Werbefrei im Januar 2024!

4 Vallées - 27.12. - 02.01

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budi »

Chassoure-Tortin ist jeweils gesperrt wenns zu wenig Schnee hat. Aufgrund der vielen Felsen ist der Einstieg in die Piste fast nicht mehr möglich. Gibt natürlich viele die einfach trotzdem gehen, ist aber nicht zu empfehlen. Man sieht es häufig dass die ahnungslosen ski-touris denken sie wissen es besser und dann passieren eben solche sachen...

Hoffe es gibt wirklich noch was drauf, wollte eigentlich auch nochmals gehen diesen winter.

DJ-RaZ-Q
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 04.03.2008 - 16:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sindelfingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DJ-RaZ-Q »

Mad Banana hat geschrieben:Wenns so viel Schnee hat wie an Weihnachten wunderts mich nicht, dass der Col de Chassoure zu ist. An Weihnachten haben ca. 50cm Schnee gefehlt.
Immer wieder toll aus der Gondel zu beobachten wie sich die Leute ihren Belag ruinieren...
Hm - Hat doch ein wenig geschneit und dachte der Hang sei immer recht Schneesicher.

Naja vll. haut es ja noch was hin!

Budi hat geschrieben:Chassoure-Tortin ist jeweils gesperrt wenns zu wenig Schnee hat. Aufgrund der vielen Felsen ist der Einstieg in die Piste fast nicht mehr möglich. Gibt natürlich viele die einfach trotzdem gehen, ist aber nicht zu empfehlen. Man sieht es häufig dass die ahnungslosen ski-touris denken sie wissen es besser und dann passieren eben solche sachen...

Hoffe es gibt wirklich noch was drauf, wollte eigentlich auch nochmals gehen diesen winter.
Am besten bitte bis zum 15. März! Wäre wirklich schade, wenn die Piste ins Wasser fällt.
Aber dafür könnte es endlich mal wieder mit dem Mont Gélé klappen. Vorletztes Jahr war er tatsächlich eine Woche lang geschlossen...
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

Sowohl Chassoure als auch Gentianes, Mont Gelé und Vallon d'Arbi benötigen IMHO recht viel Schnee, damit sie anständig zu fahren sind. Auch wenn die Pisten offen waren/sind wage ich zu bezweifeln, dass man sie nach den warmen Tagen im Februar noch geniessen kann. Klar liegen Gentianes und Chassoure im Schatten und sind daher relativ "schneesicher" - wer aber Gentianes schonmal bei guten Schneeverhältnissen gefahren ist, dert wird enttäuscht sein.

Dann lieber mit der Gondel runter fahren und noch ne Runde Combatseline einschalten :wink:
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

DJ-RaZ-Q hat geschrieben:Aber dafür könnte es endlich mal wieder mit dem Mont Gélé klappen. Vorletztes Jahr war er tatsächlich eine Woche lang geschlossen...
Du wolltest wohl sagen "Vorletztes Jahr war er tatsächlich zwei Jahre lang geschlossen." 8)
Zuletzt geändert von Chasseral am 05.03.2008 - 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
DJ-RaZ-Q
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 04.03.2008 - 16:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sindelfingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DJ-RaZ-Q »

Chasseral hat geschrieben:
DJ-RaZ-Q hat geschrieben:Aber dafür könnte es endlich mal wieder mit dem Mont Gélé klappen. Vorletztes Jahr war er tatsächlich eine Woche lang geschlossen...
Du wolltest wohl sagen "Vorletztes Jahr war er tatsächlich zwei Jahre lang geschlossen. 8)
Oh - Gabs dafür bestimmte Gründe. War schließlich seit diesem Zeitraum nicht mehr dort.

@Mad
Sicher besonders bei Neuschnee. Trotzdem stirbt die Hoffnung auf Schneesicherheit bei mir noch nicht. Soll schließlich für nächste Woche nochmal Neuschnee angekündigt sein.

