Hier hab ich vor ca 27 Jahren meine ersten Erfahrungen mit einem Sessellift gemacht. Der Hohe Bogen war damals für mich das erste richtige Skigebiet mit längeren u verschiedenen Abfahrten. Man hat immerhin 396 Höhenmeter und Abfahrten mit bis zu 2 Km länge. Das hat schon wasund kann bei gute Schneelage locker mit dem großen Bruder Arber konkurieren. Allerdings gibts bis heute nur die sehr langsame Doppelsesselbahn und einen Schlepper. An Wochenenden u Ferien also immernoch Warten angesagt.
So, hatte kurzfristig Zeit. Mit nem Kumpel hingefahren. Auf der Homepage stand zwar "gute Bedingungen" bis ins Tal,, aber naja...Fahrbar würde ich sagen. Die 20cm(Tal) - 40 cm(Berg) stimmten wohl, aber bei den Temperaturen schaute schon oft der Dreck u auch etliche Steinchen durch. Haben dann so um die 5-6 Abfahrten bei ca +10C und Sulzschnee gemacht und gut wars. Hatte die Abfahrten garnicht mehr so lang u interessant im Gedächtnis.Aber waren irgendwie schon etliche Kindheitserinnerungen dabei....
Da schau ich in der nächsten Saison bei guter Schneelage wieder vorbei.
Wartezeiten gabs natürlich keine... So ein paar Bilder noch:
03/08 Hoher Bogen Saisonabschluss
Forumsregeln
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 440
- Registriert: 21.08.2006 - 12:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: weiden 430m üN
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Ja könnte man denken, dass es nur parallel angelegte Abfahrten sind. Dem ist aber nicht so. OK ab die Mittelstation(letztes Drittel) Talwärts ist eh alles blau, da gibts keine Unterschiede. Oben durchaus abwechslungsreich und ansprechend. Und der Schönblickhang hats durchaus in sich. Für Mittelgebirge mehr als OK.