Zugspitzplatt:
("Was die Pitztaler können, können wir auch" - aber - etwas eigenartig ist das schon, das bisschen Piste da mit Matten zu belegen .. :) )
Also, Gletscher gibts noch en masse an der Zugspitze. Er ist allerdings teilweise gut versteckt! Man siehts ja schon am oberen Bild, oder kanns erahnen, daß ein ziemlicher Teil vom Gletscher mit Sand und Geröll bedeckt ist, und quasi als solches nicht mehr sichtbar ist. Dito auf Tiroler Seite an der TZB. Ein bissl Schnee schaut noch raus, und dann sieht man, wie sich der Gletscher unter das Geröll geschoben hat (ok, umgekehrt :) )
Wenn man auf der Nordseite knapp am Gipfel vorbeischaut, kann man auch noch massig Gletscher sehen:
(Ein großer Teil ist hier noch offen, der Linke Teil ist schon durch Sand und Geröll bedeckt. Geschätzte Höhe so um 2.400m)
Stau am Gipfelsteig:
"Rückseite" (Norden) des imposanten Gebäudes:
(Man sieht, daß die Stationen der PB Eibsee weit auseinander liegen, d.h. die letzte Stütze müßte ein paar schiefe Rollen haben?)
Und die "Rückseite" (Norden) des "Münchner Hauses":
(Und wie es für ein Münchner Haus gehört, ist unter dem Haus ein U-Bahn-Schacht ;-) )
.. und weil's so schön war, noch ein paar Bilder aus den anderen Topics: