Sind am 24.2. in Dresden bei 15 Grad losgefahren,und nach 2 Stunden Liberec erreicht. Dort sind wir dann auf dem Ještden;den gefahren. Temperatur unten 13.5 Grad oben mit 11 Grad nicht viel kälter. Alles grün ausser die Pisten-muß mal sagen da haben die Tschechen mal bißchen mehr drauf,als wie die Liftbetreiber im Erzgebirge,wo leider nichts mehr lief;außgenommen Fichtelberg und Erzgebirge auf Tschechicher Seite,wo noch einige Lifte liefen.
Schneequalität war natürlich nicht optimal bei diesen Verhältnissen,trotzdem war genug Schnee da,und ich konnte endlich mal die neuen Anlagen am Ještden;den probieren,war schon 8 Jahre nicht mehr dort,die haben ja bißchen was reingesteckt,2 neue Sessellifte ( 4 Sitzer-Doppelmeyer) eine komplette neue Beschneiunganlage und neue Pisten-alles gut befahrbar bei ca 40 cm Kunstschnee(die Tschechen sagen dazu technischer Schnee-

Wartezeiten gab es trotz schönsten Sonnenschein überhaupt nicht, Pisten waren gut präperiert, Nachmittags war es natürlich sulzig-Spaß hat es trotzdem gemacht-ich komme auf alle Fälle wieder, für eine Woche wäre es sicher zu langweilig,aber für einen Tag mal,ist es schon mal ok-natürlich nicht mit den Alpen zu vergleichen. Abends sind wir dann weiter ins Riesengebirge-dazu dann später. Hier noch ein Link zum Thema Skigebiete in Tschechien. http://www.holidayinfo.cz/main.php
Hoffe mal es gelingt mir,hier ein paar Fotos hochzuladen.