Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Am Wochenende an der Nordseite der Alpen und im Osten meist bewölkt, wiederholt Regen und zeitweise stürmischer Wind aus West bis Nordwest. Am Sonntag in der Früh kann es kurzfristig bis auf unter 1000m schneien. Sonne gibt es in erster Linie im Süden. Und am Sonntag Nachmittag kann es überall etwas auflockern. Höchstwerte: meist um 10, im Süden um 16 Grad. Am Montag sehr mild und zeitweise überall sonnig.
Anstatt "kurzfristig bis auf 1000 Meter" wär mir im Moment "langfristig bis auf 500 Meter" lieber ... :? Sonst wirds mit Wendelstein und Kampenwand nichts mehr ... Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Benutzeravatar
mountainfreak
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 29.03.2004 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mountainfreak »

Die APA hat grad folgenden Text rausgegeben:
Wettervorschau: Der Winter kommt zurück
Mit dem Frühling ist es ab Wochenende wieder vorbei - Sonnig wird es noch einmal am Donnerstag
Mit dem Frühlingsvorgeschmack ist es bald wieder vorbei. Die Großwetterlage stellt sich in den kommenden Tagen markant und nachhaltig um. Sonnenschein und milde Temperaturen ziehen sich in den Mittelmeerraum zurück, gleichzeitig nähern sich die Atlantiktiefs.

Ein Tief entwickelt sich am Donnerstag über dem Nordatlantik zum Sturmtief, welches am Wochenende von den Britischen Inseln über Südskandinavien bis zum Baltikum zieht. "Dabei bleibt auch Österreich vom Sturmtief nicht verschont, vor allem am Samstag wird es verbreitet stürmisch. Nächste Woche zeigt dann der Winter seine Krallen", warnt der Meteorologe Thomas Knabl von der meteomedia Unwetterzentrale.

Donnerstag noch Sonne


Der Donnerstag zeigt sich noch frühlingshaft mild mit reichlich Sonnenschein. Die Temperaturen steigen noch einmal auf bis zu 14 Grad.

Freitag ziehen Wolken auf

Am Freitag ziehen dichte Wolken auf und es wird einige Regenschauer geben. Dennoch bleibt es für die Jahreszeit sehr mild. Die Sonne bekommt man am ehesten im Süden zu Gesicht.

Stürmisches Wochenende steht bevor


Am Samstag breiten sich im Tagesverlauf von Nordwesten her kräftige Regenschauer aus, am Nachmittag sind einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf etwa 1100 m. Im Großteil Österreichs frischt kräftiger bis stürmischer Wind aus West bis Nordwest auf. Vor allem von Oberösterreich bis ins Nordburgenland sind einzelne Böen zwischen 100 und 120 km/h zu erwarten. Selbst in den Alpen und im Süden sind ab dem Nachmittag Spitzenböen von 100 km/h möglich", erklärt Thomas Knabl.

Sonntag noch stürmisch

Am Sonntag bleibt es unbeständig und besonders anfangs noch stürmisch. Am Nachmittag lässt der Wind nach, auch die Regenschauer ziehen nach Osten ab.

Kommende Woche wird winterlich


Es wird wieder winterlich. Vom Nordwesten her strömt zunehmend kühle Luft in den Alpenraum. Am Dienstag und Mittwoch werden Schneeschauer bis in viele Täler erwartet. (APA)

klingt ja ganz gut! Meine Schneeschaufel bleibt auf jeden Fall noch griffbereit :D

mfg
johnny
IchhabAngstdeshalbbleibichanonym :)
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Es wird wieder winterlich. Vom Nordwesten her strömt zunehmend kühle Luft in den Alpenraum. Am Dienstag und Mittwoch werden Schneeschauer bis in viele Täler erwartet. (APA)

werden meine Gebete etwa doch noch erhört? *bet*

wetter.orf.at:
Am Dienstag kühler und unbeständig, ein paar Schneeschauer, im Rheintal auch etwas Regen.
auch wetter.com bringt in der langzeitprognose schneefall für stgt und wiesensteig (schwäb. alb/700m)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Beitrag von Rüganer »

Ja, das ZDF meldet auch ab Sonntag winterliche Verhältnisse bis
ins Flachland . Normalerweise traue ich dem ZDF-Wetterbericht überhaupt nicht , aber diesmal will ich nicht so sein
:wink:
Danke Bulgarien !
Billabong
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 02.08.2007 - 21:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: St. Pölten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Billabong »

Ja der Winter kommt für nächste WOCHE zurück!

Bild

MFG
Thomas
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

bevor hier der große jubel ausbricht:
fürs wochenende sind große niederschlagsmengen gerechnet, die allerdings nur über 2000m als reiner schnee fallen dürften darunter ist erstmal heftiges tauwetter angesagt, erst ab die schneits dann weiter runter, die niederschlagsaktivität schaut aber dann geringer aus
Touren >> Piste
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Ich jubel trotzdem :) Talabfahrten sind nicht so wichtig, und der Rest ist über 2000m.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

in sfl vielleicht schon, naja watt solls die saisonkarte hat sich gelohnt, vielleicht geht ja nächste woche in warth doch noch ein bisschen tiefschneefahren
Touren >> Piste
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Am Dienstag bringt ein Adriatief Regen und Schneefall, die Schneefallgrenze sinkt allmählich auf 800 bis 400m und damit bis in die meisten Täler. Im Süden kommen große Regen und Schneemengen zusammen. Am Mittwoch zunehmend sonnig aber kalt.
Quelle: ORF
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Hochzillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 23.08.2007 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hochzillertaler »

orf.at prognostiziert Adriatief für Mitte nächste Woche und tiefer Schneefallgrenze(400-800m).
Für die Hochlagen gibts ja in den kommenden Tagen schon Neuschnee.
Bei dem Sturm muss man aber sicher noch bissserl warten um den Neuschnee auch gscheit nutzen zu können.
Naja vom 13. - 15. ist Kronplatz angesagt. Hoffentlich hält sich die kältere Witterung bis dahin!!!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also wenn ich mir die Wettervorhersagen auf ORF und Wetter.at so anschau, wird das Wochenende ganz Bitter für die niedrigen Skigebiete. Und die Hohen profitiern durch den vorrausgesagten Sturm auch nicht gerade vom Schnee.

Ab Dienstags wirds zwar kälter, jedoch wirds von Tag zu Tag weniger Schneefall, der vorhergesagt wird.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

Af hat geschrieben:Also wenn ich mir die Wettervorhersagen auf ORF und Wetter.at so anschau, wird das Wochenende ganz Bitter für die niedrigen Skigebiete. Und die Hohen profitiern durch den vorrausgesagten Sturm auch nicht gerade vom Schnee.

Ab Dienstags wirds zwar kälter, jedoch wirds von Tag zu Tag weniger Schneefall, der vorhergesagt wird.
meine rede, der regen dürfte wirklich viel wegputzen da der schnee ja jetzt schon völlig durchfeuchtet ist. mit warmen westwind und regen wirds ganz eng
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Aber ne gute Grundlage gibts, für den Schnee ab April.... :lol:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

ich habs mir verkniffen ;)
Touren >> Piste
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:Aber ne gute Grundlage gibts, für den Schnee ab April.... :lol:
*gähn* Ihr seid so witzig... :roll:

Zum aktuellen Wettergeschehen. Für Samstag gibt´s (vor allem von Salzburg ostwärts) eine massive Sturmwarnung mit Böen im Flachland um 120 km/h, im Gebirge bis zu 200 km/h. Skibetrieb wird´s da wohl fast nirgends geben (ähnlich wie vor wenigen Wochen).

Für die kommende Woche sieht´s dann ab Dienstag nach einem Kaltluftvorstoß aus - momentan gibt´s aber vor allem gegen Ende kommender Woche noch 2 Varianten - Hochdruckeinfluss oder weiterhin polare Kaltluft. Es wird in jedem Fall aber noch einmal ziemlich winterlich.

In den OÖN war gestern von mindestens 50 cm Neuschnee in den Bergen zu lesen.

Weiters wird der Regen am Samstag und auch Sonntag nicht so heftig ausfallen, wie von manchen hier mal wieder befürchtet. Aber gut - die Schwarzmalerei bin ich hier ja eh schon gewohnt.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Aber gut - die Schwarzmalerei bin ich hier ja eh schon gewohnt.
:flehan: danke, meine Rede!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

lanschi hat geschrieben:Weiters wird der Regen am Samstag und auch Sonntag nicht so heftig ausfallen, wie von manchen hier mal wieder befürchtet. Aber gut - die Schwarzmalerei bin ich hier ja eh schon gewohnt.
Genau.....aber ich freu mich auf den Regen ähhhh Schnee am Samstag.
Kann ich im April/Mai noch genütlich die Gletscher abcarven....

Übrigens, genauso wie die Regenmenge für Samstag abgenommen hat, nimmt derzeit auch die Regenmenge für Dienstag ab. :D

@ Schwarzmalerei: Wenns hier im Westen im Unterland wohnst, und fast den ganzen Winter die Braunen Wiesen gesehen hast, und auf Kunstschneebändern rumgerutscht bist, traust dem Wetterbericht, der ständig die tollsten Wintereinbrüche vorhersagt auch nicht mehr.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Billabong
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 02.08.2007 - 21:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: St. Pölten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Billabong »

Dank Adria Tief bekommt der SÜDEN sehr viel SCHNEE ab.
bis zu 70 cm Neuschnee für nächste WOCHE!

