Werbefrei im Januar 2024!

4 Vallees - Top oder Flop - Eine Standortfrage?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

cm hat geschrieben:Ganz wichtig - und das ist bei einigen Post rausgekommen - ist die Frage, was ihr vorhabt.
Das ist eigentlich ganz einfach zu beantworten. Wir wollen ein neues Skigebiet kennenlernen, welches 4 recht guten und vorwiegend am Skifahren interessierten Jungs für eine Woche ausreichende Abwechslung bietet.

Was ist uns wichtig:
- das Auto nicht benützen zu müssen
- nicht immer die gleichen Lifte und Pisten fahren zu müssen (Abwechslung)
- eine bezahlbare Unterkunft wo wir uns eine Woche wohl fühlen
- halbwegs moderne Lifte

Was ist uns weniger wichtig:
- Apres Ski
- Nightlife

Ich bin mir fast sicher, dass Verbier, wie viele anderen hier schon gesagt haben, der beste Standort ist. Aber hier habe ich bisher noch kein Angebot finden können, was auch nur halbwegs bezahlbar und trotzdem ein gewisses Maß an Komfort bietet. Ich bin für jeden Tipp (Unterkunft in Verbier) dankbar.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von piano »

oli hat geschrieben:Ich bin mir fast sicher, dass Verbier, wie viele anderen hier schon gesagt haben, der beste Standort ist. Aber hier habe ich bisher noch kein Angebot finden können, was auch nur halbwegs bezahlbar und trotzdem ein gewisses Maß an Komfort bietet. Ich bin für jeden Tipp (Unterkunft in Verbier) dankbar.
Kann ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen, beim derzeitigen Wechselkurs. Natürlich gibt es da schon beträchtliche Unterschiede zwischen Haupt- und Nebensaison.

Edit: Gehe mal auf verbier.ch. Da findet man eigentlich noch ziemlich viele Appartements. Ferienwohnungen dürften schon günstiger sein als Chalets. Die Preise sind halt alle auf Anfrage, da müsste man einmal nachfragen. Da gibt es aber sicher Appartements, die im Preis nicht überrissen sind. Zumal ihr ja jetzt noch relativ früh dran seid.
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budi »

Geht nach La Tzoumaz, dort findet ihr sicher günstigere Unterkünfte und man ist schnell in Verbier.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Irgendjemand hatte oben zu La Tzoumaz geschrieben, dass es zwar ein Verbindung nach Verbier gibt, diese aber noch nicht ausreichend beschneit ist. Ebenfalls habe ich irgendwo gelesen, dass man nicht direkt ins Hauptskigebiet kommt, sondern in Verbier erst den Skibus benutzen muss.
Somit scheint mir La Tzoumaz, ähnlich wie Veysonnaz, nicht wirklich angebunden zu sein.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von HBB »

Also ich war schon in "Mayens de Riddes" (La Tzoumaz) und in Haute-Nendaz.
In Mayens de Riddes hatten wir eine Ferienwohnung nah bei der Gondel, in Haute-Nendaz ein kleines Chalet. Beide Unterkünfte waren über Interchalet gebucht und eigentlich recht günstig.

Nach Mayons de Riddes würde ich allerdings nicht mehr gehen, die Anbindung ans Großskigebiet ist einfach mies, d.h. die Fahrt (per Gondel/Ski) nach Verbier und zurück dauert elend lange. Man muss erst hoch ins Gebiet von La Tzoumaz, dann per Ski oder per Gondel (so war's bei mir) wieder runter ins Tal von Verbier und dann mit dem Skibus zur Talstation der anderen Bahnen.
Das Ganze muß man dann natürlich beim Rückweg wieder auf sich nehmen.

In Haute-Nendaz hat es mir wesentlich besser gefallen; wir hatten da ein Chalet direkt an der Straße nach Siviez gemietet, 100 m von der Skibushaltestelle weg. (Die hier schon geäußerte Kritik am Skibussystem kann ich nicht unterschreiben; die Busse nach Siviez bzw. Nendaz kamen immer pünktlich und die Taktung war in Ordnung.)
Wir sind also morgens immer mit dem Bus nach Siviez gefahren; dort ist meiner Meinung nach auch der strategisch beste Einstieg ins Skigebiet, da Siviez so ziemlich in der Mitte der Gebiete liegt. Man erreicht alle Teile des Großgebietes eigentlich ganz gut, lediglich La Tzoumaz zu erreichen wäre wieder relativ kompliziert - aber wenn man nicht in La Tzoumaz war, hat man auch nichts verpaßt.

Ich würde sofort wieder nach Haute-Nendaz bzw. Siviez gehen.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Insbesondere die Einschätzung der Skibus-"Problematik" in Nendaz bringt eine ganz neue Sichtweise.
Vielleicht kannst Du mir das Haus über interchalet mal raussuchen und schicken. Entweder hier als Link posten oder gern auch als PN.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

Ich möchte anmerken, dass ich schon im Skibus in Nendaz gefahren bin und einfach gewisse Stationen nicht bedient wurden, weil der Skibus total überfüllt war. An der ersten Station nach der Télécabine (in der Spitzkehre bei der Neige Aventure) gehts meist noch... in Richtung Siviez gabs allerdings viele Leute die einfach auf den nächsten (oder übernächsten) Bus warten mussten. Kommt hinzu, dass man bei der Rückfahrt in Siviez dennoch lange warten muss...

Interessant ist auch das Phänomen, dass jene Passagiere, die als ERSTE den Bus verlassen müssen permanent zu HINTERST im Bus sitzen. Insbesondere holländische und belgische Urlauber sind Weltmeister im "möglichstineffizientdenBusfüllen". Gott lass Hirn regnen... hups... hab nichts gesagt :oops:
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.

Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von HBB »

@oli: PN ist unterwegs


Nochmal zum Skibus: Ich kann die Erfahrung von Mad Banana nicht bestätigen. Bei uns war es so: Wenn ein Bus schon voll war, kam der nächste gleich hinterher. Nachmittags in Siviez war's auch kein Problem, da standen immer einige Busse auf dem großen Parkplatz bereit; da hatte sogar jeder von uns einen Sitzplatz.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
blackboarder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 14.01.2008 - 21:53
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Beitrag von blackboarder »

ich war mitte märz, nach ca. 8 jahren, wieder einmal, zum viertenmal, in verbier. hab mich extrem darauf gefreut, da ich es als extrem riesig und interessant in erinnerung hatte.

als wir am samstag ankammen, war noch die "extreme verbier" veranstaltung am laufen. das bedeutet, dass die strasse vom kreisel bis zur talstation gesperrt war und es mind. eine milion leute, vorwiegend engländer, gab. es sah aus wie am freestyle.ch oder sonst ne chilbi. grossleinwand, werbe trucks von mind. 3 marken, autoshow, etc etc. wie auf einer messe. ich war erschrocken, ja perplex. soll das ein bergdorf sein? soll hier eine ruhige winterstimmung aufkommen? soll man sich hier wohl fühlen?

NEIN

es wurden tausende von neuen bonzen-challets gebaut. sportläden werden durch boutiquen ersetzt. die leistungsfähigkeit der bahnen wurde so ausgebaut, dass man kaum anstehen muss, auf der piste aber slalom fährt, weil es kaum einen quadrat-meter platz gibt. noch dazu, dass die engländer nun mal keine guten skifahrer sind, jeder zweite kaum 10 meter weit komm, wirds echt mühsam auf den pisten zu "fahren". schlendern wäre wohl eher angebracht.

natürlich gabs auch positives, dies jedoch eher persönlicher natur.

die preise sind satt, das gebiet überladen, der ausgang zu spät und die vielen nicht-skifahrer gehen einem nach ner weile echt auf den geist.

aber sonst, findichs ok :wink:
ride hard - ride long - ride snowboard
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Deine Beschreibung hört sich aber gar nicht so klasse an. Deine Erfahrungen werden sich durch die Osterferien beeinflußt worden sein. Ich denke, dass es in vielen anderen Gebieten der Alpen Mitte März nicht viel anders ausgesehen hat.

Da wir im kommenden Jahr auch Mitte März (7. - 14.3.2009) fahren wollen, dürfe die Situation wesentlich entspannter sein. Die schweizer Ferien sind dann zu Ende und die Osterferien in Deutschland beginnen erst Ende März 2009.

Hast Du eine Unterkunftsempfehlung für uns?

Ich hab übrigens gestern, wie hier empfohlen wurde, einfach mal ein paar (ca. 20) Anfragen (FeWo in Verbier über verbier.ch) abgesetzt. Anzahl Antworten bis jetzt: 0 (in Worten: NULL)
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von HBB »

Denke auch, daß das an den Osterferien lag.
In Verbier selbst ist immer unheimlich viel los; ist ja auch so ein Ort der Schönen und Reichen...
Im Skigebiet selbst hab ich diese Erfahrung aber nicht gemacht. Natürlich kann da zu Stoßzeiten auf den Hauptpisten in Verbier schon mal viel los sein - aber das ist ja in anderen Skigebieten auch so.
Ansonsten war es aber immer angenehm, sowohl im Gebiet von Verbier selbst und natürlich auch in den Seitentälern. In diesem Großgebiet gibt's ja auch wirklich viele anspruchsvolle Pisten/Routen - da findet dann vorher eh so eine Art natürliche Selektion statt.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Mit den Bussen von Haute-Nendaz nach Siviez hatten wir keinerlei Probleme.

wg. Faschings- bzw. Osterferien: ich glaube das wird überschätzt. Die populären Topskigebiete sind von Anfang Februar bis Mitte März nahezu zu 100 % ausgelastet. Man muß nur für diese Zeiten früher buchen u. mehr bezahlen.

Wo Tagesausflügler in großen Mengen auftauchen, wird sich das natürlich auswirken. Weiß nicht ob das auf QV zutrifft.
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von joepert »

Fab hat geschrieben:Mit den Bussen von Haute-Nendaz nach Siviez hatten wir keinerlei Probleme.

wg. Faschings- bzw. Osterferien: ich glaube das wird überschätzt. Die populären Topskigebiete sind von Anfang Februar bis Mitte März nahezu zu 100 % ausgelastet. Man muß nur für diese Zeiten früher buchen u. mehr bezahlen.

Wo Tagesausflügler in großen Mengen auftauchen, wird sich das natürlich auswirken. Weiß nicht ob das auf QV zutrifft.
Dass glaube ich nicht. Ausser die Ferien wirden Wohnungen durchaus mit weniger Leute besetzt sein, weil man ohne Kinder kommt. Und dieses Jahr gab es in die Osterferien denke ich mehr Leute weil es noch so früh im Jahr war.

Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budi »

Also mit der neuen 8EUB ist es nicht mehr so lange bis Verbier. Man fährt von Tzoumaz nach Savoleyres, nimmt dann die Route Carrefour und dann den Sessellift Mayenzet und Combe, dann ist man im Gebiet Verbier drin.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Beitrag von Mt. Cervino »

Budi hat geschrieben:Also mit der neuen 8EUB ist es nicht mehr so lange bis Verbier. Man fährt von Tzoumaz nach Savoleyres, nimmt dann die Route Carrefour und dann den Sessellift Mayenzet und Combe, dann ist man im Gebiet Verbier drin.
Das stimmt. Diese Richtung geht wirklich gut und recht flott (mal davon abgesehen, dass die Sessellifte Mayenzet und Combe alte fixe Bahnen sind).
Das Problem ist aber die Gegenrichtung am Abend:
Wenn die Route über das Vallon d'Arbi zu ist (oft geschlossen wegen Lawinengefahr), oder wenn man diese doch lange, anspruchsvolle und anstrengende Route am Abend nicht mehr fahren möchte, bleibt nur die rechtzeitige Talabfahrt nach Verbier, um dann mit dem Skibus zur Savoleyresbahn rüberzufahren. Wenn man mit der Savoleyresbahn wieder im Savoleyresgebiet oben ist, muss man dann nur noch nach La Tzoumaz abfahren.
Mir wäre diese Alternative immer noch wesentlich lieber als die lange Fahrt von Thyon/Veysonnaz nach Verbier.
Übrigens: In 2 Jahren wenn die neue Savoleyresbahn auf veränderter Strecke gebaut wird, wird der Skibus überflüssig. Dann ist La Tzoumaz eine echte (hoffentlich dann auch noch günstige) Alternative zu Verbier.
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

Also mit der neuen 8EUB ist es nicht mehr so lange bis Verbier. Man fährt von Tzoumaz nach Savoleyres, nimmt dann die Route Carrefour und dann den Sessellift Mayenzet und Combe, dann ist man im Gebiet Verbier drin.
Das ist so nicht ganz richtig... sofern die Route de Carrefour offen ist, ist die Verbindung kein Problem. Sollte allerdings die Route aufgrund von Lawinengefahr gesperrt sein (was doch noch recht häufig der Fall ist), dann gehts mit der Gondelbahn nach unten in Richtung Savoleyres und von da in den Skibus.
Übrigens: In 2 Jahren wenn die neue Savoleyresbahn auf veränderter Strecke gebaut wird, wird der Skibus überflüssig. Dann ist La Tzoumaz eine echte (hoffentlich dann auch noch günstige) Alternative zu Verbier.
Auch das ist IMHO ein Trugschluss. Das Problem bleibt weiterhin, dass es keine Piste an die Talstation der 4 EUB Savoleyres gibt. Personen die in diesem Teil von Verbier wohnen (alles links von le carrefour) verwenden morgens oft die 4EUB. Wenn diese durch eine neue Anlage ersetzt wird ist der Flaschenhals dann einfach der Skibus. Für die Gesamtanbindung von Savoleyres und La Tzoumaz an den Rest des Skigebiets ist die neue Anlage sicherlich ein grosser Vorteil. Jedoch glaube ich, dass dadurch das Problem einfach nur verlagert wird. Egal von welcher Seite man Abends zurück kommt - man muss in Carrefour den Bus zurück nach Verbier nehmen.
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Ich habe übrigens immer noch kein einziges Angebot (aus ca. 20 Anfragen) vorliegen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: 4 Vallees - Top oder Flop - Eine Standortfrage?

Beitrag von Budi »

ok das stimmt, wenn die Route Carrefour geschlossen ist muss man den Umweg über Verbier machen. Die Frage ist einfach was besser ist, entweder 4EUB Savoleyres-Verbier und dann Skibus nach Medran oder Carrefour oder Die Piste runter nach Esserts und dort den Skibus nehmen. Ich mache es halt dann so, wenn die Route Carrefour zu ist fahre ich halt nur Tzoumaz, auch nicht schlecht. :D :D

Die neue EUB Verbier-Savoleyres sollte ja in Les Esserts starten, dann ist die Rückreise von Seite Mont-Fort/Nendaz, etc. kein Problem mehr, von Carrefour die Piste runter nach Esserts, sollte ja dann möglich sein.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“