Wo am besten Skifahren über Pfingsten ?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 78
- Registriert: 26.02.2006 - 01:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Wo am besten Skifahren über Pfingsten ?
Hallo zusammen,
wer kann mir Tips geben, wo man voraussichtlich dieses Jahr über Pfingsten am besten Skifahren kann.
Die Unterkunft sollte direkt an einer Piste liegen, Komfortklasse nebensächlich.
Vielen Dank schon mal für Eure Vorschläge.
wer kann mir Tips geben, wo man voraussichtlich dieses Jahr über Pfingsten am besten Skifahren kann.
Die Unterkunft sollte direkt an einer Piste liegen, Komfortklasse nebensächlich.
Vielen Dank schon mal für Eure Vorschläge.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Wo am besten Skifahren über Pfingsten ?
Hm, Biwak auf'm Gletscher.Projekt 2010 hat geschrieben:Komfortklasse nebensächlich.
Zu Pfingsten haben nicht mehr wirklich viele Skigebiete offen, auch die Pistennähe ist damit stark eingeschränkt. Evtl. in Dresden aufm STubaier.
Zuletzt geändert von snowflat am 05.04.2008 - 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- EBM
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 372
- Registriert: 19.05.2007 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Darfs auch die Zubringerbahn sein? In Anbetracht der noch geöffneten Skigebiete, und der Jahreszeit wirst Du mit einer "Talabfahrt" wenig Glück haben (U.u. Samnaun...???) ansonsten rauf auf den Gletscher. Aber obs da oben überall Unterkünfte gibt (z.B. Schnalstal) ist doch unsicher.Die Unterkunft sollte direkt an einer Piste
Wenn Du aber einen geringen Anfahrtsweg meintest, dann versuchs mal am Pitztaler oder in Samnaun.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 78
- Registriert: 26.02.2006 - 01:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Samnaun? Ischgl - Samnaun macht am 4.5. zu...EBM hat geschrieben:Darfs auch die Zubringerbahn sein? In Anbetracht der noch geöffneten Skigebiete, und der Jahreszeit wirst Du mit einer "Talabfahrt" wenig Glück haben (U.u. Samnaun...???) ansonsten rauf auf den Gletscher. Aber obs da oben überall Unterkünfte gibt (z.B. Schnalstal) ist doch unsicher.Die Unterkunft sollte direkt an einer Piste
Wenn Du aber einen geringen Anfahrtsweg meintest, dann versuchs mal am Pitztaler oder in Samnaun.
- sportsfreund
- Massada (5m)
- Beiträge: 65
- Registriert: 19.03.2007 - 13:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Frankfurts lustigstem Dorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Heiko
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 136
- Registriert: 11.01.2007 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Marl
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Spannagelhaus bietet zwar auch Zimmer, Du musst aber dann jeden Morgen zum TFH hochlaufen. Das ist dann doch ein wenig anstrengend! Mir fällt da auch nur die Dresdner Hütte ein. Der Weg von der Mittelstation Fernau hoch zur Dresdner Hütte ist zu Fuß nicht wirklich dramatisch.
Der Stock im Arsch ist noch lange kein Rückgrat!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 695
- Registriert: 14.08.2006 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Schnalstal ist doch optimal!
Das Hotel Grawand liegt auf 3212m und man kann direkt anschnallen und von dort aus abfahren. Jetzt musste dich nur noch informieren ob die zu der gefragten Zeit keine Revision haben...
Gut das Skigebiet kann vielleicht nicht so ganz mit anderen Gletschern mithalten, aber wenn die nähe der Unterkunft zur Piste Priorität hat ist Schnalstal in meinen Augen unschlagbar...
P.s.: Ich überlege übrigens auch über Pfingsten ne Woche zu fahren, wobei mir die Lage von Unterkunft zur Piste nicht ganz so wichtig ist. Ich möchte gerne auf den Gletscher fahren wo es noch das größte Angebot gibt...
Wo ist das eurer Meinung nach? Stubai? Hintertux? Kitzsteinhorn?
Bis dann
Piotre22
Das Hotel Grawand liegt auf 3212m und man kann direkt anschnallen und von dort aus abfahren. Jetzt musste dich nur noch informieren ob die zu der gefragten Zeit keine Revision haben...
Gut das Skigebiet kann vielleicht nicht so ganz mit anderen Gletschern mithalten, aber wenn die nähe der Unterkunft zur Piste Priorität hat ist Schnalstal in meinen Augen unschlagbar...
P.s.: Ich überlege übrigens auch über Pfingsten ne Woche zu fahren, wobei mir die Lage von Unterkunft zur Piste nicht ganz so wichtig ist. Ich möchte gerne auf den Gletscher fahren wo es noch das größte Angebot gibt...
Wo ist das eurer Meinung nach? Stubai? Hintertux? Kitzsteinhorn?
Bis dann
Piotre22
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Ich war im letzten Jahr am 1. Mai im Schnalstal und habe im Hotel Grawand übernachtet. War natürlich ein tolles Erlebnis. Allerdings gilt das nur für die Unterkunft. Das Skigebiet selbst ist eher sehr klein. Zumindest, wenn die Schneelage nicht berauschend ist. Derzeit sieht es ja noch gut aus (Vollbetrieb und alle Pisten geöffnet).piotre22 hat geschrieben:Schnalstal ist doch optimal!
Das Hotel Grawand liegt auf 3212m und man kann direkt anschnallen und von dort aus abfahren.
Ich denke, zu Pfingsten (Mitte Mai) wird man nur noch am Gletscher fahren können. Und das ist halt nur ein ewig langer und flacher Schlepplift nebst Piste (Finail) und die Sesselbahnen direkt am Gletscher. Aber auch das ist, mehr oder weniger, nur eine Abfahrt. Aber wer weiß, es sind ja "nur" noch 5 Wochen bis Pfingsten.
Aber im letzten Jahr war es auch so, dass Kaldini und Jens Mitte April noch bis ins Tal fahren konnten, und wir zwei Wochen später nur noch ganz oben fahren konnten. Wird es erst einmal warm, ist ganz schnell der Ofen aus.
Das sollte man, wenn möglich, kurzfristig entscheiden. Die Stubaier werden wohl nach dem 1. Mai recht schnell die ersten Anlagen schließen. Ich gehe davon aus, dass man am Fernauferner (6KSB Fernau) nicht mehr fahren kann.piotre22 hat geschrieben:Ich möchte gerne auf den Gletscher fahren wo es noch das größte Angebot gibt...
Wo ist das eurer Meinung nach? Stubai? Hintertux? Kitzsteinhorn?
Kitz und HiTux sind eher dafür bekannt, dass sie so lange geöffnet halten, wie es nur eben geht.
Wenn Du es heute entscheiden musst, würde ich an den Tuxer fahren.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Also ich muss dann natürlich auch noch pro Kitzsteinhorn schreiben.
Die Möglichkeit der Übernachtung direkt im Skigebiet sollte auch dort gegeben sein (mit Bundessportheim, bzw. Krefelder Hütte).
Vom Angebot her schenken sich Hintertux und Kitzsteinhorn zu dieser Jahreszeit meiner Meinung nach nicht viel - am Hintertuxer ist halt alles eher weiter auseinander gezogen, während das Kapruner Gletscherskigebiet relativ kompakt ist. In Summe hast aber auf beiden Gletschern im Gletscherfrühling ungefähr gleiches Angebot.
Einen Vorteil hat Kaprun aber zweifellos: Du hast etliche Beschäftigungsanlagen, die als Sesselbahnen ausgeführt sind. Mit der neuen 6er-SB Kristallbahn, der 6er-SB Sonnenkarbahn, der 2er-SB Sonnenkar und der 4er-SB Gratbahn hast du 4 Anlagen, die oberhalb von 2400 m liegen (Talstation Kristallbahn auf 22xx m). Dazu kommen noch - bei den heurigen Schneeverhältnissen ist das durchaus realistisch - die beiden Anlagen vom Langwiedboden zum Alpincenter (4er-SB bzw. 15er-EUB). Da kann sich Hintertux meiner Meinung nach verstecken.
Am Kitzsteinhorn wirst du Pfingsten 2008 zu 99% Vollbetrieb vorfinden.

Die Möglichkeit der Übernachtung direkt im Skigebiet sollte auch dort gegeben sein (mit Bundessportheim, bzw. Krefelder Hütte).
