern sondern auch vom Text her hat man den Eindruck das das Bergbahnfahren wichtiger ist als das Skifahren. Es handelt sich hier um konstruktive Kritik. Der Titel des Subforums heisst "Eure Schnee Berichte" es gibt auch ein Subforum "Technisches...". Die geschmäcker sind verschieden.
Ich könnt euch ja verstehen, wenn es reines Runtermachen wäre, aber das ist es nun mal nicht. Meinerseits bin ich immer froh Input zu bekommen was man besser machen können, positives Feedback motiviert aber nur kritische Stimmen bringen einem weiter.

Ausserdem die Kritik von corviglia-fan an dem Skigebiet ist auch nicht von schlechten Eltern, wer austeilt muss auch einstecken können. :wink:
Eben ;)

Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Es hat kein Mensch den Bericht von Corviglia-Fan an sich kritisiert. Ich finde seine Berichte durchweg klase, wobei ich mich manchmal bei der Flut von Fotos schon Frage, wie da jemand noch zum skifahrn kommt ;) .Wie ich oben schon schrieb bleibt es doch jedem selbst überlassen, ob er wegen der Bahnen oder wegen des Skigebietes ansich irgendwo hinfährt.
Ich für meinen Teil nahm eben einen Grundton alà "Laax ist blöd, weils keine interessante Seilbahnen zu foten gibt" wahr.
Und damit bekommt die Alpenarena eine Bewertung, die sie definitiv nicht verdient :D
BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben: Ich war zum letzten Mal vor ca. 20 Jahren in Laax Flims (4-5 mal immer Nagens Hütte .. immer 3 König) und einmal auf dem Campingplatz (zelt) beim Sommerski...

ratet mal warum ich nicht mehr hin bin....
Ging mir, ehrlich gesagt, genauso. Bis ich dann letztes Jahr wieder mal dort hin bin... :D
Es grüsst der Oli

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

@ChaosB99

Ich bin weder entäuscht noch beleidigt über deine gerechtfertigte Aussage wegen der Bilderauswahl in meinem Bericht. Einem gefällts mit vielen Bahnen anderen mit Landschaften und Pisten. Wie du sagst- so sind halt Geschmäcker.
Aber ich habe das Gebiet nicht als "schlecht" abgestempfelt. Mir passt einfach die Abzocker-Preispolitik der Alpenarena ganz und gar nicht. Und das ist nebst der schlechten Pistenpräparierung eines der Hauptgründen warum ich nicht mehr so schnell hinfahren werde.

Und ja, wenn ich in fremnden Gebieten unterweges bin, fahre ich meist nur stockend Ski ;-) In der Alpenarena entstanden 341 Bilder und eine Woche früher in der Silvretta Arena 522 :D
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Aber hier von Abzocke zu sprechen finde ich etwas, naja, übertrieben...
diesen Satz möchte ich noch einmal kurz aufgreifen bevor ich dieses leidige Thema (vorerst) abschließen möchte:

Wenn man auf der Homepage schreiben würde:

Preis Skipass: XYZ € / XYZ SFr zzgl. einer Gebühr (!!!) von 3 € / 5 SFr je Skipass (denn nichts anderes als eine Gebühr, nix von wegen Pfand ist es! Ich hab mal nachgezählt wieviele Skidata Karten ich zu Hause hab, da wirds dir schlecht, noch was: ich sammel die Skipässe, daher ists mir persönlich relativ wurscht ob der Pass was kostet oder nicht, meiner Begleitung jedoch nicht....). Auf der Homepage steht aber auf den ersten Blick weder was von Parkgebühren (ist in Ordnung, nicht jeder reist mit dem PKW an...) weder was von der Gebühr für die Skidata Chips. Diese Information bekommt man erst wenn man den Preisfolder runterlädt! da steht dann rechts im "Kleingedruckten" schön dran: Einmalige Gebühr für die Chipkarten 5Sfr bzw. 3 €.

Ich wollte übrigens mit der Chipkarte zahlen. Da hat die Dame mir gegenüber nichts am Betrag geändert, und dann hab ich lieber in Euro bar gezahlt, da meine Bank für Auslandsaufträge Gebühren erhebt....

Wie gesagt: Laax sieht mich so schnell nicht wieder, obwohl das Skigebiet Pisten, Lift- und Leute (Super nettes Personal, die Dame an der Grauberg PB hab ich auch noch im Kopf "Guten MOOOOOOOOOOOOOOOOORGEN zusammen!") sicherlich zu den 10 Besten der Schweiz zählt. Wenn der Service bzw. die Preisgestaltung noch ein bisschen einfacher bzw. offener wird, kann man da nochmal drüber reden.

Zum Thema parken: Parkt einfach in diesem Feriendorf, da wo die 3KSB von Flims aus hochgeht. von dort habt ihr bei geöffneter Talabfahrt nur wenige Meter bis zur Piste, und könnt unten dann das Ticket kaufen :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Es hat kein Mensch den Bericht von Corviglia-Fan an sich kritisiert.
Zumindest in einem Punkt muss ich Dir recht geben. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:
Ich muss Kritik an dem Beitrag üben: Ich denke es geht in erster Linie um das Ski fahren und nicht um die Lifte. Von den Pisten sieht man aber leider recht wenig....
@Naturbahnrodler: Ich denke, dass ich "mein Problem" deutlich formuliert habe. Aber ich versuche es gerne noch mal anders:
1. Das alpinforum ist von seiner Historie her am ehesten ein Seilbahnforum, auch wenn sich der Schwerpunkt in letzter Zeit etwas verschoben haben mag. Daher kann man kritisieren, dass die Bilder unscharf sind, dass das Berichtschema nicht eingehalten ist, dass die Bilder unkorrekt bezeichnet sind und so weiter, aber nicht die Tatsache, dass jemand in seinem Bericht den Schwerpunkt auf die Liftanlagen legt. Ich will es an einem anderen Beispiel verdeutlichen: Ein Literaturkritiker kann bei einer Buchbesprechung den schlechten Stil des Autors, die unsauber ausgearbeiteten Charaktere oder die unlogische Handlung kritisieren. Außer jeder Kritik steht jedoch die Tatsache, dass der Autor sich entschieden hat einen Krimi zu schreiben (das ist ganz allein seine Entscheidung), auch wenn der Kritiker viel lieber einen Liebesroman gelesen hätte.

2. Wenn ich irgendwo neu hinkomme, sei es im Internet oder im richtigen Leben, halte ich mich erst mal zurück und versuche rauszufinden wie die Dinge laufen. Wenn der 1. Post eines neuen Users so aussieht wie oben zitiert ("Ich muss Kritik an dem Beitrag üben:......", dann finde ich das schlicht und einfach einen schlechten Einstand. Wenn bei mir jemand Fremdes zur Tür reinkommen und ohne Hallo zu sagen an der nach seiner Meinung stillosen Wohnungseinrichtung rumnörgeln würde, hätte der bei mir auch gleich einen Stein im Brett. Und wenn ich nochmal daran erinnern darf, dass das alpinforum eben doch ein Seilbahnforum ist, dann ist die "Kritik" eben völlig daneben. Und das führt mich wieder zurück zu meinem ersten Satz in diesem Absatz. Wenn ich irgendwo neu hinkomme, halte ich mich erst mal zurück... - insbesondere wenn ich keine Ahnung habe.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

habt euch bitte wieder lieb, danke cm für den abschließenden beitrag hier.

den rest löst ihr bitte via PN!

:)(:

Grüße,
Florian,
diesmal in Modfunktion...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Baiersbronner »

@corviglia-fan: Toller Bericht (mich intressiert beides, Pisten und Anlagen), deshalb, gibt es Pisten, die man auf keinen Fall verpassen darf? (Hat ja praktisch jedes Skigebiet ;) ).

Für mich gehts am 21.3. nach Laax (hoffentlich, unserem Busreiseunternehmen vertrau ich schon lang nicht mehr :evil: aber immerhin hab ich das Parkplatzgebührenproblem nicht^^) und ich würde mir gerne ein paar Tipps einholen.

Danke im vorraus

Gruß
Bild
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von OliK »

cm hat geschrieben:
Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Es hat kein Mensch den Bericht von Corviglia-Fan an sich kritisiert.
Zumindest in einem Punkt muss ich Dir recht geben. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:
Ich muss Kritik an dem Beitrag üben: Ich denke es geht in erster Linie um das Ski fahren und nicht um die Lifte. Von den Pisten sieht man aber leider recht wenig....
@Naturbahnrodler: Ich denke, dass ich "mein Problem" deutlich formuliert habe. Aber ich versuche es gerne noch mal anders:
1. Das alpinforum ist von seiner Historie her am ehesten ein Seilbahnforum, auch wenn sich der Schwerpunkt in letzter Zeit etwas verschoben haben mag. Daher kann man kritisieren, dass die Bilder unscharf sind, dass das Berichtschema nicht eingehalten ist, dass die Bilder unkorrekt bezeichnet sind und so weiter, aber nicht die Tatsache, dass jemand in seinem Bericht den Schwerpunkt auf die Liftanlagen legt. Ich will es an einem anderen Beispiel verdeutlichen: Ein Literaturkritiker kann bei einer Buchbesprechung den schlechten Stil des Autors, die unsauber ausgearbeiteten Charaktere oder die unlogische Handlung kritisieren. Außer jeder Kritik steht jedoch die Tatsache, dass der Autor sich entschieden hat einen Krimi zu schreiben (das ist ganz allein seine Entscheidung), auch wenn der Kritiker viel lieber einen Liebesroman gelesen hätte.

2. Wenn ich irgendwo neu hinkomme, sei es im Internet oder im richtigen Leben, halte ich mich erst mal zurück und versuche rauszufinden wie die Dinge laufen. Wenn der 1. Post eines neuen Users so aussieht wie oben zitiert ("Ich muss Kritik an dem Beitrag üben:......", dann finde ich das schlicht und einfach einen schlechten Einstand. Wenn bei mir jemand Fremdes zur Tür reinkommen und ohne Hallo zu sagen an der nach seiner Meinung stillosen Wohnungseinrichtung rumnörgeln würde, hätte der bei mir auch gleich einen Stein im Brett. Und wenn ich nochmal daran erinnern darf, dass das alpinforum eben doch ein Seilbahnforum ist, dann ist die "Kritik" eben völlig daneben. Und das führt mich wieder zurück zu meinem ersten Satz in diesem Absatz. Wenn ich irgendwo neu hinkomme, halte ich mich erst mal zurück... - insbesondere wenn ich keine Ahnung habe.

Upssiii...diesen Coment von Skidoof hatte ich mehr oder weniger überlesen... :D :oops:

Finds aber klasse, wie konstruktiv hier wieder mal diskutiert wird, was ja keine Selbstverständlichkeit ist.
Es grüsst der Oli

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von OliK »

Baiersbronner hat geschrieben:@corviglia-fan: Toller Bericht (mich intressiert beides, Pisten und Anlagen), deshalb, gibt es Pisten, die man auf keinen Fall verpassen darf? (Hat ja praktisch jedes Skigebiet ;) ).

Für mich gehts am 21.3. nach Laax (hoffentlich, unserem Busreiseunternehmen vertrau ich schon lang nicht mehr :evil: aber immerhin hab ich das Parkplatzgebührenproblem nicht^^) und ich würde mir gerne ein paar Tipps einholen.

Danke im vorraus

Gruß
Also sofern schneetechnisch noch möglich, auf jeden Fall die schwarze 35 Sattelabfahrt Vorab nach Alp Ruschein.
Auf halber Strecke kommt ne richtig urige Hütte die von so Altrockern bewirtschaftet wird. Die ham die IMHO die beste Bratwurst im Skigebiet :lol: .
Und sofern noch geöffnet, die 70 (Freeride-Areal) vom Cassons nach Naraus.
Und latürnich die Parks NoName und Plaun :wink:
Es grüsst der Oli
Herbi
Massada (5m)
Beiträge: 74
Registriert: 02.07.2007 - 13:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rehetobel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Herbi »

beste Bratwurst im Skigebiet .
Sicher? Ich dachte die sind alle gleich und kommen alle vom Gurtner. :lol:
Der Käsegriller letzte Woche dort war aber wirklich gut. Die Abfahrt war am Wochenende traumhaft, mit wenig Holländern in den Hängen. Noch ein Typ nimmm die Wurst in der Tahlstation Alp Ruschein, da bekommst du Platzkarten und kannst anstatt vor der lahmen 2 Sesselbahn (fixe WSO von anno ???)in der Schlange zu stehen deine Wurst kauen. Wenn du gerne unpreparierte Sulz fährst ist die Alp Cassons mit ihrem rund 300m breiten Südhang wirklich sehr schön. Der Hang ist aber momentan so zerfahren, dass er schon angeweicht sein sollte.
Gruss Herbi
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von joepert »

Herbi hat geschrieben:Die Abfahrt war am Wochenende traumhaft, mit wenig Holländern in den Hängen.
Als Hollander macht es mich neugierig was dieser Bildersprache bedeutet. :wink:

(Ich hoffe nicht dass du meinst, dass dieser (auch bei mir sehr beliebte) Abfahrt traumhaft war weil es kaum Hollander gab. Die Abwesenheit von meine Landsleute war für ChaosB99 auch schön eine der Vorteilen von Laax :cry: )
Herbi
Massada (5m)
Beiträge: 74
Registriert: 02.07.2007 - 13:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rehetobel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Herbi »

Entschuldigung an diesem Wochenende wimmelte es in Flims von deinen Landsleuten. In La Siala und Mutta Rotonda über 45min. Wartezeit und erfahrungsgemäss trifft man auf schwarzen Pisten wenig und auf der gelben Skiroute überhaupt keine, sagen wir einmal Unterländer an. War jedenfalls nicht rassistisch gemeint.

Gruss Herbi
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

@baiersbronner:
Weitere Pistenhighlights sind für mich:
1. die schwarze Talabfahrt vom Crap Sogn Gion nach Laax (Fadschas). Die bietet 1100Hm ständig wechselndes Gelände. Morgens meist ziemlich leer lädt sie dazu ein, es richtig laufen zu lassen.
2. Die rote Piste von La Siala nach Grauberg. Auch das sind rund 1100Hm. Auch sehr abwechslungsreich, aber nicht ganz so anspruchsvoll wie 1., also mehr zum Genussfahren. Am Ende wartet die Alpenrose, die für mich beste Hütte im Skigebiet. Wenn man will kann man von dort aus noch mal 500Hm bis Flims runter dranhängen (kenn ich aber nicht, da gesperrt als ich dort war).
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von joepert »

Herbi hat geschrieben:Entschuldigung an diesem Wochenende wimmelte es in Flims von deinen Landsleuten. In La Siala und Mutta Rotonda über 45min. Wartezeit und erfahrungsgemäss trifft man auf schwarzen Pisten wenig und auf der gelben Skiroute überhaupt keine, sagen wir einmal Unterländer an. War jedenfalls nicht rassistisch gemeint.

Gruss Herbi
Haha, dann haben die Hollander wegen günstige CHF dann endlich auch en masse die Schweiz ausfindig gemacht! Eigentlich schade, dass das so ist, weil ich mag es eigentlich auch nicht eine 'gelbe Blechlawine' zu sehen in die Ferien. Deshalb komm ich auch nicht gerne in Österreich zum skifahren. Mit dem Rassismus hat dass alles naturlicht nichts zu tun. :wink:
Aber 45 min. bei Motta Rotunda ist wirklich schlimm. Ist dass nicht die kapazitätstarkste sesselbahn in die Schweiz?

Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Baiersbronner »

Danke für die Tipps, habs mir notiert^^. Ob ich mit meiner Gruppe allerdings Schwarze fahren werde ist äußerst fraglich.

Wenn jemand noch mehr Tipps hat,immer her damit :)

Gruß und danke
Baiersbronner
Bild
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

super-bilder :!:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Erstmal an corviglia-fan:

Danke für den tollen Bericht mit den vielen Bilder.
Es ist schande, dass du anscheind eine schlechte Pistenpräparierung vorgefunden hast, denn die letzten male als ich dort war, war dies immer top.

Auch scheint mir, dass sich das Skigebiet langsam wieder füllt, bzw. voller wird. Wenn ich da war, hat man auf manchen Pisten in der Woche teils überhaupt keinen andern Skifahrer getroffen (natürlich gibs aber auhc immer die vollen Pisten). Die vollsten Tage sind meine ich Freitags und Samstags, da muss man La Siala dann möglichst meiden und etwa früh morgens und ganz am Schluss noch einmal fahren. Mutta Rodunda habe ich bisher gedoch noch keine bzw. nur minimale Wartezeiten erlebt.

@Baiersbronner:
Sehr schöne Pisten sind auch die rote 60 von Crap Sogn Gion nach Curnius und auch weiter bis Laax (seit dieser Saison auch beschneit), die rote 40 vom Crap Masegn nach Plaun (unten könnte es allerdings weicher werden - der Schnee) und auch die Variante von Crest La Siala, die 42.

Bisher eigentlich immer leere und auch schöne Pisten sind die beiden roten Abfahrten vom Crap Masegn nach Treis Palas (45 und 46) wobei die 46 immer leerer ist, da man hier erst ein kleines Stück hoch schieben muss. Und auch schön in diesem Bereich ist die rote 47 am Skilift Treis Palas. Diese Piste ist zwar sehr kurz, aber immer leer (es sei denn sie ist abgesteckt, wie letztes Jahr als ich dort war teilweise) und sehr schön zu fahren mit Wellen.

Ebenfalls meistens recht leer ist die rote 11, da hier der Einstieg etwas versteckt liegt und die meisten wahrscheinlich einfach dran vorbei fahren. Als alternative zur blauen 12, die meistens überfüllt ist gibt es die rote 17 von Nagens die ebenfalls meistens leer ist. Einfach unterhalb der Bergstation des Arena Express quer rüber fahren.

Bei der Sesselbahn Mutta Rodunda sind die vollsten Abfahrten die rote 23 zur KSB La Siala, die 24 und die 12/15. Die rote 13 war bei mir meist die leerste Abfahrt von den Abfahrten hier.

Ebenfalls meistens leer war bei mir die blaue Abfahrt 50 am Skilift Alp Dado. Dies ist jedoch eine wirklich blaue Abfahrt. Früher wurde sie manchmal auch weiter bis zur Talstation des SLs präpariert, wie weit dies mit der Verlegung der Talstation heute noch möglich ist weiß ich nicht.

Falls du dir mal ein Bild machen möchtest könnst du dir sonst mal auf meiner Seite (siehe unterm Beitrag) die Laax-Tour anschauen.



Ach und da fehlen immer noch zwei Berichte ;-)
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Sorry, aber 45 Minuten Wartezeit halte ich für völlig übertrieben. Man sollte auch einmal die Kirche im Dorf lassen...

Jakob
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Interessant, dass in jüngsten Berichten zu verschiedenen Gebieten wieder Wartezeiten genannt Werden, die an die Urzeiten des Skilaufs erinnern. Ich muss feststellen, dass ich in den letzten 15 Jahren nirends mehr störtende Wartezeiten erlebt habe. In Ausnahmefällen hat's wohl schon mal so was wie 15 Minuten gegeben; aber mehr nicht und in 98% der Fälle überhaupt keine.

@Holländer: Was mir neulich in Les Deux Alpes aufgefallen ist: Die Speisekarten sind in den Sprachen Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch und Niederländisch geschrieben. Deutsch ist nicht dabei. Wenn man bedenkt, wie das zahlenmäßige Verhältnis niederländisch sprechender Mitteleuropäer zu deutsch sprechenden Europäern ist, dann finde ich das etwas kurios; vor allem wenn man noch die Tatsache berücksichtigt, dass nahezu alle niederländisch sprechenden Zeitgenossen auch problemlos Englisch und Deutsch lesen können. :wink:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von joepert »

Les 2 Alpes ist bei junge Hollander (z.b. Studenten) sehr geliebt weil es da sehr gunstige package-deals gibt bei Tour-operators. Die Unterkunft is durchaus schlimm aber kostet auch fast nichts. Dazu glaubt man dass es mit Pisten bis am 3600 m. sehr schneesiecher ist (viele Hollander verstehen nicht dass die Höhe oft nur relativ ist).
Ich glaube auch dass auch ziemlich viel Hollander da arbeiten in Restaurants uzw. Deshalb kann man vielleicht erklären dass die Speisekarten auch Niederländisch geschrieben sind. Du hast aber recht dass wir bestimmt Englisch und meistens auch Deutsch lesen können.
Ich habe auch immer gedacht dass Deutscher nicht so viel in Frankreich gehen zum Skifahren.

Antworten

Zurück zu „Schweiz“