Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Sudelfeld – Bayrischzell

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

Bei der Studie, in der das Sudelfeld als GRÖßTES DEUTSCHES SKigebiet tituliert wurde, hat man die Quadratmeterzahl der Pistenfläche als Grundlage genommen. Also nicht die Länge. Sonst wäre Garmisch wohl klar Nummer 1. Aber die Verbindungen sind dort ziemlich schmal. Und die Wiederholungsfahrten am Kreuzwankl sind auch nicht gerade super breit.

Den Artikel finde ich putzig. Naja falls der Schnee ausbleibt, kann ja der Schörghuber mal wieder das Scheckbuch zücken. Dann gibt es zwar wieder nur 4SB, aber die sind zumindest kuppelbar.

Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Schneestern »

Neues Seitendesign von:
www.sudelfeld.de
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Bis jetzt haben wir uns eigentlich nur auf auf die Lift und Schneierneuerungen beschränkt...was am Sudelfeld eindeutig fehtl sind Übernachtungsmöglichkeiten. Jedes mal nach Bayrischzell oder Oberaudorf fahren ist ganz schön nervig.

Gut, Bayrischzell hat den ESL....

Utopieteil wurde entfernt. Bitte hier nur mehr News posten, sonstige Ideen in Skigebiete in aller Welt behandeln. Danke

MFG Mod. Dachstein
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Höh? Utopie? 1-2 Boardinghouses oder Hotels da oben sind doch keine Utopie...und das Snowboardende Volk etwas anzuziehen auch nicht....na gut, mir solls egal sein. OT-Ende.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Schneestern »

Bayrischzell: In das Skigebiet Sudelfeld wird kräftig investiert



Egid Stadler, Sprecher der Alpen Plus Partner, und Harald Gmeiner, Tourismusmanager, über die Zukunft des Wintersports in Bayrischzell



Laut einer Studie aus dem Jahre 2005 ist es trotz Klimawandels sinnvoll, in neue Liftanlagen im Skigebiet Sudelfeld zu investieren. Wann wird damit begonnen und mit welchen Liften?

Egid Stadler Es sollen langfristig alle Schlepplifte durch Sessellifte ersetzt werden. Sinnvoll ist es, zunächst mit dem Waldkopflift zu beginnen. Anstelle des alten Schleppliftes soll ein kuppelbarer Sechser-Sessellift gebaut werden. Realistisch ist ein Betrieb ab der Wintersaison 2009/2010.

Harald Gmeiner Ein solcher Neubau bringt Veränderungen mit sich. Die Zentralkasse wird weiter weg von der Liftanlage platziert und ein Gastronomiekomplex wird eingeplant werden müssen. Der Waldkopflift soll der Hauptzugang zum Skigebiet werden.

E.S. Aus unserer Statistik geht hervor, dass er jetzt bereits schon Haupteinstieg ist.



Und der Schwebelift, der vom Ort die Skifahrer ins Skigebiet transportiert?

E.S. Die Parkplatzkapazität nicht ausreichend und der Zugang zu steil, deshalb kann unter anderem dort kein neuer Lift gebaut werden. Es muss eine neue Trasse im Bereich des Tannerfeldes geschaffen werden. Allerdings haben wir das aufgrund der zu erwartenden langjährigen Genehmigungsverfahren und offener Finanzierungsfragen hinten angestellt. Wir werden stattdessen den Bustransfer zum Waldkopf ausbauen. Jede halbe Stunde sollen dann Busse von Bayrischzell zum Sudelfeld fahren.

H. G. Aus touristischer Sicht würde eine Gondelbahn, die direkt vom Ort zum Sudelfeld führt, Bayrischzell enorm aufwerten.



Wie schneesicher ist das Sudelfeld?

E.S. Wenn wir den Waldkopflift ausbauen, dann sollten zeitgleich weitere Beschneiungsanlagen entstehen, um den Sudelfeldkopf zu beschneien. Sie müssen aus einem Speichersee gespeist werden. Geplant ist eine flächendeckende Beschneiung. Aus der Studie geht hervor, dass wir trotz relativ niedriger Lage aufgrund der Ausrichtung nach Norden, des geringen Baumbestandes und der Almwiesen, auf denen bereits bei einer Schneehöhe ab 20 Zentimeter Ski gefahren werden kann, auch in Zukunft als schneesicher gelten.



Auch am Tannerfeld gibt es Neuerungen.

H. G. Die Seillifte werden durch ein 170 Meter langes Förderband ersetzt. So ein langes Band gibt es im gesamten Alpengebiet nicht. Es ist sicherer und es können mehr Skifahrer befördert werden.



Schneesicherheit im Langlaufzentrum – werden die Loipen beschneit?

H. G. Ja, die zwei Kilometer Loipe in der Melkstattrunde gleich neben dem Tannerfeld ist beschneit. Wir können außerdem auf ein Schneedepot zurückgreifen.



Es ist geplant den Europacup der Snowboarder aufs Sudelfeld zu holen.

E. S. Ja, erstmals findet am 27. Januar eine Testveranstaltung statt. Die gesamt Snowboard-Weltelite wird anwesend sein. Ein Snowboard-Weltcup-Rennen wird am Sudelfeld ausgetragen; das einzige, das in Deutschland stattfindet. Anlass, in diese Richtung zu gehen, ist die olympische Silbermedaillengewinnerin Amelie Kober aus Fischbachau. Wir versuchen offizieller Snowboardstützpunkt vom DSV zu werden. Am Sudelfeld trainieren bereits viele Skiclubs.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Fazit:
- 1 Neuer Lift, der eh schon ewig geplant ist wird wiederholt....für Wiederholungsfahrten langweilig und kurz wie sonst noch was.....
- Haupteinstieg Waldkopf ist auch logisch, da hier die meisten Parkplätze sind....Diejenigen mit etwas Erfahrung parken an der Grafenherberge und starten mit der 3SB....oder in der Rosengasse, da nix los.
- Beschneiung "sollte" ausgebaut werden... :D
- Schwebelift: Genehmigung Neubau würde zu lange dauern, deswegen lieber den Busverkehr verstärken.... :D

Willkommen in den 90er Jahren liebes Sudelfeld. So wird das nix... :rofl:

@ Snowboardweltcup: Was jetzt Rennen? Am Sudelfeld? Da geht ja nur die Piste am Waldkopf, der Rest ist zu kurz oder flach.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

... eine 6KSb am Waldkopf! So ein Schwachsinn, die Abfahrt ist viel zu kurz!

Das ist mal wieder typisch Bayern... man kündigt was Großes an und herraus kommt ein absoluter Schwachsinn.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

bevor ich nicht was mit eigenen Augen sehe, glaube ich denen sowieso nichts mehr. Der Waldkopf ist meines erachtens eine Piste die für Alpin Rennfahrer interessant ist, aber ansonsten :roll: :roll:

Oh ja und der Snowboardweltcup... da gehts um Raceboards 8) Nichts gegen Raceboards, aber die Disziplien ist so beliebt wie ne grüne Wiese bei Skifahrern.... ach ja stimmt die hatten ja neulich Europacup... hat mächtig publicity gebracht, soviel, dass man davon in Oberaudorf überhaupt nichts mitbekommen hat :lol:
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Naja, was soll man da noch viel drüber reden.

Sudelfeld halt. Deutschland größtes Skigebiet. Ein Armutszeugnis.

:nixweiss: :tear: :wall:
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Den Gipfel noch ganz kurz: Während man in Reit im Winkl seit Jahren versucht, den nervigen, umweltschädlichen Busverkehr durch eine moderne Gondelbahn zu ersetzen, baut man einen 30-Minuten-Takt Busverkehr aus ...

Was soll man dazu noch sagen?

... hier merkt man, was der Kunde wert ist.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Ich finde man sollte sich erst lieber die Schlepplifte Sudelfeldkopf und Rosengasse ersetzen. Soll sie ruhig ihre 6KSB bauen, die werden dann schon sehen dass die Bahn die meiste Zeit leer fahren wird. Wie lang ist die Bahn 400m? Das erinnert mich schon an die Moosbahn in Serfaus ;-)
Wenn am Spitzing hoffentlich bald die dritte 4KSB stehen wird, dann bleiben die Meisten Tagesausflügler dort und fahren nicht weiter zum Sudelfeld. Da bringt auch eine 400m 6ksb nichts.
Being awesome is awesome!
SpeedyG
Massada (5m)
Beiträge: 62
Registriert: 15.10.2007 - 22:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SpeedyG »

@Tribal: Naja, die Bahn ist laut Google Earth knapp 600 Meter lang (bei Verlängerung auch ein paar Meter mehr).

Wenn Sie vorhaben vom unteren Sudelfeld aus den Einstieg zu machen, dann ist es leider schon nötig da als erstes was neues zu bauen. Die Gäste können ja nicht über einen Schlepper ins Gebiet einsteigen. Da dort unten ja ständig Rennen stattfinden (Snowboard-Weltcup wohl nächsten Winter) besteht schon großes Interesse, gerade den zu modernisieren.
Der Sudelfeldkopf wäre natürlich unbestritten am besten für den nächsten neuen Lift.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

720° hat geschrieben:bevor ich nicht was mit eigenen Augen sehe, glaube ich denen sowieso nichts mehr. Der Waldkopf ist meines erachtens eine Piste die für Alpin Rennfahrer interessant ist, aber ansonsten :roll: :roll:

Oh ja und der Snowboardweltcup... da gehts um Raceboards 8) Nichts gegen Raceboards, aber die Disziplien ist so beliebt wie ne grüne Wiese bei Skifahrern.... ach ja stimmt die hatten ja neulich Europacup... hat mächtig publicity gebracht, soviel, dass man davon in Oberaudorf überhaupt nichts mitbekommen hat :lol:
Hmm, da muss ich dir zustimmen...die parallelrennen sind genauso fad, wie normale Skirennen. Das einzige was noch spass beim Zuschauen macht ist Boardercross, den sieht man aber ausser bei Olympia nie.

Irgendwelche Freestyle Bewerbe würden ja noch Sinn machen, aber Race? Die Top Race-reviere sind Sölden und Zinal(hab ich mir sagen lassen) Und da wird das Sudelfeld nie und nimmer mithalten können.

@ Alpinrennfahrer: Auf der Waldkopfpiste? Klar..... :D

Wenn das so weiter geht, werden wir sehr bald Feststellen, welches grössere Bayrische "Tageskitouristengebiet" zumacht....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Dammal »

Laut der Sudelfeldhomepage haben die beiden Waldkopfschlepper eine Länge von 800m und einen Höhenunterschied von 240m. Ob man jetzt da eine 6KSB braucht oder nicht sei mal dahingestellt, aber es wäre mit Sicherheit attraktiver zuerst am Sudelfeldkopf so eine Anlage als Zugpferd zu bauen und danach die beiden SL zu ersetzen. Ersatz wäre schon gut aber nicht als erste Priorität.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Die Waldkopflifte werden ja mit jedem Beitrag ein Stückchen länger. :wink:

Bald sinds 1200 m lang und dann ist das für einen ganz baldigen Ersatz durch eine 6KSB unbestritten sinnvoll. :wink:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Af hat geschrieben:
@ Alpinrennfahrer: Auf der Waldkopfpiste? Klar..... :D
Na ja okay... kenn mich da nicht so aus... auf jeden Fall sind da meistens irgendwelche Skirennen. Gerne bin ich da eigentlich noch nie runtergefahren, die Piste ist meistens eisig und hart... und als Boarder mit Freesystle Brett finde ich die sehr unangenehm.

Würde auch mal vorschlagen als erstes den Sudelfeldkopf in Angriff zu nehmen...

Mich hat letztens einer angerufen der für AlpenPlus die Medienarbeit macht und der hat dann ganz stolz erzählt, dass es jetzt ein Gemeinschaftsunternehmen "Bayrischzeller Liftbetriebe" oder so ähnlich, gibt und alle sich ganz doll lieb haben und bald es richtig abgeht dort oben... jaja die Hoffnung stirbt zuletzt...
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

720° hat geschrieben:
Mich hat letztens einer angerufen der für AlpenPlus die Medienarbeit macht und der hat dann ganz stolz erzählt, dass es jetzt ein Gemeinschaftsunternehmen "Bayrischzeller Liftbetriebe" oder so ähnlich, gibt und alle sich ganz doll lieb haben und bald es richtig abgeht dort oben... jaja die Hoffnung stirbt zuletzt...
Na toll... spätestens wenns ums Geld geht haben die sich wieder in den Haaren.

Ich finde man sollte sich auch mal neue Pistenraupen gönnen. Bis auf einen PB 300W Polar haben die nur alte Raupen.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
pistensimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 17.09.2007 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pistensimi »

Ich finde man sollte sich auch mal neue Pistenraupen gönnen. Bis auf einen PB 300W Polar haben die nur alte Raupen.
wirkt sich das auf die Pistenpräparierung aus?
"I lift my eyes up to the mountains, where does my help come from? My help comes from the LORD, the Maker of Heaven and Earth."
Psalm 121

Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
↓ Mehr anzeigen... ↓

Inntaler
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2006 - 14:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Derzeit: Passau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Inntaler »

Tribal hat geschrieben:
720° hat geschrieben:
Ich finde man sollte sich auch mal neue Pistenraupen gönnen. Bis auf einen PB 300W Polar haben die nur alte Raupen.
Also das stimmt so nicht ganz,
als ich letztens oben war, da hab ich

1x PB 300W Polar
1x PB 300W
2x PB 300

gesehn. Fürs Sudelfeld find ich das jetzt nicht soo schlecht!
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Inntaler hat geschrieben:
Also das stimmt so nicht ganz,
als ich letztens oben war, da hab ich

1x PB 300W Polar
1x PB 300W
2x PB 300

gesehn. Fürs Sudelfeld find ich das jetzt nicht soo schlecht!
Aber im Gegensatz zum Brauneck keine Chance.
Warscheinlich sind die 300er dem Brauneck abgekauft worden. Die haben jetzt 2x PB600W, 1xPB600, 1xPB300W Polar, 1xPB300 Polar und 1x PB300 Kandahar 1x PB300W 1x Everest Power W 2x Leitner LH. Also nicht schlecht für Deutschland würde ich sagen.

Aber mir ist aufgefallen, dass die alten Raupen am Sudelfeld schon neuere Fräsen haben. Und alles ist eine Frage des Geldes (was am Sudelfeld offensichtlich nicht hat)
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also von der Psitenpräparierung het ist das Sudelfeld top. Zumindest bei meinem letztem Besuch. Da könnt Stubai noch was lernen.

@ EUB Bayrischzell:
Ich hoffe nur, dass se trotzdem das Projekt weiterbearbeiten, und einreichen. Sont dauer das ja nochmal länger.
Und was passiert mit dem ESL samt Talabfahr? Wird der nach Ablauf der Konzession geschlossen? Die Talabfahrt war nett, und endlich mal ordentlich ne ordentliche Länge fürs Sudelfeld....

