Werbefrei im Januar 2024!

Auto ...

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

BMW baut und testet nur den Wasserstoffantrieb ( Wasserstofftank - Leitung zum Motor - Verbrenung - Antrieb-...) Die testen da nichts mit einer Brennstoffzelle, das macht der Daimler.
Der Schnee kommt.....

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Jo, Wasserstoff wusste ich von BMW....dachte echt, dass BMW da auch an der Bernnstoffzelle dran wäre...man lernt nie aus

Und was macht dann halt Daimler mit der Brennstoffzelle? Gehts da endlich weiter?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Wer mit einem Auto nicht nur auf der 0815-Straße unterwegs sein will und schon immer mal unter Wasser fahren wollte, sollte sich den Rinspeed SQuba anschaffen, dieser ist allerdings erst eine Studie:

http://www.rinspeed.com/pages/cars/squba/pre-squba.htm

Über Wasser:
Bild

Unter Wasser:
Bild

Weitere Bilder:
http://www.rinspeed.com/pages/cars/squb ... -fotos.htm

Mit dem darf man dann mal Bond, James Bond sein :lol:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Autofahrn

Beitrag von schifreak »

Hi Leute, ich hab mal eine Frage an Euch,ob ihr sowas schon mal erlebt habt. Also ich fahr zu einer Kundschaft, der Firmeneingang iss auf nem Gelände ca. 50 m von der Hauptstrasse weg entfernt. Mit einer Firmeneinfahrt, welche dann quasi Privatgelände iss. Aber das macht nix, jedenfalls stoppt neben mir ein blaues KFZ, -- Zivilpolizei. Steigt aus, und sagt zu mir -- jetz fahr ma schon 5 km hinter Ihnen her, und sie merkens gar net. Dann sag ich, nee, hab nix bemerkt. Zum Glück bin ich ganz normal gefahrn, an der Fahrweise wurde auch nix kritisiert. Dann hat er gsagt, ob ich das Blaulicht net gesehn hab. Ich schau auf sein Dach und seh nix... kann ma ja gar net, das Blaulicht war vor seinem Amaturenbrett, hab s ma extra zeigen lassen. Das hat so komisch geflackert, normal rotiert das doch auf dem Dach. Nee sagt er, ich hätt es sehn müssen im Innenspiegel... jetz muß ich dazusagen, ein Transporter der 2,4m hoch iss, und 5,20 m lang... da seh ich im Innen-Rückspiegel gar nix von hinter mir fahrenden PKW`s( jedenfalls nicht die Amaturenbretter, das Dach seh ich schon ... auch Blaulichter aufm Dach )...
Außerdem, wer braucht auf Landtrassen einen Innenspiegel? der iss doch nur bei Spurwechsel oder Rückwärtsfahren wichtig. Ich hab dem gsagt, daß ich vorausschauend fahr, und der Innenspiegel iss unwichtig beim Transporter, wichtig sind die Aussenspiegel, die müssen korrekt eingstellt sein. Iss doch so -- oder ? Und dann sind die nur beim abbiegen wichtig, net beim gradaus dahinfahrn.
Jedenfalls iss mir das komisch vorgekommen mit dem Blaulicht, ich hab dem gsagt, schaut aus wie ein Schrotteil ausm Billig Elektromarkt... wenn ein Blaulicht rotiert, daß iss was auffällt... aber net wenn was unregelmäßig dahinflackert. Naja, die haben soweit nix beanstandet, sind dann wieder gfahrn... und ich zu meiner Kundschaft.

Mich würd intressiern, ob jemand von Euch sowas schon mal gesehn hat, oder auch solche Erlebnisse schon mal hatte. Weil ich sag nur noch -- Sachen gibts... ma glaubts net.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Ich fahre doch relativ oft die A9 nach Nürnberg hoch und ich kenne dieses Flackerlicht bei der Autobahn Polizei. Wurde mal im Altmühltal zu einer Kontrolle herausgewunken, die mussten mir auch erst ein paar Minuten hinterherfahren bis ich es bemerkt habe. Ich hatte zum Glück die Ausrede mit starker Gegensonne. Aber bei mir handelte es sich auch nur um eine Routine-Kontrolle (ich fahre grundsätzlich niemals zu schnell... grundsätzlich!)

Mein Tipp ist: haltet euch immer im Altmühltal auf der A9 an die Begrenzung, dort habe ich schon sehr oft Videowagen beobachtet. Nicht dass ihr auch das schmächtige Flackerlicht nicht bemerkt! :lol:
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Also ich wurde noch nie so angehalten, auch Verkehrskontrollen noch nie, obwohl ich schon 11 Jahre Auto fahre.
Tribal hat geschrieben:(ich fahre grundsätzlich niemals zu schnell... grundsätzlich!)
LOOOOOOOL.... :lol:

Altmühltal: Richtung Nürnberg immer etwas vorsichtig sein am Kindinger Berg in der 80er Zone, da wird oft geblitzt.
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Was meinst Du denn mit "Flackerlicht"? LED-Blitzer? Die hat z. B. fast jeder Rettungswagen im Kühlergrill (2 Stück, übrigens genau aus dem selben Grund, nur anders rum wie bei Dir: Autofahrer sehen die Dachlichter auf den Sprintern nicht. :) )


Du hast natürlich insofern Recht als dass ein Innenspiegel (genauso wie der Außenspiegel auf der Beifahrerseite) gar nicht vorgeschrieben ist. Macht bei vielen Sprintern ja auch keinen Sinn. (Oder hab ich das falsch im Kopf und es sind zwei Spiegel vorgeschrieben??)

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

br403 hat geschrieben:Also ich wurde noch nie so angehalten, auch Verkehrskontrollen noch nie, obwohl ich schon 11 Jahre Auto fahre.
Tribal hat geschrieben:(ich fahre grundsätzlich niemals zu schnell... grundsätzlich!)
LOOOOOOOL.... :lol:

Altmühltal: Richtung Nürnberg immer etwas vorsichtig sein am Kindinger Berg in der 80er Zone, da wird oft geblitzt.
Ja der Blitzer am Kindinger Berg ist fast schon legendär, genau in der 80er Zone wenn es um die Kurve geht dann ist da links so eine Einbuchtung (diese wurde warscheinlich extra zum abzocken gebaut) aber ich meine nicht den Blitzer sonder schon unten im Altmühltal.
Da ist in Richtung Nürnberg auf 120 begrenzt und in der Gegenrichtung auf 100 und in der 100er-Zone fahren die ständig mit Radarwägen.
Was ich wiederum nicht verstehen kann, dass den Kindingerberg hoch nicht begrenzt ist.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Also die Fahrbahnteilung ist ja historisch bedingt, früher ging ja alles auf der jetzigen Nordfahrbahn, deshalb auch die Ausbuchtungen, das waren mal Parkplätze bzw. Nothaltebuchten.

Warum sollte es eine Begrenzung in Richtung Süden geben, ist doch wunderbar ausgebaut.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

br403 hat geschrieben:Also die Fahrbahnteilung ist ja historisch bedingt, früher ging ja alles auf der jetzigen Nordfahrbahn, deshalb auch die Ausbuchtungen, das waren mal Parkplätze bzw. Nothaltebuchten.

Warum sollte es eine Begrenzung in Richtung Süden geben, ist doch wunderbar ausgebaut.
Das reizt mich immer den Berg hoch das Gaspedal durchzudrücken und oben hat man dann gute 200 km/h drauf und dann kommen oben die zwei relativ engen Kurven.

Aber die A9 hat man überhaupt zwischen Ingolstadt und Nürnberg ziemlich gut ausgebaut. Ich kann mich noch erinnern als das Zweispurig war.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Ist doch kein Problem da mit 200+ raufzufahren...die Kurven stören mich da nicht. 8)
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

br403 hat geschrieben:So, kommen wir mal wieder zu neueren Autos... 8)

Der Ingolstädter Bestseller wurde gestern vorgestellt. Der neue Audi A4 Avant:

Bild

Bild

Bild
Der neue A4Avant gefällt mir optisch sehr gut (allerdings nicht in dieser Farbe) :D

Wenn ich gerade ein Auto suchen würde, dann würde ich den nehmen - jedoch würde ich warten bis es ihn gebraucht gibt, denn als Neuwagen wäre er mir einfach zu teuer!
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Das LED "Flackerlicht"hat schon seine Berechtigung:
man sieht es im Nebel besser, als die klasischen Rundumlichter von der Polizei.

