Werbefrei im Januar 2024!

Umbau Schattenbergschanze Oberstdorf (Update 08/2004)

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Umbau Schattenbergschanze Oberstdorf (Update 08/2004)

Beitrag von Xtream »

hallo,

hier anbei eine bilderdoku zum umbau der schattenbergschanze in oberstdorf..... die alte schanze wurde entfernt, allerdings ist die neue gleich die alte schanze.... von der karakteristik her wurde am schanzen layout nichts geändert der radius im anlauf ist gleich geblieben und das ist auch gut so, denn oberstorf war immer ein gutes pflaster für deutsche springer und das soll so bleiben man sieht ja was in innsbruck passiert ist..
der klassische berg isel der östrreicher ist weg durch den neubau das passiert in oberstdorf denke nicht...

bei uns wurde die alte schanze abgehoben, danach wurde der alte Turm unterbuddelt leicht gedreht und wieder festbetoniert.... der alte turm ist jetzt dadurch das die schanze nach hinten versetzt wurde, links von der schanze zu sehen.... oben kommt ein kleines cafe drauf.... und an der seite geht der neue anlauf entlang..... ist zwar recycling lösung was den turm angeht aber ich denke gar nicht so schlecht gelungen....


aktuellere bilder folgen, war schon seit 5 wochen nicht mehr oben....
gerade bekommt das station ne komplette flutlichtanlage.... und die große schanze wird ebenfalls mit matten und ner keramikspur für den sommer ausgestattet sein.....



also bye bye micha
Zuletzt geändert von Xtream am 10.08.2004 - 19:02, insgesamt 2-mal geändert.

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Moin
geile Bilder, wie bist du da denn hochgekommen, Beziehungen?

Und die werden doch kaum bis zur 4Schanzentournee fertig sein oder geben die nochmal Gas?

Gruss
Jakob
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

aktuelle bilder

Beitrag von Xtream »

hallo,


anbei gibts nochmal 10 bilder vom jetzigen stand der arbeiten....
da oben wird kräftig geklotzt... die werden auf alle fälle fertig bis zur tour.... allerdings glaube ich das der neue schrägaufzug welcher links neben dem hang noch entstehen soll, erst nächstes jahr gebaut wird...
auch die kleine schanze bekommt denke ich nächstes jahr noch ne neue verkleidung.....

aber jetzt gehen da oben wieder richtig viele leute rein.....
ein hammer langlaufstadion entsteht auch noch... investitionssumme 25-30mio euro für die wm.....

sehenswert ist echt die verfüllung des aufsprunghangs sowie der komplett beleuchtete neue aufzug an dem turm, welcher direkt verglast angebaut wurde...

aber der vergleich vom ersten bild zu jetzt ist schon wahnsinn welch ein aufwand....


so ein mist durch die 256k für bilder muss ich wandeln und dabei geht mr quali flötten aber egal in original sind sie ja bestens :lol: :lol: :lol: :lol:

also dann

ciao micha




p.s habe keine beziehungen bin nur so verrückt gewesen da mal am sonntag nachmittag das gerüst hochzuklettern.... runter gings dann per treppe durch den turm -> türe unten hat von außen leider keine klinke
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

so ein mist durch die 256k für bilder muss ich wandeln und dabei geht mr quali flötten aber egal in original sind sie ja bestens
Lieber etwas schlechtere Qualität, aber als normeler Modem Nutzer ist das hier manchmal schon anstrengend!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

modem opa....

Beitrag von Xtream »

mecker mecker,

sorry aber wer hat noch modem...... mindestens doch wohl isdn und die paar sollen nicht sauer sein mit ihren modems.....
freu dich lieber über die exclusiven bilder die gibts nämlich sonst niergens im netz und die ganzen leute hier wollen ja sicherlich auch alles detailierter sehen und das geht mit 640x480 nicht so perfekt....
also kopf hoch vieleicht gibts ja dann bei dir auch dsl oder reicht etwa der geldbeutel nicht.....

cu micha
Benutzeravatar
snowboardfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 03.11.2002 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: modem opa....

Beitrag von snowboardfreak »

8erSesselbahn hat geschrieben:mecker mecker,

sorry aber wer hat noch modem...... mindestens doch wohl isdn und die paar sollen nicht sauer sein mit ihren modems.....
freu dich lieber über die exclusiven bilder die gibts nämlich sonst niergens im netz und die ganzen leute hier wollen ja sicherlich auch alles detailierter sehen und das geht mit 640x480 nicht so perfekt....
also kopf hoch vieleicht gibts ja dann bei dir auch dsl oder reicht etwa der geldbeutel nicht.....

cu micha

geile bilder hast

aber diesen kommentar ^^^^ hättest dir sparen können ich hab auch ein 330kb cable anschluss und es is gleich ned grad angenehm immer nur so ganz riesige bilder ich mein geil ist es aber beim forum durchblättern stört es und ned jeder hat soviel geld wie du von deiner mama oder sonst wem überwiesen bekommst oder sonst es gibt auch arbeiter vielleicht hast ja du einen guten posten denk mal nach der wirtschaftsstand ist ned so gut wei alle meinen also es geht ned allen so gut wie dir

nimms ned bös aber ich wollte des nur mal sagen auch wenns zu übertrieben klingt
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Modem-User?

Das ist ja fast wie Nebelhornbahn-Fahrer :wink:

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Wie nennt sich den das komische Ding von TechnoAlpin?
Und wofür ist es genau?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

techno alpin

Beitrag von Xtream »

hi ram,

keine ahnung was das genau ist ich glaube die pumpstation die dann druck aufs leitungsnetz gibt haben ja lauter lanzen da oben nur 2 kanonen..


und was die nebelhornbahn angeht......
so wurde der neubau entgültig vor 4 wochen im gemeinderat beschlossen...
bin mal gespannt wielange es noch dauert ob die schon im sommer anfangen wg der wm gut möglich....
die neue talstation liegt weiter rechts in der wiese bei der oibele halle...
zusätzlich entsteht hier ein großes parkhaus....
grundstück der alten talstation wird verkauft.....
interesse besteht bereits von einem investor der dort für 20 mio euro nen hammer wellness hotel hinstellen will..........
und dann gehts auch per umlaufkabine aufs nebelhorn..



bye bye micha


ps und zum snowboardfreak be cool........ wir können ja mal zusammen boarden gehen schauen wir mal ob er wirklich ein freak ist ich fahre seit 12 jahren 1991 war mein erster winter auf einem brett......
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Also erst mal danke für die Pics. Am besten find ich, dass man jetzt in Oberstdorf anständige Tribünen hat. Ich bin vor 2 Jahren dort beim Springen gewesen und mitten in der Masse gestanden, so dass ich nicht wirklich viel vom Wettbewerb gesehen hab, weil alles eben war.
Dieses Problem sollte jetzt für einen Grossteil der Zuschauer beseitigt sein.

@neue Nebelhornbahn, kannst du dazu noch ein paar Details posten? Es gibt irgendwo schon nen Oberstdorf-Thread (siehe Suchfunktion).
Falls das schon geschehen ist, ignorier meinen Hinweis. Ich muss noch die Beiträge der letzten 1,5 Tage abarbeiten und hab grad erst angefangen :D
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Horst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

dat Ding ist ein Kühlturm...

Beitrag von Horst »

also das Ding von TechnoAlpin ist ein Kühlturm, nennt sich cooltech, der das Wasser auf die optimale Beschneiungstemperatur runterkühlt.

Die bauen eine ganz neue Beschneiungsanlage für die Schanze, allerdings voll der oberschwachsinn, die haben nämlich einen Anlagenmix aus verschiedenen Herstellern, was dementsprechend sauteuer ist
Bomber der Nation
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bomber der Nation »

Tolle Bilder! Danke für die gute Qualität. Das ist doch das Laden wert!

Die coolste Skischanze steht aber immer noch hier: http://disneyworld.disney.go.com/waltdi ... PlummetAtt

Da kann jeder runter, der etwas Mumm hat. Macht riesig Spass! :D
Skisprungjunkie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skisprungjunkie »

Mal ne frage:

ist die kleine bzw. die normalschanze (k 90) diejenige, die direkt neben der k120 steht oder ist das die ganz rechts, wenn man den schanzen gegebüber steht?

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Müsste die direkt neben der K120 sein.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

so nachdem es ja nicht wirklich was neues aus dem allgäu gibt, hol ich dieses topic mal aus der versenkung.....

vieleicht interessierts ja jemand! an der schattenbergschanze wird gerade der neue schrägaufzug gebaut! laut dem monteuren stammt die neue bahn von doppelmayr, konnte aber nix erkennen was DM angeht.....
na ja warten wir mal ab bis das ding fertig ist.... :wink:

@starli: ich glaube dieser bahntyp wäre genau das richtige für deinen "horbergshuttle"........ auch wenn ich für fixgeklemmte umlaufbahn gestimmt habe :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

am söllereck wird auch fleißig gebaggert, aber dazu später woanders mehr..... jetzt erstmal ein paar bilder vom bau des schrägaufzugs!
Dateianhänge
Berg01.JPG
Berginnen.JPG
Bergfundis.JPG
MontageNebelhorn.JPG
Absprung.JPG
Fundamentmännchen.JPG
Einfahrt Berg.JPG
Schraubli.JPG
Fundamentus.JPG
Tal Innen.JPG
Tal01.JPG
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Jawoll, es interessiert jemanden - vielen Dank!

(k2k, schon Skisprungfan gewesen beim Tournee-Gesamtsieg von Dieter Thoma 1989 :))
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Gibt es dann zwei Schrägaufzüge oder wird der alte (ist doch auch von DM oder?) abgebaut?
Danke für Bilder und Bericht, auch wenn ich den erst heute gefunden habe.

Gruß Thomas

Antworten

Zurück zu „Deutschland“