Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kneipe
glaubts mas, ich wohn bald 45 Jahre in dieser Gegend, war noch nie in einer solchen Kneipe. Wie gsagt, die AGFA hat ma gesprengt, und es gab sonst niergends wo nen Kaffe, weil der ganze Mittlere Ring in diesem Bereich gesperrt war. Tankstelle inclusive.
Andrerseits gehn da bestimmt keine Leut mit Kindern hin, schon wegen der Lage, 8 Spuren Autostrasse davor... das iss nur was für ``Alkos `` etc. Da geht kaum ein Mensch zu Fuß spaziern... die``Gesetzgeber`` sollten von solchen Kneipen die Finger lassen, und -- like Rheinland Pfalz die Leut dort in Ruhe lassen. Ich mein, die bringt ja auch was an Steuern etc. wenn die Kneipe zumacht, für nen Laden iss diese Gegend auch nix, wenn ma net amal parken kann. Also was sollt ma dann machen ? Raucherclub evtl noch...? Und was mit auffällt, seit s das Rauchverbot gibt, hört ma immer öfter,daß ma Gesetze einhalten muss. Denken die Autofahrer da auch dran ? die überschreiten doch dauernd die ``Gesetzte`` s reicht scho, wenn ma ohne zu blinken ummananda fahrt... oder zu schnell.
Andrerseits gehn da bestimmt keine Leut mit Kindern hin, schon wegen der Lage, 8 Spuren Autostrasse davor... das iss nur was für ``Alkos `` etc. Da geht kaum ein Mensch zu Fuß spaziern... die``Gesetzgeber`` sollten von solchen Kneipen die Finger lassen, und -- like Rheinland Pfalz die Leut dort in Ruhe lassen. Ich mein, die bringt ja auch was an Steuern etc. wenn die Kneipe zumacht, für nen Laden iss diese Gegend auch nix, wenn ma net amal parken kann. Also was sollt ma dann machen ? Raucherclub evtl noch...? Und was mit auffällt, seit s das Rauchverbot gibt, hört ma immer öfter,daß ma Gesetze einhalten muss. Denken die Autofahrer da auch dran ? die überschreiten doch dauernd die ``Gesetzte`` s reicht scho, wenn ma ohne zu blinken ummananda fahrt... oder zu schnell.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 922
- Registriert: 14.01.2005 - 09:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Olching bei München
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Kneipe
wunderts Dich? gerade Autofahren ist doch vergleichbar. Jeder weiss dass zu schnell fahren oder falsch parken kostet. Trotzdem machen es einige, aber viele sind eben diszipliniert. Welche gegen die Gesetze verstossen bekommen dann halt teilweise Druck. Und dadurch gibt es einigermassen geordnete Verhältnisse auf unseren Strasse.schifreak hat geschrieben:Und was mit auffällt, seit s das Rauchverbot gibt, hört ma immer öfter,daß ma Gesetze einhalten muss. Denken die Autofahrer da auch dran ? die überschreiten doch dauernd die ``Gesetzte`` s reicht scho, wenn ma ohne zu blinken ummananda fahrt... oder zu schnell.
Genauso wird es sich mit dem Rauchen verhalten - mit Kontrollen kommt es dann auch zu einem vernünftigen Gesamtverhalten der Bevölkerung.
Außerdem sehen es die unterdrückte Bevölkerungsmehrheit jetzt auch als Chance an, zu ihrem Recht zu kommen. Nur wenige Nichtraucher wollten in verräucherte Kneipen gehen, und wurden eben so in Ihrer Freiheit beschnitten in dem Sie immer entscheiden mussten, bleib ich zuhause oder lass ich mich einräuchern und vergiften. Da ist die Einschränkung der Raucherfreiheit mit "geh ich vor die Tür, oder bleib ich sitzen" für eine relative Bevölkerungsminderheit durchaus tragbar. Das ist ja auch ein triftiger Grund, warum der Raucheranteil in allen Kneipen, Discos etc. so hoch ist. Gut der andere Grund ist aber auch, dass andere Zielgruppen oft systematisch vertrieben wurden. Jedenfalls habe ich mich mit Familie selten in einer Wirtschaft willkommen gefühlt. Klar gibts da Ausnahmen, komischerweise wurde ich, wenn ich auch mal mit der Familie zur Happy Hour anrückte in irgendwelchen Szenekneipen immer am besten behandelt. Aber nichts desto trotz ist es doch ein wichtiger Grund, warum gerade McDonalds/McCafe oder Ikeas Restaurant so erfolgreich sind - man fühlt sich dort als Familie willkommen.
Und auch aus diesem Grund tun sich die Wirte mit dem Rauchverbot so schwer - weil jahrelanges Verhalten in Frage gestellt wurde, und es sich jetzt rächt, alle Konzepte auf nicht mal 30% der Bevölkerung auszurichten. Es war halt schon immer schwer vergraulte Kunden zurück zu gewinnen.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauchverbot
wißts des neueste schon ? nachdem die letzte Wahl am Sonntag äusserst erfolgreich verlief, denkt ma jetz in der CSU nach einer Lockerung des Rauchverbotes nach... zmindest für kleine Kneipen und Bierzelte.
Diese Partei hat nicht damit gerechnet wie das Volk reagiert mit diesem Rauchverbot -- da kommt aber noch mehr dazu, Transrapid z.B. -- oder überhaupt die Menschen, Beckstein und Huber sind halt nicht Stoiber... also die haben eine derart saftige Watsch`n bekommen...
Der äusserst erfolglose ``Seppi Schmid `` hat geschimpft auf das Rauchverbot, genauso wie der ex . KVR Mensch UHL der jetz in Berlin iss...
Ma sollte halt net irgendwas im aboluten Alleingang machen, sondern sich Zeit lassen... und net vor ner Wahl ganz strenge Gesetzte den Leuten vor die Füß schmeissen. Die Rechnung kommt dann prompt... Mit uns kann ma net machen, was ma will.
Der Georg Schmid -- im Volksmund ``Schüttlschorschi`` hat gemeint, das in 2 - 3 Monate sich die Sache beruhigt, und alles dann vergessen iss... so ne Denkweise kann ma auch nur in der CSU haben... die Menschen vergessen langsam...oder gar net.
Vor allem, jetz triffts auch die Nichtraucher, wenn ma irgendwo eine schöne Kneipe sieht, und dann liest ma den Hinweis`` Achtung: Raucherclub. man kommt nur als Mitglied rein... sowas gabs früher eigentlich nur in gewissen Discotheken , aber net wenn ma ganz harmlos nen Kaffee oder a Bier trinken möcht...
Die Herren haben da ein Gesetz beschlossen, jetz haben die Wirte reagiert-- aber von diesen ``Herren `` hört ma dann nix mehr. Jetz macht jeder was er will...
Demnächst wird die größte Disco von München ebenfalls ein Raucherclub, eine sogenannte geschlossene Gesellschaft... die halten dann an Wochenenden Vereinssitzungen auf der Tanzfläche... sowas muß man sich mal vorstellen-- ich hab scho gsagt, hätt ma dieses Rauchverbot NICHT, dann hätt ma ja nix zum lachen... alles wär so normal. Also braucht ma mal ne Abwechslung...
Diese Partei hat nicht damit gerechnet wie das Volk reagiert mit diesem Rauchverbot -- da kommt aber noch mehr dazu, Transrapid z.B. -- oder überhaupt die Menschen, Beckstein und Huber sind halt nicht Stoiber... also die haben eine derart saftige Watsch`n bekommen...
Der äusserst erfolglose ``Seppi Schmid `` hat geschimpft auf das Rauchverbot, genauso wie der ex . KVR Mensch UHL der jetz in Berlin iss...
Ma sollte halt net irgendwas im aboluten Alleingang machen, sondern sich Zeit lassen... und net vor ner Wahl ganz strenge Gesetzte den Leuten vor die Füß schmeissen. Die Rechnung kommt dann prompt... Mit uns kann ma net machen, was ma will.
Der Georg Schmid -- im Volksmund ``Schüttlschorschi`` hat gemeint, das in 2 - 3 Monate sich die Sache beruhigt, und alles dann vergessen iss... so ne Denkweise kann ma auch nur in der CSU haben... die Menschen vergessen langsam...oder gar net.
Vor allem, jetz triffts auch die Nichtraucher, wenn ma irgendwo eine schöne Kneipe sieht, und dann liest ma den Hinweis`` Achtung: Raucherclub. man kommt nur als Mitglied rein... sowas gabs früher eigentlich nur in gewissen Discotheken , aber net wenn ma ganz harmlos nen Kaffee oder a Bier trinken möcht...
Die Herren haben da ein Gesetz beschlossen, jetz haben die Wirte reagiert-- aber von diesen ``Herren `` hört ma dann nix mehr. Jetz macht jeder was er will...
Demnächst wird die größte Disco von München ebenfalls ein Raucherclub, eine sogenannte geschlossene Gesellschaft... die halten dann an Wochenenden Vereinssitzungen auf der Tanzfläche... sowas muß man sich mal vorstellen-- ich hab scho gsagt, hätt ma dieses Rauchverbot NICHT, dann hätt ma ja nix zum lachen... alles wär so normal. Also braucht ma mal ne Abwechslung...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Nur weil die CSU in zwei oder drei Großstädten nicht den OB-Sessel zurückerobert hat, was zumindest im Fall München von vorherein klar war?? Ist ja lächerlich... die derzeitige Spitze hat ja wirklich überhaupt keinen Mumm
Wenn alle Nichtraucher CSU wählen, bekommt sie bei der nächsten Landtagswahl 75-80%, wär doch ein Traumergebnis
Darf man halt nicht nur Schlafmützen aufstellen zur Wahl, denen außer völlig niveaulosen Plakaten nix einfällt!

Wenn alle Nichtraucher CSU wählen, bekommt sie bei der nächsten Landtagswahl 75-80%, wär doch ein Traumergebnis

Darf man halt nicht nur Schlafmützen aufstellen zur Wahl, denen außer völlig niveaulosen Plakaten nix einfällt!
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Also eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben...aber:
Ich habe am Sonntag hier bei mir Leute gewählt, die ich kenne und von denen ich mir etwas erwarte. Da war mir die Partei völlig egal. Es geht hier um Kommunalwahlen, das Nichtrauchergesetz wurde von der Landesregierung beschlossen...ich weiß nicht, warum das so viele durcheinander bringen, Wähler und die Partei. Für mich gelten bei der Kommunalwahl ganz andere Regeln.
Wenn jetzt wieder ein Rückzieher gemacht wird, werde ich die CSU im September sicher NICHT wählen...
Ich habe am Sonntag hier bei mir Leute gewählt, die ich kenne und von denen ich mir etwas erwarte. Da war mir die Partei völlig egal. Es geht hier um Kommunalwahlen, das Nichtrauchergesetz wurde von der Landesregierung beschlossen...ich weiß nicht, warum das so viele durcheinander bringen, Wähler und die Partei. Für mich gelten bei der Kommunalwahl ganz andere Regeln.
Wenn jetzt wieder ein Rückzieher gemacht wird, werde ich die CSU im September sicher NICHT wählen...

- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Wahl
Das mit dem Rauchverbot-- war heut in den Nachrichten, das das mitm Seppi nix zu tun hat iss scho klar, die schwarzen ham hier keine Chance, der Ude hat hier die sogenannte Jugenkultur gestärkt, stell beim CSD das Rathaus zur Verfügung, setzt sich für Strassenbahnen ein, iss humorvoll und n Kabarettist, -- da können die anderen net mithalten. Und Jugend ham ma hier viele. Außerdem hat der Seppi gegen die´``Alten `` gschimpft... die haben sich das auch gemerkt bis zur Wahl.
Die schwarzen -- iss keine Bürgerpartei, die haben so sehr mit ihren eigenen internen Streitigkeiten zu tun, die ham keine Zeit hier was zu bewegen. Da Strauss war a schwitzende Respektperson, bis er s zu weit getrieben hat, dann kam Stoiber -- jetz der Schmid. Und da Huaba -- mit seinem Beckstein. Jetz iss aus...Was bleibt sind drei Buchstaben, die vorher auch scho da warn. Iss genauso wie Flachau, der Ortsname iss no derselbe... nur die Liftnamen net, und bei der CSU iss genauso.
Im übrigen, der ``Schüttlschosch `` hat das natürlich wieder runtergspielt... da schiebt jeder dem anderen was zu, zugeben tut hier niamand was. Das sind wahre Christliche... die ich so liebe.
Die schwarzen -- iss keine Bürgerpartei, die haben so sehr mit ihren eigenen internen Streitigkeiten zu tun, die ham keine Zeit hier was zu bewegen. Da Strauss war a schwitzende Respektperson, bis er s zu weit getrieben hat, dann kam Stoiber -- jetz der Schmid. Und da Huaba -- mit seinem Beckstein. Jetz iss aus...Was bleibt sind drei Buchstaben, die vorher auch scho da warn. Iss genauso wie Flachau, der Ortsname iss no derselbe... nur die Liftnamen net, und bei der CSU iss genauso.
Im übrigen, der ``Schüttlschosch `` hat das natürlich wieder runtergspielt... da schiebt jeder dem anderen was zu, zugeben tut hier niamand was. Das sind wahre Christliche... die ich so liebe.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauch
Noch ne nachträgliche Meldung vom Freitag :
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauchen
Hi, wir Raucher haben gar nix gschafft -- es iss so, da kommt ein Neuer Mann in eine Partei, unbekannt -- also dann muß man bei den Bürgern punkten, sich bekannt machen.
Die älteren erfahreren Kollegen hätten das sowiso gar net so gemacht ( Wiesn - Bierzelte etc.), nur, sie wollten ihrem ``Lehrbua`` halt mal nicht dreinreden, sie haben gedacht, schau ma mal, was der kann.
Und da macht Einer in einem demokratischen Land auf Diktator, Bevormundung... so was wollen auch die ``vernünftigen Nichtraucher `` nicht. Nur die ganz eingefleischten...Derjenige Diktator machte das so ziemlich im Alleingang, wesentlich besser wäre gewesen, man bespricht das mit den betreffenden Leuten, wie mans besser machen kann.
Das haben die Leut jetz gemacht, der Lehrbua wurde aber nicht mit einbezogen. Wie im richtigen Leben, der Junge baut Mist, und die Alten dürfens ausbaden. ( In dem Fall Wahl, was aber bei der CSU jetz ne Panikreaktion war...die wahren Gründe sind ganz woanders, das rauchen wurde jetz nur so groß dargestellt). Wir wollen keine Diktatoren, so nach dem Motto, heute Rauchverbot, morgen darf ma nimmer Schifahrn, übermorgen darf nimmer gelacht werden...
Ich hoffe sehr, daß die Österreicher dieses Theater net auch noch mitmachen, sondern aus Fehlern lernen, wenn da auch mal sowas zur Debate stehn sollt. Wenn ich den Leuten im Lift erzähl, was hier los iss, dann denken die wir haben einen rechten Kindergarten beinand.
Ja sag i, das schon, nur im echten Kindergarten sind die Leut net verfeindet, Raucher beschimpft Nichtraucher etc.
Es iss sowiso klar, daß Rauchverbot kommt EU weit, die Gerichte entscheiden im Sommer was bei uns im Ländle passiert... also wieso dieser ganze Schmarrn, mit den Alleingängen, Bayern braucht was anderes als die Leut in Köln... da sind wir einfach dagegen. Und wir wehren uns, sonst wär ma ja blöd. Und blöde leut mag auch wieder keiner, sondern Leut, die was vernünftiges bewegen.
Und nochwas, liebe junge Nichtraucher, es iss ja so, ihr habt das ganz große Glück, daß wir jetz das Rauchverbot bekommen, Eure Vorgänger wurden das ganze Leben eingenebelt... und ihr vielleicht grad mal n paar Jährchen... weil es iss ja nach wie vor Rauchverbot, nur in abgeschwächter Form. Die heutigen ganz jungen werden nie mehr Rauch in U Bahnhöfen, Eisenbahnwägen, Kaufhäusern mitbekommen...
Zum Glück gibte es auch heute alte Menschen, das zeigt, daß die meisten auch diese rauchzeiten überlebt haben. Ohne Stress, ohne Ärger... ohne Verfeindung.
Die älteren erfahreren Kollegen hätten das sowiso gar net so gemacht ( Wiesn - Bierzelte etc.), nur, sie wollten ihrem ``Lehrbua`` halt mal nicht dreinreden, sie haben gedacht, schau ma mal, was der kann.
Und da macht Einer in einem demokratischen Land auf Diktator, Bevormundung... so was wollen auch die ``vernünftigen Nichtraucher `` nicht. Nur die ganz eingefleischten...Derjenige Diktator machte das so ziemlich im Alleingang, wesentlich besser wäre gewesen, man bespricht das mit den betreffenden Leuten, wie mans besser machen kann.
Das haben die Leut jetz gemacht, der Lehrbua wurde aber nicht mit einbezogen. Wie im richtigen Leben, der Junge baut Mist, und die Alten dürfens ausbaden. ( In dem Fall Wahl, was aber bei der CSU jetz ne Panikreaktion war...die wahren Gründe sind ganz woanders, das rauchen wurde jetz nur so groß dargestellt). Wir wollen keine Diktatoren, so nach dem Motto, heute Rauchverbot, morgen darf ma nimmer Schifahrn, übermorgen darf nimmer gelacht werden...
Ich hoffe sehr, daß die Österreicher dieses Theater net auch noch mitmachen, sondern aus Fehlern lernen, wenn da auch mal sowas zur Debate stehn sollt. Wenn ich den Leuten im Lift erzähl, was hier los iss, dann denken die wir haben einen rechten Kindergarten beinand.
Ja sag i, das schon, nur im echten Kindergarten sind die Leut net verfeindet, Raucher beschimpft Nichtraucher etc.
Es iss sowiso klar, daß Rauchverbot kommt EU weit, die Gerichte entscheiden im Sommer was bei uns im Ländle passiert... also wieso dieser ganze Schmarrn, mit den Alleingängen, Bayern braucht was anderes als die Leut in Köln... da sind wir einfach dagegen. Und wir wehren uns, sonst wär ma ja blöd. Und blöde leut mag auch wieder keiner, sondern Leut, die was vernünftiges bewegen.
Und nochwas, liebe junge Nichtraucher, es iss ja so, ihr habt das ganz große Glück, daß wir jetz das Rauchverbot bekommen, Eure Vorgänger wurden das ganze Leben eingenebelt... und ihr vielleicht grad mal n paar Jährchen... weil es iss ja nach wie vor Rauchverbot, nur in abgeschwächter Form. Die heutigen ganz jungen werden nie mehr Rauch in U Bahnhöfen, Eisenbahnwägen, Kaufhäusern mitbekommen...
Zum Glück gibte es auch heute alte Menschen, das zeigt, daß die meisten auch diese rauchzeiten überlebt haben. Ohne Stress, ohne Ärger... ohne Verfeindung.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
sorry fabi,
aber bei deinen beiträgen kann ich nicht mal mehr was dazu schreiben. da kann ich nur noch den kopf schütteln.
grüße,
flo
aber bei deinen beiträgen kann ich nicht mal mehr was dazu schreiben. da kann ich nur noch den kopf schütteln.
grüße,
flo


- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauchen
Hi, das brauchst auch net... ich schreib mir das so zsamm, wie ich das Ganze mitbekomm. Aus den Medien seitens der Redaktionen, was die Leut so sagen in den Wirtschaften, beim Kegeln etc. , die Leserbriefe in den Zeitungen, die Meinungen gehn da weit auseinander. Jeder sieht das anders, und ich mach hier meine eigene Meinung, wie ich diese Veränderung sehe. Bei uns gibts sowas wie ne Meinungsfreiheit, und i bring das in etwa so rüber, bisserl so in Comedyform, net ganz so ernst.
Aber ganz ehrlich, daß sich da n Hass aufstaut, iss net übersehbar.
A bisserl mehr Toleranz zwischen den Menschen wär net schlecht... wenn i jetz mal was egoistisches sagen darf, so gsehn iss ma das wurscht, i pack am Freitag nacht meine Schi, und ab nach Österreich... da hab i mei Ruah von dem deutschen Geschmarre. ( das war jetz fränkisch...)
Und nochwas, wegs dem schlechten Wahlergebnis, vielleicht warn auch diese sogenannten Anwohner an Kneipenstrassen mit schuld... da hat überhaupt noch niemand was gsagt drüber. Die sind auch net grad begeistert von dieser Situation, aber da hat sich auch niemand drum gekümmert, quasi im Regen stehn lassen. Komischerweise , das da Probleme gibt, wußten wir ``Normalos `` vorher. Nur die Gesetzgeber net. Oder sie wollten s net wissen, so genau weiß man s net.
Euer Fabi ( großer Komik-Fan...)
Aber ganz ehrlich, daß sich da n Hass aufstaut, iss net übersehbar.
A bisserl mehr Toleranz zwischen den Menschen wär net schlecht... wenn i jetz mal was egoistisches sagen darf, so gsehn iss ma das wurscht, i pack am Freitag nacht meine Schi, und ab nach Österreich... da hab i mei Ruah von dem deutschen Geschmarre. ( das war jetz fränkisch...)
Und nochwas, wegs dem schlechten Wahlergebnis, vielleicht warn auch diese sogenannten Anwohner an Kneipenstrassen mit schuld... da hat überhaupt noch niemand was gsagt drüber. Die sind auch net grad begeistert von dieser Situation, aber da hat sich auch niemand drum gekümmert, quasi im Regen stehn lassen. Komischerweise , das da Probleme gibt, wußten wir ``Normalos `` vorher. Nur die Gesetzgeber net. Oder sie wollten s net wissen, so genau weiß man s net.
Euer Fabi ( großer Komik-Fan...)
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauchen
Nochwas, wegs Kopf - schütteln, der Schüttl Schorschi schüttelt immer die Händ, deswegen den Spitznamen, aber vom schütteln allein tuat sich nix. man muß vernünftig handeln - a bisserl mit Verstand und Logik, sonst kann s sein, daß nix gscheids dabei rauskummt, und s Chaos noch a weng größer wird... ( ebenfalls meine eigene frei erfundene Meinung...)
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
scifreak, bist du besitzer einer eckkneipe, deren einzige kundschaft aufgrund ebendieser kundschaft ausschlisselich aus bier & zigarettenkonsumenten besteht? Oder bei der DEHOGA? Oder Vertriebsleiter von Zigarettenautomaten? Oder oder...?
Dann könnte ich Dein Engagement für Deine Sache gut nachvollziehen. Opportunismus ist ja eine menschlich logische handlungsart.
Ansonsten würde ich mich an deiner stelle schon fürchten, derart von einem "genuss" abhängig zu sein, das wäre mir wahrlich unheimlich- unabhängig von seinen bekanntermassen schädlichen auswirkungen...
Gibt es menschen, die in jeder umgebung ein schnitzel nach dem anderen essen müssen, den ganzen tag über, im auto, im zug, in der kaffeküche, am balkon, im cafe, im tanzlokal...immer ein schnelles minutenschnitzel aus dem alupapier auspacken und reinfuttern?
Soll ja jeder machen was er will (der schnitzelesser belästigt bzw. schädigt niemanden ausser sich selbst), aber würdest mit dem armen menschen nicht auch mitleid haben und ihn ggf. helfen, von seinem atypischen verhalten loszukommen?
Dann könnte ich Dein Engagement für Deine Sache gut nachvollziehen. Opportunismus ist ja eine menschlich logische handlungsart.
Ansonsten würde ich mich an deiner stelle schon fürchten, derart von einem "genuss" abhängig zu sein, das wäre mir wahrlich unheimlich- unabhängig von seinen bekanntermassen schädlichen auswirkungen...
Gibt es menschen, die in jeder umgebung ein schnitzel nach dem anderen essen müssen, den ganzen tag über, im auto, im zug, in der kaffeküche, am balkon, im cafe, im tanzlokal...immer ein schnelles minutenschnitzel aus dem alupapier auspacken und reinfuttern?
Soll ja jeder machen was er will (der schnitzelesser belästigt bzw. schädigt niemanden ausser sich selbst), aber würdest mit dem armen menschen nicht auch mitleid haben und ihn ggf. helfen, von seinem atypischen verhalten loszukommen?
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Interessantes Thema, zu dem ich auch meine Erfahrungen gemacht habe. Wir sind auch Besitzer einer gastronimischen Einrichtung, wobei ich selbst aber bekanntermaßen einem ganz anderen Beruf nachgehe. Wie oben bereits gesagt, ist die neue Regelung für unser Restaurant genial! Es gibt keine Unklarheiten und Diskussionen mehr und alle Gäste sind zufrieden - vom Gesundheitsschutz für die Mitarbeiter mal ganz abgesehen.Kris hat geschrieben:scifreak, bist du besitzer einer eckkneipe, deren einzige kundschaft aufgrund ebendieser kundschaft ausschlisselich aus bier & zigarettenkonsumenten besteht? Oder bei der DEHOGA? Oder Vertriebsleiter von Zigarettenautomaten? Oder oder...? ...
-> Neulich war ich mal so dreist, diese Meinung in einem Forum von Gastronomen, die dem Gesetz (milde ausgedrückt) kritisch gegenüberstehen, zu äußern. Die haben mich dort fast gesteinigt. Freie Meinungsäußerung war dort absolut unerwünscht.

Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rauchumnix
Liebe Leute, ich schwörs -- ich hab beruflich nix mit Gastro oder Rauchwaren zu tun, weil, dann würd ich was anderes schreibn, aber nicht im Alpinforum. Nee, irgendwo sind Grenzen, und ich woll das ganze net in politischen Hass ausarten lassen. Ich werd nur wahnsinnig, wenn die Leut ungerecht behandelt werden, und wenn solche Leut wie der Schorsch meint, er muß für Bayern viel strenger sein, als andere Länder. Es geht ihm bestimmt net um das Wohl der Bürger, sondern um Macht. Macht und Geld, was anderes zählt net. ER hat das bewegt, und da mag er net dran rumrütteln. Das Rauchverbot iss sein Baby, und das muß er mit allen Mitteln verteidigen. So isses.
Aber jetz zu den Bierzelten, da hat er net damit gerechnet, daß so ein Rauchverbot ein Sicherheitsrisiko iss, und da muß erst überlegt werden, wie man die Situation am Besten in den Griff krigt. Deswegen iss das Rauchverbot in Festzelten erst ab 2009 umsetzbar. Ich bin auch der Meinung, Sicherheit iss das wichtigste, alles andere iss zweitrangig.
Was mit den Kneipen geschieht, wird heut verhandelt.
Es heißt doch, soviel Staat wie nötig, soviel Freiheit wie möglich. Und manche Sachen sind halt doch eher Privatangelegenheiten wie Bierkneipen, die meist n Privatunternehmer betreibt. Genauso sollt sich der Staat aus der Nachtszene raushalten. Wenns um Betriebe geht, wo Familien und Kinder unterwegs sind, da isses ja in Ordnung.
Aber jetz zu den Bierzelten, da hat er net damit gerechnet, daß so ein Rauchverbot ein Sicherheitsrisiko iss, und da muß erst überlegt werden, wie man die Situation am Besten in den Griff krigt. Deswegen iss das Rauchverbot in Festzelten erst ab 2009 umsetzbar. Ich bin auch der Meinung, Sicherheit iss das wichtigste, alles andere iss zweitrangig.
Was mit den Kneipen geschieht, wird heut verhandelt.
Es heißt doch, soviel Staat wie nötig, soviel Freiheit wie möglich. Und manche Sachen sind halt doch eher Privatangelegenheiten wie Bierkneipen, die meist n Privatunternehmer betreibt. Genauso sollt sich der Staat aus der Nachtszene raushalten. Wenns um Betriebe geht, wo Familien und Kinder unterwegs sind, da isses ja in Ordnung.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Rauchumnix
Beim besten Willen. Die Einführung des Rauchverbots wurde vor über einem Jahr klar gemacht. Gelten tut es nun seit über drei Monaten. Und plötzlich fällt den Festwirtin auf, dass sie keine geeigneten Raucherplätze anbieten können!? Da steckt doch viel mehr eine totale Trotzreaktion dahinter. Wenn man gewillt gewesen wäre das Verbot zu akzeptieren und dann das beste daraus zu machen, hätte man sich im letzten halben Jahr bereits ein stichhaltiges Konzept zu Raucherbereichen um die Festzelte ausdenken können.schifreak hat geschrieben:Aber jetz zu den Bierzelten, da hat er net damit gerechnet, daß so ein Rauchverbot ein Sicherheitsrisiko iss...
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
hoffentlich kommt die EU-weite Entscheidung, dass Rauchverbot der Bayern als non plus ultra anzunehmen... *polarisier*
Ein Rauchverbot ein Sicherheitsrisiko? Das hätte ich auch gerne genauer begründet bekommen....
Ein Rauchverbot ein Sicherheitsrisiko? Das hätte ich auch gerne genauer begründet bekommen....


- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Ich bin Raucher und zum Unterschied zu anderen der Meinung das ne Gaststätte oder auch eine Seilbahn (zum Unterschied z. Schulen, Krankenhäusern, Behörden und Betrieben etc. die im öffentlichen Eigentum stehen) keine öffentlichen Räume sind und deshalb ausschließlich der Eigentümer bzw. Betreiber auch aus betriebswirtschaftlichen Gründen zu entscheiden hätte wie er das für seinen Betrieb handhaben möchte.
Ich würde ne Regelung für sinnvoll halten das z. B. Betriebe die sich für das eine oder andere entscheiden dies deklarieren müssen; weiters muß aber klarerweise auch sichergestellt sein das dann in einem Raucherlokal - oder Abteil auch entweder nur rauchende Mitarbeiter oder Nichtraucher denen dies wirklich egal ist, angestellt sind.
Es würde sich dann automatisch aufgrund der steigenden oder sinkenden Gästezahlen (vorausgesetzt diesen ist dies wichtig genug ihr Konsumverhalten auf die Gegebenheiten einzustellen) ein Verhältnis einpendeln das dem tatsächlichen Bedarf entspricht und dies halte ich für die vernünftigste Variante.
Und ich hoffe inständig das es in Österreich zu ner Regelung kommen wird die nicht den, in anderen europäischen Ländern bereits bestehenden judikativen Schwachsinn auch 1:1 übernimmt.
Ich persönlich hab immer schon z. B. in ner Nichtraucherwohnung eines Bekannten, Seilbahnkabinen etc. wo Nichtraucher belästigt bzw. gefährdet werden könnten auf das Rauchen verzichtet andererseits sieht mich persönlich sicher kein Lokal mehr wo mir das Rauchen verunmöglicht wird.
In meinem Büro in der Firma wird geraucht und als wir nen neuen Geschäftsführer bekamen welcher eher der Nichtraucherfraktion zuzuordnen ist und es von seiner Seite sanfte diesbezügliche Andeutungen gab hab ich klargestellt das er im Falle eines verhängten Rauchverbotes auf meine weiteren Dienste verzichten würde müssen; als der letzte Bürokollege eingestellt wurde habe ich als deutlichen Wunsch geäußert das dieser männlich (denn über die Fehler mancher bestehender weiblicher Mitarbeiter ärger ich mich auch so schon genug) und in seinem eigenen Interesse auch Raucher sein sollte und bekam dann auch gottseidank einen solchen.....
Ich würde ne Regelung für sinnvoll halten das z. B. Betriebe die sich für das eine oder andere entscheiden dies deklarieren müssen; weiters muß aber klarerweise auch sichergestellt sein das dann in einem Raucherlokal - oder Abteil auch entweder nur rauchende Mitarbeiter oder Nichtraucher denen dies wirklich egal ist, angestellt sind.
Es würde sich dann automatisch aufgrund der steigenden oder sinkenden Gästezahlen (vorausgesetzt diesen ist dies wichtig genug ihr Konsumverhalten auf die Gegebenheiten einzustellen) ein Verhältnis einpendeln das dem tatsächlichen Bedarf entspricht und dies halte ich für die vernünftigste Variante.
Und ich hoffe inständig das es in Österreich zu ner Regelung kommen wird die nicht den, in anderen europäischen Ländern bereits bestehenden judikativen Schwachsinn auch 1:1 übernimmt.
Ich persönlich hab immer schon z. B. in ner Nichtraucherwohnung eines Bekannten, Seilbahnkabinen etc. wo Nichtraucher belästigt bzw. gefährdet werden könnten auf das Rauchen verzichtet andererseits sieht mich persönlich sicher kein Lokal mehr wo mir das Rauchen verunmöglicht wird.
In meinem Büro in der Firma wird geraucht und als wir nen neuen Geschäftsführer bekamen welcher eher der Nichtraucherfraktion zuzuordnen ist und es von seiner Seite sanfte diesbezügliche Andeutungen gab hab ich klargestellt das er im Falle eines verhängten Rauchverbotes auf meine weiteren Dienste verzichten würde müssen; als der letzte Bürokollege eingestellt wurde habe ich als deutlichen Wunsch geäußert das dieser männlich (denn über die Fehler mancher bestehender weiblicher Mitarbeiter ärger ich mich auch so schon genug) und in seinem eigenen Interesse auch Raucher sein sollte und bekam dann auch gottseidank einen solchen.....
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Da bist du ja die löbliche Ausnahme.Petz hat geschrieben: Ich persönlich hab immer schon z. B. in ner Nichtraucherwohnung eines Bekannten, Seilbahnkabinen etc. wo Nichtraucher belästigt bzw. gefährdet werden könnten auf das Rauchen verzichtet andererseits sieht mich persönlich sicher kein Lokal mehr wo mir das Rauchen verunmöglicht wird.
Dazu kann ich folgendes sagen: Bei uns in der Firma ist seit ca. 4 Jahren das Rauchen nur noch in Raucherräumen oder vor der Tür erlaubt. Seit 1. Februar wurden sogar die Raucherräume abgeschafft, auch in der Kantine, Cafeteria usw. ist Rauchverbot. Es gab keinen Aufschrei, keine Probleme.Petz hat geschrieben: In meinem Büro in der Firma wird geraucht und als wir nen neuen Geschäftsführer bekamen welcher eher der Nichtraucherfraktion zuzuordnen ist und es von seiner Seite sanfte diesbezügliche Andeutungen gab hab ich klargestellt das er im Falle eines verhängten Rauchverbotes auf meine weiteren Dienste verzichten würde müssen; als der letzte Bürokollege eingestellt wurde habe ich als deutlichen Wunsch geäußert das dieser männlich (denn über die Fehler mancher bestehender weiblicher Mitarbeiter ärger ich mich auch so schon genug) und in seinem eigenen Interesse auch Raucher sein sollte und bekam dann auch gottseidank einen solchen.....
