Werbefrei im Januar 2024!

Zauchensee (AT) / 6.3.2008 / Ein traumhafter Wintertag

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Zauchensee (AT) / 6.3.2008 / Ein traumhafter Wintertag

Beitrag von lanschi »

Zauchensee (AT) / 6.3.2008 / Ein traumhafter Wintertag

Damit die wenigen Fotos, die ich gemacht habe, auch jemand anschaut, schreibe ich lieber einen richtigen, kurzen Bericht, als einen Kurzbericht. :lol:

Tja, was soll man großartig sagen - 40 cm Neuschnee in der letzten Schneefallperiode seit Montag, kombiniert mit makellosem Bilderbuchwetter (zumindest am Vormittag) - Skifahrerherz, was willst du mehr?

Ich musste aber heute einsehen, dass nicht alle so wetterlaunisch sind wie ich (bzw. gestern schon Zeit zum Powdern hatten, so könnt man´s auch sagen :wink: ) - ich war erschrocken, wie viel heute morgen um 9 Uhr bereits von gestern verspurt war. Wir sind daher auch nur einmal die Gamskogel-Ost gefahren, haben uns dann ein wenig auf die Pisten konzentriert, ehe wir dann im weiteren Verlauf insgesamt 8 geniale Powder-Runs hatten, die zwar mit Hikes verbunden und nicht ganz so lange als sonst aus Zauchensee gewohnt waren, diese aber absolut wert waren. Sie waren sogar so geil, dass sich keiner von uns beiden dazu bereit erklärt hatte, in der Mitte der Abfahrt mal stehen zu bleiben, um den Anderen einmal zu fotografieren. :wink:

Ich kann euch daher heute nur mit einer - für meine Umstände - mageren Bildausbeute von 5 Aufnahmen dienen. Aber weniger ist ja oftmals mehr. 8) Die Bilder folgen dann im Anschluss an die Kommentare zu den Pistenverhältnissen, die ich jetzt noch abgebe.

Also für Neuschnee waren die Pisten in einem wirklich tollen Zustand - die Tauernkarabfahrt war um 9 Uhr der absolute Traum - die habe ich noch nie so gut erlebt.

Überhaupt hab ich in Zauchensee eigentlich noch nie sensationelle Pistenverhältnisse gehabt, was wohl daran liegt, dass ich da zumeist zum Geländefahren hinfahre. Das wiederum mache ich aber nur, wenn´s viel geschneit hat, was aber der Pistenqualität nicht gut tut. :wink:

Am späteren Nachmittag waren vor allem die Abfahrten am Gamskogel teilweise etwas unruhig/bucklig, Highspeed-Carven war dann nicht mehr drin, ansonsten aber relativ problemlos. Die Weltcupstrecke ist halt im bewaldeten Bereich wieder schlecht zu fahren gewesen, aber das ist sie eigentlich eh immer. Ich weiß nicht, ich mag diese Abfahrt einfach nicht. Sonst aber weitestgehend sehr gute Pistenverhältnisse.

Schnee hat´s mehr als genug - auch auf der Talabfahrt nach Flachauwinkl (die wir nur 1x gefahren sind, da das Auto in Zauchensee stand). Offen ist ja ohnehin seit Ende November schon alles, und das durchgehend über die gesamte (scheinbar so schneearme :lol: ) Wintersaison.

Aufgefallen: Die Routen waren heute ebenfalls wieder präpariert. Ich hab die Hoffnung aufgegeben, diese noch einmal als Buckelpiste oder Pulverhang zu sehen... :roll:

Fazit: Ein perfekter Skitag - traumhafte Verhältnisse im Gelände, gute Pistenverhältnisse - was will man mehr? Gut, Sportgastein, für mich allein, mit sicheren Verhältnissen - das wär noch geiler. :o

Bildsche... ich entschuldige mich hiermit dafür, die Kamera heute nicht öfters gezückt zu haben, aber es war 1.) so geil und 2.) hab ich die Zauch eh schon zur Genüge vorgestellt. :wink:

Mit der Tauernkarbahn durchs Winterwunderland:

Bild

Powderterrain, mit Blick auf die Tauernkarabfahrten:

Bild

Aus dieser Perspektive hat die Kälberlochstrecke wohl auch noch keiner von euch gesehen :lol:

Bild

Eh klar - wer von euch fährt auch da durch diesen anstrengenden Pulverschnee 8) Überhaupt, wenn man dafür auch noch 3 Minuten aufsteigen muss, statt dass dort eine 8KSB mit Sitzheizung stehen würde. :wink:

Bild

Blick auf das letzte Stück der Gamskogel-, bzw. Unterbergriedlabfahrten:

Bild

Fazit: Woooow wooow, very nice. :wink: 8)

Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von rainer »

Die Bilder sehen traumhaft aus, vielen Dank *sabber* :wink: .
Wie viel war los?
mfg Rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Sehr schön. Angeblich ist ja eine Horde Skandinavier am Vortag über Zauchensee hergefallen und hat den ganzen Powder geschrettet ...

Wird immer mehr notwendig, möglichst zeitnah zu den Schneefällen zu fahren, um noch Unverspurtes zu finden :cry:.
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

... Wahnsinn! Danke.

und ich kann am Samstag nicht weg. Hoffentlich reicht der Sonntag, um das vorhandene Defizit auszugleichen 8)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Gletscherfloh hat geschrieben:Sehr schön. Angeblich ist ja eine Horde Skandinavier am Vortag über Zauchensee hergefallen und hat den ganzen Powder geschrettet ...
Das erscheint plausibel. Wie das gestern um 9 Uhr morgens schon ausgesehen hat, sowas hab ich noch nie am ersten Tag nach dem Schneefall gesehen. Man muss ja auch bedenken, dass die Sicht am Mittwoch äußerst schlecht war. Ich kenne Zauchensee wirklich gut, aber wenn selbst ich nach unverspurten Lines richtiggehend suchen muss, dann heißt das schon was. :wink: Die Ost war so zerfahren wie sonst nach 2 Tagen.
rainer hat geschrieben:Wie viel war los?
Zauchensee-Standard. Soll heißen bis 10 Uhr nix, dann an den Hauptbahnen aus der Weltcuparena ca. 5 min. Waren ja sehr viele Schulskikurse unterwegs, und natürlich auch viele Leute, die sich für einen Tag frei genommen haben. An den anderen Liften (Zauchenseebahn, Tauernkarschlepper, Flachauwinkl-Kette) aber weniger als sonst üblich.
Benutzeravatar
ÖsiX 01
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 18.02.2008 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Krems
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zauchensee (AT) / 6.3.2008 / Ein traumhafter Wintertag

Beitrag von ÖsiX 01 »

lanschi hat geschrieben:
Aus dieser Perspektive hat die Kälberlochstrecke wohl auch noch keiner von euch gesehen :lol:

Eh klar - wer von euch fährt auch da durch diesen anstrengenden Pulverschnee 8) Überhaupt, wenn man dafür auch noch 3 Minuten aufsteigen muss, statt dass dort eine 8KSB mit Sitzheizung stehen würde. :wink:
wo genau geht man da rüber?
auf die kälberlochstrecke komm ich normal nur von der andern seite
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Mensch Lanschi - da haben wir uns aber verpasst. Auch ich war am Donnerstag in Zauchensee und kann Deinem Blickwinkel nur voll zustimmen. War ein grandioser Tag. Am Nachmittag haben wir uns dann wieder in Richtung Kleinarl verzogen. Da war dann noch mehr Sonne.

Eine Ansicht teile ich allerdings nicht ganz....
lanschi hat geschrieben:
rainer hat geschrieben:Wie viel war los?
Zauchensee-Standard. Soll heißen bis 10 Uhr nix, dann an den Hauptbahnen aus der Weltcuparena ca. 5 min.
In unserer ganzen Woche in der Sportwelt haben wir nie so lange angestanden, wie an dem Tag in Zauchensee. Schon unten in Flachauwinkel an der alten 4EUB gings los. Und an dem Knotenpunkt in Zauchensee haben an der Schwarzwandbahn und Tauernkarbahn min. 10 Minuten gestanden. Und auch sonst war es auf den Pisten, im Vergleich zu den anderen Tagen und Orten, sehr voll.
Will aber den supergenialen Skitag nicht schlecht machen. War schon sehr genial.
Schade, dass wir uns nicht getroffen haben.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

oli hat geschrieben:Eine Ansicht teile ich allerdings nicht ganz....
lanschi hat geschrieben:
rainer hat geschrieben:Wie viel war los?
Zauchensee-Standard. Soll heißen bis 10 Uhr nix, dann an den Hauptbahnen aus der Weltcuparena ca. 5 min.
In unserer ganzen Woche in der Sportwelt haben wir nie so lange angestanden, wie an dem Tag in Zauchensee. Schon unten in Flachauwinkel an der alten 4EUB gings los. Und an dem Knotenpunkt in Zauchensee haben an der Schwarzwandbahn und Tauernkarbahn min. 10 Minuten gestanden. Und auch sonst war es auf den Pisten, im Vergleich zu den anderen Tagen und Orten, sehr voll.
Tja, man weiß hier ja, dass ich im Salzburger Land eine Saisonkarte habe, ich weiß aber nicht, wann ihr alle da auf Urlaub seid. :wink:

Zu den Wartezeiten noch. Gut, es gibt schon Strategien, wie man in Zauchensee den Wartezeiten ein wenig entkommt.

Zum Einen sollte man natürlich zwischen 10 und 14 Uhr die Schwarzwandbahn meiden, da dort immer am Meisten los ist. Alternativ kann man dort die Single-Spur nützen, was zumeist sehr schnell geht. An der Gamskogel 1 sind die Wartezeiten immer geringer, und an der Gamskogel 2 steht man zu dieser Jahreszeit ohnehin kaum an - das kommt erst dann, wenn der Schnee unten richtig schlecht wird.

Die Tauernkarbahn ist immer genau dann voll, wenn der Hang voll in der Sonne ist. Da gilt´s ebenfalls, auf andere Hänge auszuweichen. :wink:

Und in die Flachauwinkl-Bahn sollte man möglichst vor 9.30 eingestiegen sein.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

lanschi hat geschrieben:Tja, man weiß hier ja, dass ich im Salzburger Land eine Saisonkarte habe, ich weiß aber nicht, wann ihr alle da auf Urlaub seid. :wink:
Klar weiß ich das, war ja auch nicht ganz so ernst gemeint. Wär natürlich witzig gewesen, wenn wir uns zufällig am Lift begegnet wären.

Zu Deinen oben genannten Tipps:
Die haben wir natürlich alle NICHT beherzigt. Konnte ja keiner ahnen. Waren ja alle zum ersten Mal in Zauchensee. Ich denke, wir haben alle "Fehler" gemacht, die ein "Normalo" bei seinem ersten Besuch so machen kann. Ist aber auch egal. Hat trotzdem Spass gemacht.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Das ist das Wichtigste, dass es euch Spaß gemacht hat, und die Anmerkungen zu den Wartezeiten waren auch keinesfalls als Kritik oder "ihr dumme Urlauber" ( :wink: ) zu verstehen, sondern lediglich als Anmerkung/Tipp fürs nächste Mal. :wink:

Generell aber stimmt die Annahme, dass die Wartezeiten in Zauchensee im Vergleich zu anderen Sportwelt-Gebieten am Längsten sind. Ich war ja selber in den letzten 4 Tagen in 3 Sportwelt-Gebieten, und obwohl Wochenende war, war in Flachau, bzw. am Shuttleberg jeweils deutlich weniger los als in Zauchensee wochentags (jedenfalls an den Liften, dies gilt speziell im Falle Flachau keinesfalls für die Pisten).

Das mit den Wartezeiten dürfte aber wohl auch daran liegen, dass Zauchensee landschaftlich einfach das schönste Sportwelt-Gebiet ist, die Pisten zudem die Selektivsten in der ganzen Sportwelt sind, während Zauchensee aber im Vergleich die schrottigsten und kapazitätsschwächsten Bahnen hat.
ÖsiX 01 hat geschrieben:wo genau geht man da rüber?
auf die kälberlochstrecke komm ich normal nur von der andern seite
Geheimnis! :wink: Aber wer mit offenen Augen durch die Gegend fährt, wird diesen Hang und damit auch den Fotostandort sehr leicht finden (ich bin ihn ja selbst erst zum ersten Mal gefahren). 8)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

lanschi hat geschrieben:...und die Anmerkungen zu den Wartezeiten waren auch keinesfalls als Kritik oder "ihr dumme Urlauber" ( :wink: ) zu verstehen, sondern lediglich als Anmerkung/Tipp fürs nächste Mal. :wink:
Kein Thema - hatte ich auch so verstanden. Insbesondere für die Leute, die irgendwann in Zukunft mal nach Zauchensee fahren, sind diese Tipps sehr sinnvoll. Ich hatte mich einfach gar nicht vorbereitet und hatte gedacht, "da fährste einfach mal hin."
lanschi hat geschrieben:Generell aber stimmt die Annahme, dass die Wartezeiten in Zauchensee im Vergleich zu anderen Sportwelt-Gebieten am Längsten sind. Ich war ja selber in den letzten 4 Tagen in 3 Sportwelt-Gebieten, und obwohl Wochenende war, war in Flachau, bzw. am Shuttleberg jeweils deutlich weniger los als in Zauchensee wochentags (jedenfalls an den Liften, dies gilt speziell im Falle Flachau keinesfalls für die Pisten).
Uns hat auf jeden Fall der Grafenberg und die Verbindung nach Alpendorf am besten gefallen. Zwei tolle Talabfahrten (Wagrain + Alpendorf), ne weitere sehr geniale Abfahrt mit ordentlichem Gefällen zur neuen Buchaubahn, dazwischen tolle Lifte mit abwechslungsreichen Abfahren bei immer wieder anderen Perspekiven.
Flachau fand ich persönlich eher langweilig. Immer wieder in die gleiche Richtung den "Ameisenberg" hinunter.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Zauchensee (AT) / 6.3.2008 / Ein traumhafter Wintertag

Beitrag von Werna76 »

lanschi hat geschrieben:Aus dieser Perspektive hat die Kälberlochstrecke wohl auch noch keiner von euch gesehen :lol:
Ich schon! An einem zauberhaften Tag im November an den du dich wohl auch noch erinnern kannst... :wink:
Hatte zwei sehr verdächtig aussehende Personen beobachtet, die sich durch den Tiefschnee hinaufgequält haben. Und neugierig wie ich nun mal bin, dacht ich mir dass musst auch mal ausprobieren. Genialer Hang fürs Tiefschneefahren, nur leider etwas kurz!
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
911er
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 19.12.2007 - 09:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: viel zuweit weg von den Alpen!
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Zauchensee (AT) / 6.3.2008 / Ein traumhafter Wintertag

Beitrag von 911er »

Werna76 hat geschrieben:
lanschi hat geschrieben:Aus dieser Perspektive hat die Kälberlochstrecke wohl auch noch keiner von euch gesehen :lol:
Ich schon! An einem zauberhaften Tag im November an den du dich wohl auch noch erinnern kannst... :wink:
Hatte zwei sehr verdächtig aussehende Personen beobachtet, die sich durch den Tiefschnee hinaufgequält haben. Und neugierig wie ich nun mal bin, dacht ich mir dass musst auch mal ausprobieren. Genialer Hang fürs Tiefschneefahren, nur leider etwas kurz!
Da bin ich auch schon runter. Wie eigentlich fast überall in Zauchensee..... Ist nunmal das beste Gebiet für Off piste fahren in der Sportwelt.
Saison 2019 Schaun mer mal.... KW3 und 4 hab ich Urlaub.

Antworten

Zurück zu „Österreich“