Bild

mfg 8)
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

miki pack schonmal die schippe aus :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Beitrag von Rüganer »

Billabong hat geschrieben:Dank Adria Tief bekommt der SÜDEN sehr viel SCHNEE ab.
bis zu 70 cm Neuschnee für nächste WOCHE!
Ich pack auch die Schneeketten ein fürs Fassatal :lol:
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Vor dem Spätwinter bekommen wir es ab morgen erstmal mit einem heftigen Orkan und Dauerregen zu tun:
Am Freitag regnet es südlich des Mains zum Teil kräftig. Der Schwellenwert für Warnungen vor Dauerregen (40 Liter Regen pro Quadratmeter in 12 Stunden, Warnkriterien des Deutschen Wetterdienstes, DWD) wird am Freitag voraussichtlich überschritten.

In der Nacht zu Samstag kommen die Fronten eines neuen Tiefs auf Deutschland zu. Deutschland kommt in den Bereich des größten sogenannten Druckgradienten dieses neuen Tiefs.

So frischt schon am Freitag in den späten Nachmittagsstunden im Norden und in Berglagen der Wind markant auf: Böen bis Stärke 9 Beaufort (Sturm) werden simuliert. Am Abend rechnen wetter.com und DWD in der Deutschen Bucht mit Böen der Stärke 11 (orkanartige Böen). Damit beginnt die neuerliche Unwetterlage bereits am Freitagabend.

Nach dem Tageswechsel vom Freitag auf Samstag gibt es in der Nacht an der Nordsee, in den Frühstunden des Samstags etwa insgesamt nördlich des Mains Böen der Stärke 11 Beaufort (orkanartige Böen), in den Bergen und an den Küsten sind Böen der Stärke 12 Beaufort (volle Orkanstärke) möglich.

Fast ganz Deutschland wird betroffen sein vom starken Windfeld: Es wird eine unwetterartige Orkanlage geben.

Am Samstag gibt es im Norden dazu Regen oder Schauer, teils auch kurze Gewitter.

Am Alpenrand kann es längere Zeit regnen, oberhalb von 1200 bis 1500 Meter schneien.

Am Sonntag fällt im Süden anfangs noch vielerorts Regen, ansonsten ist es wechselnd bewölkt, und vereinzelt kommt es zu Regenschauern. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 8 Grad im Nordosten und bis zu 13 Grad im Südwesten. Der Wind weht mäßig bis frisch, in Böen stark, im Norden und im Bergland zum Teil stürmisch aus westlichen Richtungen. In der Nacht zu Montag kühlt sich die Luft auf Tiefstwerte zwischen 8 und 3 Grad ab.
Quelle: wetter.com
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
schneedoof
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2008 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

was meinen die schnee-experten unter euch?

Beitrag von schneedoof »

von so 2.3. - di 11.3. solls richtung schnee gehen. die frage ist nur wohin? bezüglich der aktuellen wettervorraussichten steht die richtung noch offen:
arlberg (st.anton,pettneu,klösterle): im moment noch milde temperaturen...neuschnee und kälter spätestens ab dienstag. muss ich damit rechnen, daß es die ganze woche nebelig und absolut schlechte sicht sein wird?wieviel neuschnee wird es geben?

oder südtirol (gröden,alta badia): im moment wenig schnee. angeblich ein adriatief von bis zu 50 zentimeter und danach baldige wetterbesserung?

wo würdet ihr hinfahren? mit den unterkünften ist es auch schon rar. sfl, samnaun, ausgebucht. und hochalpin soll es auf jeden fall sein.

ich möcht einfach nur etwas neuschnee, winterlandschaft und skifahren...
der winter könnt so einfach sein...kalt und niederschlag.

vielen dank im vorraus und ein dickes lob an das gesamte alpinforum!
eine tägliche bereicherung.

*MILD* das unwort des jahres 2008!!
:lol:
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: was meinen die schnee-experten unter euch?

Beitrag von siri »

schneedoof hat geschrieben:

*MILD* das unwort des jahres 2008!!
:lol:
* für die Jahreszeit zu mild * Satz des Februar :evil:
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: was meinen die schnee-experten unter euch?

Beitrag von Rüganer »

schneedoof hat geschrieben:von so 2.3. - di 11.3. solls richtung schnee gehen. die frage ist nur wohin? bezüglich der aktuellen wettervorraussichten steht die richtung noch offen:
...
oder südtirol (gröden,alta badia): im moment wenig schnee. angeblich ein adriatief von bis zu 50 zentimeter und danach baldige wetterbesserung?
Bisschen OT, aber naja.

Vielleicht Hochpustertal - noch schön verschneit und bald Neuschnee.
Meistens schneit es in Südtirol 1 - 2 Tage und danach strahlender Sonnenschein. Schnee ist jetzt auch noch genug vorhanden.

Netter nick :lol:
Danke Bulgarien !
Billabong
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 02.08.2007 - 21:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: St. Pölten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Billabong »

Hier wieder ein paar Bilder, wie viel schnee wirklich kommt, das Adriatief scheint sich wieder aufgelöst zu haben..... aber mal sehen!

Bild

Bild

MFG 8)

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“