Werbefrei im Januar 2024!

Harz - Wurmberg 21.03 2008

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Joasen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.06.2006 - 16:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Cologne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Harz - Wurmberg 21.03 2008

Beitrag von Joasen »

Braunlage, Wurmberg - Harz


Pistenplan:

Bild

Anfahrt:

Ohne Probleme in ca. 60 min

Wetter:

Bewölkt, Schneefall. Zeitweise etwas Sonne

Temperatur:

Knapp unter Null

Schneehöhe:

Laut Hp 45 cm am Berg und ca. 30 cm im Tal.
Kommt schon ungefähr hin, teilweise weniger

Schneezustand:

Komisch. Sehr hard, und nahezu zu griffig. :? und durch die alles andere als gute Pistenpräperation (warsch. durch den wenigen Schnee nicht andres möglich) waren überal kleinere und größere Kuhlen.

Geöffntete Anlagen:

Wurmberg Seilbahn & Kaffeehorst SL

Geöffnete Pisten:

Talabfahrt bis zur Mittelstation, ab Mittag bis ins Tal; Kaffeejorst Piste

Meisten Gefahren mit:

Nur Wurmberg Seilbahn

Wartezeiten:

ca. 5 Min; einmal ca. 25!!

Gefallen:

-Endlich nochmal Schnee im Harz & das schon etwas mehr als zuerst befürchted

-Trotz Ostern & vollem Parkplatz war oben am Berg nicht viel los (für Wurmberg Verhältnisse. Man muss wissen die NEUE im Jahr 2000 errichtete Bahn hat eine Förderleistung von nur 900 und ein paar eingequetschten Pesonen!! Die Alte hatte 600!?

Nicht Gefallen:

-Komische Pistenbedingungen
-Nordhanglifte geschlossen
-Trotz Wartezeiten hingen noch einige gondeln in der berg und Talstation im garangier Bereich

Fazit: :top: :top: :top: :top: :flop: :flop: 4 von 6 Maximalen


Fotos:

Ankunft auf dem Parkplatz der Wurmberg Seilbahn gegen 13:15 uhr
Bild

Im Einstiegsberreicht. Warum sind trotz Warteschlangen nicht alle Gondeln ausgarangiert?
Bild

6er Gondeln
Bild

Blick Richtung Bergstation
Bild
Bild

Winter/Pisten Impression
Bild

Piste mit Seilbahn im Hintergrund. Gondelabstand riesig. Auf dem gesamten bild ist nicht eine zu erkennen
Bild

Es hat schon einiges runtergeschneit die Tage
Bild

Piste
Bild

Streckenverlauf von Mittelstation aus gesehen
Bild

An der mittelstation steht eine Gondel der alten Seilbahn
Bild

Mittelstation
Bild

Winter
Bild

Auf der Talabfahrt:
Bild
Bild

Ein schöner Tag geht mit leichtem Schneegestöber zu ENDE
Bild

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von noisi »

Ist die Talabfahrt eine offizielle Abfahrt oder nur ein Weg? Weil das sieht doch arg schmal aus find ich! Kann schon verstehen das die Kapazität der Bahn so gering ist falls dem so ist.
Benutzeravatar
Joasen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.06.2006 - 16:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Cologne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Joasen »

Ne ist eine offizielle Abfahrt mit Zieweg Charakter.

Klar, stimmt schon, mit der Kapazität, also die piste ist schon auch im oberen Bereich ziemlich schmal. Dennoch, etwas mehr ginge definitiv noch, vorallem, weil es sich ja bei voll Betrieb auch noch verteilt. zudem fahren bis zur mittelstation noch massig Schlitten Touristen mit.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

Vielen Dank für den Bericht. Die schönste Piste am Wurmberg ist meiner Meinung die direkte Abfahrt von der Bergstation zur Mittelstation.

Warum warst du eigentlich nicht am Kaffeehorstlift??
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Joasen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.06.2006 - 16:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Cologne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Joasen »

^^ Die Verbindungen zum Kaffeehorstlift sind mit dem Snowboard immer nervig. Wir ham auch nur eine Halbtageskarte gekauft. Und dazu war ich noch mit 2 Anfängern unterwegs. Und alleine da hin hatte ich auch nicht so rechte Lust.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

Sind alles Argumente, mich hätten nur mal die Wartezeiten dort interessiert.

Kannst du vielleicht beurteilen, in welchem Aufwand Geländearbeiten nötig wären, wenn man Kaffeehorst und Hexenritt duch eine Sesselbahn mit Bergstation auf der Hauptabfahrt (Berg-Mittelstation der Seilbahn) ersetzten würde? Ich war dafür leider schon zu lange nicht mehr am Wurmberg!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Joasen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.06.2006 - 16:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Cologne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Joasen »

Uh das ist schwer zusagen. Im Hexenritt / Kaffeehorst Bereich war ich zum letzten mal vor gut 2 Jahren. Wobei ich die Hexenritt Abfahrt, leider noch nicht von ganz oben gefahren bin (nur durch den Wald zu erreichen).

Hab es mir gerade mal bei google maps angeschaut. Ich denke dirket zu Bergstation, oder zur dirketen Abfahrt von Bergsation zur Talstation der WB Seilbahn ist kaum möglich. Höchstens mit einer aufwendigen Kurvenkonstruktion. Man müsste halt von unten aus gesehen eine Schneise bis zur Schanze schlagen, und von dort einen Ziewegzu den Nordhangliften einrichten. Das müsste eigentlich funktionieren. Aber die Frage ist, was will man hinstellen? Selbst bei einer 4er Ksb müsste die Hexenritt Schneise erheblich verbreitert werden.

Ich denke von der topografischen Seite aus gesehen wäre dort eine Sesselbahn kein Problem, würde aber eh nicht genehmigt werden, wegen Nationalpark und bla.

Zwar hätte gerade der Wurmberg noch Potenzial, aber der Zug ist langsam aber sicher echt abgefahren. Gut wenn sie jetzt die eschneiung nächstes Jahr an start bekommen ist schonmal ein Fortschritt. Aber ich glaube auch nicht, dass sich so schnell ein Investor für eine neue Bahn finden würde.

^^Zu den Wartezeiten: Also den Tag war es definitiv nicht sehr Voll. Habe mich mit Jemandem untehalten der am Kaffeehorst geparkt hatte, und er meinte es wäre noch erträglich gewesen. Naja nen bissel steht man halt immer, da der Kaffeehorst Lift extrem langsam fährt.

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

jaja diese Nationalparkdiskussionen kenne ich...der Harz ist fast total verarmt, aber um jeden Baum wird ein riesen Zirkus veranstaltet...aber lustiger Weise meist von solchen Leuten, die entweder nicht im Harz leben und vielleicht einmal im Jahr einen Wochenendausflug dorthin planen oder aber von Menschen, die sich um ihre wirtschaftliche Situation keine Sorgen machen müssen...aber das wird off-topic.

Ich bin der Meinung, dass zumindest das Skigebiet am Wurmberg einigermaßen vernünftig ausgebaut werden sollte. Dazu brauch es für mich nicht unbedingt die Anbindung an Schierke sondern lieber eine gescheite Erschließlung der Kaffeehorst/Hexenrittseite!

In den 80er Jahren wollte man beide Lifte durch einen DSB mit Mittelstation ersetzen, was aber nicht genehmigt wurde...

Soweit ich weiß, gehört der Wurmberg aber nicht zum Nationalpark, oder?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
broki
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 03.10.2006 - 19:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von broki »

DAB hat geschrieben: Soweit ich weiß, gehört der Wurmberg aber nicht zum Nationalpark, oder?
Nein, aber trotzdem wird immer gerne mit dem Nationalpark gegen eine Neuerschließung argumentiert. Wir wollen nur sanften Tourismus bla bla..
Wobei man sich scho erst einmal die Genehmigung für die Schneekanonen holen sollte, denn wenn ich mir den letzten Winter anschaue, war nur Mitte Nov. und jetzt halt richtig Skifahren möglich.

PS: Schöner Bericht
Antworten

Zurück zu „Deutschland“