Im Gegensatz zum Winterdienst, die haben ein Rundumlicht,das besser als das Flackerlicht ist (Baugleiche Erie wie bei PB 300, PB 400,..) ;-)
Der Schnee kommt.....

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

dann auch mal mein Senf dazu:

Optisch gefällt er mir auch relativ gut, was mir allerdings nicht konsequent genug gedacht wurde: Der A6 hat hinten LED's mit Xenon Plus. Der neue A4 hat nur vorne LED's als Tagfahrlicht bei Xenon Plus. Warum? hinten wäre doch sicherlich auch möglich gewesen? Zu teuer? Gimmick aufheben für FL? keine Ahnung....

Die Seitenlinie gefällt mir persönlich nicht soooo gut, da er für mich aussieht wie der aktuelle Dreier Touring... +grmpg+

Von der Haptik und der Gesamten Innenraumanmutung ist es sicherlich ein Top Auto.
Baureihe: Wenn du deinen hast würde ich gerne mal ne Runde mitfahren ;), um zu vergleichen.... Ich glaube du wirst genau das "Vergleichsfahrzeug" für mich bestellen.... (2.0TDI CR quattro mit 125kw?)

Grüße,
Flo

edit:
noch was zu meinem:
aus aktuellem Anlass wieder ein kurzer Kommentar zum Thema Spritverbrauch: In der FAZ haben sie den neuen A4 getestet, die Werksangabe des 2.0TDI CR waren 5.5 Liter, Verbraucht hat er gemittelt 7,4 Liter....
Meiner verbraucht in der Zwischenzeit:
Autobahn, >200km/h: 9,3 Liter
Autobahn, 130km/h: 6,7 Liter
Autobahn/Bundesstraße, Landstraße, 100km/h: 5,4 Liter

Da ich relativ Viel auf der BAB unterwegs bin, komme ich auf einen Gesamtschnitt von 7,9 Liter (FIS) bzw. 8,4 (errechnet), der aber immer noch stetig fällt.
Pro Tankfüllung komme ich in der Zwischenzeit auf 7,1 - 7,6 Liter, was vollkommen in Ordnung ist. Die Werksangabe sind 6,9 Liter.

Tip Topp!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

F. Feser hat geschrieben:Baureihe: Wenn du deinen hast würde ich gerne mal ne Runde mitfahren ;), um zu vergleichen.... Ich glaube du wirst genau das "Vergleichsfahrzeug" für mich bestellen.... (2.0TDI CR quattro mit 125kw?)
Meinst du mich? Ja, wenn es der A4 wird (wovon ich ausgehe :wink: ) wird es wohl der 2.0 TDI Quattro, da der TFSI im Leasing zu teuer wird. Der Motor wird wohl im Q3/08 released, also noch etwas Zeit. Ich muß eh noch einige Zeit warten, aber da hab ich garnichts dagegen, so sind die Kinderkrankheiten dann vielleicht ausgemerzt.

Zur Farbe: Mittlerweile gibt es auch schönere Farben, das waren die ersten Bilder die ich gefunden hatte. Meine Farbe wäre wohl "Sphärenblau Metallic", aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Isar runter... :roll:
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Es ist bei jeden Auto so, dass man erstmal einige tausend Kilometer fahren muss bis der Verbrauch sinkt. War auch bei meinem Auto so. Mitlerweile fahre ich meinen TFSI mit 6,9 liter Durchschnitt auf der Landstraße bei 100 km/h (als Neuwagen Durchschnitt 9,8 Liter). Für einen 200PS Benziner würde ich sagen Top! Allerdings wenn man einen Benziner richtig drückt dann, gibt es einen Punkt wo er richtig zum schlucken anfängt. Ein TDI-Motor hingegen sprízt bei einer gewissen Drehzahl einfach nicht mehr ein. Mein nächstes Auto wird ganz sicher ein TDI. Am besten der 2.0 TDI mit 170PS, meiner Meinung nach derzeit der Beste Motor auf dem Markt.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Naja, Diesel rentiert sich in Zukunft wirklich nur noch bei sehr vielen Kilometern Fahrleistung, in einer der Letzten AutoBild war ein Vergleich, da war sehr oft der Benziner billiger.

Vom jetzigen 170 PS Rumpeldüse TDI würde ich abraten, so langsam werden alle 2,0 TDIs im VW Konzern auf die neuen CR TDIs umgestellt, diese sollen wohl sehr viel leiser, sparsamer und gleichmäßiger sein.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Hatte am Dienstag einen Mietwagen: Opel Zafira, 85 kw, 1598 cm³ Hubraum, Benziner, Zulassung 28.12.2007. Mit einer Tankfüllung (56 l) hat es gerade mal zu 450 km gereicht. Nein, ich bin nicht gerast ... wegen Wetter war mehr als 150 kmh nicht drin (meist viel weniger) und in Dänemark war eh 130 angesagt. Dieser Verbrauch ist einfach unter aller Sau. Da wird man als Privatmensch ja arm bei, mir egal, ich hab es nicht gezahlt. Der Wagen lag bei 140 - 150 kmh bei sage und schreibe 5000 - 5500 Umdrehungen im 5. Gang, da denkt man die ganze Zeit, man hat vergessen aus dem 3. bzw. 4. Gang hochzuschalten.

Hinzukommt die absolut bekloppte Mechanik des Blinkerhebels ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Vom jetzigen 170 PS Rumpeldüse TDI würde ich abraten, so langsam werden alle 2,0 TDIs im VW Konzern auf die neuen CR TDIs umgestellt, diese sollen wohl sehr viel leiser, sparsamer und gleichmäßiger sein.
Also ich werde mir mit Sicherheit keinen CR TDI Austauschmotor einbauen lassen, bin mit dem 2.0 TDI sehr zufrieden :wink:

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Ich hatte neulich einen 5er Golf 1,6 FSI mit 102PS als Leihwagen. Trotz normaler Fahrweise hat der Kratten sich 10l/100km auf der Landstraße bei 100km/h genehmigt.
Das liegt wohl an der schlechten Getriebeabstimmung. Es fehlt einfach der 6.Gang.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Fahre vorübergehend einen VW Bora mit 105 PS Benziner.
Da ich nun auch nen Bordcomputer habe, ist mir erst bewusst geworden, wie sehr Kurzstrecke reinhaut. Da ist der Verbauch locker 1,5mal so hoch wie normal.
Dieses Auto ist natürlich auch keine Rennmaschine. Fährt man allerdings gemütlich und vorausschauend, so erreiche ich bei Überlandfahrten Verbräuche um die 6 Liter. Hier kann ich mich nicht beklagen. Auch der Langzeit-Verbrauch ist mit 7,7 Litern okay. Es ist schließlich ein Benziner und wenns den Berg hochgeht, muss man auch etwas Gas geben, damit man vorwärts kommt. Was natürlich stark ins Gewicht fällt, sind Steigungen, auch wenn diese so nicht erkennbar sind. Wenn ich von Stuttgart nach Oberstdorf fahre, ist die einzig merkliche Steigung der Albaufstieg. Am Ende der Fahrt mit 3 Personen, Gepäck und etwa 150km/h wo man durfte und konnte, hatte ich einen Verbauch von 8,5 Liter. Auf dem selben Rückweg allerdings nur 6,5 Liter.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Beitrag von Mt. Cervino »

br403 hat geschrieben: Vom jetzigen 170 PS Rumpeldüse TDI würde ich abraten, so langsam werden alle 2,0 TDIs im VW Konzern auf die neuen CR TDIs umgestellt, diese sollen wohl sehr viel leiser, sparsamer und gleichmäßiger sein.
Sehe ich genauso.
Ich habe das nie verstanden wieso der VW Konzern so lange an den Pumpe Düse Motoren festgelhalten hat. Die sind doch schon seit einigen Jahren veraltet. Viel zu laut und unruhig durch die Vibrationen die sie erzeugen.
Ich fahre sehr häufig mit Mietwagen, die ganze Palette von Audi, Mercedes, Alfa, BMW, Peugeot etc. und muss sagen, dass bei den Dieseln Mercedes, BMW und Alfa (Fiat) etwa auf einer Höhe liegen. Dann kommen etwas abgeschlagen AUDI (VW) und Peugeot. Die Japaner kann man im Dieselsegment komplett vergessen.
Die Pumpe Düse Motoren sind einfach nicht mehr zeitgemäss. Der einzige Vorteil den sie anfangs gegenüben den Common Rail Dieseln hatten, nämlich ein etwas geringerer Verbrauch (0,1-0,3l/100km) ist mittlerweile auch überholt.
Bei den Kleinwagen ist meiner Meinung nach Fiat führend im Dieselsegment. Die haben die Common Rail Technik auch als erste (noch vor Mercedes) entwickelt und auf den Markt gebracht und verkaufen sie mittlerweile erfolgreich an viele andere Hersteller (fast alle Opel Diesel Motoren werden z. B. von Fiat gefertigt).
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

kaldini hat geschrieben:
Vom jetzigen 170 PS Rumpeldüse TDI würde ich abraten, so langsam werden alle 2,0 TDIs im VW Konzern auf die neuen CR TDIs umgestellt, diese sollen wohl sehr viel leiser, sparsamer und gleichmäßiger sein.
Also ich werde mir mit Sicherheit keinen CR TDI Austauschmotor einbauen lassen, bin mit dem 2.0 TDI sehr zufrieden :wink:
#

Ich auch nicht, nur würde ich jetzt keinen mehr kaufen, wenn man noch Zeit hat.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Mt. Cervino hat geschrieben:Ich habe das nie verstanden wieso der VW Konzern so lange an den Pumpe Düse Motoren festgelhalten hat. Die sind doch schon seit einigen Jahren veraltet. Viel zu laut und unruhig durch die Vibrationen die sie erzeugen.
Ganz einfach, weil eben noch bis vor kurzem die CR Motoren nicht so sparsam, sauber und leistungsfähig waren, Das hat sich erst seit einigen Jahren geändert. Ausserdem hat der VW Konzern viel Geld in die Entwicklung von PD gesteckt, war ja auch mit Erfolg. Nun hat sich eben die CR Technik so weiterentwickelt, dass der Umstieg Sinn macht.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Vom jetzigen 170 PS Rumpeldüse TDI würde ich abraten, so langsam werden alle 2,0 TDIs im VW Konzern auf die neuen CR TDIs umgestellt, diese sollen wohl sehr viel leiser, sparsamer und gleichmäßiger sein.
umsteigen würde ich auch nicht mehr, bin vollauf zufrieden, hatte noch keinen einzigen Mangel +toitoitoi+
(ok, an meinem Navi löst sich eine Taste ab, wird aber entweder gleich durchs Navi+ oder einfach durch n neues ersetzt... reparieren lohnt sich wohl nicht hat mein :) gemeint...)

aber das was in anderen foren zum teil zu dem motor diskutiert wurde hat mich bisher überhaupt nur ganz wenig tangiert. am anfang hatte ich z.B. Startschwierigkeiten, inzwischen springt die Kiste aber sowas von locker an, bei minus 15 Grad muss er halt ein bisschen länger vorglühen, aber das ist kein Problem, das darf er is ja n Dieselchen...

Fahrleistungen auch tip top, mit den Winterreifen Tacho 240 - 245 sind drin, mit den Sommerreifen 235 - 240. Was will man mehr? Ok, 5 Liter Verbrauch wäre schön, aber wenn ich mir unabhängige (=Tests von Tageszeitungen) Tests anschau, und dann den neuen A4 mit Werksangabe von 5,5 mit 7,4 Liter getestet bekomme, da kann ich doch gerne auf den CR verzichten...


Grüße,
Flo
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Antworten

Zurück zu „Off Topic“