Ich krakele hier nicht rum, aber das Ganze erschien mir doch ziemlich abwegig!glemmtaler hat geschrieben:Ganz ruhig. Informier dich erst, bevor du hier rumkrakelst. Die Wälder in Leogang gehören vielfach zu den "Bayrischen Saalforsten". Was das ist und was es zu bedeuten hat, kannst du ganz sicher bei Wikipedia nachlesen.Schwoab hat geschrieben: Was soll den der Mist?
Leogang liegt im Salzburger Land und hat nichts mit Bayern zu tun!
Also: erst informieren, dann schreiben!
Übrigens: Dieses Jahr soll der "Turmlift" in Saalbach gegen eine Sesselbahn ausgetauscht werden. Wie und was genau weiß ich aber leider noch nicht.
Gruß, Glemmi
Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Da der Wald dort (sprich die Bäume) den Bayern gehören, können sie auch bestimmen ob dieser abgeholzt werden darf oder nicht. Weiters können die Bayern doch wohl mitreden ob jemand auf ihrem Grund und Boden eine Seilbahn errichten möchte. Oder bist du da anderer Meinung? Im Grunde ist es doch deren Sache was sie mit ihrem Eigentum machen.miki hat geschrieben:Wenn der Wald auf österreichischem Staatsgebiet liegt, gelten dort die österreichischen Gesetzte, das sollte doch klar sein. Und wenn in Bayern Neuerschliessungen verboten sind, darf das keinen Einfluss auf die Bauvorhaben im Salzburger Land haben, oder? Ich kann theoretisch auch nen Wald in Bad Kleinkirchheim kaufen, aber es gelten dort trotzdem nicht die slowenischen Gesetze?!
Ich denke aber mal, dass es hier wieder mal nur um's Geld geht. Wenn die Entschädigung stimmt, dann werden die in München auch schwach werden.
Gruß, Glemmi

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 14.03.2005 - 17:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Der Turmlift? dieses jahr schon? an sowas hätt ich jetzt wirklich nicht gedacht. Wär aber sicher nicht schlecht. Denn das ist in Saalbach das einzige übungsgelände und wenn man dort eine Fixer 4er oder KSB. hinstellt mit den ganzn Kindersicherungen usw wär das ein SUPER übungshang für Skischule und Skianfänger. Kann ich mir gut vorstellen. In ST.Virgil stehen halt die EUB für die Skianfänger bereit 
Wie siehts mit der Schwarzacherbahn aus?

Wie siehts mit der Schwarzacherbahn aus?
- Freestyler10
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.11.2005 - 13:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg / Stadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja genau das gehört den Bayern
aber so weit ich weiß soll das eh kein problem sein denn Die Forstwirtschaft soll einfach zu aufwendig sein von Bayern aus immer wieder nach Leogang. Und das die Bayern es eh loswerden wollen oder so irgend wie.
Die Talstation der EUB soll glaub ich auf dem Grundstück des Krallerhofes gebaut werden und der dazugehörige Parkplatz auch. Muss der Krallerhof zu dieser Liftanlage was dazu sponsern oder geht das rein von den Bergbahnen?
Der Turmlift?
von dem hab ich ja noch nie was gehört das sich da was tun wird . aber sicher nicht schlecht. obwohl mir der Bernkogel auch lieber wär.

Die Talstation der EUB soll glaub ich auf dem Grundstück des Krallerhofes gebaut werden und der dazugehörige Parkplatz auch. Muss der Krallerhof zu dieser Liftanlage was dazu sponsern oder geht das rein von den Bergbahnen?
Der Turmlift?

- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Ganz klar, das sehe ich genau so. Was ich sagen wollte: falls es in Bayern ein Gesetz gibt, das Neuerschließungen in Bayern verbietet, hat das nichts mit dem Projekt in Leogang zu tun. Ganz egal wem der Wald dort gehört, gelten hier ja österreichischen Gesetze, oder siehst du das etwa andersDa der Wald dort (sprich die Bäume) den Bayern gehören, können sie auch bestimmen ob dieser abgeholzt werden darf oder nicht. Weiters können die Bayern doch wohl mitreden ob jemand auf ihrem Grund und Boden eine Seilbahn errichten möchte. Oder bist du da anderer Meinung? Im Grunde ist es doch deren Sache was sie mit ihrem Eigentum machen.

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Nein, das seh ich nicht anders. Nur ist es doch so, wenn die Bayern sagen, "wir wollen auf bayrischem Grund keine Neuerschließungen, weil bei uns eben das Gesetz so ist", dann kann man auch nichts machen. Da helfen auch österreichische Gesetze nichts. Wie gesagt: Es ist deren Grund und Boden.miki hat geschrieben:Ganz klar, das sehe ich genau so. Was ich sagen wollte: falls es in Bayern ein Gesetz gibt, das Neuerschließungen in Bayern verbietet, hat das nichts mit dem Projekt in Leogang zu tun. Ganz egal wem der Wald dort gehört, gelten hier ja österreichischen Gesetze, oder siehst du das etwa anders?
Gruß, Glemmi

-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Glemmtaler und Kniekehle haben absolut recht.
Das müssen erst die bayrischen Saalforste genehmigen.
Die haben Ihren Sitz in Lofer.
Die Loferer und Unkener und auch die Steinplatte Aufschliessungs Ges.m.b.H. können ein Lied davon singen.
Das Gesetzt reicht sehr viele Jahre zurück und lässt sich nicht umgehen.
Das müssen erst die bayrischen Saalforste genehmigen.
Die haben Ihren Sitz in Lofer.
Die Loferer und Unkener und auch die Steinplatte Aufschliessungs Ges.m.b.H. können ein Lied davon singen.
Das Gesetzt reicht sehr viele Jahre zurück und lässt sich nicht umgehen.
- Rotti
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 775
- Registriert: 26.03.2008 - 16:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: @ home
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das mit der EUB vom Krallerhof find ich zwar gut, wird jedoch nur zu Problemen führen:
Variante 1 (sehr unwahrscheinlich):
Man baut die bis zur Mittelstation der jetzigen
->Völliger Schmarn wegen Kapazitätsengpässen an der Mittelstation
Variante 2:
Man baut Sie bis zur Mittelstation und ab da parallel zur jetzigen bis zum Berghaus Asitz
->Viel Spaß auf der Piste 88, wenn da dann doppelt soviel los ist
->Der momentane Asitz 4er-Gipfellift kann ja nichtmal die jetzige 8EUB verkraften. Er soll zwar durch einen 8er-Sessel ersetzt werden, aber ein 8er schafft auch nicht die Leute von 2 8er EUB's weg. Und dann gibts gleich den nächsten Stau an der Sportbahn 2000.
Wenn jemand was über andere Trassenplanungen weiß, bitte schreiben!!!
eine Idee: man könnte doch die neue Krallerhofbahn zur Mittelstation der Jetzigen 8er-Gondel, ab da dann parallel aber dann verlängern bis hoch zum kleinen Asitz. Oder ist das nicht möglich???
Damit würde man zumindest dem Stau am Asitz-Gipfellift aus dem Weg gehen!!!
Variante 1 (sehr unwahrscheinlich):
Man baut die bis zur Mittelstation der jetzigen
->Völliger Schmarn wegen Kapazitätsengpässen an der Mittelstation
Variante 2:
Man baut Sie bis zur Mittelstation und ab da parallel zur jetzigen bis zum Berghaus Asitz
->Viel Spaß auf der Piste 88, wenn da dann doppelt soviel los ist
->Der momentane Asitz 4er-Gipfellift kann ja nichtmal die jetzige 8EUB verkraften. Er soll zwar durch einen 8er-Sessel ersetzt werden, aber ein 8er schafft auch nicht die Leute von 2 8er EUB's weg. Und dann gibts gleich den nächsten Stau an der Sportbahn 2000.
Wenn jemand was über andere Trassenplanungen weiß, bitte schreiben!!!
eine Idee: man könnte doch die neue Krallerhofbahn zur Mittelstation der Jetzigen 8er-Gondel, ab da dann parallel aber dann verlängern bis hoch zum kleinen Asitz. Oder ist das nicht möglich???
Damit würde man zumindest dem Stau am Asitz-Gipfellift aus dem Weg gehen!!!
- rainer
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 613
- Registriert: 21.06.2006 - 21:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
@Rotti:
Schau mal auf Seite 74, da ist ein möglicher Trassenverlauf schon mal eingezeichnet worden.
mfg Rainer
Schau mal auf Seite 74, da ist ein möglicher Trassenverlauf schon mal eingezeichnet worden.
mfg Rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
- Rotti
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 775
- Registriert: 26.03.2008 - 16:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: @ home
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
erstmal danke!!!
versteh ich das jetzt richtig:
asitz gipfelbahn wird 8KSB und nach unten verlängert. Dort dann das Ende der EUB Krallerhof. Das würde ja trotzdem mein Problem mitbringen, denn dann müssen ja morgends die Leute von der neuen und der alten EUB alle zur 8KSB und so eine hohe Kapazität hat die bestimmt nicht, dass die zwei 8er EUB wegbringt. D. h. die müssten da ja fast nochwas bauen, wenn die da keinen Stau morgends haben wollen.
Oder???
versteh ich das jetzt richtig:
asitz gipfelbahn wird 8KSB und nach unten verlängert. Dort dann das Ende der EUB Krallerhof. Das würde ja trotzdem mein Problem mitbringen, denn dann müssen ja morgends die Leute von der neuen und der alten EUB alle zur 8KSB und so eine hohe Kapazität hat die bestimmt nicht, dass die zwei 8er EUB wegbringt. D. h. die müssten da ja fast nochwas bauen, wenn die da keinen Stau morgends haben wollen.
Oder???
!Klick! Übersicht über alle Berichte meiner Skisaison 2008/09 !Klick!
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Kommt auf die Kapazität der EUB´s an! Außerdem fahren nicht alle automatisch gleich Richtung Saalbach, sondern fahren beispielsweise erst nochmal zur Mittelstation der Asitzgondel.Rotti hat geschrieben:erstmal danke!!!
versteh ich das jetzt richtig:
asitz gipfelbahn wird 8KSB und nach unten verlängert. Dort dann das Ende der EUB Krallerhof. Das würde ja trotzdem mein Problem mitbringen, denn dann müssen ja morgends die Leute von der neuen und der alten EUB alle zur 8KSB und so eine hohe Kapazität hat die bestimmt nicht, dass die zwei 8er EUB wegbringt. D. h. die müssten da ja fast nochwas bauen, wenn die da keinen Stau morgends haben wollen.
Oder???
Eine 8er KSB kann theoretisch über 4000 Personen befördern, dass sollte reichen!
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Wie schon gesagt, die EUB´s können deine 5000 Personen zwar erhalten, aber die Bergbahnen werden sich hier schon Gedanken machen, wie das alles zu lösen ist! Wir sollten erst mal froh sein, wenn die neue 8er Sesselbahn heuer gebaut wird, und ann sieht man weiter!Rotti hat geschrieben:naja die zwei EUB's sollten aber zusammen auch auf 5000 oder mehr kommen oder?
Und zur Mittelstation fahren ja wohl nicht viele Leute, weil da immer noch die vollen Gondel aus Leogang hochkommen.
Selbst wenn, dann gibts ein nächstes Problem, dennn die Sportbahn 2000 hat bestimmt eine Kapazität von weniger als 3000, d. h. man müsste hier evtl. noch eine Parallelbahn bauen, das war aber noch nie angedacht oder??
Naja also ich sehe in SHL vorerst mal Bedarf am Bernkogel und da planen sie ja auch schon fleißig oder? War es eigentlich noch nie angedacht mal eine EUB von Vorderglemm zum Limberg Sesselllift zu bauen? Das wäre doch ein tolles Projekt oder?
Zum restlichen Skizirkus findest du in den vorigen Seiten des Topics mehr als genügend Info´s....les dich doch einfach mal durch....sehr interessant...dort findest du auch Info´s zum Bernkogel und zur Bahn Richtung Limberg!
- Rotti
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 775
- Registriert: 26.03.2008 - 16:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: @ home
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich habe keinerlei Bahnen "gefordert"!!!
So und jetzt wieder back to Topic!
Also die Bergbahnen wollen von der Krallerbahn mal noch nichts wissen. Zumindest sagen sie das:
So und jetzt wieder back to Topic!
Also die Bergbahnen wollen von der Krallerbahn mal noch nichts wissen. Zumindest sagen sie das:
Sehr geehrter Herr XXX,
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Skigebiet.
Außer dem offiziellen Projekt zum Ersatz des Asitz-Gipfelliftes gibt es derzeit keinerlei Liftprojekte.
Wir hoffen, Ihnen damit weitergeholfen zu haben.
!Klick! Übersicht über alle Berichte meiner Skisaison 2008/09 !Klick!
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Rotti
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 775
- Registriert: 26.03.2008 - 16:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: @ home
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ganz meiner Meinung, denn somit wäre ja auch (wenn Bergstation auf kleinem Asitz) durchaus die 2.Sektion für Wiederholungsfahrten sehr attraktiv. Hoffen wir mal, dass die Bergbahnen das genau so sehen, wenn sie die Gondel bauen. Zunächst freue ich mich aber erst einmal auf den neuen 8er-Sessel, der ja schon ziehmlich sicher gebaut wird.
!Klick! Übersicht über alle Berichte meiner Skisaison 2008/09 !Klick!
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Kaum ist man aus dem Urlaub zurück, muss man schon wieder aufräumen.
Wie oben schon angemerkt: Utopien und Wünsche gehören hier nicht rein, nachzulesen in der Nettiquette des Forums.
Und weil hier einiges nicht den Regeln entsprechen, wurden alle Wunsch- und Utopiepostings gelöscht (hoffe nur, dass ich nichts reelles gelöscht habe)
MFG Mod. Dachstein
EDIT: noch einen Post aufgrund des Verstoßes gegen die Newsregeln gelöscht.
Für Forumsneulinge: Generell gilt: zuerst bitte die Nettiquette lesen, und dann posten. Erspart den Admins und den Mods viel Arbeit

Wie oben schon angemerkt: Utopien und Wünsche gehören hier nicht rein, nachzulesen in der Nettiquette des Forums.
Und weil hier einiges nicht den Regeln entsprechen, wurden alle Wunsch- und Utopiepostings gelöscht (hoffe nur, dass ich nichts reelles gelöscht habe)
MFG Mod. Dachstein
EDIT: noch einen Post aufgrund des Verstoßes gegen die Newsregeln gelöscht.
Für Forumsneulinge: Generell gilt: zuerst bitte die Nettiquette lesen, und dann posten. Erspart den Admins und den Mods viel Arbeit

Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Rotti
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 775
- Registriert: 26.03.2008 - 16:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: @ home
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
sorry
aber die webseite gibts schon ewig!!!
aber die webseite gibts schon ewig!!!
!Klick! Übersicht über alle Berichte meiner Skisaison 2008/09 !Klick!
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- rainer
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 613
- Registriert: 21.06.2006 - 21:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Stimmt nicht, die neue HP wurde neu gestaltet und ist eine gemeinsame HP von den Bergbahnen und dem Tourismusverband.Rotti hat geschrieben:sorry
aber die webseite gibts schon ewig!!!
Vorher hatten sie getrennte HPs, die Bergbahnen waren unter der HP www.lift.at und der Tourismusverband war unter www.saalbach.com oder www.skicircus.at zu finden.
mfg Rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Himmelherrgott nochmal, was sind denn das für Aussagen? Woher kommt die Info? Warum ist dem so?
Den letzten Satz habe ich entfernt, Begründung siehe PN
MFG Mod. Dachstein
Den letzten Satz habe ich entfernt, Begründung siehe PN
MFG Mod. Dachstein
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re:
Um wieder zu den gesicherten News zu kommen:
Hier ist immer wieder von einem Ersatz des Unterschwarzach SL durch eine KSB die Rede, welcher auch einmal im Gespräch war.
Diese Projekt ist auf unbestimmte Zeit verschoben, da man sich Aufgrund der zu beförderten Personen nicht auf einen Bahntyp festlegen will.
Hier ist immer wieder von einem Ersatz des Unterschwarzach SL durch eine KSB die Rede, welcher auch einmal im Gespräch war.
Diese Projekt ist auf unbestimmte Zeit verschoben, da man sich Aufgrund der zu beförderten Personen nicht auf einen Bahntyp festlegen will.
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Re:
Interessant, wobei hier wohl speziell das Problem mit der Beförderung von Kindern markant ist, oder?Alpi hat geschrieben:Um wieder zu den gesicherten News zu kommen:
Hier ist immer wieder von einem Ersatz des Unterschwarzach SL durch eine KSB die Rede, welcher auch einmal im Gespräch war.
Diese Projekt ist auf unbestimmte Zeit verschoben, da man sich Aufgrund der zu beförderten Personen nicht auf einen Bahntyp festlegen will.
Zum Turmlift: Ist dieser Lift fix für heuer?