Geschäftlich unterwegs in Ljubljana von Mo / Mi und da wir am Mittwoch „zufällig“ keine Verpflichtungen mehr hatten,
zusammen mit meiner Kontaktperson entschieden das Schigebiet Vogel zu besuchen:
„zufällig“ war alles was mann so braucht beim Schifahren in meinem Koffer dabei, inkl. Schuhe;
Dienstag (schnee)regnete es den ganzen Tag in die Stad und es war nasskalt. Irgendwann bekam meine Kontaktperson
einen Anruf von ihrem Freund, ein Ranger im National Parc Triglaw,
und gleich sah ich ein Lächeln in ihr Gesicht……
“it’s snows seriously up there, by tomorrow there could be around 40 cm fresh powder, it should be dry, and if there is wind, may be even a bit of sun!“.
Meine Müdigkeit war verschwunden aus dem Körper,
ich fühlte mich für 5 Sekunden wieder 22 Jahre alt und
alles was noch zu tun war sollte noch heute, Dienstag,
getan werden, ohne wenn und aber. Was will mann mehr …
eine sehr sympatische Local, als Guide, die im Triglaw-Gebiet zu hause ist
sowohl Sommer (Klettern, Hiking) wie auch im Winter (überzeugter Tourenschifahrerin, Hiking) und ich darf hinterher fahren!
Anfahrt:
08:10 Ljubljana – Bled – Talstation Vogel Skiresort 09:30, inkl. kurzer Stopp bei meinem Guide;
Schneefreie Straßen, (fast) kein Mensch an der Talstation.
Wetter/Temperatur Schigebiet:
Morgens: Wolken, lebhafter Wind, kalt
Mittags: weniger Wolken, hin und wieder Sonne, noch mehr Wind, kalt
Schneehöhe/Zustand:
170 cm, Neuschnee, Griffig, aber auch Verwehungen,
für mich als fast Geländefrischling aber herrlich.
Geöffnete Anlagen:
Nicht viel…..
4er Brunarica
4er Orlove grave
Schlepplift Storec
Geschlossene Anlagen:
der Rest,
gegen 13:00 liefen kurz die oberen 2 Schlepper, wurden aber nicht freigegeben
weil der Wind zu stark war.
Offene Pisten:
nur das in unmittelbaren Bereich der erwähnte Anlagen
Geschlossene Pisten:
die Pisten entschlossen durch die oberen 2 Schlepper waren schon präpariert,
wie auch die Pisten in Richtung 2er Sessel, freigegeben hat mann sie leider nicht.
Die Talabfahrt war auch geschlossen
Wartezeiten:
maximal 1 sessel und 2 Bügel.
Gefallen:
- Schöne Gegend, herrliche Natur, die Anfahrt selber war schon sehr schön!
- Nichts los!
- Gute Pistenpräparation.
- Nette Leute auf den Hütten,
sprachlich konnte mann immer English reden und hin und wieder auch Deutsch,
dabei hatte ich natürlich noch Slowenisch neben mir sitzen,
was in Slowenien ja helfen soll wenn mann mit Einheimischen kommunizieren möchte…
- Mein erster Struckli gegessen.
- Privatunterricht im Gelände durch nette Begleiterin, mann fällt hallt etwas öfter weil die Hilfe so nett ist!
Nicht gefallen:
- der Wind, der Wind und der Wind!
- Geschlossene Anlagen und Pisten (obwohl das mit die Wetterlage sicherlich in Ordnung geht)
- Nur sehr leichte Pisten geöffnet
- Die Talabfahrt, zagarjev graben, war geschlossen, und die soll durch schönes Gelände gehen mit teilweise Blick auf dem See.
Fazit: 4 von 6 Maximalen.
Obwohl ich nur ein Teil des Schigebiets live erlebt habe, werde ich sicherlich nochmals hingehen und nicht nur im Winter.
Bilder:
Nicht ganz viel, aber nächste Woche bekomme ich noch welche,
soll ich die dann hier noch Posten?
Äddi,