Also drückt mir die Daumen :wink:
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budi »

ja ich hoffe für diejenigen die bald dorthin gehen dass es noch etwas draufwirft. Beim Mont Gelé wäre es wirklich schade wenn er geschlossen wäre.
Dateianhänge
Mont Gelé. Beim Gipfel oben rechts, kommt die Piste von der linken Seite her. Dann kann man nach rechts traversieren und dann gehts flott runter... :-) am 18.02.08
Mont Gelé. Beim Gipfel oben rechts, kommt die Piste von der linken Seite her. Dann kann man nach rechts traversieren und dann gehts flott runter... :-) am 18.02.08
Mont Gelé. Da gehts runter. Unten im Couloir weiter richtung Piste Gentianes. Am 18.02.08
Mont Gelé. Da gehts runter. Unten im Couloir weiter richtung Piste Gentianes. Am 18.02.08
DJ-RaZ-Q
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 04.03.2008 - 16:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sindelfingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DJ-RaZ-Q »

Chasseral hat geschrieben:^^ Sie sind derzeit nicht in Betireb. Da aber an Glacier 2 uns am Gentianes Gehänge montiert wurden, gehe ich davon aus, dass der Betireb aufgenommen wird, wenn es doch nochmal 1-2 Meter schneien sollte. Glacier ging letztes Jahr auch erst Anfang März in Betrieb.
Irgendwas Neues bezüglich Clacier? Ab und zu mal vor der Abfahrt einen Schlepper einzuschieben - das wäre doch schon eine feine Sache.
Ich hoffe, der für Montag/Dienstag/Mittwoch genannte Neuschnee kommt auch wirklich!

Benutzeravatar
ventofahrer
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 03.11.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ventofahrer »

mit dem Schnee sieht es ganz gut aus. Aber Mittwoch und donnerstag nur über 2000 M :-( ! Mal schauen. Nächsten Samstag geht es los :-) !
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Jetzt ist auch mein 2008er 4-Vallées-Erlebnis als Bericht online: Hier
Zuletzt geändert von Chasseral am 26.03.2008 - 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budi »

Guter Bericht Chasseral

Nur was kleines anzufügen: Es heisst Lac des Vaux und nicht Veaux, hat ja keine Kälber dort:-) Ist übrigens auch im Sommer ein sehr schönes Gebiet...
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Uups! Ich sollte mir mal angewöhnen, genau zu lesen. Dachte, das hieße ausdrücklich Kälbersee und habs rückwärts übersetzt. :lol:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von valley_runner »

top Bericht Chasseral!

Uebrigens, denselben Sturz auf der Mt. Fort Bubenpiste hat ein Freund von mir 2004 hingelegt, ausgekugelter Arm und Freiflug mit dem Heli.
Fand ich von Deinem Bekannten relativ "mutig" (ich vermeide mal das Wort daeml...) da ohne Helm und mit JEANS!!! den Hang runterzurauschen. Auch vor dem hintergrund, dann spaeter noch Mt. Gele und andere Kracer anzugehen. Wenn man mit Jeans auf hartem Untergrund ins Rutschen kommte, dann brennen sich die Baumwollfasern bei zu grosser Reibung und Hitze wunderbar ins Fleisch (Motoradfahrer kennen das).
Glueck gehabt! 8)

War jetzt vom 1.-15.03. in Verbier, war so lala. Schrott Verbindung bzw. gar keine rund um Siviez (nach Nendaz gar nicht, Veysonnaz grade noch), in Verbier war es ok, einge Male ein bisserl Neuschnee. Auf Savoleyres waren die schlechtesten Bedingungen an die ich mich ueberhaupt jemals im Maerz erinnern kann, fast nur Eis und seeeeeeeeehr wenig Schnee.

Vallon d'Arbi und Varianten waren gut.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

@Chasseral: Hab das alles durchgeschaut und gelesen!
Gute Besserung an trincerone!
Mein Vater ist auch jedes Jahr mit paar Freunden ein WE unterwegs. Irgendwann (glaube 1997) waren die in Verbier. Das erinnert alles ein bißchen an Eure Situation: Der eine Freund ist auch auf der Mont Fort Piste oben hingeflogen und den ganzen Hang runtergerutscht. Mein Vater hat genau da gefilmt und auch den Sturz und das immer schnellere Abrutschen und er stoppte danach auch das Filmen.
Folgen des Sturzes: Zum Glück nur ein Rippenbruch beim Stürzenden; dafür aber Ende des Alpin-Skifahrens bei einem anderen Freund (selber ein Chirurg), der selbst sehr guter Skifahrer war, aber der durch den Sturz und die unglaublich vielen Notfall-Hubschrauberflüge an dem WE so sehr abgeschreckt wurde.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

@valley-runner: Mein Bekannter bewertet den Nutzen eines Helms inzwischen auch höher.

Danke auch fürs Lob. :D
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Der SL Col de Gentianes ist jetzt gemäss interaktivem Pistenplan in Betrieb! Nach meiner Kenntnis zum ersten Mal wieder seit vielen Jahren. Er dient wohl hauptsächlich als Rückbringer vom stark im Höhenniveau gesenkten Gletscher zur Station.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Chasseral hat geschrieben:Jetzt ist auch mein 2008er 4-Vallées-Erlebnis als Bericht online: Hier
Kann es sein, dass der Link nicht (mehr) funktioniert?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Hast Recht! Danke für die Info! Durch Topic-Trennung war die Nummer des Beitrags nicht mehr korrekt. Ich habe es korrigiert.

Hier der Bericht direkt.

Und hier der Thread von Beginn an.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Hab hier mal die letzten beiden Beiträge abgehängt und ein neues Topic eröffnet. Hatte nichts mehr mit dem Bericht von Mad Banana zu tun.
Trotzdem ist die Diskussion um die beste Verbindung ins Skigebiet und damit der optimale Standort in den 4 Vallees sehr spannent.

Ich meine wir sollten unter dem Punkt"4 Vallees - Top oder Flop - Eine Standortfrage?" weiterdiskutieren.
Gruß
Oli (Mod)
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Uebrigens, denselben Sturz auf der Mt. Fort Bubenpiste hat ein Freund von mir 2004 hingelegt, ausgekugelter Arm und Freiflug mit dem Heli.
Fand ich von Deinem Bekannten relativ "mutig" (ich vermeide mal das Wort daeml...) da ohne Helm und mit JEANS!!! den Hang runterzurauschen. Auch vor dem hintergrund, dann spaeter noch Mt. Gele und andere Kracer anzugehen. Wenn man mit Jeans auf hartem Untergrund ins Rutschen kommte, dann brennen sich die Baumwollfasern bei zu grosser Reibung und Hitze wunderbar ins Fleisch (Motoradfahrer kennen das).
Glueck gehabt!
Nur am Rande, weil es angesprochen wurde: ne Asphaltstraße ist keine Schneedecke, also die Skipiste will ich mal sehen, wo sich die Fasern in Fleisch brennen oder auch überhaupt nur die geringste Reibungwärme entsteht.. ;) Auf ner Asphaltstraße ist das zweifelsohne anders.

Was den Helm angeht: dass Helme abseits der Piste in entsprechendem Gelände ein sinnvolles Sicherheitstool sind, ist zweifelsohne richtig. Die Frage ist halt, wo die Grenze ist, das Gelände als entsprechend risikobehaftet einzustufen. Am Mt. Fort scheints der Fall zu sein, aber das hatte wohl vorher keiner gedacht. Sicherlich ein Hang, wo sich ein Helm empfiehlt, aber andererseits auch einer, wo es schlauer ist, gar nicht erst hinzufallen. :idea: :)

Übrigens ist das Thema Sicherheitsgewinn durch Helm ein interessantes, wenn man sich mal die Werte anschaut, die solche Helme (nicht zuletzt aus modischen Gründen) "nur" liefern. Ein Sicherheitsgewinn durch einen Skihelm ist ohne Zweifel vorhanden, so dass es in entsprechenden Situationen in jedem Fall Sinn macht, einen zu tragen. Auf der anderen Seite wären effektivere Helme auch im Freizeitskibereich aus meiner Sicht wünschenswert - aber gut, das ist ein anderes Thema. ;)

Ich habe jedenfalls irgendwie viel Sympathie für Chasserals Kollegen dort... :D Und dann sogar ohne Heli noch ins Tal gelaufen, harter Bursche... ;) :P :D

Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Echt ein toller Typ. Wenn man nur wüsste, wer das ist. :lol:

Na, auf alle Fälle wünsche ich gute Besserung. Hoffentlich hängt der Kerl das Schifahren nicht an den Nagel und lässt uns auch weiterhin in den Genuss seiner Berichte kommen (von mir aus auch weniger spektakuläre). :wink:
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

:lol:

Ja, davon ist auszugehen! Vielleicht auch sogar noch spektakulärere als bisher, warten wirs ab... :)

Die Quatre Vallées sind jedenfalls trotz allem sehr in meinem Ansehen gestiegen, seit ich da war. Wirklich ein beeindruckendes Schigebiet. Die Mischung aus massentauglich und Freeride, die Weitläufigkeit, hier ein Funitel, da ein Mt. Gélé - das hast schon was!
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

trincerone hat geschrieben:... Die Quatre Vallées sind jedenfalls trotz allem sehr in meinem Ansehen gestiegen, seit ich da war. ...
Auf welchen Erfahrungen basiert das ehemlige, geringere Ansehen?


p.s.: Muss meinen Bekannten mal fragen, wann er das Skifahren wieder aufzunehmen gedenkt. :P
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Es war weniger ein geringeres Ansehen, als die Tatsache, dass ich vielmehr keine wirkliche Meinung zu dem Schigebiet hatte. In den Berichten und auf dem Pistenplan fand ich es ganz nett, aber nicht übermäßig interessant. Grund waren aus meiner rein subjektiven Sicht der Mangel an erreichbaren interessanten Hochpunkten, interessanten Liftanlagen und mir bekannten interessanten, außergewöhnlichen Abfahrten. Es gibt dort kein Stockhorn mit Blick auf Monte Rosa oder eine Gornergratbahn, keinen Tunnel wie am Super St. Bernard etc. Von der Bobbahn aber etwa wusste ich nicht. Für mich war es bisher ein typischer 80er Jahre Schigebiet, nicht richtig modern, aber schon für den modernen Massenschilauf ausgebaut. Mir gefiel was Großschigebiete angeht sowas wie Zermatt, wo es auch noch ein Cervinia und ein Stockhorn gibt, oder die französischen Großschigebiete, wie sie in den 90ern waren (nämlich eine Mischung aus Retro und Ultra-Modern), besser. Mittlerweile habe ich aber immer mehr Feinheiten entdeckt, die mir doch gefallen.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

trincerone hat geschrieben:... Für mich war es bisher ein typischer 80er Jahre Schigebiet, nicht richtig modern, aber schon für den modernen Massenschilauf ausgebaut. ...
80er Jahre?

In den 80ern kamen nur noch die Mt.-Fort-Erschließung sowie die Anbindung von Haute Nendaz (also im Wesentlichen 4 Pendelbahnen) hinzu. Ansonsten ist das gesamte Gebiet der 4 Vallées deutlich älter. Die 4 Vallées sind damit ein sehr traditionelles Gebiet. Interessanterwesie hat man in den 4 Vallées früher EUBen gebaut und erst später dann die PBen. Also genau umgekehrt als woanders. :wink:

Was aber unzweifelhaft auch einen 80er-Eindruck geprägt hat: Anfang der 80er hat Téléverbier alle Schlepplifte in einem Zug durch (WSO-)Sesselbahnen ersetzt. Man hat die damals ganz sicher in einem 10er-Pack bei WSO bestellt. Dies erklärt auch, warum in Verbier erst vor einigen Jahren ein neuer Reinvestitionszyklus begonnen hat und warum erst so spät KSBen Einzug gehalten haben.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ich habe das auch nie so im Detail betrachtet. Für mich gibts so 80er Jahre Schigebiete, das sind welche mit tonnenweise 2er und 3er SBs aus der Massenproduktion und so ein paar 4er und 6er EUBs, alles recht klapprig und feuerverzinkter Stahl. Sowas halt. So wie in den 80ern eben alle Schigebiete aussahen, bevor die ganzen KSBs und die modernen EUBs kamen. :)

Antworten

Zurück zu „Schweiz“