


Homepage vermeldet 50 cm Neuschnee ...Stubaital hat geschrieben:aber immerhin schon 15cm neuschnee, sollen aber noch ca. 40 dazukommen.......
http://www.stubaier-gletscher.com/index ... son=winter
News
Stromausfall am Stubaier Gletscher
Am heutigen Vormittag zwischen 11 und halb 12 Uhr kam es zu einem Ausfall der Stromversorgung für alle Anlagen der Stubaier Gletscherbahnen. Der Grund ist, dass bei Grabungsarbeiten unterhalb der Talstation Mutterberg ein Stromkabel durchtrennt wurde. Die Baufirma war nicht im Auftrag der Stubaier Gletscherbahnen beschäftigt.
Die Bahnen wurden bereits, mit Ausnahme der zweiten Sektion der Eisgratbahn, leer gefahren. Bei der zweiten Sektion der Eisgratbahn ist die Entleerung derzeit im Gange. Die Insassen der Bahnen wurden über Lautsprecher informiert.
Laut TIWAG wird der Betrieb voraussichtlich in einer halben Stunde wieder aufgenommen werden können.
http://tirol.orf.at/stories/266471/Gletscherskigebiet 27.03.2008
Stromausfall am Stubaier Gletscher
Bei Grabungsarbeiten unterhalb der Talstation wurde Donnerstagmittag die Stromversorgung der Stubaier Gletscherbahnen durchtrennt. Die Lifte konnten mittels Notstromaggregate leergefahren werden, eine Bergung war nicht notwendig.
Laut Reinhard Klier, dem Vorstand der Wintersport-Tirol-AG, wird an der Behebung des Schadens gearbeitet. In ca. einer Stunde sollten die Anlagen wieder in Betrieb gehen. Derzeit befinden sich über 6.000 Gäste im Skigebiet.
Früher hatte ich immer den Eindruck, dass der April den Gletschern immer noch mal ne richtige Ladung bringt. Im letzten Jahr war das allerdings ganz anders. Da hat´s so gut wie gar keinen Neuschnee mehr gegeben. Darum bin ich ja so guter Dinge, dass es im Stubai in drei Wochen wenn ich da bin, noch mal richtig gut gehen wird.snowflat hat geschrieben:Für die Gletscher war der Schneenachschub die letzten Tag schon gut, mal sehen ob es etwas hilft.
Und das gleiche nocheinmal bis Mittwoch morgen (bis 35cm neu!).Fabsch1984 hat geschrieben:Auch für die nächsten Tage sieht es gut aus, mit bis zu 35cm erwartetem Neuschnee bis Samstag abend. Und deutlich kälteren Temperaturen.
Quelle: http://www.stubaier-gletscher.com
Es wurden nur "30 cm"!Fabsch1984 hat geschrieben:Und das gleiche nocheinmal bis Mittwoch morgen (bis 35cm neu!).Fabsch1984 hat geschrieben:Auch für die nächsten Tage sieht es gut aus, mit bis zu 35cm erwartetem Neuschnee bis Samstag abend. Und deutlich kälteren Temperaturen.
Quelle: http://www.stubaier-gletscher.com
Nach Angaben der Gletscherbahnen. Die Wetterstation am Eissee sagt 50cm am 15.4.Fabsch1984 hat geschrieben:Es wurden nur "30 cm"!
Bin gestern vom Stubaier Gletscher zurückgekommen. Bericht und Bilder folgen. Kann nur sagen: Ein Traum in weiß...oli hat geschrieben:Nach Angaben der Gletscherbahnen. Die Wetterstation am Eissee sagt 50cm am 15.4.Fabsch1984 hat geschrieben:Es wurden nur "30 cm"!
Egal - es wird reichen.
Insbesondere in der Woche dürfte derzeit sehr wenig Betrieb sein. Der Daunferner, den man mit der DSB erreichen kann, ist auch über die Rotadlbahn erreichbar. Somit bietet die DSB nur einen einzigen Mehrwert...."Grüß Gott auf 3210m!!!" und einen grandiosen Rundblick. Und dafür wird man die Bahn einfach nicht öffnen wollen.Skihase hat geschrieben:Hab da mal ne Frage: Mir fällt auf, dass die DSB Wildspitz immer wieder mal gesperrt wird - heute auch z. B., obwohl doch kaum Wind gemeldet ist... Was könnte denn da der Grund sein?
Dienstag war die wilde Gruben wegen Lawinengefahr gesperrt.oli hat geschrieben:Die "Wilde Gruben" ist nicht mehr geöffnet. Am Schneemangel kann es sicher nicht liegen. Vielleicht Lawinengefahr wg. der ansteigenden Temperaturen. Bin trotzdem recht sicher, dass es am 1. Mai noch bis runter geht.