- Lothar
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 261
- Registriert: 08.10.2007 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Du kannst nur hoffen, das du genügend Alleinstellungsmerkmale in deinem Job hast, sonst könnte es eng werden, dass du noch bis zur Rente einen Arbeitsplatz hast, es dürfte nicht mehr viele Unternehmen geben, in denen Rauchen im Büro noch erlaubt ist.Petz hat geschrieben: In meinem Büro in der Firma wird geraucht und als wir nen neuen Geschäftsführer bekamen welcher eher der Nichtraucherfraktion zuzuordnen ist und es von seiner Seite sanfte diesbezügliche Andeutungen gab hab ich klargestellt das er im Falle eines verhängten Rauchverbotes auf meine weiteren Dienste verzichten würde müssen;
Sehr zu Recht übrigens, in meiner Ausbildung von mittlerweile 20 Jahren durfte in einer ganze Zeit in einem Büro mit 4 starken Rauchern sitzen, das ist rückblickend unglaublich und dürfte heute so nicht mehr passieren. Eine kleine Andeutung eines Arbeitnehmers mit einer kleinen Klage und schwupps ist das Rauchverbot da, schön und richtig so.
Und genau diese Einstellung ist der Grund warum eine freiwillige Lösung nicht klappt. Angenommen 4 Leute wollen zusammen essen oder was trinken gehen, einer davon ist Raucher mit deiner Einstellung und die Nichtraucher tolerieren diese, was jahrzehntelang der Fall war. In welches Lokal werdet ihr wohl gehen?Petz hat geschrieben: ... andererseits sieht mich persönlich sicher kein Lokal mehr wo mir das Rauchen verunmöglicht wird.

- Roberto
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 588
- Registriert: 19.12.2004 - 16:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Angenommen, du bist in einem Lokal OHNE Rauchverbot. Du rauchst. Ein anderer Gast bittet dich freundlich mit Hinweis auf seine Gesundheit, die Luft nicht weiter zu belasten und das Rauchen einzustellen.Petz hat geschrieben:...andererseits sieht mich persönlich sicher kein Lokal mehr wo mir das Rauchen verunmöglicht wird.
Was machst du?
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Raucher
Also erstmal wegs Wiesn, der ``Schorsch `` war grad im Sat 1, angeblich sind die Münchner schuld, daß ma das verschlafen hat. Wegs Sicherheitsrisiko, es mag sich niemand mit besoffenen Leuten anlegen, wenn sie sich trotzdem ne Zigaretten anstecken ... dann weiß ma net wohin mit den Rauchern, weil ma ja in die Zelte oft um 10.00 scho gar nimmer reinkommt, wenn s noch gar kein Bier gibt. Iss doch so, die gehn dann ständig rein und raus. Das gibt n Chaos ohne Ende.
Zum Vergleich , einmal war ich morgens -- oder sag ma mal um 11.00 aufm Stuttgarter Was´n, da sind grad die ersten Leut gekommen. Da wär auf der Wiesn bereits die Hölle los. Das iss das Problem, wer s net kennt, kann sich das schwer vorstellen. Ma sollt halt a paar Zelte für die absoluten ``Hardcore Typen `` aufstellen, wie das Hofbräuzelt. Da gibts mit Sicherheit Probleme... die ganzen Australier etc. wer weiß denn, wie die auf das Rauchverbot reagieren ? Wies`n Starkbier iss keine Radlermass, das vertragen die Leut net, und dann gehts los.
Ich würd vorschlagen, so wie einige Bierzeltwirte das auch gesagt haben, zur mittags Wies`n Rauchen verboten, die iss hauptsächlich für Familien mit Kindern, und abends sind Säufer und Raucher in den Zelten...
Und zum Petz, es iss genauso wie Du es sagst, Gaststätten -- insbesonders die kleineren Kneipen sind reine Privatbetriebe, da sollt der Wirt allein entscheiden können. Es wär schön, wenn sich überall das sogenannte spanische Modell durchsetzen könnt.
Ich mein, alles geht ums Geld und wo nix mehr reinkommt, da gibts Pleiten.
Ich war jetz grad auf ner Wohn-Eigentümerversammlung. Leider wird sowas in einer Gaststätte abgehalten...2 Stunden... net mal die Hälfte von einer halben Radler hab ich gschafft, es fehlt einfach was. Des schmeckt nimmer, Gottseidank iss so ne Gaststättenversammlung nur einmal im Jahr.
Und ne Kollegin hat mir erzählt, daß sie ( das erste Mal seit Januar ) mit Leuten beim Essen war. Und da gibts Nichtraucher, die sitzen nah an der Eingangstür und reden die Raucher blöd an, weils sie ständig rein und rauslaufen. Also, Nebenräume für Raucher , will keiner. Rein und rauslaufen, da wird auch gschimpft. Wenn die Raucher daheim bleiben, dann iss nix los, langweilig. Sagen jedenfalls viele.
Was wollen diese Leute ? Wie kann mans denn recht machen, alles was ma macht iss falsch.
Zum Vergleich , einmal war ich morgens -- oder sag ma mal um 11.00 aufm Stuttgarter Was´n, da sind grad die ersten Leut gekommen. Da wär auf der Wiesn bereits die Hölle los. Das iss das Problem, wer s net kennt, kann sich das schwer vorstellen. Ma sollt halt a paar Zelte für die absoluten ``Hardcore Typen `` aufstellen, wie das Hofbräuzelt. Da gibts mit Sicherheit Probleme... die ganzen Australier etc. wer weiß denn, wie die auf das Rauchverbot reagieren ? Wies`n Starkbier iss keine Radlermass, das vertragen die Leut net, und dann gehts los.
Ich würd vorschlagen, so wie einige Bierzeltwirte das auch gesagt haben, zur mittags Wies`n Rauchen verboten, die iss hauptsächlich für Familien mit Kindern, und abends sind Säufer und Raucher in den Zelten...
Und zum Petz, es iss genauso wie Du es sagst, Gaststätten -- insbesonders die kleineren Kneipen sind reine Privatbetriebe, da sollt der Wirt allein entscheiden können. Es wär schön, wenn sich überall das sogenannte spanische Modell durchsetzen könnt.
Ich mein, alles geht ums Geld und wo nix mehr reinkommt, da gibts Pleiten.
Ich war jetz grad auf ner Wohn-Eigentümerversammlung. Leider wird sowas in einer Gaststätte abgehalten...2 Stunden... net mal die Hälfte von einer halben Radler hab ich gschafft, es fehlt einfach was. Des schmeckt nimmer, Gottseidank iss so ne Gaststättenversammlung nur einmal im Jahr.
Und ne Kollegin hat mir erzählt, daß sie ( das erste Mal seit Januar ) mit Leuten beim Essen war. Und da gibts Nichtraucher, die sitzen nah an der Eingangstür und reden die Raucher blöd an, weils sie ständig rein und rauslaufen. Also, Nebenräume für Raucher , will keiner. Rein und rauslaufen, da wird auch gschimpft. Wenn die Raucher daheim bleiben, dann iss nix los, langweilig. Sagen jedenfalls viele.
Was wollen diese Leute ? Wie kann mans denn recht machen, alles was ma macht iss falsch.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Diese Situation hatten wir einige Male bei uns zu Hause in der Gaststätte an der Grenze zwischen Raucher- und Nichtraucherbereich: Der Rauch von einem Raucher zieht (unverschämterweise) über die Grenze in den Nichtraucherbereich, wo Familien mit Kindern sitzen. Eine Mutter bitten den Raucher, das Rauchen einzustellen. Was macht der Raucher in der Regel? Er lehnt dies ab und raucht weiter. Extrem schlimmer finde ich allerdings Mütter, die mit ihrem Kind am Tisch oder gar im Arm rauchen. *schauder*Roberto hat geschrieben:.. Angenommen, du bist in einem Lokal OHNE Rauchverbot. Du rauchst. Ein anderer Gast bittet dich freundlich mit Hinweis auf seine Gesundheit, die Luft nicht weiter zu belasten und das Rauchen einzustellen.
Was machst du?
Aber: Seit 1.10.2007 sind diese Probleme bei uns zum Glück vorbei. Alle (auch Gäste) sind zufrieden und glücklich und es gibt keine Probleme mehr. Die Raucher habe keine Probleme damit, vor die Tür zu gehen. Blöd ist's nur für die Tischgenossen, wenn diese noch essen und der Raucher sein Essen hinunter geschlungen hat, sie sitzen lässt und vor die Tür rennt. Aber immer noch besser, als wenn er die Essenden und die Kinder einnebeln würde.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Raucher
Naja, wenn ma sei Essen runterschlingt, nur damit ma eine Rauchen kann, sowas kenn ich nur von der Bundeswehr, extremer Zeitdruck... oder ma iss mitm Bus unterwegs, und das Essen dauert so lang, daß ma auch wieder unter Zeitdruck steht,aber normalerweise sollt ma das nicht machen, scho dem Magen zuliebe. Gottseidank gibts aber auch Raucher mit Benehmen... In unserer Kantine wo i 1978 gelernt hab, war damals schon R und NR getrennt. da gabs überhaupt keine Probleme.
Aber was anderes, wenn der Rauch von einem Raucher unverschämterweise in den Nichtraucherbereich reinzieht, dann iss irgendwo ein Zug im Lokal. Normal steigt der Rauch nach oben. Dafür hätten ja die Wirte aber auch teure Abzugsanlagen eingebaut, damit der Rauch direkt nach oben abzieht. Oder man macht ne Wand zwischen den Bereichsgrenzen, ma könnt soviel machen, damit s da keine Probleme gibt. Eigene Familienräume, wos auch a bisserl lauter sein kann. So wie in einigen MC Donalds , Spielräume für Kinder. Find das Gut, MC iss da sehr vorbildlich. Weil , noch schlimmer als Rauch sind quängelnde Kinder, denen s langweilig iss. Aus dem Grund sind wir früher hauptsächlich in Biergärten gegangen, wo man auch a bisserl draussen rumspielen kann. Für Kinder gibts nix schlimmeres als vornehme Restaurants... die mag ich net mal für mich.
Aber was anderes, wenn der Rauch von einem Raucher unverschämterweise in den Nichtraucherbereich reinzieht, dann iss irgendwo ein Zug im Lokal. Normal steigt der Rauch nach oben. Dafür hätten ja die Wirte aber auch teure Abzugsanlagen eingebaut, damit der Rauch direkt nach oben abzieht. Oder man macht ne Wand zwischen den Bereichsgrenzen, ma könnt soviel machen, damit s da keine Probleme gibt. Eigene Familienräume, wos auch a bisserl lauter sein kann. So wie in einigen MC Donalds , Spielräume für Kinder. Find das Gut, MC iss da sehr vorbildlich. Weil , noch schlimmer als Rauch sind quängelnde Kinder, denen s langweilig iss. Aus dem Grund sind wir früher hauptsächlich in Biergärten gegangen, wo man auch a bisserl draussen rumspielen kann. Für Kinder gibts nix schlimmeres als vornehme Restaurants... die mag ich net mal für mich.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Raucher
In der Theorie und aus der Ferne könnt ma viel machen - das stimmt.schifreak hat geschrieben:... Oder man macht ne Wand zwischen den Bereichsgrenzen, ma könnt soviel machen, damit s da keine Probleme gibt. ... .

Aber jetzt braucht ma nimmer machen.

Unabhängig davon frage ich mich, warum man alles baulich machen (und hässlich abbunkern) muss, was man auch mit Rücksichtnahme regeln könnte.
Übrigens: Alle Gastwirtkollegen, die wir näher kennen und mit denen wir uns gelegentlich unterhalten, finden das Rauchverbot super und sind hoch zufrieden. Scheinen eher die Großstadtwirte zu sein, die damit ein Problem haben.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich