Warm- und Kaltfront sagt nichts über die Schneefallgrenze. Das Kennzeichnet die Strömungsverhältnisse/Lage des Niederschlagsgebiets zum Kern des Tiefdruckgebiets und äußert sich vor allem in der Wolkenform. Es ist natürlich schon so, dass die Warmfront in der Regel wärmere Luftmassen mit sich führt und die Kaltfront kältere. Dies ist aber lediglich relativ zur großflächigen Luftverteilung zu sehen. So kann die Schneefallgrenze bei einer Warmfront im Winter durchaus in Meeresspiegelnähe liegen während sie bei einer Kaltfront auch mal bei 1800 m liegen kann (allerdings selten dauerhaft).skilinde hat geschrieben:... Warmfront und Schnee im Tal? Das ist ja mal ne ganz neue Kombination.
INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 25.05.2007 - 08:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Schon klar. Es kann ja auch noch bei + 8 Grad schneien (wenn die Luftfeuchtigkeit stimmt). Ich fand es nur lustig, dass man bei der aktuellen Wettersituation die Begriffe Warmfront und Schnee bis ins Tal in einen öffentlichen Wetterbericht ohne detailliertere Ausführung hinschreibt.Chasseral hat geschrieben:Warm- und Kaltfront sagt nichts über die Schneefallgrenze. Das Kennzeichnet die Strömungsverhältnisse/Lage des Niederschlagsgebiets zum Kern des Tiefdruckgebiets und äußert sich vor allem in der Wolkenform. Es ist natürlich schon so, dass die Warmfront in der Regel wärmere Luftmassen mit sich führt und die Kaltfront kältere. Dies ist aber lediglich relativ zur großflächigen Luftverteilung zu sehen. So kann die Schneefallgrenze bei einer Warmfront im Winter durchaus in Meeresspiegelnähe liegen während sie bei einer Kaltfront auch mal bei 1800 m liegen kann (allerdings selten dauerhaft).skilinde hat geschrieben:... Warmfront und Schnee im Tal? Das ist ja mal ne ganz neue Kombination.
2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Passen dazu:
In Kufstein ist die nächste "Front" (Ob kalt oder warm weiss ich nicht) angekommen....
-> Es Schifft wie´d Sau.....
Edit: Seh ich das richtig, dass es die gesamte nächste Woche in Nord-/ Ost-/ und Südtitol durchregnet/schneit?
Wo könnt ma denn nächste Trocken Skifahren in Mitteleuropa?
In Kufstein ist die nächste "Front" (Ob kalt oder warm weiss ich nicht) angekommen....

-> Es Schifft wie´d Sau.....

Edit: Seh ich das richtig, dass es die gesamte nächste Woche in Nord-/ Ost-/ und Südtitol durchregnet/schneit?
Wo könnt ma denn nächste Trocken Skifahren in Mitteleuropa?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hier stürmt es gerade und es regnet wie aus Kübeln. Das alles bei knapp 10°! Das würde ich auch gerne mal wissen: Diesen Winter ist es immer so mild - egal ob wir nun unter Hoch- oder Tiefdruckeinfluss stehen! Warum hat das keinen Einfluss auf die Temperatur?
Edit: Jetzt, zehn Minuten später, schaue ich in den blauen Himmel und werde von der Sonne geblendet! Richtiges Aprilwetter heute.
Edit: Jetzt, zehn Minuten später, schaue ich in den blauen Himmel und werde von der Sonne geblendet! Richtiges Aprilwetter heute.
Hibernating
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
mal wieder ein wetterupdate
heut schauts schon wieder mal anders aus also gestern, mal schaun was morgen so kommt
www.wetteronline.de:
vielleicht liegt er ja ausnahmsweise mal richtig
:
heut schauts schon wieder mal anders aus also gestern, mal schaun was morgen so kommt

www.wetteronline.de:
www.wetter.orf.at:Deutschland-Trend - Mittwoch, 12.03.2008
Wechselhaft und kühler
Nur kurzzeitig freundlich
In der zweiten Wochenhälfte bleibt es insgesamt wechselhaft mit Niederschlägen. Nachdem am Freitag Niederschlagsreste allmählich auch am Alpenrand abklingen, setzt sich zum Samstag Zwischenhocheinfluss durch. Verbreitet wird es trocken und gebietsweise freundlich bei Höchstwerten zwischen 9 und 15 Grad, am Oberrhein sogar bis 17 Grad. Bereits ab Sonntag macht sich jedoch das nächste Tief mit teils kräftigen Regenfällen und erneut auffrischendem Wind sowie nachfolgend einer deutlichen Abkühlung bemerkbar.
Google-Anzeige
Ara bei Schuh-Online.de Aktuelle Trend-Modelle & Top-Preise Online kaufen, per Rechnung zahlen! www.Schuh-Online.de/Ara
In der neuen Woche hält der Tiefdruckeinfluss mit Niederschlägen zumindest bis zur Wochenmitte an. Zeitweise gehen die Regenfälle bis in mittlere und tiefere Lagen in Schnee über. Die Temperatur sinkt deutlich ab. Zur Wochenmitte werden voraussichtlich nur noch einstellige Höchstwerte erreicht. Nachts gibt es gebietsweise Frost. Die Prognose für den weiteren Verlauf ist noch sehr unsicher, jedoch wird ein Übergang zu freundlichem und trockenem Frühlingswetter eher unwahrscheinlich.
und zum schluss mal wieder der bichlerDer weitere Trend
Am Samstag anfangs noch etwas Regen und dichte Wolken. Bald aber aufgelockert und am Nachmittag zeitweise sonnig. Nur auf den Bergen lebhafter Westwind. Sehr mild mit 12 bis 16 Grad.
Am Sonntag und am Montag aus heutiger Sicht überwiegend bewölkt und immer wieder teils kräftige Regenschauer. Schnee fällt auf etwa 1100 bis 1600m herab. Höchstwerte zwischen 6 und 13 Grad.
Am Dienstag voraussichtlich kühler und weiterhin unbeständig.
vielleicht liegt er ja ausnahmsweise mal richtig



und um noch beim bichler zu bleiben, hier sein trend für den april, der sich eh nicht bestätigen wird - wie immerWettertrend in der Karwoche 17.03.08 bis 23.03.08: Wieder kälter und wiederholt Schnee- und Regenschauer. Die Schneefallgrenze pendelt während der Woche zwischen 400 Meter und 1000 Meter. Um die Wochenmitte auch wieder trockenere Luftmassen und etwas Sonnenschein. Dabei auch Frostmilderung. Dannach wieder Unbeständig und auch wieder kälter.
Wettertrend in der Woche 24.03.08 bis 30.03.08: Zunehmend sonniger und Zufuhr milder und trockener Luftmassen. In allen Höhen zunehmend frühlingshaft.

Wettertrend für April 2008
Anfang April 2008 noch MILD und schönes Frühlingswetter. Um den 5. und 10. April 2008 wieder zunehmend UNBESTÄNDIG mit Niederschlägen und zunehmend auch kalter Witterung.
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
in warth liegt die schneeliegenbleibgrenze momentan recht genau auf 1600m, also nichts aufregendes
dürfte nun aber langsam absinken, die frage ist was noch an niederschlag kommt, in den hochlagen über 2000m dürfte es richtig was hergehauen haben, aber der wind verbläst natürlich wieder viel
dürfte nun aber langsam absinken, die frage ist was noch an niederschlag kommt, in den hochlagen über 2000m dürfte es richtig was hergehauen haben, aber der wind verbläst natürlich wieder viel
Touren >> Piste
- BigE
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 20.09.2006 - 00:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grüsch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
in davos (immerhin gut 1500 m) hats heute den ganzen tag geschifft. über nacht waren einige cm neuschnee hinzugekommen. heute aber wie gesagt regen (ja, es war schweinisch...), oben einige anlagen wegen sturm ausser betrieb. im tal dagegen meist windstill.
die bäche führen hochwasser, kein wunder bei schneeschmelze plus regenfällen...denke aber, dass es nicht zu überschwemmungen kommen wird.
die bäche führen hochwasser, kein wunder bei schneeschmelze plus regenfällen...denke aber, dass es nicht zu überschwemmungen kommen wird.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Um mal wieder zur Kurzfrist-Vorhersage zurückzukehren - LWD Salzburg:
Das Wetter:
Letzte Nacht sind mit steigenden Temperaturen erste Schauer durchgezogen. Heute dominieren starker bis stürmischer Westwind mit rasch wechselnder Sicht und zeitweiligem Niederschlag. Am meisten regnet und schneit es entlang der Nordalpne und im Pinzgau, deutlich abgeschwächt im Lungau. Die Schneefallgrzene liegt bis um Mittag zwischen 1800 im Norden und 2000m im Lungau, am Nachmittag kühlt es ab, die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 1000m im Norden und 1400m im Lungau. Temperaturen: in 2000m +2 Grad am Vormittag und -4 Grad am Abend, in 3000m in der selben Zeit von -4 auf -11 Grad sinkend. Mögliche Neuschneemengen in der Größenordnung von 15 bis 30 cm/24 Stunden oberhalb von 1900m, in den Niederen Tauern nach Osten hin und im Lungau eher weniger.
Am Donnerstag ist es deutlich kälter: in 2000m -8 bis -5 Grad, in 3000m um -14 Grad. In den exponierten Lagen ober der Waldgrenze seht starker bis stürmischer Nordwestwind. Schneeschauer wechseln mit ausreichender Sicht und sonnigen Lücken, die Gipfel sind aber immer wieder von Wolken eingehüllt.
Freitag: Trüb und vor allem entlang der Nordalpen niederschlagsreich. Schneefallgrenze bei 1300-1600m, darüber sind 20-40 cm Neuschnee möglich.
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Auch hier be mir auf 1856 m.ü.M hat es am Nachmittag ca 30 min lang leicht genieselt. Jetzt flöckelts wieder ganz leicht bei +1C°

SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 246
- Registriert: 25.03.2007 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuggi + Neustift i. St.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Im Kleinwalsertal schneit es jetzt bis 1420 Meter "leicht" herunter.....nettes Bild von der Bergstation des Zafernalifts in Mittelberg.
Quelle: www.kleinwalsertal.com
Quelle: www.kleinwalsertal.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rennradkilometer 2009: 7214 km
MTB-Kilometer: 2154 Skitage 6

- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Quelle: wetter.rtl.deUnglaublich, aber wahr! In der Karwoche zeigen die Modelle übereinstimmend einen deutlichen Trend nach unten. Die Temperaturen sinken somit deutschlandweit in Richtung winterlichen Bereich. Dazu bleibt es auch weiter wechselhaft. Nachts muss überall mit Frost gerechnet werden. Auch tagsüber sind meist nur einstellige Werte zu erwarten.
Über Ostern bleibt es bei dieser unbeständigen Wetterlage. Mit einer nordwestlichen Strömung wird kalte Luft über Mitteleuropa weit nach Südwesteuropa transportiert. Die Höchstwerte liegen Ostersonntag nur knapp über dem Gefrierpunkt. Somit ist auch Schnee bis in die Niederungen, zumindest zeitweise, nicht ganz von der Hand zu weisen und wir müssen die bunten Eier dann vielleicht in weiten Teilen in der weißen Pracht verstecken. Zudem sieht das Wetter in Deutschland auch insgesamt über die Ostertage eher wechselhaft aus. (Bild: GFS-Prognose Bodendruck vom 13.3. für Sonntag 23.03., 13.00 Uhr)
Hört sich doch nicht ganz so schlecht an

-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
ähnlich hört sich der wetterbericht vom orf an:
Der weitere Trend
Am Montag überwiegend bewölkt, Regenschauer, die meisten im Westen, wo die Schneefallgrenze allmählich gegen 600m sinkt. Lebhafter, zum Teil kräftiger Wind aus West bis Nordwest. Ganz im Westen stellenweise nur noch um 3, im Südosten noch bis zu 15 Grad.
Am Dienstag und Mittwoch wechselhaft und mit Nordwestwind überall kälter. Einzelne Schauer - etwas mehr an der Alpennordseite. Die Schneefallgrenze liegt meist nur 700m hoch, vorübergehend kann sie auch bis in tiefe Lagen sinken. Höchstwerte: meist 2 bis 8 Grad.
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Quelle: Oberlandwetter.Nach kurzer Zwischenbesserung mit etwas Sonnenschein und an sich recht guten Wetterbedingungen am Samstag erreicht uns am Sonntag das nächste Frontensystem. Bei starker, teils wechselnder Bewölkung kommt es mit der Front zu einigen Schauern, wobei die Schneefallgrenze nur langsam unter 1500m absinken wird. Ab Montag stauen sich aber dann mit der Winddrehung auf Nordwest deutlich kältere Luft und sich neue Schneeschauer an die Berge an.
Nordstau, yay

CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Nachdem es in der Früh noch bis gut 700 m runtergeschneit hat, liegt die Schneefallgrenze aktuell schon weit über 1500 m - selbst in Obertauern gibt´s Schneeregen... scheiße...
Morgen gibt´s ein Zwischenhoch - aufgelockert bewölkt, kein Niederschlag, aber sehr mild mit einer Nullgradgrenze zwischen 2000 und 2500 m Seehöhe.
Übrigens - in Salzburg in den Nordalpen, den Pinzgauer Grasbergen und auch in den Hohen Tauern aktuell Lawinenwarnstufe 4 !!!
Morgen gibt´s ein Zwischenhoch - aufgelockert bewölkt, kein Niederschlag, aber sehr mild mit einer Nullgradgrenze zwischen 2000 und 2500 m Seehöhe.
Übrigens - in Salzburg in den Nordalpen, den Pinzgauer Grasbergen und auch in den Hohen Tauern aktuell Lawinenwarnstufe 4 !!!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Jup, auch hier in Tirol schiffts bis ca. 1500 Metern....Muttereralm sah heut von Ibk. gar nicht mehr lecker aus....
Dafür hams an der Nordkette heut früh schon Lawinen gesprengt.
Dafür hams an der Nordkette heut früh schon Lawinen gesprengt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Heut nacht hats hier 8° im Tal gehabt, und derzeit regnets bis auf 1.500-1.800.
Durch Blick auf Gipfel hinterm Haus geprüft.
Durch Blick auf Gipfel hinterm Haus geprüft.

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 246
- Registriert: 25.03.2007 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuggi + Neustift i. St.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Aussichten bis Ostern sehen doch vielversprechend aus:
Der Winter kehrt zurück. Die Temperaturen gehen in der kommenden Woche in allen Höhenlagen massiv zurück, in 3000m gegen -19°C und in 2000m gegen -12°C. Dazu gelangen aus Nordwesten anhaltend mäßig feuchte Luftmassen zur Alpennordseite. Die Berge stecken dabei wiederholt in Schneeschauern, über dem Tal sind sonnige Auflockerungen kaum einmal dabei. Die Sonne wird in der nächsten Zeit generell ein seltener Gast bleiben, denn in der zweiten Wochenhälfte kommt die nächste kräftige Tiefdruckentwicklung auf uns zu.
Quelle: www.kleinwalsertal.com
Neuschnee
Der Winter kehrt zurück. Die Temperaturen gehen in der kommenden Woche in allen Höhenlagen massiv zurück, in 3000m gegen -19°C und in 2000m gegen -12°C. Dazu gelangen aus Nordwesten anhaltend mäßig feuchte Luftmassen zur Alpennordseite. Die Berge stecken dabei wiederholt in Schneeschauern, über dem Tal sind sonnige Auflockerungen kaum einmal dabei. Die Sonne wird in der nächsten Zeit generell ein seltener Gast bleiben, denn in der zweiten Wochenhälfte kommt die nächste kräftige Tiefdruckentwicklung auf uns zu.
Quelle: www.kleinwalsertal.com


Rennradkilometer 2009: 7214 km
MTB-Kilometer: 2154 Skitage 6

- $cHn3E-Fr3aK
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 320
- Registriert: 12.10.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32312 Lübbecke
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Hier bei mir momentan heftiger Schneefall bei sinkenden Temperaturen. Heute Vormittag um die +3C° jetzt gerade +1C°
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Manu
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 555
- Registriert: 01.09.2007 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien, Brixen/Südtirol
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Hier in Südtirol am Nachmittag Schneefallgrenze auf etwa 1700m, dann gegen 15 Uhr plötzlicher Temperatursturz um etwa 3 °C in einer halben Stunde. Es schneite bis auf etwa 800m , ab ca 1000m setzte der Schnee an.
Kurz vor Sonnenuntergang zogen die Wolken ab und die Berge scheinten nochmals im Neuschnee-wunderschön.
In den nägsten Tagen sollte es hier bei Nordföhn immer recht freundlich sein. Jedoch wird es von Tag zu Tag kühler und die Temperaturen sinken in allen Höhen um etwa 10 °C.
Quelle: Hydrographisches Amt der Autonomen Provinz Bozen
mfg manu
Kurz vor Sonnenuntergang zogen die Wolken ab und die Berge scheinten nochmals im Neuschnee-wunderschön.
In den nägsten Tagen sollte es hier bei Nordföhn immer recht freundlich sein. Jedoch wird es von Tag zu Tag kühler und die Temperaturen sinken in allen Höhen um etwa 10 °C.
Quelle: Hydrographisches Amt der Autonomen Provinz Bozen
mfg manu