Vom Angebot her schenken sich Hintertux und Kitzsteinhorn zu dieser Jahreszeit meiner Meinung nach nicht viel - am Hintertuxer ist halt alles eher weiter auseinander gezogen, während das Kapruner Gletscherskigebiet relativ kompakt ist. In Summe hast aber auf beiden Gletschern im Gletscherfrühling ungefähr gleiches Angebot.
Einen Vorteil hat Kaprun aber zweifellos: Du hast etliche Beschäftigungsanlagen, die als Sesselbahnen ausgeführt sind. Mit der neuen 6er-SB Kristallbahn, der 6er-SB Sonnenkarbahn, der 2er-SB Sonnenkar und der 4er-SB Gratbahn hast du 4 Anlagen, die oberhalb von 2400 m liegen (Talstation Kristallbahn auf 22xx m). Dazu kommen noch - bei den heurigen Schneeverhältnissen ist das durchaus realistisch - die beiden Anlagen vom Langwiedboden zum Alpincenter (4er-SB bzw. 15er-EUB). Da kann sich Hintertux meiner Meinung nach verstecken.
Am Kitzsteinhorn wirst du Pfingsten 2008 zu 99% Vollbetrieb vorfinden.
- ramon23
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 418
- Registriert: 31.08.2006 - 23:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Riethnordhausen/Thüringen
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Mh.... Les hier auch schon die ganze Zeit interessiert mit.
Möchte mit Frau und Sohn die Saison auch in der Pfingstwoche abschliessen.
Letztes Jahr waren wir Anfang Mai am Hintertuxer.
Dieses Jahr hatten wir uns eigentlich auf den Stubaier Gletscher
festgelegt.
... und jetzt das
Wir waren schon 2 mal am Kitz. Jedesmal sehr voll, leider.
Aber zu dem Termin ist es sicher schön leer
Also Hintertuxer kennen wir schon. War um etwa diese Zeit im letzten Jaht relativ voll (Polnische Woche) und so viele Pisten sind dort auch nicht, muss da lanschi recht geben
Gibt's jetzt jemanden der eine "Lanze" für den Stubaier brechen könnte
Gruss Nils
Möchte mit Frau und Sohn die Saison auch in der Pfingstwoche abschliessen.
Letztes Jahr waren wir Anfang Mai am Hintertuxer.
Dieses Jahr hatten wir uns eigentlich auf den Stubaier Gletscher
festgelegt.
Also ich muss dann natürlich auch noch pro Kitzsteinhorn schreiben.
... und jetzt das

Wir waren schon 2 mal am Kitz. Jedesmal sehr voll, leider.
Aber zu dem Termin ist es sicher schön leer

Also Hintertuxer kennen wir schon. War um etwa diese Zeit im letzten Jaht relativ voll (Polnische Woche) und so viele Pisten sind dort auch nicht, muss da lanschi recht geben

Gibt's jetzt jemanden der eine "Lanze" für den Stubaier brechen könnte

Gruss Nils
- schmittenfahrer
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1490
- Registriert: 09.03.2008 - 09:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Das Schnalstal hat in den vergangenen Jahren immer bald nach dem 1. Mai den Betrieb für Revisionsarbeiten eingestellt und dann erst im Juni wieder geöffnet.
Also wenn Schnalstal in der engeren Auswahl wäre, unbedingt nachfragen, ob die überhaupt offen haben.
Für das Stilfser Joch dagegen dürfte Pfingsten heuer zu früh sein. Mitte Mai haben die normalerweise noch nicht offen.
Am Stubaier Gletscher muss man davon ausgehen, dass die unabhängig von der Schneelage nur noch ein sehr eingeschränktes Angebot anbieten wolllen. Ich bin am Pfingsten 2005 bei sehr viel Schnee für einen Tag zum Stubaier Gletscher und die Enttäuschung war riesig, dass der Bereich Mittelstation/Fernau schon geschlossen war.
Ich würde mich der Empfehlung von lanschi anschließen: Kitzsteinhorn oder Hintertux.
Bei diesen beiden Gletschern darf man wenigstens noch davon ausgehen, dass sie auf Gäste im Mai überhaupt Wert legen.
Wer kennt sich eigentlich mit dem Mölltaler zu dieser Jahreszeit aus ?
Kann mal jemand die Wahrscheinlichkeit einschätzen, ob die Mölltaler Mitte Mai noch mehr als ihre Gletscherpisten anbieten ?
Also wenn Schnalstal in der engeren Auswahl wäre, unbedingt nachfragen, ob die überhaupt offen haben.
Für das Stilfser Joch dagegen dürfte Pfingsten heuer zu früh sein. Mitte Mai haben die normalerweise noch nicht offen.
Am Stubaier Gletscher muss man davon ausgehen, dass die unabhängig von der Schneelage nur noch ein sehr eingeschränktes Angebot anbieten wolllen. Ich bin am Pfingsten 2005 bei sehr viel Schnee für einen Tag zum Stubaier Gletscher und die Enttäuschung war riesig, dass der Bereich Mittelstation/Fernau schon geschlossen war.
Ich würde mich der Empfehlung von lanschi anschließen: Kitzsteinhorn oder Hintertux.
Bei diesen beiden Gletschern darf man wenigstens noch davon ausgehen, dass sie auf Gäste im Mai überhaupt Wert legen.
Wer kennt sich eigentlich mit dem Mölltaler zu dieser Jahreszeit aus ?
Kann mal jemand die Wahrscheinlichkeit einschätzen, ob die Mölltaler Mitte Mai noch mehr als ihre Gletscherpisten anbieten ?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 695
- Registriert: 14.08.2006 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Mit der Revision beim Schnalstal stimmt...zur gefragten Zeit haben die wahrscheinlich zu...
Jedoch ist das Gebiet nicht ganz so klein, es gibt da noch die Gletscherseepisten...die sind nur im absoluten Hochsommer geschlossen, da es im unteren Teil keinen Gletscher gibt, aber auf 2700m dürfte im Mai noch genug Schnee liegen...
Jedoch ist das Gebiet nicht ganz so klein, es gibt da noch die Gletscherseepisten...die sind nur im absoluten Hochsommer geschlossen, da es im unteren Teil keinen Gletscher gibt, aber auf 2700m dürfte im Mai noch genug Schnee liegen...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 81
- Registriert: 02.12.2004 - 10:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Amersfoort NL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Tignes (fr) hat noch offen bis (einschl) 11. mai.
Momentaner schneehoehe:
Tal = 129
Berg = 263
Normalerweise kann mann dort bis ende mai - mitte juni ins tal fahren.
Man hat dann 1500 hoehenmeter zur verfuegung.
Vom gebiet her - da haben Kitz und co keine chance.
Unterkunft gibt es zu fuss der funiculaire, wenn mann will innerhalb von 100 meter von den pisten.
webcams
http://www.ski-tignes.com/webcams.html
skigebiet
http://www.tignes.net/domaine_skiable.html
schneehoehe
http://www.ski-tignes.com/meteo.html
Momentaner schneehoehe:
Tal = 129
Berg = 263
Normalerweise kann mann dort bis ende mai - mitte juni ins tal fahren.
Man hat dann 1500 hoehenmeter zur verfuegung.
Vom gebiet her - da haben Kitz und co keine chance.
Unterkunft gibt es zu fuss der funiculaire, wenn mann will innerhalb von 100 meter von den pisten.
webcams
http://www.ski-tignes.com/webcams.html
skigebiet
http://www.tignes.net/domaine_skiable.html
schneehoehe
http://www.ski-tignes.com/meteo.html
- Matzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 30.01.2006 - 00:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bad Schallerbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Mölltaler macht am 12. Mai wieder ein Monat dicht. Ab Mitte Juni dann normalerweise nur noch Betrieb am "Gletscher"hang.Martin_D hat geschrieben:Wer kennt sich eigentlich mit dem Mölltaler zu dieser Jahreszeit aus ?
Kann mal jemand die Wahrscheinlichkeit einschätzen, ob die Mölltaler Mitte Mai noch mehr als ihre Gletscherpisten anbieten ?
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wo am besten Skifahren über Pfingsten ?
Lanschi: Wo ich Pfingsten bin? Kaunertaler, Pitztaler oder Diavolezza ;)