Werbefrei im Januar 2024!

Bivio, 23.2.08, DER Oberhammer!

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bivio, 23.2.08, DER Oberhammer!

Beitrag von Mirco »

Bild

Bivio, die Perle am Julier, liegt ganz hinten des Surses auf 1769m.ü.M.. Während tiefer gelegene Skigebiete grösstenteils sulzige Pisten bieten, kann man in Bivio noch mit schönstem Pulver rechnen. Genau aus diesem Grund gingen wir wieder nach Bivio, nicht zuletzt auch wegen dem letzjährigen gelungenen Skitag da oben.
Nun, auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht: Alles war wie letztes Jahr, die Schneelage sogar besser. Mich überraschen immer wieder diese superschönen, extrem abwechslungsreichen Pisten, die toll präpariert sind. Man sieht überall Pisten verlaufen, sie verschwinden hinter Hügel, führen nach links, eine andere erscheint plötzlich rechts des Skilifts und führt in eine abgelegene Landschaft...
Aber ich will gar nicht viel schreiben. Auch wenn die Bilder meiner Meinung nach nicht immer ganz gelungen sind, sollten sie euch zeigen, wie toll das Skigebiet ist.

Das Skigebiet:
Das Skigebiet wird von drei Anlagen erschlossen, allesamt Skilifte. Der Zubringer zu den Hauptsaisonzeiten ist der Skilift Tua von Garaventa, der ausserhalb des Dorfes beginnt. Dort gibt es auch einen Gratisparkplatz. Zu den restlichen Saisonzeiten ist er nicht immer geöffnet. Der zweite Zubringer ist der Skilift Camon von Brändle, der seit 1958 verkehrt und im Dorf beginnt. Er ist der steilste, im Vergleich zu Avers aber ist er direkt flach. Der dritte und mit 2.1 Km zugleich längste Skilift von Bivio beginnt bei den Bergstationen der beiden anderen Skilifte und führt auf 2560m.ü.M., von wo sich ein tolles Panorama über die Bergeller und Bündner Berge erstreckt. Der Skilift ist übrigens von TTC. Diese drei Skilifte erschliessen insgesamt 40 Km Piste, was 13.3 Pistenkilometer pro Anlage ergibt. Damit dürfte Bivio sehr weit vorne in einer solchen Statistik sein.


Anfahrt: Per Auto, Schiers-Bivio (ca. 1h und etwas mehr)
Wetter: Morgens und nachmittags blau, mittags zogen Eiskristallwolken auf.
Schneehöhe und -verhältnisse: Im Tal ca. 20-30 cm, Bergstation Al Cant über 1m.
Temperatur: In Bivio ca. 3°

Gefallen:
+ Interessante Pisten (und Pistenverläufe)
+ Wunderschöne, leere Pisten
+ Eindrückliche Landschaft
+ Trotz recht vielen Leuten waren die Pisten leer
+ äusserst abwechslungsreiches Skigebiet
+ Freundliches Personal
+ Keine Wartezeiten an den Liften (obwohl genug Betrieb herrschte!)

Nicht gefallen:
Rein gar nichts!

Fazit:
6+ von 6
Für mich ein Traumskigebiet.

Hier einige Bilder: (Alle sind unter folgendem Link erreichbar: http://www.mircotscharner.ch/galerie/th ... p?album=47
Noch mehr Bilder von Bivio (u.a. des letzten Jahres): http://www.mircotscharner.ch/galerie/index.php?cat=9

Pistenplan (Wohlbemerkt, bei drei Anlagen 40 Km Pisten!)
Bild

Bild
^^Ausstiegsstütze des Skilifts Tua von Garaventa.

Bild
^^Im Skilift Al Cant (Mot Scalotta) von TTC. Grösstenteils flach, wird aber immer wieder von kurzen, steilen Zwischenstücken unterbrochen.

Bild
^^Bei der Bergstation Al Cant von TTC sind die Berge ausführlich beschildert.

Bild
Bild
Bild
^^ Skilift Camon von Brändle. Der ist einfach Hammer. :D

Bild
^^Talstation Skilift Al Cant. Man beachte die zerschlagene Gondel links.

Bild
^^Um den Mittag zogen Eiskristallwolken auf. Gibt noch eine spezielle Stimmung...

Bild
^^Gegen Nachmittag aber wurde es wieder kitschblau. Blick auf Bivio und den Skilift Camon. Dessen Talstation hat man im Herbst neu angestrichen.

Bild
^^Das verstehe ich unter Winter! :) Im Skilift Al Cant.

Bild
^^Links hinten der Monte Disgrazia.

Bild
^^Blick Richtung Julier.

Bild
^^Bergstation Skilift Tua.

Bild
^^Sehr fotogene Brändlestützen meiner Meinung nach.

Bild
^^Zum Abschluss ein interessantes Zoom-Foto am Skilift Camon.


Alle Bilder des Skitages sind hier erreichbar: http://www.mircotscharner.ch/galerie/th ... p?album=47

Ich hoffe, der Bericht mundet.
Zuletzt geändert von Mirco am 16.03.2008 - 10:38, insgesamt 3-mal geändert.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
PB260D
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 253
Registriert: 03.01.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB260D »

Super Danke ! hab gar nicht gewusst dass dort 40km Pisten sind :zustimm:
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Gefällt mir richtig gut. Schöne Bilder.
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MF3330 »

Danke für diesen Bericht! Schöne Bilder...! Mir fehlt in diesem Gebiet einfach nur eine Sesslbahn wo man richtig erholen kann... :wink:
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Danke für eure Feedbacks.

@kilano18: Irgendwann wird das auch mit Bivio geschehen...
Obwohl, die Gegend wäre ideal. Theoretisch könnte man sogar Bivio und Avers ohne grosse Schwierigkeiten verbinden. Und wenn man das geschickt machen würde, dann könnte man sogar die eine oder andere neue Piste machen, denn wie gesagt, das Gelände ist wirklich ideal.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MF3330 »

Ja, die Verbindung wäre eine gute Sache, mit neue Anlagen... :wink:
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von joepert »

Danke Mirco für diese tolle Bilder! Ich bin jetzt sicher davon, dass wir nächtste Woche (als wir in Savognin sind) zumindestens einmal nach Bivio fahren werden. Leider wird der Tua-lift nur am wochenende und ab 20.3 laufen. Ist das Gebiet ohne Tua-lift auch noch empfehlenswirt, oder sollten wir ein Tag wählen als der Lift lauft? Gibt es beim Lift ins Dorf auch ein Parkplatz (gratis oder nicht ist mir egal)? Oder gibt es vielleicht ein Bushaltestelle in die nähe?
Gruss,
Joep

skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Beitrag von skilinde »

Schöne Bilder. Vielen Dank, das Gebiet wirkt durch Deine Beschreibung und die Fotos richtig interessant.

Allerdings sind die 40 Km Piste aus meiner Sicht (kenne nur den Pistenplan) deutlich übertrieben. Das Skigebiet hat ziemlich genau 800 Höhenmeter. Die längste Piste (ganz oben bis ganz unten) wird auf der Homepage mit 4 Km angegeben. Rechnet man mal -großzügig- das es 7 Pisten von oben bis unten gibt wären dieses maximal 28 Km (wahrscheinlich eher weniger, da die roten und schwarzen weniger lang als die blauen sein dürften). Zzgl. der z.T. sehr kurzen anderen Pisten werden es also vermutlich nicht mehr als 30 Km sein.

Aber nichts desto trotz: Für einen schönen Skitag kommt es eingentlich sowieso mehr auf das Gebiet und dessen Struktur als auf die Pistenlänge an.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

joepert hat geschrieben:Danke Mirco für diese tolle Bilder! Ich bin jetzt sicher davon, dass wir nächtste Woche (als wir in Savognin sind) zumindestens einmal nach Bivio fahren werden. Leider wird der Tua-lift nur am wochenende und ab 20.3 laufen. Ist das Gebiet ohne Tua-lift auch noch empfehlenswirt, oder sollten wir ein Tag wählen als der Lift lauft? Gibt es beim Lift ins Dorf auch ein Parkplatz (gratis oder nicht ist mir egal)? Oder gibt es vielleicht ein Bushaltestelle in die nähe?
Gruss,
Joep
Eine grossen Teil der Pisten könnt ihr auch ohne den Tua fahren, denn wie du siehst, führt die Piste 8 dann hinüber zum Camon. Allerdings könnt ihr die landschaftlich schönen Pisten ganz links nicht fahren, um die wäre es schade. Ich persönlich würde lieber an einem Tag gehen, wenn der Tua offen ist. Wegen der Menschenmenge muss man sich weniger fürchten.
Gegenüber dem Ponylift, auf der anderen Strassenseite, hat es einen Parkplatz. Die Bushaltestelle wäre bei der Post, das ist auch in der Nähe.

@skilinde: Könnte durchaus sein. Allerdings werden überall 40km angegeben. Aber das mit den Pistenlängen ist ja so eine Sache, das wurde auch schon diskutiert.
Deinem letzten Satz stimme ich voll und ganz zu. Denn die Landschaft in Bivio fasziniert mich immer wieder, und das macht auch einen Teil aus.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Vielen Dank für diesen Bericht!
Das sind genau die Skigebiete nach denen ich auf der Suche bin. Skilifte, die mehrere Abfahrten verschiedener Schwierigkeitsgrade erschließen. Dazu noch fernab vom Massentourismus.
Sobald sich eine Möglichkeit ergibt und ich mal in der Gegend bin, möchte ich auch dorthin.
Allerdings müsste da der "Tua"-Lift geöffnet sein...
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Jojo hat geschrieben:Allerdings müsste da der "Tua"-Lift geöffnet sein...
Dann gebe ich dir den Tipp, in den Sportferien dahin zu gehen, dann ist er nämlich 100%-ig offen. Oder zu Weihnachtszeiten. Die Öffnungszeiten des Tua stehen auf der Seite des Skigebiets: www.bivio-sportanlagen.ch
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Mirco hat geschrieben:
Jojo hat geschrieben:Allerdings müsste da der "Tua"-Lift geöffnet sein...
Dann gebe ich dir den Tipp, in den Sportferien dahin zu gehen, dann ist er nämlich 100%-ig offen. Oder zu Weihnachtszeiten. Die Öffnungszeiten des Tua stehen auf der Seite des Skigebiets: www.bivio-sportanlagen.ch
Ok, vielen Dank!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GotamaFan
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 29.10.2007 - 13:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Am Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von GotamaFan »

Gestern in Bivio:

Aufstieg:
Bild


Gipfel mit Blick auf den Julierpass:
Bild


Abfahrt:
Bild

Viele Grüße!
Viele Grüße

alpiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 27.10.2006 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bivio, 23.2.08, DER Oberhammer!

Beitrag von alpiz »

Auf die nächste Saison hin werden in Bivio 3 der insgesamnt 11 Pisten aus dem Angebot gestrichen und neu noch offiziell 30km statt 40km Pisten angeboten. Leider handelt es sich dabei um schöne "Aussenrum-Pisten" vor allem im Bereich des Skilifts Tua. Schade dass dieses kleine Gebiet seine grösste Stärke teilweise aufgibt. (Quelle Pistenplan 2009/2010)
Antworten

Zurück zu „Schweiz“