INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- alpenalex
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 175
- Registriert: 11.10.2006 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Steinhögl, BGL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Schneefall bei uns! bis unter 600m schon seit einer Stunde und angefangen hat es bei 13 Grad, nun sind es 0 Grad und schon 3cm.
Das wars der Sturm wert!
Bild gibts wie immer auf meiner Webcam.
Das wars der Sturm wert!
Bild gibts wie immer auf meiner Webcam.
http://www.bgl-wetter.de
"oconner" heißt jetzt "alpenalex"
"oconner" heißt jetzt "alpenalex"
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Nun greift der Sturm auch im Zillertal durch:
Hochfügen/Hochzillertal

Zillertalarena:

Am Tuxer Gletscher Auffahrt bis TFH und in Zillertal 3000 auch nur eingeschränkter Skibetrieb.
Hochfügen/Hochzillertal
Schnee-Express wird eingeholt:The best connection Hochfügen/Hochzillertal ist nicht geöffnet/ is not open
Heute haben wir für Sie in Hochzillertal geöffnet:
1 Seilbahnen, 6Schlepplifte
ca. 25 Pistenkilometer
Heute haben wir für Sie in Hochfügen geöffnet:
7 Schlepplifte
ca. 10 Pistenkilometer
Zillertalarena:
Fast alles geschlossen:Achtung, Achtung!!! Wegen Sturm eingeschränkter Liftbetrieb!!!!!!!!!!
Am Tuxer Gletscher Auffahrt bis TFH und in Zillertal 3000 auch nur eingeschränkter Skibetrieb.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
MartinWest hat geschrieben:inzwischen sind in der Skiwelt auch sämtliche Sesselbahnen in Ellmau außer Betrieb. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Lifte an der Hohen Salve laufen ...![]()
Hocheck außer Betrieb.
Zitat von www.skiwelt.at (steht über den geöffneten Liften:
Wegen des anhaltenden Sturmes können wir nicht für Ihre Sicherheit garantieren.
Daher sind wir gezwungen alle Liftanlagen in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental heute zu schließen!
Tiefschnee muss gewalzt sein
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Da hat der Stubaier aber wacker gehalten ... es wurde zwar immer weniger, aber vor einer Stunde konnte man zumindest an der Rotadl, SL Eisjoch und SL Fernau fahren.jefflifts hat geschrieben:Der Stubaier, Kaunertaler und Pitztaler Gletscher hat komplett zu!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Zur Zeit auch kein Betrieb mehr.Thor hat geschrieben:In Obertauern laufen nur noch Schönalmlift;Kirchbühellift;Schrotteralmliftlanschi hat geschrieben:Betriebsstatus Salzburger Land und Oberösterreich (Auswahl):
-Obertauern: scheinbar Normalbetrieb?
Ebenso Fieberbrunn, jetzt auch komplett Kitzbühel (außer Aschau).
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
SFL hat wieder offen, nur Komperdell-Lazid 2. Sektion, Plansegg, Scheid und alles was dahinter kommt ist geschlossen. Sogar die Nordseite ist offen, kapier ich nicht o.O
Hier in Hamburg fliegen mir gerade halbe Bäume um die Ohren (zumindest ist es so laut, als ob.. ich wohn unterm Dach).
http://www.serfaus-fiss-ladis.at/news/wetter/
Toll, toll, tolll, alle Kameras weiß vor Schneesturm
Und ab nächster Woche -10 Grad und weiter Schneefall *durchdreh*
Ich weiß woran das liegt
Meine Eltern sind grad unterwegs nach Wolkenstein für eine Woche, und ich konnte die Raumtemperatur um 3 Grad senken, ohne angepöbelt zu werden. Jede Handlung gegen den Klimawandel hilft, wie man sieht.
Hier in Hamburg fliegen mir gerade halbe Bäume um die Ohren (zumindest ist es so laut, als ob.. ich wohn unterm Dach).
http://www.serfaus-fiss-ladis.at/news/wetter/
Toll, toll, tolll, alle Kameras weiß vor Schneesturm

Ich weiß woran das liegt

CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.02.2008 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
südtirol
wieviel schnee kommt wohl wirklich in den dolomiten(alta badia)? jeder wetterbericht sagt etwas anderes...zimmer wären viele frei ab morgen.die frage ist zahlt es sich überhaupt aus hinzufahren?
die aktuellen webcams sehen traurig aus
die aktuellen webcams sehen traurig aus

- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
So - vorerst nur eine kurze Botschaft aus Ebensee, da hier bis auf Weiteres sämtliche UMTS-Netze tot sind und ich daher nur per GPRS-Netz mehr schlecht als recht ins Internet komme.
Das, was sich hier abgespielt hat, ist - kurz gesagt - einfach unglaublich.
Normalerweise bleiben wir aufgrund der Kessellage weitestgehend verschont von solchen Stürmen, heute hat´s uns aber mit voller Wucht getroffen.
In beinahe jeder Straße gibt´s kaputte Dächer - am Schlimmsten hat´s aber eine Siedlung mit mehreren Eigentumswohnhäusern getroffen - diese Häuser sind teilweise knapp 100 m lang und haben allesamt KEIN DACH MEHR. Diese Dachstühle sind teilweise mehrere 100 m weit geflogen - wer´s nicht gesehen hat, wird´s nicht glauben und dann auf andere Häuser gestürzt. In einer Fassade eines Mehrparteienhauses stecken die Dachziegel mehrere cm tief in den Fassaden.
Das Stromnetz war hier für ca. 3 Stunden tot, ebenso die Mobilfunknetze.
Unser Haus ist - Gott sei Dank - verschont geblieben. Windspitzen lagen scheinbar bei 236 km/h am Krippenstein, am Wendelstein wurden laut N-TV 222 km/h gemessen.
Wie gesagt - wenn das Internet wieder besser geht, dann gibt´s Bilder - sonst glaubt mir das hier nämlich wirklich keiner.
Das, was sich hier abgespielt hat, ist - kurz gesagt - einfach unglaublich.
Normalerweise bleiben wir aufgrund der Kessellage weitestgehend verschont von solchen Stürmen, heute hat´s uns aber mit voller Wucht getroffen.
In beinahe jeder Straße gibt´s kaputte Dächer - am Schlimmsten hat´s aber eine Siedlung mit mehreren Eigentumswohnhäusern getroffen - diese Häuser sind teilweise knapp 100 m lang und haben allesamt KEIN DACH MEHR. Diese Dachstühle sind teilweise mehrere 100 m weit geflogen - wer´s nicht gesehen hat, wird´s nicht glauben und dann auf andere Häuser gestürzt. In einer Fassade eines Mehrparteienhauses stecken die Dachziegel mehrere cm tief in den Fassaden.
Das Stromnetz war hier für ca. 3 Stunden tot, ebenso die Mobilfunknetze.
Unser Haus ist - Gott sei Dank - verschont geblieben. Windspitzen lagen scheinbar bei 236 km/h am Krippenstein, am Wendelstein wurden laut N-TV 222 km/h gemessen.
Wie gesagt - wenn das Internet wieder besser geht, dann gibt´s Bilder - sonst glaubt mir das hier nämlich wirklich keiner.
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Freestyle-Mo hat geschrieben:Von welchem Sturm redet ihr den alle?![]()
Hier hattes am Vormittag etwas gewindet, das war es aber auch!! Gegen 14 Uhr kam dann die Sonne raus, fast keine Wolke am Himmel!!!!
Die Unterschiede des Sturms sind schon ziemlich heftig!!
Na von der EMMA! Hier im Nordschwarzwald sind die Schäden auch relativ gering geblieben, einige Straßen waren aber aufgrund von umgestürzten Bäumen gesperrt. Wichtig ist aber, dass es jetzt kälter wird...und vermutlich bald schneien wird!
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Bei manchen Postings hier frage ich mich, ob die überhaupt schon realisiert haben, was heute passiert ist.
In Österreich gab es 4 Todesopfer durch den Sturm - hunderte, ja tausende Haushalte haben kein Dach mehr über dem Kopf, und hier geht´s nur darum, dass es jetzt wichtig ist, dass es wieder schneit. Na, ich darf heute eh nicht mehr dazuschreiben...
Allein in Oberösterreich waren gegen 13 Uhr ca. 100.000 Haushalte ohne Strom (OÖ hat 1,4 Mio. Einwohner).
Hier nun die ersten Bilder aus dem Salzkammergut - das UMTS-Netz funkt jetzt (zwar schlecht, aber doch) wieder.
Emma kommt: Bis zur Kirchturmspitze sind´s ca. 2 km - 15 Sekunden später war die Front direkt bei mir am Fotostandort. Die Temperaturen sind binnen 5 Minuten von 12°C auf 4°C abgesackt, es hat zu schneien begonnen.

Dass ich hier keinen Blödsinn verzapfe, zeigt auch ein unglaubliches Temperaturdiagramm vom Loser:

Nach gut 20 Minuten war der Spuk vorbei - wie zum Hohn ist dann teilweise sogar die Sonne rausgekommen. Nach Check unserer näheren Umgebung sind wir dann mal in den Ort, da wir ja gar nicht wussten, wie es bei unseren Verwandten aussieht (Handy tot, Strom tot, Festnetz tot) - auf diesem Weg wurden folgende Fotos aufgenommen.





Nun aber zu der Siedlung, die es am Stärksten getroffen hat.
Kein Dach mehr:


...das Dach krachte in diese Fassade:

...ein anderer Teil dieses Daches landete gut 300 m weit davon entfernt in einer riesigen Wiese - die Trümmer liegen überall verstreut.


Auch da fehlt das halbe Dach:

Geschätzt würde ich mal sagen, dass ca. 10 Häuser in Ebensee gar kein Dach mehr haben, insgesamt dürften wohl an die 100 Häuser mehr oder weniger stark in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
Tja - Hauptsache, nächste Woche schneit´s.
In Österreich gab es 4 Todesopfer durch den Sturm - hunderte, ja tausende Haushalte haben kein Dach mehr über dem Kopf, und hier geht´s nur darum, dass es jetzt wichtig ist, dass es wieder schneit. Na, ich darf heute eh nicht mehr dazuschreiben...
Allein in Oberösterreich waren gegen 13 Uhr ca. 100.000 Haushalte ohne Strom (OÖ hat 1,4 Mio. Einwohner).
Hier nun die ersten Bilder aus dem Salzkammergut - das UMTS-Netz funkt jetzt (zwar schlecht, aber doch) wieder.
Emma kommt: Bis zur Kirchturmspitze sind´s ca. 2 km - 15 Sekunden später war die Front direkt bei mir am Fotostandort. Die Temperaturen sind binnen 5 Minuten von 12°C auf 4°C abgesackt, es hat zu schneien begonnen.
Dass ich hier keinen Blödsinn verzapfe, zeigt auch ein unglaubliches Temperaturdiagramm vom Loser:
Nach gut 20 Minuten war der Spuk vorbei - wie zum Hohn ist dann teilweise sogar die Sonne rausgekommen. Nach Check unserer näheren Umgebung sind wir dann mal in den Ort, da wir ja gar nicht wussten, wie es bei unseren Verwandten aussieht (Handy tot, Strom tot, Festnetz tot) - auf diesem Weg wurden folgende Fotos aufgenommen.
Nun aber zu der Siedlung, die es am Stärksten getroffen hat.
Kein Dach mehr:
...das Dach krachte in diese Fassade:
...ein anderer Teil dieses Daches landete gut 300 m weit davon entfernt in einer riesigen Wiese - die Trümmer liegen überall verstreut.
Auch da fehlt das halbe Dach:
Geschätzt würde ich mal sagen, dass ca. 10 Häuser in Ebensee gar kein Dach mehr haben, insgesamt dürften wohl an die 100 Häuser mehr oder weniger stark in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
Tja - Hauptsache, nächste Woche schneit´s.


- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Na Malzeit. In Ebensee schaut es ja auch wie nach einem Bombenangriff... So, und nach deinen Bilder bin ich jetzt ehrlichgesagt froh, dass ich mir keinen Rotkreuzdienst dieses Wochenende genommen habe......
Bleibt zu hoffen, dass es morgen nicht nochmal so schlimm wird wie heute.
Komisch finde ich aber: im OÖ Flachland war der Wind nicht mal so stark, es hat zwar laut einem Bekannten ordentlich Wind gegeben, allerdings halten sich die Schäden hier anscheinend im Grenzen. Und dann kommen solche Bilder aus Ebensee... Jetzt täte es mich aber interessieren, ob es im restichen Salzkammergut auch so ausschaut (was ich nicht hoffe) oder ob die Schäden durch unglückliche Verhätnisse in Ebensee auf euer Gemeindegebiet konzentriert sind. Und der Regen heute war sicher noch besonders "gut" für den Gschliefgraben...
Edit: Auch in Obertraun gibt es gewaltige Schäden. Und dort hat der Sturm laut Oberösterreich Heute nur eine Minute gedauert....
Zu de 4 Toten kommen noch 2 Schwerverletzte in St. Gottwald (Rottenegg / Bezirk Urfahr Umgebung) und Schärding......
MFG Dachstein
Bleibt zu hoffen, dass es morgen nicht nochmal so schlimm wird wie heute.
Komisch finde ich aber: im OÖ Flachland war der Wind nicht mal so stark, es hat zwar laut einem Bekannten ordentlich Wind gegeben, allerdings halten sich die Schäden hier anscheinend im Grenzen. Und dann kommen solche Bilder aus Ebensee... Jetzt täte es mich aber interessieren, ob es im restichen Salzkammergut auch so ausschaut (was ich nicht hoffe) oder ob die Schäden durch unglückliche Verhätnisse in Ebensee auf euer Gemeindegebiet konzentriert sind. Und der Regen heute war sicher noch besonders "gut" für den Gschliefgraben...

Edit: Auch in Obertraun gibt es gewaltige Schäden. Und dort hat der Sturm laut Oberösterreich Heute nur eine Minute gedauert....
Zu de 4 Toten kommen noch 2 Schwerverletzte in St. Gottwald (Rottenegg / Bezirk Urfahr Umgebung) und Schärding......
MFG Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 01.03.2008 - 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 130
- Registriert: 02.08.2007 - 21:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: St. Pölten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hier ins St. Pölten hat es um ca 13 uhr einen Sturm gegeben, zum glück nicht all zu heftig, aber dennoch sind viele Dachziegel heruntergekommen!
Aber sonnst war es nicht all zu schlimm.
Wir hatten auch einen Temperatursturtz von 13,7 auf 4,6 Grad in ca 5 min hat es so abgekühlt!
Dannach schneeregen!
Aber Ebensee schaut einfach schrecklich aus.
Mfg
Thomas
Aber sonnst war es nicht all zu schlimm.
Wir hatten auch einen Temperatursturtz von 13,7 auf 4,6 Grad in ca 5 min hat es so abgekühlt!
Dannach schneeregen!
Aber Ebensee schaut einfach schrecklich aus.
Mfg
Thomas
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Ich weiß ja nicht, Du wohnst ja noch eine Etage höher als ich, aber so weit entfernt nicht, aber ich habe in Böen den Sturm schon als recht ordentlich empfunden.Freestyle-Mo hat geschrieben:Von welchem Sturm redet ihr den alle?![]()
Hier hattes am Vormittag etwas gewindet, das war es aber auch!! Gegen 14 Uhr kam dann die Sonne raus, fast keine Wolke am Himmel!!!!
Die Unterschiede des Sturms sind schon ziemlich heftig!!
Für kurze Zeit war auch das Fernsehsignal weg.
Aber das mit der Sonne war wirklich was, da geht vormittags die Welt unter und wie mit einem Schlag war es vorbei und blauer Himmel Sonnenschein.
PS: In Deutschland hat es leider zwei Tote gegeben.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- eschi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 319
- Registriert: 15.12.2006 - 15:52
- Skitage 19/20: 45
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Seebruck, Chiemsee
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Lanschi,lanschi hat geschrieben:Bei manchen Postings hier frage ich mich, ob die überhaupt schon realisiert haben, was heute passiert ist.
In Österreich gab es 4 Todesopfer durch den Sturm - hunderte, ja tausende Haushalte haben kein Dach mehr über dem Kopf, und hier geht´s nur darum, dass es jetzt wichtig ist, dass es wieder schneit. Na, ich darf heute eh nicht mehr dazuschreiben...
Allein in Oberösterreich waren gegen 13 Uhr ca. 100.000 Haushalte ohne Strom (OÖ hat 1,4 Mio. Einwohner).
Hier nun die ersten Bilder aus dem Salzkammergut - das UMTS-Netz funkt jetzt (zwar schlecht, aber doch) wieder.
Emma kommt: Bis zur Kirchturmspitze sind´s ca. 2 km - 15 Sekunden später war die Front direkt bei mir am Fotostandort. Die Temperaturen sind binnen 5 Minuten von 12°C auf 4°C abgesackt, es hat zu schneien begonnen.
Dass ich hier keinen Blödsinn verzapfe, zeigt auch ein unglaubliches Temperaturdiagramm vom Loser:
Nach gut 20 Minuten war der Spuk vorbei - wie zum Hohn ist dann teilweise sogar die Sonne rausgekommen. Nach Check unserer näheren Umgebung sind wir dann mal in den Ort, da wir ja gar nicht wussten, wie es bei unseren Verwandten aussieht (Handy tot, Strom tot, Festnetz tot) - auf diesem Weg wurden folgende Fotos aufgenommen.
Nun aber zu der Siedlung, die es am Stärksten getroffen hat.
Kein Dach mehr:
...das Dach krachte in diese Fassade:
...ein anderer Teil dieses Daches landete gut 300 m weit davon entfernt in einer riesigen Wiese - die Trümmer liegen überall verstreut.
Auch da fehlt das halbe Dach:
Geschätzt würde ich mal sagen, dass ca. 10 Häuser in Ebensee gar kein Dach mehr haben, insgesamt dürften wohl an die 100 Häuser mehr oder weniger stark in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
Tja - Hauptsache, nächste Woche schneit´s.![]()
Schöne Sche... Ist mir nur zu bekannt der Anblick.
Das sieht mir sehr nach einem Tornadoschaden aus (Dachziegel in der Fassade), zumindest aber T3 bis T4. Stell die Bilder doch bitte in der Wetterzentrale ein:
http://www.wzforum.de/forum2/list.php?2
Hier gibt es einige Experten die sich für diese Art von Schäden interessieren.
Bei uns am Chiemsee war es kaum weniger derb. Ich war von 10:00 bis 13:00 nur mit Rettungsmaßnahmen in der Gärtnerei beschäftigt.... Maximale Böe so um die 120 km/h.
Bilder vom Chiemsee:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,1303893
Grüße Eschi
Saison 2021/22
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Wetter
boah - grad im ORF -- aktuell 187 km / h Wind ( iss zu milde - Orkan ) auf dem Feuerkogel... also a so a Wahnsinn -- a Sturm und Hochwasser würd ich mal sagen, sind die schlimmsten Naturkatastrophen...
hoffentlich iss Niemanden was passiert.
hoffentlich iss Niemanden was passiert.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Ich hoffe mal das es nicht wieder so schlimm wird, aber wenn ich mir die Vorhersagen anschau, dass es im Laufe des vormittags schlimmer werden soll ... ich weiß ja nicht.
Aus Sicherheitsgründen haben in Tirol aktuell diverse Skigebiete den Betrieb nicht aufgenommen. Eine Auswahl der komplett geschlossenen Gebiete:
Stubaier Gletscher
Hintertuxer Gletscher
Kitzbühel
Kaunertaler Gletscher
Skischaukel Berwang
St. Anton/Arlberg
Obergurgl/Hochgurgl
Ehrwalder Alm
Kössen
Galtür
Pitztaler Gletscher
Rifflsee
Aktuell stark bis sehr stark eingeschränkt u.a.:
Ischgl
Sölden
SerfausFissLadis
Skiwelt
Zillertalarena
Zillertal3000
Hochzillertal/Hochfügen (edit: komplett eingestellt)
Aus Sicherheitsgründen haben in Tirol aktuell diverse Skigebiete den Betrieb nicht aufgenommen. Eine Auswahl der komplett geschlossenen Gebiete:
Stubaier Gletscher
Hintertuxer Gletscher
Kitzbühel
Kaunertaler Gletscher
Skischaukel Berwang
St. Anton/Arlberg
Obergurgl/Hochgurgl
Ehrwalder Alm
Kössen
Galtür
Pitztaler Gletscher
Rifflsee
Aktuell stark bis sehr stark eingeschränkt u.a.:
Ischgl
Sölden
SerfausFissLadis
Skiwelt
Zillertalarena
Zillertal3000
Hochzillertal/Hochfügen (edit: komplett eingestellt)
Zuletzt geändert von snowflat am 02.03.2008 - 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 562
- Registriert: 17.09.2005 - 08:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: die erde
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0