@ Sudelfeldkopf:
Hier hätte man die Chance 3-4 Lifte auf einmal zu ersetzen, interessante Pisten zu erschliessen, und das Gebiet aufzuwerten. Weiters könnten se massiv Kosten sparen, da weniger Anlagen und Personal. (Hier gibts am Sudelfeld leider viel zu viel überflüssiges Personal)

Waldkopf ist nur PR, da von der Strasse aus sichtbar, und nur für Trainingsgruppen interessant. Wie se mit der Zielgruppe aber Geld verdienen wollen ist mir schleierhaft.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Frankenski »

Und wer Bezahlt diesen Spaß :?:
Das die in Oberbayern immer so langsam sind versteh ich nicht, die Liftbetreiber sollten mal eine Busfahrt ins Allgäu machen und sich zeigen lassen wie es geht :lol:
Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von i-Sl »

Hier gehts ja mal richtig ab 8O also scheint das Sudelfeld ja schon einige zu Interessieren.
Also zunächst mal muss ich euch schon Recht geben, dass ein Ersatz Sudelfeldkopf von Grafenherberg aus sinnvoller wäre als am Waldkopf zu investieren. Aber wir sind in Deutschland und da ist es wohl ziemlich unwahrscheinlich, dass man für die komplett neue Lifttrasse bis 2009 eine Genehmigung bekommt. Tribal hat ja oben schon von der geplanten Osthang Bahn am Spitzing gesprochen. Die wurde soweit ich weiß 2001 eingereicht und bis heute nicht genehmigt nur um mal deutlich zu machen, wie lange so etwas in Deutschland dauern kann. :wink: (Die Situation am Sudelfeld ist natürlich nicht ganz die gleiche aber mit Widerstand muss man wohl rechnen)
Am Waldkopf dagegen kann man auf der bestehenden Trasse der Schlepplifte bauen was schneller gehen sollte. Man will ja langfristig alle Hauptlifte durch Sesselbahnen ersetzen und irgendwo muss man eben anfangen.
@ Sudelfeldkopf:
Hier hätte man die Chance 3-4 Lifte auf einmal zu ersetzen,
Also am Waldkopf kann man ja auch 3 Lifte ersetzen.
Während man in Reit im Winkl seit Jahren versucht, den nervigen, umweltschädlichen Busverkehr durch eine moderne Gondelbahn zu ersetzen
Also ich verstehe die Aussagen im Interview so, dass man am Sudelfeld schon auch eine Gondel will, aber auch in Reit im Winkl dauerte es ja einige Jahre und bis dorthin verstärkt man eben den Busverkehr. Zumal Busse ja immernoch besser für die Umwelt sind, als wenn jeder mit dem Privat PKW hochfährt.
Soll sie ruhig ihre 6KSB bauen, die werden dann schon sehen dass die Bahn die meiste Zeit leer fahren wird.
Also ich denke einer der Gründe, warum der Waldkopf nicht so beliebt ist sind die steilen Schlepper, mit einer KSB würden da schon mehr Leute fahren.
Naja, die Bahn ist laut Google Earth knapp 600 Meter lang (bei Verlängerung auch ein paar Meter mehr).
Also ich komme auf eine maximale Länge von etwa 700m, viel verlängern geht ja nicht, weil es hinter der Talstation ja wieder bergauf und nach der Bergstation wieder bergab geht. Aber zum Beispiel in der Skiwelt gibt es auch ähnlich lange 6 KSBs und da beschwert sich auch keiner.

Also nochmal zusammenfassend: Ich kann einer neuen Waldkopf Bahn durchaus etwas positives abgewinnen. Man muss danach aber auf jeden Fall konsequent weiter modernisieren, man muss schließlich einen Rückstand gegenüber der Konkurrenz aufholen und das geht nicht, indem man langsamer als diese vorgeht. Der logische nächste Schritt wäre dann die neue Sudelfeldkopfbahn, vielleicht ja "schon" 2010 und danach eine Zubringer EUB. Dann denke ich kann das Sudelfeld auch in Zukunft erfolgreich sein. Man darf aber auf keine Fall den Fehler machen, sich auf einer neuen Waldkopf Bahn ausruhen zu wollen. :wink:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Doppelpost - Lange nicht gehabt... :D
Zuletzt geändert von Emilius3557 am 08.03.2008 - 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“