Werbefrei im Januar 2024!

Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
snowli
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 14.04.2008 - 14:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von snowli »

Hallo zusammen

Bin neu hier :mrgreen: und mich interessiert folgendes:

Ist es in der Schweiz ( und in anderen Ländern ) verboten, Tagsüber mit den Pistenfahrzeugen ( Ratrac ...) zu fahren?
Respektiv, die Pisten zu präparieren?
Wir sind meist im Gebiet Flims-Laax unterwegs und wir finden es sehr schade und mühsam, dass die Pisten nur Nachts Präpariert werden und dann am Tag nicht - obwohl sie ab Mittag in einem z.T. jämmerlichen zustand sind.
Früher habe ich oft Urlaub auf der Bettmeralp ( Wallis ) gemacht. Dort waren auch Tagsüber Ratracs unterwegs ( Mit Warnton, Zeitweise mit Pistensperrung u.s.w. ). Dort waren damals die Pisten nie in einem solchen jämmerlichen zustand und waren bis am Abend sehr gut und schön befahrbar.

Gruss aus der Schweiz Snowli :D

snowli
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 14.04.2008 - 14:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von snowli »

Na aber Hallo

Nicht gerade ein netter Empfang :? .
Aber egal. Gesucht hab ich schon. Nur nichts gefunden- daher ja meine Frage. Und WO bitte, wäre dann meine Frage angebracht?
Ich wollte eigentlich eine Antwort und nicht leere Meinungen und Ansichten.

Danke chnuby :) . Wenigstens einer der ne Antwort andeutet.
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von chnuby »

ich habe eben auch gesucht, kam nicht fündig.
bei uns sieht man noch ab und zu am Tage Pistenfahrzeuge (Materialtransport,....) aber eine Piste sperren für präparation am Tage? dies habe ich noch nie gesehen.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von kaldini »

http://www.alpinforum.com/forum/viewforum.php?f=40

schau mal in dem Bereich! Da solltest Du was finden.

Erst mal Willkommen. Hast leider einen ungünstigen Zeitpunkt erwischt. Das Forum wurde gerade auf eine neue Softwareversion umgestellt, da klappt noch nicht alles (bis Freitag abend ging die Suchfunktion einwandfrei, deshalb die Hinweise drauf).
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von Dachstein »

Erstens: ich hab mal ein paar off topic Posts gelöscht. Zweitens: anstelle im Topic Beiträge zu schreiben, kann man auch einfach den Meldebutton drücken (in dem Fall habs ich gemacht, lange, bevor der erste Beitrag geschrieben wurde) und den zuständigen Mod. aufmerksam machen. Und der hat es auch verschoben. Drittens: @ snowli: willkommen im Alpinforum. Ich bin mir sicher, wir werden die Antworten zu deinen Fragen finden.

MFG Mod. Dachstein
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von PB_300_Polar »

Die Frage hatten wir zwar schon öfters, aber egal.

Also
Verboten ist es meines Wissens nach nicht- nur gefährlich. Weil fast jeder Skifahrer der Raupe so nah auffährt, weil man will ja der erste sein der seine Spur in den frisch gewalzten Schnee setz. Wenn die Raupe dann auf einmal stehen bleibt, kracht der Skifahrer auf die Raupe. Sonst habe ich es schon gesehen, dass die Skifahrer doch recht knapp dan der Raupe drann vorbeifahren. Wenn der fahrer nun ein Seitenteil des Räumschildes öffnet und do ein Skifahrer fährt da im Toten Winkl, dann fährt der da rein.
Zudem ist es wohl auch nicht einem Fahrer abzuverlangen, dass er
1) auf die Maschine
2) auf den Untergrund (eisig, sulzig)
3) auf die Fräse (schönes Pistenbild)
4) auf das Räumschild
5) auf die Umgebung, wenn Skifahrer untertags unterwegs sind, ist das besonders stressig, acht gibt.

Kurz um: Es ist viel zu gefährlich. Mache Gebiete machen das trotzdem, aber die Gefahr , dass etwas passiert ist halt extrem höher.
Der Schnee kommt.....
snowli
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 14.04.2008 - 14:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von snowli »

Danke für die Antworten

Kann mir gut vorstellen, dass die Frage schon öfters vorkam. Aber leider sind sie nirgends zu finden, und da ich neu bin und eben nichts gefunden habe, habe ich die Frage eben noch mal gestellt.
Ich verstehe auch, dass der Ratrac Fahrer nicht die volle Verantwortung trägt. Dies sollten die Pistenbenützer selber tun und sicher auch die Organisatoren der jeweiligen Skigebiete.
Einzelne Pistenabschnitte müssten eben kurz gesperrt werden, um die stark in Mitleidenschaft gezogenen( und somit gefährliche und Unfallrisiko-Hohe Pistenabschnitte ) Pisten zu korigieren.
Leider hat es immer mehr untrainierte und total unerfahrene Leute auf den Pisten, welche durch ihre mangelnde kenntnis der Fahrtechnik und ihrer Risikobereitschaft ( oder wohl eher Blödheit...) die Pisten verunstalten und auch andere Fahrer gefährden.
Ich selber fahre momentan Ski. Habe auch ein paar Jahre Snowboarderfahrung. Aber mit den Kids ( habe 3 Stück...:) ), bin ich wieder zu den Skis gekommen.
Ich fahre Ski, seid ich 2 Jahre alt bin. Und auch meine Kids fahren seit sie 1,5 / 2 Jahre alt sind ( sind jetzt ; 7, 5 und 3,5 Jahre alt). Aber man kann die Kids nur auf ausgewählten Pisten sicher ( vor Pistenrowdys ) instruieren. Auch die Skischulen haben ihre liebe Mühe mit den unerfahrenen Mitskifahrern...


Gruss aus der Schweiz Snowli

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von GMD »

Das mit dem Sperren der Abfahrt ist nur eine theoretische Lösung. Es gibt leider viel zu viele DAWs (Dümmster anzunehmender Wintersportler) die sich einen Dreck um Abschrankungen scherren. Sehen sie dann noch frisch präparierte Pisten, ist die Versuchung unter der Sperre durchzuschlüpfen noch grösser. Zugegeben, käme es in so einer Situation zu einem Unfall wäre das Skigebiet rechtlich gesehen aus dem Schneider. Schlechte PR gäbe es trotzdem.
Hibernating
aradesh
Massada (5m)
Beiträge: 31
Registriert: 21.03.2007 - 09:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Seeland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von aradesh »

hallo...
Pistenfahrzeuge fahren wohl kaum in einem Skigebiet bei Tag, höchstens zu Material/Maschinen/Reparaturtransporten und bei Neuschnee.
Dann sollten die Pisten aber gesperrt werden (Windenseil etc.) Ist aber verdammt gefährlich! (siehe Unfall im Wallis vom letzten Wochenende) Ski/Snowboard- Fahrer und Maschinen...nee, nee!!

Zweitens macht das Präparieren einer Piste bei Skibetrieb absolut keinen Sinn, da der gefräste Schnee sich nicht verfestigen/gefrieren kann, weil die Spuren ja gleich wieder zerfahren werden.
Es wird eine halbe Stunde nach dem präparieren noch viel "schlimmer" als vorher aussehen, weil der Schnee vor allem unter den Raupen bis 15 Zentimeter aufgerissen/gelockert wird. Nach dem Fräsen siehts prächtig aus, aber das wars dann auch schon.

Präparieren bei Tag ist nur Kosmetik!

Gruss from Swiss...
Pisten-Bully Fahrer
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 23.12.2006 - 22:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schweiz Wallis Grächen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von Pisten-Bully Fahrer »

Bei uns in Grächen ist das ganz genau geregelt.
Am Abend nach der letzten Pistenkontrolle d.h. nach dem Pistenschluss darf niemand mehr die Pisten brauchen, wer trotzdem runterfährt fährt auf eigenes Risiko. Wir dürfen mit dem präparieren der Pisten erst nach Pistenschluss beginnen.
Wenn wir wegen Neuschnee am morgen pisten gehen werden die Pisten erst freigegeben wenn wir die Arbeit beendet haben und die Maschinen in der Garage sind.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von lanschi »

Also bei uns in Österreich hab ich heuer schon ein paar Mal die Raupen unterm Tag unterwegs gesehen.

-Bad Hofgastein / Mitte Jänner 2008 / 30 cm Neuschnee: Um 10 Uhr alles zerfahren, man hat versucht, wenigstens die Hauptabfahrten mit 6 (!!!) Raupen nebeneinander zu präparieren. Gesperrt wurde da nicht.

-Schmittenhöhe / Ende März 2008 / 10 cm Neuschnee: Präparierungsarbeiten den gesamten Vormittag über an diversen Abfahrten mit jeweils ca. 3 Raupen

-Loser / hab ich im Forum gelesen: Eine Hauptanlage (Sandling) für 1 Stunde gesperrt, um frisch präparieren zu können, ebenfalls nach Neuschnee

-Kitzsteinhorn: Dort wird generell um etwas nach 15 Uhr mit dem Walzen begonnen. Bedeutet also, dass man am Kitzlift ab 15:30 mindestens eine frische Abfahrt hat. Dort fährt man in der Regel mit 6-8 Raupen auch unterm Skibetrieb nebeneinander. Das Kitzsteinhorn ist dafür bekannt, dass die letzte Abfahrt am Gletscherplateau in der Regel auf frisch präparierten Pisten geschieht. :wink:


Ich kann mir demnach nicht vorstellen, dass es verboten ist, frisch zu präparieren, es wird aber sehr wohl in der Verantwortung der Betreiber liegen und ist demnach zu gefährlich.
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von schmittenfahrer »

oh ja, das mit dem Kitzsteinhorn kenne ich gut! Ich finde es eigentlich ganz gut, dass das gemacht wird, da am Kitz am Nachmittag immer recht höhe Hügel auf der Piste sind. Wenn aber ein paar Dussel unterwegs sind und meinen, sie müssten der Pistenraupe zu nahe kommen, kann das schreckliche Folgen haben :evil: .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von SnowFreak »

schmittenfahrer hat geschrieben:oh ja, das mit dem Kitzsteinhorn kenne ich gut! Ich finde es eigentlich ganz gut, dass das gemacht wird, da am Kitz am Nachmittag immer recht höhe Hügel auf der Piste sind. Wenn aber ein paar Dussel unterwegs sind und meinen, sie müssten der Pistenraupe zu nahe kommen, kann das schreckliche Folgen haben :evil: .

Genau dann finde ich es Fahrlässig ! Wenn alle mitspielen würden, dann könnten auch in FAST ALLEN gebieten die Pistenfahrzeuge auch am Tag fahren. Es müsste ja mal nur jemand etwas mehr Aacht drauf geben, dann ergibt sich der rest von Automatisch und wenn einer rein fährt, sollte nicht der Betreiber, weder der fahrer sondern genau der Dafür aufkommen, der in die Raupe gefahren ist oder sich selbst der Gefahr ausgesetzt hat !!! :wink:
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von Ram-Brand »

^^ So pauschal kann man das aber auch nicht sagen.

Auch ein Pistenraupenfahrer kann sich so ungeschickt verhalten das ein Skifahrer rein fährt der dann dafür nix kann. Da hat dann auch der Skifahrer Schuld? :?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von schmittenfahrer »

.... und genau deshalb lassen viele Skigebiete ihre Finger drausen aus Pistenpreperierung am Tag :|
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von SnowFreak »

Ja gut, Es sollten schon Skifahrer und Bullyfahrer Zusammen Arbeiten. Dann ist es auch Unterm Tage möglich :) ich hab schon oft gesehn das sogar in den Skihallen die Bullys unterm betrieb hoch gefahren sind und wieder runter :)

Machbar ist alles :)
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

SnowFreak hat geschrieben:Ja gut, Es sollten schon Skifahrer und Bullyfahrer Zusammen Arbeiten. Dann ist es auch Unterm Tage möglich :) ich hab schon oft gesehn das sogar in den Skihallen die Bullys unterm betrieb hoch gefahren sind und wieder runter :)
wenn da was passieren sollte, ist doch der Betriebsleiter bzw. Fahrer voll dran, wie man sowas nur machen kann. Ist mir nicht klar, geht nicht die Sicherheit der Gäste vor ?????? :twisted: :?
Bild
Bild
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von schmittenfahrer »

... sollte man meinen :wink: .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Elcemsn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 05.06.2006 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bielefeld/Gütersloh
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von Elcemsn »

Also aufer Steinplatte sindse auch am Tag gefahren, als ich vor nem Jahr da war.... So in versetzter Kette....
Da ging das eigentlich auch ganz gut: Raupe kommt, Skifahrer gehen in Deckung und fahren MIT ABSTAND hinter den Raupen her...

MfG Clemens
Sie standen an den Hängen und Pis[s]ten(Zitat Heinz Maegerlein)
_________________
-Alles ist nur halb so doppelt...

Compi wieder heile-- Elcemsn back again
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von schmittenfahrer »

Das ist genau das, was schon geschrieben wurde: wenn alle gut zusammen arbeiten und nicht zu dicht auf die Pistenraupe auffahren, oder zu dicht an sie heranfahren müssen, geht alles gut und man kann auch tagsüber preperieren :D . Das Ergebnis ist dann eine gute Piste, obwohl es schon Nachmitteg ist :wink: .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Elcemsn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 05.06.2006 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bielefeld/Gütersloh
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von Elcemsn »

schmittenfahrer hat geschrieben:Das ist genau das, was schon geschrieben wurde: wenn alle gut zusammen arbeiten und nicht zu dicht auf die Pistenraupe auffahren, oder zu dicht an sie heranfahren müssen, geht alles gut und man kann auch tagsüber preperieren :D . Das Ergebnis ist dann eine gute Piste, obwohl es schon Nachmitteg ist :wink: .
Meine ich doch... Sollte auch nur noch ein Beispiel seien...


MfG Clemens
Sie standen an den Hängen und Pis[s]ten(Zitat Heinz Maegerlein)
_________________
-Alles ist nur halb so doppelt...

Compi wieder heile-- Elcemsn back again
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von schmittenfahrer »

Na dann :oops: .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sepp9
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 30.10.2007 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Eriskirch am Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von sepp9 »

Etwas sehr komisches habe ich in der Saison 06/07 am Söllereck in Oberstdorf erlebt:
Über Nacht gab es ca. 25cm Neuschnee, doch es wurde nicht mal am Morgen kurz vor Betriebsbeginn präpariert. Die haben dann erst so gegen 10:00 Uhr angefangen, mit 2 Pistenbullys nebeneinander den Pisten wenigstens noch ein bisschen den Tiefschnee-Charakter zu nehmen. Hat net viel genützt. :schade:
Pistenbully_Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 04.05.2006 - 15:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von Pistenbully_Fan »

Schaut euch doch mal die Pisten an welche vor dem Nachtskifahren präpariert werden, nach dem der Betrieb 30min läuft.
Da ist wieder alles kaputt und es hat nichts gebracht.

Tagsüber zu präparieren würde vielleicht etwas in flachen Pistenbereichen bringen, wäre aber gleichzeitig auch wieder gefährlicher wegen mehr Anfängern.
Pistenbully_Fan = Pistenbully-Fan
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wann dürfen Pistenfahrzeuge fahren?

Beitrag von chnuby »

Richtig. Aber eben präpariert man sie nicht reklamieren wiederum die Gäste. Präpariert man Sie reklamieret man auch. ;-)

Am Tag fahren die Bullys bei uns meist nur wwegen transport. Eine Piste wird "fast"nie präpariert. Wie bereits erwähnt ist es eher Geld aus dem Fenster geworfen

Antworten

Zurück zu „Pistenraupen“