INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 562
- Registriert: 17.09.2005 - 08:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: die erde
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor STARKEM SCHNEEFALL und
SCHNEEVERWEHUNGEN
für Landkreis Oberallgäu, Lagen über 1000 Meter
gültig von: Mittwoch, 02.04.2008 18:00 Uhr
bis: Donnerstag, 03.04.2008 12:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 02.04.2008 10:50 Uhr
Zunächst gibt es auf den Bergen, in der Nacht zum Donnerstag und
am Tage bis auf 1000 m herab anhaltende und teils ergiebige
Schneefälle. Die Warnung wird Donnerstag Mittag voraussichtlich
verlängert. Bis Freitag früh sind Neuschneemengen zwischen 50
und 100 cm, vereinzelt auch noch mehr Neuschnee zu erwarten.
In Verbindung mit wiederholten Böen zwischen 65 und 85 km/h sind
stellenweise auch starke Schneeverwehungen zu erwarten. Um 1000
m herum besteht aufgrund des feuchten Schnees zudem Gefahr von
Schneebruch. Auf Bergstrassen wird es glatt.
ACHTUNG Hinweis auf mögliche Gefahren:
Höher gelegene Straßen können unpassierbar sein. Bäume können
unter der großen Schneelast zusammenbrechen.
DWD RZ München
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Starker Schneefall mit dicken, nassen Flocken hat hier vor etwa 15 Minuten eingesetzt ... am Alpenrand hat es u.a. wieder ordenlich Neuschneezuwachs gegeben und auf diese Region des Oberallgäus bezieht sich die Wetterwarung ja auch. An Fellhorn/Kanzelwand ist z.B. wegen der starken Neuschneemengen nur eingeschränkter Betrieb möglich. Und wenn da noch dazukommt, was hier grad abgeht, dann wird es wieder richtig Winter.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Am Arlberg hat er wieder zugeschlagen, merden dann in Summe bis Morgen 100cm Neuschnee:
Quelle: ORF7.500 Urlauber in Lech eingeschneit
Lech und Zürs sind derzeit auf dem Straßenweg nicht erreichbar. Der Arlbergpass ab Langen und die Flexenpassstraße sind wegen Lawinengefahr gesperrt. In der Region sind seit Mittwochmittag mehr als 70 Zentimeter Schnee gefallen.
Weitere Schneefälle erwartet
Bis wann die Straßensperren aufrecht bleiben, sei noch unklar, sagte Günter Dönz von der Straßenmeisterei Arlberg der Radio-Vorarlberg-Verkehrsredaktion. Für Donnerstag sind noch einmal rund 20 bis 30 Zentimeter Schnee prognostiziert.
Hotline der Verkehrsredaktion
Die Verkehrsredaktion informiert Sie auf Radio Vorarlberg regelmäßig über die Situation auf den Straßen. Die Redaktion ist telefonisch unter der kostenlosen Hotline 0800-20 4000 zu erreichen.
"Nichts Ungewöhnliches"
Rund 7.500 Winterurlauber sind nach Angaben von Bürgermeister Ludwig Muxel eingeschneit. Bereits in der Früh habe man damit begonnen, Lawinen abzusprengen. Für die Sprengarbeiten mit dem Helikopter müsse sich aber zunächst das Wetter bessern, sagte Muxel. Dass Lech auch im April noch eingeschneit wird, sei nichts Ungewöhnliches.
Lawinengefahr Stufe drei
Allgemein bestand in Vorarlberg am Donnerstag oberhalb von 1.600 Metern Lawinengefahr der Stufe drei (erheblich) auf der fünfstufigen Gefahrenskala. Abhängig von den Neuschneemengen kann die Lawinengefahr im Tagesverlauf gebietsweise auf Stufe vier (groß) steigen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Powderjunky
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.10.2006 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Wieder erreichbar:
Quelle: ORFArlberg: 8.000 Urlauber waren eingeschneit
Rund 8.000 Urlauber waren seit Donnerstagfrüh in den Arlberg-Orten Lech, Zürs und Stuben eingeschneit. Alle Zufahrtsstraßen waren wegen Lawinengefahr gesperrt. Die Sperre konnte gegen 17.30 Uhr wieder aufgehoben werden.
Straße zur Schneeräumung freigegeben
Die Lawinenkommission hatte am späten Donnerstagnachmittag die Straße für die Schneeräumung freigegeben.
"Nichts Ungewöhnliches"
Bereits in der Früh habe man damit begonnen, Lawinen abzusprengen, so Muxel. Dass Lech auch im April noch eingeschneit wird, sei nichts Ungewöhnliches.
In Lech fielen seit Mittwochmittag 70 Zentimeter Neuschnee, am Donnerstag kamen noch einmal 20 Zentimeter dazu, so Muxel.
Lawinengefahr Stufe drei
Allgemein bestand in Vorarlberg am Donnerstag oberhalb von 1.600 Metern Lawinengefahr der Stufe drei (erheblich) auf der fünfstufigen Gefahrenskala. Abhängig von den Neuschneemengen kann die Lawinengefahr im Tagesverlauf gebietsweise auf Stufe vier (groß) steigen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Schnee
Grad auf Wetter.at gelesen, Dachstein Gletscher -- 6.60 m Schnee... wann gabs das s letzte Mal ? und auch die ganze nächste Woch überall Niederschläge ... teils Regen - oben Schnee... wahnsinn
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Gibt schon wieder eine Unwetterwarnung vor Schneefall:
Quelle: wetter.comAmtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL
für Stadt Kempten
gültig von: Sonntag, 06.04.2008 18:00 Uhr
bis: Montag, 07.04.2008 10:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Sonntag, 06.04.2008 17:35 Uhr
Von Westen teils schauerartige Schneefälle. Dabei bis Montag
Vormittag regional sehr unterschiedlich Neuschneemengen
zwischen 10 und 20 cm, in Staulagen stellenweise bis 30 cm.
Dabei muss auf den Straßen streckenweise mit Glätte durch Schnee
oder Schneematsch, örtlich auch durch Überfrieren gerechnet
werden.
DWD RZ München
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Runtergekommen sind aber in Kempten max. 5 cm!snowflat hat geschrieben:Gibt schon wieder eine Unwetterwarnung vor Schneefall:Quelle: wetter.comAmtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL
für Stadt Kempten
gültig von: Sonntag, 06.04.2008 18:00 Uhr
bis: Montag, 07.04.2008 10:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Sonntag, 06.04.2008 17:35 Uhr
Von Westen teils schauerartige Schneefälle. Dabei bis Montag
Vormittag regional sehr unterschiedlich Neuschneemengen
zwischen 10 und 20 cm, in Staulagen stellenweise bis 30 cm.
Dabei muss auf den Straßen streckenweise mit Glätte durch Schnee
oder Schneematsch, örtlich auch durch Überfrieren gerechnet
werden.
DWD RZ München
- alpenalex
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 175
- Registriert: 11.10.2006 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Steinhögl, BGL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
und hier nur 7cm.
Die Schneewarnungen vom DWD haben den ganzen Winter eig. nie wirklich gestimmt und aus Erfahrung habe ich gemerkt das wenn der DWD vor wenig Schnee warnt, dann schneit es oft doppelt so viel als gewarnt, aber wenn er mal vor "mehr" oder "viel" Schnee warnt, dann stimmt es fast nie.
Die Schneewarnungen vom DWD haben den ganzen Winter eig. nie wirklich gestimmt und aus Erfahrung habe ich gemerkt das wenn der DWD vor wenig Schnee warnt, dann schneit es oft doppelt so viel als gewarnt, aber wenn er mal vor "mehr" oder "viel" Schnee warnt, dann stimmt es fast nie.
http://www.bgl-wetter.de
"oconner" heißt jetzt "alpenalex"
"oconner" heißt jetzt "alpenalex"
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Also in Innsbruck ist es weiß. Zwar nur etwas Nassschnee, aber immerhin. Das ganze Mittelgebirge ist schön verschneit, wie im Jänner
MFG Dachstein

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Die sensationellen Schneevehältnisse werden auch in den bayerischen Skigebieten, in denen bereits keine Lifte mehr fahren, genutzt.

^^Kurvenlift-Talabfahrt am Spitzingsee

^^SCHL und 4SB Kitzlahner am Sudelfeld (nur noch eingeschränkter Betrieb)

^^Talhang Lenggries-Wegscheid

^^Firstalmteilgebiet am Spitzingsee
Alle Bilder stammen vom 7. April 2008.
^^Kurvenlift-Talabfahrt am Spitzingsee
^^SCHL und 4SB Kitzlahner am Sudelfeld (nur noch eingeschränkter Betrieb)
^^Talhang Lenggries-Wegscheid
^^Firstalmteilgebiet am Spitzingsee
Alle Bilder stammen vom 7. April 2008.
- pistensimi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 197
- Registriert: 17.09.2007 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
auch in Winterberg hats schon wieder geschneit, aber ob die noch mal aufwachen, weiss ich nicht.
Sehe ich da etwas Zelte auf der Piste
Sehe ich da etwas Zelte auf der Piste

"I lift my eyes up to the mountains, where does my help come from? My help comes from the LORD, the Maker of Heaven and Earth."
Psalm 121
Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
Psalm 121
Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Jep, aber für leicht chaotische Verkehrsverhältnisse im Umland hat es gereicht. Und die 5 cm waren auch schnell wieder weg ... dafür nun blauer Himmel Sonnenschein mit Fernsicht bis geht nicht mehr und frisch verschneite AlpengipfelSchwoab hat geschrieben:Runtergekommen sind aber in Kempten max. 5 cm!snowflat hat geschrieben:Gibt schon wieder eine Unwetterwarnung vor Schneefall:Quelle: wetter.comAmtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL
für Stadt Kempten
gültig von: Sonntag, 06.04.2008 18:00 Uhr
bis: Montag, 07.04.2008 10:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Sonntag, 06.04.2008 17:35 Uhr
Von Westen teils schauerartige Schneefälle. Dabei bis Montag
Vormittag regional sehr unterschiedlich Neuschneemengen
zwischen 10 und 20 cm, in Staulagen stellenweise bis 30 cm.
Dabei muss auf den Straßen streckenweise mit Glätte durch Schnee
oder Schneematsch, örtlich auch durch Überfrieren gerechnet
werden.
DWD RZ München

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Fabsl
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 457
- Registriert: 14.04.2007 - 11:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Steyr/OÖ
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Heute haben sich bei meiner Schule in St. Florian (bei Linz, 250m) in OÖ im Regen zwischendurch einige Schneeflocken verirrt!
Nun soll es aber jeden Tag schöner und wärmer werden, was sehr wichtig für die Landwirtschaft ist. Die Felder müssen endlich auftrocknen, dass der Rest des Sommergetreides angebaut werden kann und auch die Zuckerrüben waren letztes Jahr um diese Zeit schon längst angebaut. Freu mich aufs Traktorfahren!
Nun soll es aber jeden Tag schöner und wärmer werden, was sehr wichtig für die Landwirtschaft ist. Die Felder müssen endlich auftrocknen, dass der Rest des Sommergetreides angebaut werden kann und auch die Zuckerrüben waren letztes Jahr um diese Zeit schon längst angebaut. Freu mich aufs Traktorfahren!
I am from upper austria.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Am Poppenberg in Winterberg sieht es so aus als wurde gewalzt
Zuletzt geändert von noisi am 10.04.2008 - 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 22.11.2007 - 17:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wetter am Saisonschluss
Hallo,
kommenden Sonntag ist in vielen Skiegebieten Saisonschluss (ist ja nichts neues). Nachdem ich annahm, dass mein Feldbergausflug der Punkt der Saison gewesen wäre fahre ich jetzt doch Sonntag nochmals nach Davos. Der Wetterbericht verspricht für Sonntag recht gutes Wetter, ein Sonnentag, eingeschoben in eine Folge von schlechteren Tagen.
http://www.zoover.de/schweiz/graubunden ... vos/wetter
http://wetter.rtl.de/schweiz/vorhersage ... ear=&tag=3
http://wetterstationen.meteomedia.de/me ... 67800.html
Nun, was meint ihr? Vor allem die Leute hier mit "den besonderen Wettervorhersagediensten". Wird das ein richtig schöner Saisonabschluss?
Freu mich drauf.
MfG Bernhard
ups: habe eben festgestellt, dass ich unter meinem zweiten Nick, den ich in Foren auch benutze, hier auch angemeldet bin. Ich bin der BigB (in diesem Forum).
kommenden Sonntag ist in vielen Skiegebieten Saisonschluss (ist ja nichts neues). Nachdem ich annahm, dass mein Feldbergausflug der Punkt der Saison gewesen wäre fahre ich jetzt doch Sonntag nochmals nach Davos. Der Wetterbericht verspricht für Sonntag recht gutes Wetter, ein Sonnentag, eingeschoben in eine Folge von schlechteren Tagen.
http://www.zoover.de/schweiz/graubunden ... vos/wetter
http://wetter.rtl.de/schweiz/vorhersage ... ear=&tag=3
http://wetterstationen.meteomedia.de/me ... 67800.html
Nun, was meint ihr? Vor allem die Leute hier mit "den besonderen Wettervorhersagediensten". Wird das ein richtig schöner Saisonabschluss?
Freu mich drauf.
MfG Bernhard
ups: habe eben festgestellt, dass ich unter meinem zweiten Nick, den ich in Foren auch benutze, hier auch angemeldet bin. Ich bin der BigB (in diesem Forum).
- b12
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 407
- Registriert: 01.11.2004 - 12:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: amstelveen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
bitte, schauen sich auch diese Wetter Vorhersage an http://www.wetter-arosa.ch. Arosa ist in die nahe von Davos und die vorhersage ist oft etwas besser.
10. /17 märz LAAX
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Hahaha! Heute in Zermatt wieder starker Schneefall gemeldet. Und was ist? Wieder kein einziger Millimeter Niederschlag! Es ist echt zum totlachen. Dass die kurzfristige Wetterprognose nicht immer ein Volltreffer ist, lasse ich mir ja gefallen, aber dass gewisse Wettrlagen zu nahezu 100% ! falsch prognostiziert werden, finde ich schon den Hammer. Aber immerhin ist diese Prognosequalität schon wieder so falsch, dass man echt was damit anfangen kann!
Immer wenn es heißt "starker Schneefall", weiß man: Es bleibt definitv trocken, kann aber recht windig werden.


Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich